![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und einen klassischen Ticker scheint es nicht zu geben. Schwimmen ist ja schon für alle fast vorbei. |
1:09 für Jörrchh findet sich hier:http://www.ipitos.com/accueil
|
Zitat:
https://www.votreradiosurlenet.eu/pl...it&lecteur=win ). Funktioniert bei mir nicht in Chrome aber beim Internet Explorer. Natürlich auf Französisch, wo ich nur kleine Häppchen verstehe. |
Video auf Triclair:
http://triclair.com/videos/telecharg...-triathlon.php |
Zitat:
|
Hallo Zusammen!:)
Dass man bei der Vorbereitung für den Embrunman viel Höhenmeter auf dem Rad trainieren muß, ist natürlich klar...;) Nachdem ich gestern wieder mal eine meiner Lieblingstouren mit knapp 2500 Hm gefahren bin (u.a die Auffahrt zum Belchen sowohl von Münstertal als auch von Aitern kommend,sowie Auffahrt zum Blauen über Münstertal :cool: ) , habe ich mich gefragt, ob meine gestrige Trainings- Strecke (waren insgesamt zirka 120 km in 5,5h) vor der eigenen Haustüre ausreichen würde, wenn man als Zeitziel Sub 16h hat. Habt ihr einige Traininingstipps,wieviel Zeit man für die lange Trainingseinheit mit dem Rad investieren soll( wahrscheinlich mehr, wie bei einer "normalen LD", weil die Radzeiten in Embrun länger sind) und wie es mit dem Umfang des Lauftrainings bei der Embrun-Vorbereitung ist? Für die Vorbereitung einer LD-Zeit für Roth etc. gibt´s ja genügend Trainingspläne. Für die Vorbereitung einer LD mit viel Höhenmeter habe ich nix gefunden. Vielen Dank im voraus!:Blumen: Viele Grüße Hippoman :cool: |
es gibt ein video von tri szene, in dem Marc Pschebizin tipps für bergige triahtlons gibt.
sogar für lau auf youtube http://www.youtube.com/watch?v=yx-kpN9nG10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.