triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Internationaler Breisgau Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17427)

Hamsterbär 22.08.2015 14:03

@Itchybod
 
Hallo Itchybod,

grundsätzlich ist Malterdingen auf jedenfall eine fürs TT geeignete Strecke. Wenn Du Dich auf dem TT aber noch unsicher fühlst (da sind auch Abfahrten drin, ca. 340HM pro 24km Runde) und/oder Dein Körper die Haltung auf dem TT noch nicht gewöhnt ist, würde ich Dir eher zum Rennrad raten. Insbesondere wenn Dein RR ebenfalls einen Auflieger hat und Du mit dem vertraut bist, dürfest Du dann im Vergleich zum TT wohl nicht soo viel Zeit liegen lassen. Bist aber dann beim Laufen eventuell nicht so verspannt.


Viel Spaß allen Teilnehmern morgen!

Vielleicht komme ich zum zuschauen vorbei, mal sehen. :)

LG
Hamsti

Eber 23.08.2015 22:17

Dass es auf Neoverbot hinauslief war abzusehen. Dazu konnte man nach der Wassertemp (eines vergleichbaren Sees) googlen (beispielsweise: Hardtsee im Kraichgau...).
Und dass man mit Zeitfahrrad im Vorteil ist, war beim Aufkommen des Windes heute auch offensichtlich.
Aus meiner Perspektive: ein sehr schöner Wettkampf.
Anstrengend, mit vielen schnellen Leuten und ohne Gelutsche.
Ich fühle mich da in jeder Disziplin wie eine lahme Ente.
Wenn man "rechtzeitig" im Ziel war, hatte man Gelegenheit seinen Afterracebeutel trocken vorzufinden.
In Malterdingen ist man Shitwetter nicht gewöhnt, das Zeug liegt nicht überdacht ...
Ich war froh trocken durchgekommen zu sein.
War gleich sau kühl, so nach 6 Zäpfle :Lachen2:

the grip 24.08.2015 08:28

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1159005)
Dass es auf Neoverbot hinauslief war abzusehen. Dazu konnte man nach der Wassertemp (eines vergleichbaren Sees) googlen (beispielsweise: Hardtsee im Kraichgau...).
Und dass man mit Zeitfahrrad im Vorteil ist, war beim Aufkommen des Windes heute auch offensichtlich.
Aus meiner Perspektive: ein sehr schöner Wettkampf.
Anstrengend, mit vielen schnellen Leuten und ohne Gelutsche.
Ich fühle mich da in jeder Disziplin wie eine lahme Ente.
Wenn man "rechtzeitig" im Ziel war, hatte man Gelegenheit seinen Afterracebeutel trocken vorzufinden.
In Malterdingen ist man Shitwetter nicht gewöhnt, das Zeug liegt nicht überdacht ...
Ich war froh trocken durchgekommen zu sein.
War gleich sau kühl, so nach 6 Zäpfle :Lachen2:

Ich war auf der kurzen Strecke unterwegs.
Schwimmen war 70% der Strecke nur Prügelei, da das Feld sich auch bis zur ersten Boje nicht verteilt hatte. Dafür gab es vor mir komischerweise auf dem Rad keine Pulkbildungen.

Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, da gibt es neue Strecken an neuen Plätzen und macht manches für Starter und Organisator einfacher.

holger-b 24.08.2015 08:53

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159034)
Ich war auf der kurzen Strecke unterwegs.
Schwimmen war 70% der Strecke nur Prügelei, da das Feld sich auch bis zur ersten Boje nicht verteilt hatte. Dafür gab es vor mir komischerweise auf dem Rad keine Pulkbildungen.

Stimmt. Es wurde relativ fair gefahren, es waren als keine 10m, aber am Hinterrad habe ich keinen lutschen gesehn.

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159034)
Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, da gibt es neue Strecken an neuen Plätzen und macht manches für Starter und Organisator einfacher.

Da wewißt du schon was ganz Neies. Erzähl mal ein bischen.

lango 24.08.2015 09:57

Soviel ich weiss, wird es eine Wechselzone (Start und Ziel) geben und somit wohl auch im Schwimmen in einem anderen See in der Gegend. Dies macht für die Orga vieles einfacher. Charakteristik des WKs soll aber wohl erhalten bleiben

the grip 24.08.2015 11:28

Direkt am Autobahnzubringer liegt ein (wesentlich kleinerer) Baggersee, der soll wohl mit Landgängen auf 2 km Schwimmstrecke gebracht werden.
Da sich direkt gegenüber das Gewerbegebiet befindet, wird dort die zentrale Wechselzone sein, wohl auch das Ziel.

Also ähnlich wie früher, als das Ziel am alten Sportplatz war. Bin dort 1993 noch eingelaufen, die Laufstrecke war da einiges leichter ... :Lachen2:

MatthiasR 24.08.2015 17:46

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159078)
Direkt am Autobahnzubringer liegt ein (wesentlich kleinerer) Baggersee, der soll wohl mit Landgängen auf 2 km Schwimmstrecke gebracht werden.

Ach dieser See. Der liegt tatsächlich etwas günstiger, fast direkt am Parkplatz. Allerdings ist ja schon der Müller-See nicht riesig und man braucht zwei Runden. Und dann noch kleiner?!

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159078)
Da sich direkt gegenüber das Gewerbegebiet befindet, wird dort die zentrale Wechselzone sein, wohl auch das Ziel.

Ziel im Gewerbegebiet statt Ziel im Ortszentrum klingt aber nicht sonderlich attraktiv.

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159078)
Also ähnlich wie früher, als das Ziel am alten Sportplatz war. Bin dort 1993 noch eingelaufen, die Laufstrecke war da einiges leichter ... :Lachen2:

Stimmt, iirc ging's ganz zu Beginn nur einmal die Weinberge hoch, dafür gab's einen Schlenker durch den Hof der Riegeler Brauerei.

Gruß Matthias

holger-b 24.08.2015 18:50

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1159099)
... die beiden Laufrunden bleiben aber hoffentlich weiterhin im Programm.

Es wäre nicht mehr der B-Triathlon. Aber, dass wird wohl nicht mehr zu machen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.