triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Stefan 13.03.2011 16:53

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 547649)
Aber ich verstehe bis heute noch nicht wie man dermaßen viele AKW´s in ein Erdbebengebiet stellen konnte:Nee:

Japan:
Fläche 377.835 km² Einwohnerzahl 127.360.000
Deutschland:
Fläche 357.111km² Einwohnerzahl 81.000.000

Irgendwoher müssen die den Strom ja bekommen.

neonhelm 13.03.2011 16:59

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547585)
Kunden doch genauso wenig. Groß, größer, noch mehr PS, ... warum sinkt der Verbrauch nicht? Sch... Industrie :Nee:

Der Verbrauch ist in den zwei Jahrzehnten, die ich Auto fahre, massiv gesunken.

Opel Commodore (nach heutigen Ausmaßen ein Kleinwagen), 2,5 l, 115PS, Spitze 180, dabei etwas mehr als 26L/100. Im Schnitt 16...

Thorsten 13.03.2011 17:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 547654)
Der Verbrauch ist in den zwei Jahrzehnten, die ich Auto fahre, massiv gesunken.

Opel Commodore (nach heutigen Ausmaßen ein Kleinwagen), 2,5 l, 115PS, Spitze 180, dabei etwas mehr als 26L/100. Im Schnitt 16...

Bist du auch schon verstrahlt ;)?

Mit meinen normalen Autos der oberen Kompakt- bis unteren Mittelklasse bin ich vor 25 Jahren schon mit 8-10 l/100km ausgekommen. Dein Commodore hat einen Verbrauch, den du vermutlich mit einem heutigen V8 made in Amiland immer noch hinkriegen würdest und war auch schon vor 20 Jahren sehr, sehr weit entfernt vom State of the art.

neonhelm 13.03.2011 17:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 547658)
und war auch schon vor 20 Jahren sehr, sehr weit entfernt vom State of the art.

Da wurde noch gesaugt, nicht gespritzt... :Lachen2:

Mein Golf 1 Diesel begnügte sich auch mit 6 Litern. Ein vergleichbares Microcar braucht heute etwas mehr als die Hälfte...

HendrikO 13.03.2011 17:43

Die Fahrzeuge sind u.a. durch zahlreiche Sicherheitstechnologien deutlich schwerer geworden, dadurch geht viel Einsparung leider wieder verloren. Der Fortschritt ist schon da.

glaurung 13.03.2011 17:46

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 547668)
Die Fahrzeuge sind u.a. durch zahlreiche Sicherheitstechnologien deutlich schwerer geworden........

.......sowie durch unbedingt benötigte Luxus-Features wie elektrische Sitzverstellung und dergleichen...............:Nee:
In heutigen Fahrzeugen ist viel zu viel Schwachsinn verbaut, was die Karre schwer macht. Wer braucht beispielsweise ne Standheizung? Wer braucht ernsthaft beheizte Sitze?
Stattdessen haben sie es immer noch nicht hinbekommen, nützliche Dinge wie beispielsweise beheizbare Waschdüsen (welche durchaus der Sicherheit dienen) serienmäßig einzubauen. Ich kapier das alles nicht.
Ist aber offtopic. Lassen wir das.

neonhelm 13.03.2011 17:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 547669)
In heutigen Fahrzeugen ist viel zu viel Schwachsinn verbaut, was die Karre schwer macht. Wer braucht beispielsweise ne Standheizung? Wer braucht ernsthaft beheizte Sitze?

Auch wenn wir weit OT sind: Standheizung ist für mich sowohl ein Sicherheits- wie auch Umweltfeature. Genau wie wie Klimaanlage und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Ein Großteil der 'Gadgets' sorgt dafür, dass die Zahl der Unfalltoten, bei einer deutlichen Zunahme des Verkehrs, auf einem historischen Tiefststand ist.

glaurung 13.03.2011 18:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 547673)
Auch wenn wir weit OT sind: Standheizung ist für mich sowohl ein Sicherheits- wie auch Umweltfeature. Genau wie wie Klimaanlage und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Ein Großteil der 'Gadgets' sorgt dafür, dass die Zahl der Unfalltoten, bei einer deutlichen Zunahme des Verkehrs, auf einem historischen Tiefststand ist.

Jaja, von mir aus. :Lachen2:
Aber beheizbare Sitze sowie dieselbigen elektrisch verstellbar ist absoluter Blödsinn.
Freisprecheinrichtung? Früher brauchte man sowas nicht, weil im Auto einfach nicht telefoniert wurde. Und ich muss ganz ehrlich sagen (vielleicht bin ich ja einfach nur dumm), dass mich telefonieren auch mit Freisprecheinrichtung ablenken würde. Ich bin einfach nicht multitaskingfähig. Mit Sicherheitsgewinn hat Telefonieren im Auto meiner Meinung nach nix zu tun.

Und ESP. Ja gut. Macht sicherer. Kann aber andererseits dazu führen, dass sich der 18-Jährige Halbstarke umso sicherer fühlt, weil er keine direkte Rückmeldung von der Karre mehr bekommt und dadurch mit umso höherer Geschwindigkeit gegen den nächsten Baum fährt. Letztlich lässt sich die Physik durch Elektrik nicht komplett überlisten.

Aber ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen, angesichts der Lage in Japan über Sicherheit in Autos zu diskutieren. Also lassen wir das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.