triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Nikolaus Duathlon Frankfurt "classic" am 5.12.2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16670)

titansvente 02.12.2010 14:21

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 500276)
Net streiten! :(

streiten?

Du hättest uns heute morgen mal beim Radfahrkickboxen erleben müssen :Huhu:

Ich musste an Kopf, Beinen und dem Gesäss (wenn Du mich nochmal in den Allerwertesten beisst Tim, dann ist was los :Peitsche:) mit mehreren Stichen genäht werden und der hazel ist wohl auch wieder aus dem St. Markus Krankenhaus entlassen worden :kruecken:

Skunkworks 02.12.2010 14:32

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 500210)
Jetzt muss ich aber mal gehörig reingrätschen!

Manche Aussagen implizeiren:"Mit dem richtigen (von mir persölich empfohlenen Luftdruck) fährst Du wie auf Schienen" und Dein Sturzrisiko geht gegen NULL.
Das ist (pardon) ziemlicher Quatsch!

Hört doch mal bitte damit auf Reifendruckempfehlungen auf´s Zehntel auszusprechen! Das ist doch abhänging vom Systemgewicht und von persönlichen Vorlieben. Ich z.B. bin relativ schwer und bekennender "mehr Druck" Liebhaber. Ich bevorzuge das direkte Feedback vom Hinterbau und vom Vorderrad. Mit schwammigen Fahrverhalten kann ich aber sowas von garnix anfangen, auch wenn der Grip dadurch um 3 Micronewton verbessert sein sollte. Ausserdem hat das Fahren auf Eis und Schnee auch elementar was mit den technischen Fertigkeiten und vor allem ERFAHRUNGSSCHATZ des Fahrers zu tun.

Leute, probiert verschiedene Luftdrücke aus und sucht den für Euch passenden Kompromiss aus Komfort und Fahrsicherheit.

Alles andere sind zwar gut gemeinte Empfehlungen, führen jedoch in den seltensten Fällen zum Erfolg.

Pirat, kann mich nicht mal dran erinnern sowas wie "auf Schienen fahren" gelesen zu haben und dann aber mit zeigen mehrfach genannte 5 bar in den Crossern wie es um das Wissen von Reifen dieser Spezies bestellt ist.
Das Systemgewicht vom Cruiser kenn ich sehr gut und daher auch meine genauen Empfehlungen.

Das du selbst mit dem Luftdruck experimentiert haben wirst, um dein Setup zu finden, setze ich mal voraus, du bist ständig auf dem Bike aber für Geländeunerfahrene kann man durchaus auch mal eine Empfehlung am unteren Rand der Skala machen. Dadurch fahren sie vll. nicht besser aber bis Sonntag ist dann Zeit mit dem Setup rumzuspielen und so auch ein wenig Vertrauen ins Material zu bekommen. Hast du ja auch geschrieben.

Und zu den Zenteln: Wenn so wenig Luft im Crossreifen drinne ist, merkt man die Zentel, wenngleich ich den Unterschied zwischen 4,5 und 5 Bar nicht merken würde.

Derzeit tendier ich zum MTB mit Albert Front only und 1,327602bar

Das Problem ist aber dann wieviel Luft mache ich in die Dämpfungselemente????? :Cheese:

bort 02.12.2010 14:53

So, dass Thema mit dem MTB hat sich für mich erledigt.
Ich wollte gerade mit der S-Bahn nach Obertshausen fahren um es zu holen. An der Hauptwache kam ne Durchsage, dass ab Mühlberg keine S-Bahnen mehr fahren, weil ein Stellwerksschaden vorliegt.

Da ich in den nächsten Tagen keine Zeit habe um MTB mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu holen (scheiß Auto!), kämpfe ich mich mit dem Crosser über die Strecke.

Wenn jemand warmen Glühwein mitbringt, fülle ich den in die Trinkflasche, um wenigstens etwas Spaß zu haben.

Natürlich sind auch keine 28" Reifen mit Spikes auf die schnelle aufzutreiben..

ironlollo 02.12.2010 14:56

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 500316)
So, dass Thema mit dem MTB hat sich für mich erledigt.
Ich wollte gerade mit der S-Bahn nach Obertshausen fahren um es zu holen. An der Hauptwache kam ne Durchsage, dass ab Mühlberg keine S-Bahnen mehr fahren, weil ein Stellwerksschaden vorliegt.

Da ich in den nächsten Tagen keine Zeit habe um MTB mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu holen (scheiß Auto!), kämpfe ich mich mit dem Crosser über die Strecke.

Wenn jemand warmen Glühwein mitbringt, fülle ich den in die Trinkflasche, um wenigstens etwas Spaß zu haben.

Natürlich sind auch keine 28" Reifen mit Spikes auf die schnelle aufzutreiben..

Mach Dir nix drauß, ich starte auch nur mitm Crosser und ohne Spikes :Huhu:

titansvente 02.12.2010 14:56

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 500295)
Das Problem ist aber dann wieviel Luft mache ich in die Dämpfungselemente????? :Cheese:

ach ja, die Dämpfungselemente!
Hatte ich ganz vergessen...


Skunkworks 02.12.2010 14:59

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 500322)
ach ja, die Dämpfungselemente!
Hatte ich ganz vergessen...

Getreu dem Formel 1 Motto: Was nicht da ist kann nicht kapput gehen...

bort 02.12.2010 15:01

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 500320)
Mach Dir nix drauß, ich starte auch nur mitm Crosser und ohne Spikes :Huhu:

Vermutlich wäre eh irgendwas am MTB gewesen, wenn ich mich richtig erinnere, bin ich zuletzte vor 2 Jahren damit gefahren :Cheese:

Beim Crosser sind vorhin nichtmal die Schaltzüge eingefroren. Aber trotzdem werde ich vorher darauf achten, einen passenden Gang einzulegen, man weiß ja nie.

Bremsen muss man eh nicht, sobald man den Vorderreifen quer stellt, bremst einen der Schnee :Cheese:

titansvente 02.12.2010 15:09

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 500326)
Getreu dem Formel 1 Motto: Was nicht da ist kann nicht kapput gehen...

Nee :Nee:
Wo keine Kammer / kein Schlauch, da muss auch keine Luft rein :Huhu::Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.