![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Dumpfbacken gibt es immer und überall, also auch bei den Lehrern. UND: bei den Schülern. Natürlich kann der eine Lehrer damit besser umgehen als der andere. Ich war auch mal Schüler und hatte die verschiedensten Lehrer, ein paar waren unerträglich, die meisten haben jedoch einen guten Job gemacht. Heute als Vater ist es genau das gleiche, meine Tochter hat ein paar Pfeifen aber die meisten sind OK. |
Zitat:
Such' dir als nächsten Saisonhöhepunkt einfach eine Langdistanz an einem exotischen Ort mit einem Termin außerhalb von Sommer- und Pfingstferien und du wirst dort so gut wie keine Lehrer treffen.;) Viele vergessen nämlich, dass ein Lehrer seinen Urlaub nicht einfach frei planen kann, wie normale Arbeitnehmer, sondern immmer zu vorgegebenen Zeiten nehmen muss. |
Zitat:
Die bayerischen Lehrer, die ich kenne, fahren da am liebsten weg, weil alle Urlaubsziele in dieser Zeit gähnend leer sind, nachdem in ganz Europa scheinbar niemand Zeit hat, zu dieser Zeit Urlaub zu machen. Ausser Bayern halt...:Lachen2: |
Zitat:
Gruß Matthias (Urlaub für die nächsten Pfingstferien schon gebucht - und nein, ich bin kein Lehrer) |
Zitat:
Ich find's ja i.o. nicht pauschal auf Lehrer dreinzuhauen. Aber jetzt auch noch die offensichtlichen Privilegien als Belastung darzustellen geht dann doch zu weit. Ich denke mal Ben wollte bestimmt keinen Lehrer Huldigungs Fred, sondern von Lehrern wissen, wie man die oeffentliche Wahrnehmung verbessern kann. |
Zitat:
Anreise schon Do nachmittag zu einem Rennen ist deutlich einfacher als bei einem Lehrer, falls der nicht zufällig Freitags keinen Unterricht hat... |
zu dem mal eben kurzfristig frei nehmen, weil die handwerker kommen oder ähnliches.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.