![]() |
Ich hatte das Problem, dass ich aufgrund der starken Windböen auf den Abfahrten immer massive Probleme mit meinem 85er Vorderrad bekam. ALso stark gebremst und den Berg runter "gerollt" :Nee:
An den Anstiegen konnte ich dann fast immer alle die mich Bergab überholten wieder einfangen und sogar noch etwas Vorsprung raus fahren, so das es bis zu der nächsten Abfahrt gelangt hat um nicht überholt zu werden :Lachen2: Die Problematik mit dem einscheren hast du bei jedem Wettkampf. Is halt so, macht ja hoffentlich niemand für extra um den anderen auszubremsen |
Zitat:
Wo waren eigentlich die Matten? Ich denke beide Wechsel sind im Rad enthalten, oder? |
Zitat:
|
1. Fantastische Veranstaltung.:):Lachen2: :liebe053:
2. Optimierungschance (Kür): Im Ziel auch fettig-kalorienreiches wie z.B. Obstkuchen reichen. Nur Obst, Körnerbrötchen und trockener Kuchen waren nicht athletengerecht. 3. Auf der website läuft ein Film von über 5 Stunden im Zielbereich. 4. Radstrecke OD hatte laut meinem Tacho 47,7 km Distanz. 5. Vermutlich haben Sie beide Wechselzeiten auf die Radzeit aufgeschlagen. Optimierungschance (so etwas kommunizieren). 6. Bin im Maximum trotz üblen Böen 80,14 km/h ! schnell gewesen:cool: 7. Wieviel Höhenmeter (olympisch) habt Ihr gemessen? 8. Wie lang war die Laufstrecke (olympisch)? Danke. |
Ich war positiv überrascht. An den Kritikpunkten der Vergangenheit, wie Verletzungen beim Schwimmeinstieg, wurde fleissig, nach Schwabenart halt;) , gearbeitet. Mehrere Helfer säuberten den Bereich ganz penibel von Scherben und man stieg über Teppiche ins Wasser. Das Schwimmen war nach 500 Metern so entspannt wie noch nie. Irgendwie erwischte ich an diesem Tag eine Leistungslücke, auch beim Radeln war ich bis auf die Anstiege meist allein unterwegs. Die Kampfrichter ermahnten mitunter frühzeitig, auch an Anstiegen, aber da ich es eh nicht eilig hatte und es mich auch nicht betraf, konnte ich mir mit genügend Abstand alles entspannt anschauen. Karten wurden in meinem Sichtfeld keine gezückt.
Die Wechselzone ist halt lang, aber übersichtlich. Die Helfer sehr freundlich und bei der Radstrecke stand an nahezu jedem Abzweig, und wenn es ein Feld-und Flurweg war ein Helfer. Fiel mir deswegen besonders auf, weil ich immer verzweifelter eine einigermassen einsame Stelle zum Pinkeln suchte. :Lachanfall: Der Strassenbelag ist stellenweise nicht ganz so gut wie in Roth oder Kraichgau, aber vollkommen ausreichend und meist top. Die Landschaft war super. Laufstrecke gut zu laufen, ordentliche Stimmung, die Afrikaband hat mir gut gefallen. Zielverpflegung war ok, kommt aber für meinen Geschmack nicht an Kraichgau heran(Brezeln und Streuselkuchen:liebe053: ). Insgesamt empfehlenswert, zumal für mich die einzige Chance bei stabil bleibender Gesundheit doch noch mal eine PB zu erzielen.:Cheese: |
Wer von euch hat denn den Vergleich mit Kraichgau? Ist die Radstrecke dort, außer das sie länger ist, anspruchsvoller? Ich möchte nächstes Jahr dort starten, komme aber nicht zum Proberadeln hin.
Beste Grüße, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Kraichgau kannst du fast komplett bis auf die Anstiege aufm Aerolenker durchdrücken in HN war das für mein empfinden kaum möglich :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.