pinkpoison |
23.04.2012 07:42 |
Zitat:
Zitat von MarionR
(Beitrag 739947)
Hat jemand Infos zur Bioverfügbarkeit bzw. Nützlichkeit von Vit. D2?
Hintergrund: Diagnostizierter Vit.D Mangel. Mit 1-3x 1000IE Vit. D3 und 10µg D2 (laut Beipacktext 200% RDA) bin ich immer noch unterm Sollwert, im Winter deutlicher als im Sommer.
Das Vit. D2 ist in einem "Multi"vitaminpräparat für Vegetrarier u.a. zusammen mit Vit. B12 enthalten. Die Überlegung ist, ob das teure Multi-Zeug wirklich sein muß, reines Vit. D3 und reines B12 sind günstiger zu haben. Und evtl sogar besser verwertbar?
|
Die meisten Quellen behaupten, dass D2 schlechter verwertet wird wie D3 - einer der führenden Forscher (Michael Holick) meint hingegen in seinem Buch "The Vitamin D Solution" , dass es Jacke wie Hose sei, ob man D2 oder D3 nimmt. Wenn Du aus ideologischen Gründen (Veganismus) keine Bedenken haben solltest, würde ich die günstigeren D3 und B12-Produkte verwenden.
Da die RDA viel zu niedrig angesetzt ist, wird die empfohlene Dosis noch zu nierdig sein. Das blöde an Kombipräparten ist, dass Du bei Erhöhung der Dosis halt auch die Dosis der anderen Stoffe erhöhst, was aber schädlich sein kann. Daher würde ich generell keine Kombipräparate verwenden.
Jetzt ab Mai würde ich aber mit Substitution sehr vorsichtig sein und allenfalls an trüben Tagen oder wenn Du keine gelegenheit hattest, Dich in der Mittagszeit der Sonne auszusetzen hattest mal was einwerfen.
Grüße Robert
|