![]() |
Zitat:
Wenn ein alter eingelaufener Skatingski gut gewaxt ist, dann merkt man als Normalo so wie ich fast keinen Unterschied zu einem Topski. Der Stockvergleich ist rein subjektiv. Ich hab zum Skirollern Alustöcke und laufe ab und an auch mit Alu auf Schnee. Aber wenn du Carbonstöcke gewohnt bist, möchtest eigentlich keine Alu mehr laufen. Die fühlen sich dann übertrieben gesagt wie bleischwer an. Wenn man Carbon (noch) nicht kennt, mag das vielleicht komisch klingen. Skitouren stimme ich dir zu! :Blumen: Und Thalgau können wir gerne mal machen. Ich bin im Winter regelmäßig "oben". |
Der erste Schnee ist zu sehen! :Huhu:
Ski + vor allem Schuh sind für mich auch wichtiger als die Stöcke. Zumindest zum Start. Je nachdem wie viel man mit der Ausrüstung unterwegs ist merkt man den Unterschied dann schon. Wenn es aber nur eine Woche in der Saison ist, lohnt sich das, meiner Meinung nach, nicht. |
Gebucht: 1 Woche Norge an Weihnachten! :) :) :) :) :) :)
Kann ich sehr empfehlen, 2011war ich schon mal eine Woche. 350km Loipe bestens gespurt und zusammenhängend. Stadion mit Flutlicht 15min skatend von der Hütte entfernt und das Stadion Lillehammer ebenfalls nicht weit weg. http://www.scandinaviandreams.de/unt...48-5-personen/ |
Zitat:
Werde sicherlich nicht im Netz kaufen, da ich Schuhe brauche. Versuche aber immer ein wenig Wissen zu haben, da man sonst sehr schnell das doppelte ausgegeben hat und dann Qualität hat, die man garnicht benötigt. Bei Wachsen fehlt mir Erfahrung. Dazu müsste ich ja dann auch noch Bügeleisen und Wachs mitnehmen, was per Zug umständlich ist. Meine Überlegung war einen Schuppenski zu kaufen und falls ich es öfters mache dann muss ich halt den Schuppenski gegen einen Wachsski austauschen. |
Hallo !
Ich habe den Winter auch LL für mich entdeckt. Hab mir die ersten paar mal die Ausrüstung ausgeliehen, bis ich wusste was passt/gefällt. Da ich das ganze eher als Genusstourer mache, wurden es Schuppenski, wegen mehr Halt mit recht harten Kombischuhen. Im April hab ich mir dann ein Set gekauft zum halben ! Preis. Habe jetzt Fischer Superlight crown und bin sehr zufrieden. Gruß Sash |
Zitat:
... Was Carbonstöcke vs Alu anbelangt. Nur mal das Gewicht/Unterschied vergleichen und mit der Anzahl der Stockschübe hochrechnen. Da kommen auf ner mitttleren Strecke schon' paar Kilo mehr AluWatt:Cheese: zustande. :Huhu: |
Für Skating ist der gut passende Schuh das absolut Wichtigste! Dann kommt der Stock. Wenn mal den direkten Vergleich zw. Alu und Carbon hatte, will keinen Alu mehr :Cheese: Wenn man dann mal einen Triac 2.0 zum testen bekommt...überlegt man ernsthaft 350 für einen Stock auszugeben ;)
Ski, wie schon gesagt, ist eher Nebensache. Gutes Wachs und KnowHow macht hier mehr aus. |
Hallo,
selbst wenn ich jetzt Skiroller nutze, warte ich auf den ersten Schnee, gleich um die Ecke gibt es div. Loipen und Trassen für stundenlanges Ski fahren und eine beleuchtete Runde für den Feierabend, die ist zwar nur gut 1000m lang, aber mit ordentlichem Anstieg macht die schon was her, für mich gehört Ski fahren zur Saisonvorbereitung einfach dazu! Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.