triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der Cervelo-Bastel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2113)

LidlRacer 12.01.2013 19:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 857101)
Und manchmal ist der Zuganschlag am Rahmen einfach zugepulvert.

Ich glaube, mit einem Schaltzug hatte ich am P2 auch leichte Probleme und musste das Loch im Rahmen etwas entgraten. Jetzt passt er aber einwandfrei inkl. Endhülsen. Weiß nicht, ob die von Shimano oder sonstwoher sind.

wieczorek 12.01.2013 21:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 857101)
Und manchmal ist der Zuganschlag am Rahmen einfach zugepulvert.
Alles klar?


womit erklärt wäre, was da vermutlich los ist, denn die Löcher haben manchmal deutlich zuviel Farbe abbekommen. Das ist beim P3 genau gleich. Campa Schaltzughüllenkappen passen besser als Shimano Schalthüllenkappen...

sybenwurz 12.01.2013 21:11

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 857197)
Campa Schaltzughüllenkappen passen besser als Shimano Schalthüllenkappen...

Ich wollts nedd vorschlagen, weil die ja nu auch so lose auf den Aussenhüllen sitzen, dasses fast schon ne Schande ist...:Nee:

frechdachs 12.01.2013 21:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 857101)
:Cheese:
Shimano?
Standard?
Der Laden iss weissgott nicht der Mittelpunkt der (Fahrrad-)Welt...

Schaltaussenhüllen haben an sich 4mm, Bremsaussenhüllen 5mm.

Alles klar?

ok, also 4 mm Standart - egal ob sie Schimano oder Schimpanse heißen :Cheese:

Da ich wußte, dass STADLER die P2 stehen hat, bin ich durch den "Schneesturm" mal dorthin gefahren zum Schauen. Aber bei denen standen die Züge ja gleich soweit raus, dass man mit den Knien hängen bleiben kann :Nee: Nachfrage .... "JA, das ist immer so!"

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 857107)
Ich glaube, mit einem Schaltzug hatte ich am P2 auch leichte Probleme und musste das Loch im Rahmen etwas entgraten. Jetzt passt er aber einwandfrei inkl. Endhülsen. Weiß nicht, ob die von Shimano oder sonstwoher sind.

Danke für den Tipp! Entgraten - Hülle mit Gewalt rein - dann erst den Zug .... so gehts und sieht manierlich aus!

frechdachs 17.01.2013 11:59

Muss nochmal in die Runde fragen:

Wollte heute meine Kurbel vom alten Rad abbauen lassen und auf den P2 Rahmen drauf (gerade eben). Jetzt passt das ganze aber nicht :confused:

OctaLink BSA - 108 mm + Shimano Kurbel

Problem: das kleine Blatt liegt dann an der Kettenstrebe/Tretlagergehäuse an.

Ist die Lösung für dieses Problem ein breiteres Lager? HIER zum Beispiel? Oder kein altes Zeug und was dann?

JF1000 17.01.2013 13:05

Bei einem anderem Rad hatte ich mal das gleiche Problem. Abhilfe hat hier ein kleiner Ring (Distanzscheibe) gebracht. Allerdings schliff mein Blatt nur minimal am Rahmen und die Welle war breit genug.


Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859228)
Muss nochmal in die Runde fragen:

Wollte heute meine Kurbel vom alten Rad abbauen lassen und auf den P2 Rahmen drauf (gerade eben). Jetzt passt das ganze aber nicht :confused:

OctaLink BSA - 108 mm + Shimano Kurbel

Problem: das kleine Blatt liegt dann an der Kettenstrebe/Tretlagergehäuse an.

Ist die Lösung für dieses Problem ein breiteres Lager? HIER zum Beispiel? Oder kein altes Zeug und was dann?


Franco13 17.01.2013 14:14

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859228)
Oder kein altes Zeug und was dann?

Ich habe noch eine FSA Kurbel (original vom P2, 172,5 mm 53/39) und wohl auch noch ein passendes Lager hier runliegen. Kann ich dir für sehr kleines Geld geben. Hilft solange bis du was besseres (schöneres) hast, wenn es jetzt am knappen Geld liegen sollte.

Franco

frechdachs 17.01.2013 15:10

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 859254)
Bei einem anderem Rad hatte ich mal das gleiche Problem. Abhilfe hat hier ein kleiner Ring (Distanzscheibe) gebracht. Allerdings schliff mein Blatt nur minimal am Rahmen und die Welle war breit genug.

Naja, so einfach scheint das nicht zu sein .... die Breite des Tretlagers ist bei beiden gleich (ca. 70 mm ), aber dann wird das P2 gerade breiter, bei meinem jetzigen ist es am Kettenblatt noch schmaler und wird dann geschwungen breiter ... also Innenlager ein wenig versetzen, damit Platz für die Distanz ist, reicht aber nicht, der Ring muss ja auf die andere Seite auch noch drauf :confused:

Ich bin ja nicht mal sicher, ob ein breiteres Innenlager (118 für 3 fach?) Abhilfe schafft.

@ Franco13

Gibt es ein Bild, einen Link, einen Namen? Ausgebaut aus einem Gesamt-Radkauf? Geht auch per PN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.