triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

FlyLive 01.10.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 463350)
Was erwartest du? Das Sportler über Monate mit Vollgas die größten Leistungen vollbringen und das über Jahre hinweg? Nur mit Nudeln und Wasser?

Du kennst die Wahrheit doch. Und wenn du ehrlich bist, dann willst du diese Show doch auch. Das nennt sich Hochleistungssport.

...........


Ich finde die Tour nicht als Sportereignis interessant, aber die Bilder sind jedes Jahr wieder faszinierend und inspirieren mich zumindest dazu selber auf mein Rad zu steigen und ganz ohne Medizinische Unterstützung Sport zu machen.

Gleiches denke ich übrigens auch über Kona, Olympia oder welche Show auch immer....

Gruß,
Mosh

Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel. Ich habe kein Interesse daran zu erfahren welcher Chemie-Konzern die besten leistungsfördernden Mittel herstellt. Ich finde die Show purer betrug am Konsumenten!

Die Bilder der Tour könnten auch ohne zugedröhnte Sportler stattfinden - komprimiert und mit Radtouristen zum Beispiel - die könnten an besonders schönen Stellen auch mal ein kaffee trinken, während Du Dir die landschaft drumherum anschaust ;)

pinkpoison 01.10.2010 10:44

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 463387)
Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel. Ich habe kein Interesse daran zu erfahren welcher Chemie-Konzern die besten leistungsfördernden Mittel herstellt. Ich finde die Show purer betrug am Konsumenten!

Da stimme ich völlig mit Dir überein!

Wer merkt schon beim Zuschauen am TV, ob die Fahrer mit einem 40er oder 37er-Schnitt unterwegs sind und mit welchem Schnitt sie sich an den Rampen duellieren?

Tritt heute ein Contador oder Schleck am Berg an, als hätte er eine Rakete gezündet, dann kann man das doch gar nicht mehr klasse finden, weil sofort die Alarmglocken klingeln.

Ich erinnere nur an den Gauner Riccardo Ricco, der auch noch irgendwelche Sprüche von wegen "dopingfrei" auf seinen Rahmen geschrieben hatte und randvoll mit Cera war. Das ist doch nur noch erbärmlich, dass solche Gestalten dann auch noch eine zweite Chance bekommen, statt dass statt ihrer, junge Fahrer mit eventuell unverdorbener Einstellung eine Chance bekommen den Profizirkus von innen heraus zu reformieren. Vinokurov will ich gar nicht erst erwähnen - wenn ich den Sehe, dann krieg ich Brechreiz.

Wenn es dem Profi-Radsport wirklich ernst ist mit dem Kampf gegen Doping, dann muss Alberto Clenbutator nachhaltig aus dem Verkehr gezogen werden und lebenslang zur persona non grata bei der Tour und dem Giro erklärt werden. Die Vuelta interessiert mich ohnehin nicht, weil dies für mich lediglich eine Leistungsschau der spanischen Pharmazie ist und vordere Plätze dort schon den Rang eines indirekten Dopingnachweises einnehmen.

janosch 01.10.2010 10:58

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,720475,00.html

hier auch was zum Thema:Cheese:

Bleierpel 01.10.2010 11:14

Gutes Interview:

http://www.sueddeutsche.de/sport/fal...sein-1.1006641

"Sörgel: ...Denn die meisten Dopingskandale haben eines gezeigt: Die Sportler testen alles an sich aus. Was ihnen hilft, nehmen sie. Bei den Sportlern auf Intelligenz und Rationalität zu setzen - das mache ich schon lange nicht mehr...."

Mosh 01.10.2010 11:31

@ Pinkpoison

Nicht nur die Sportler aus dem verkehr ziehen. Das ganze System ist doch das Problem.

Mosh,
hoffnungslos

FlyLive 01.10.2010 11:44

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 463474)
@ Pinkpoison

Nicht nur die Sportler aus dem verkehr ziehen. Das ganze System ist doch das Problem.

Mosh,
hoffnungslos

...und deshalb bin ich gegen den Wettbewerb bei (vorerst) Radfahrern und werbe für den sonntaglichen Radtourist !

Der Radsport hat die nächsten 10 Jahre keine Chance verdient :Nee:

FlyLive 01.10.2010 11:46

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 463442)

das sagt doch eigentlich alles :Kotz:

Klugschnacker 01.10.2010 11:50

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 463442)

Billigster Boulevardjournalismus.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.