![]() |
Gesundheitlich alles ok, danke.
Hatte im letzten Jahr wohl etwas übertrieben mit dem Training und der Fokussierung. Das hätte mich fast meine Familie gekostet. Da ich im Winter/Frühling mehr diskutiert als trainiert habe, habe die ganze Saison nun gestrichen. Ungenügend vorbereitet machen Wettkämpfe wenig Spass (Belfort).:Cheese: Werde Ende September beginnen mich (mit vernüftigem und abgesegneten Plan) auf den Inferno 13 vorzubereiten. Lasst es krachen, vielleicht komm ich kucken. :liebe053: massi P.S. Ich war vor 2 Wochen mit den Kids im Strandbad Thun. Ich stand im Wasser, habe zum Schloss Oberhofen hinübergeschaut und hatte Gäsehaut (bei 30°). Inferno rocks! |
Hauptsache jetzt ist wieder alles im Lot ... Ist halt einfach nicht so leicht, mit Familie und Ambitionen.
Gerade deswegen aber reizt mich der Inferno. Bei einer LD hab ich immer Zeitziele, Platzierungsziele, ... Das ist mir beim Inferno egal! Bin schon sehr gespannt, wie das so wird und ob das für mich überhaupt vernünftig machbar ist. Jedenfalls freu ich mich auf das Erlebnis. Eine Frage, wurde zwar schon mal gefragt, aber bin noch etwas unsicher: Meine Frau und ich reisen mit dem Multivan an, möchten auch darin schlafen. Gibt es Standplatzalternativen zum Campingplatz in Stechelberg? Und muss man in Stechelberg einen Platz reservieren? Danke! Lg Nik |
Zitat:
Er ist grandios gelegen und es ist nur 1 km zur Talstation der Schilthornbahn. D.h. Du hast sowohl morgens als auch abends extrem kurze Wege. Ich würde reservieren, denn der Platz ist sehr "kompakt" ;) Viele Grüße und viel Erfolg! Grüß mir das Schilthorn :Huhu: |
Wir haben bei jeder Teilnahme mit dem Bus auf dem Pakplatz direkt vor dem Strandbad gepark. Damit spart man sich die Anreise am Morgen. Nachteil: manchmal muss man Geduld haben, da am Abend dort Fußballspiele und Seespiele sind (ab 22.00h - 23:00 Uhr) wird´s auf jeden Fall ruhig) und die Toilettensituation kann schwierig sein.
Felö |
Hab jetzt erstmal einen Anfrage an den Campingplatz zu Stechelberg geschickt. Allerdings klingt das mit dem Parkplatz vor dem Strandbad auch gut. Grundsätzlich sind wir ja mit dem Bus total flexibel...
Lg und Danke! Nik |
Tja, war heute nicht bester Stimmung, schließlich das erste Mal seit 2007, dass ich nicht teilgenommen habe und dann ist im Berner Oberland auch noch Kaiserwetter: 20 Grad im See, 30 Grad in den Tälern und um die 15 Grad auf dem Schilthorn ... das dritte Jahr hintereinander Sonne.
Habe das Rennen über datasport verfolgt und es war wahrlich ein spannendes Rennen, in dem die Vorjahresplazierten (Hürzeler/Wolpert/Pschebizin) sich anscheinend nichts geschenkt haben. Ein bißchen überrascht war ich dennoch, dass Marc Pschebizin sich doch nochmal (und das zum Zehnten Mal) in die Siegerliste eintragen durfte - eine tolle Leistung mit einer phantastischen Zeit (8:48h). Hoffe, alle anderen Teilnehmer hatten/haben auch Spaß und genießen trotz des Rennens die Landschaft ein bißchen. Felö (mit reichlich Wehmut :Nee: :cool: :Cheese: ) |
Sauber, ich gönne es Marc als "Mister Inferno", dass er die "10" noch vollgekriegt hat. Verdienter Lohn für die so lange Treue zu diesem Rennen :Blumen:.
|
Zitat:
Freue mich jetzt schon auf 2013!:liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.