![]() |
Zitat:
Super aufn Punkt gebracht! |
Zitat:
Das hätte das Schlusswort zu diesem Thread sein können! Dem ist nichts hinzuzufügen! Heinrich P. S.: Ich hab lieber eine gut gebaute, weibliche, gern auch leicht übergewichtige Frau an meiner Seite als ein austrainierte Triathletin. Und ich weiss wo von ich spreche! |
Zitat:
Wir haben hier ein Problem, dass angegangen werden muss. Wie ist dann die zweite Frage. Ich hatte hier früher mal einen längeren Beitrag zu Krankenkassen, Anreizsystemen und Co. geschrieben, den ich bei Bedarf wieder auskrame, aber so lange hier kein Konsens herrscht, dass man das Problem des Übergewichts angehen muss, sehe ich dazu noch keinen Anlass. Ob ich mir meinen Teil dabei denke, wenn ein Dicker an der Kasse die Kekspackung und das Nutellaglas auf das Band legt, oder an der Eisdiele den größten Becher bestellt, ist wieder ein anderes Thema. Ich denke es ist mein gutes Recht, sollen aber andere anders sehen. Ein Glück sind die Gedanken frei! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde eh, dass das hier sehr am Thema vorbei gegangen ist. Es geht mir, wenn ich mich über die angesprochenen "Dick sein ist cool und ich will nix dran ändern" Personen aufrege, nicht um Kosten des Sozialsystems oder sonstwas. Ich verstehe es einfach persönlich nicht, wie man sich so gehen lassen kann und es (bei dem Einkaufsbeispiel) bewußt noch "schlimmer" macht. Super-sportaversive Freundin habend-pimpf |
Am Ende hat doch jeder Vorurteile. Wenn ich als dunkel Blonder mit grün/blauen Augen Leuten erzähle meine Familie stammt aus Lateinamerika, heißt es "du siehst gar nicht so aus", worauf ich immer denke, wie hat man denn als Lateinamerikaner auszusehen, damit man in das Klischee passt? Ich habe aber genau die gleichen Vorurteile.
Vorurteile hat jeder und die, die behaupten keine zu haben, lügen:Cheese: |
Zitat:
Mir geht es nicht darum, das jeder Dicke toll finden soll, sondern ich habe einfach mit der Formulierung "verurteilen von Dicken" ein Problem. Wie ich glaube ich schon mehrfach schrieb, finde ich, man kann gerne das Verhalten eines Menschen verurteilen, wenn man z.B. völlig anderer Meinung ist, aber nicht den Menschen an sich. Mag sein dass viele das für eine furchtbar spitzfindige Sprachkritik halten, ich finde den Unterschied aber sehr sehr wichtig. Wir vermischen hier (da nehme ich mich bewußt nicht von aus) - durch den Threadtitel verstärkt - individuelles zwischenmenschliches Erleben ("mein dicker Kumpel ist doch aber nett!") mit völlig abstrakten, gesellschaftlichen Themenkomplexen ("Adipositas als Volkskrankheit und die Folgen"), das ist so m.E. wohl problematisch. |
Schönes Posting
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.