triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Claudia Pechstein des Dopings überführt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9409)

Schwarzfahrer 24.06.2023 08:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1713222)
Ja, sehr niedlich. Die Hölle und ihre Kernidee können die Kleinen aber bereits gut illustrieren. Das zeigen ja die gemalten Bilder.

Es sind offenbar Bilder von Kindern, denen die Religion über andere Inhalte vermittelt wurde, als ich es erlebt habe. Das hat eben mit dem wie, nicht mit dem ob zu tun, es muß nicht bei allen so gewesen sein, Religion und Kirche sind nicht grundsätzlich böse, das sind immer nur die Menschen, die es entsprechend mißbrauchen, um über andere Menschen Macht auszuüben.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1713222)
Wer sind denn die Menschen, die von den Kindern in der Hölle gemalt werden?

Wären es "Neger", Juden, Hauskatzen oder Ausländer, die dort genüsslich-schaurig gequält werden, würden wir uns fragen, ob die Kinder vielleicht eine ernste psychische Störung entwickeln; oder ob sie mit einem Gedankengut konfrontiert werden, welches ihnen nicht gut tut.
Nun sind es aber "Sünder". Also alle nichtgläubigen Menschen, alle Andersgläubigen und natürlich jene, welche gegen Gottes vermeintliche Gebote verstoßen haben. Solche Verstöße wären beispielsweise Sex vor der Ehe, der Gebrauch von Verhütungsmitteln, Scheidung, Wiederheirat, Homosexualität.

Wen Kinder auf solchen Bildern darstellen, hängt wohl davon ab, was sie in ihrem Umfeld als "böse" eingestuft erleben - womit die von Keko richtig hervorgehobene Verantwortung der Eltern entscheidend wird. Ich frage mich, ob es Familien gibt, in denen auf solchen Bildern SUV-Fahrer, AfD-Wähler oder Raucher abgebildet sind...
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1713222)
In der Malstunde sollen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wie im Sinne einer höheren Gerechtigkeit mit Abweichlern umgesprungen wird. Da wir von klein auf an dieses Gedankengut gewöhnt sind, fällt uns die Abartigkeit dieser Lehre vor dem Hintergrund unserer heutigen Werte nicht auf.

Die Abartigkeit von Lehren, die auf Stigmatisierung von Sündern und auf Angst aufbauen, war schon immer erkennbar und vielen Bewußt. Andererseits haben Menschen eine grundsätzich sadistische Teil-Veranlagung, die sie auch als Erwachsene zu fantasievollen Ideen bringen, wie man "Abweichler" bestrafen soll, wie es während Corona oder auch in der Klimadiskussion immer wieder zum Vorschein kommt.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1713222)
Bei völlig harmlosen Themen wie Homo, Trans oder Divers meint man jedoch, die Kinder schützen zu müssen, da sie ansonsten später eine "instabile Persönlichkeit" entwickelten. Ich sehe es umgekehrt und lehre meinen Sohn lieber das Menschliche am Menschen als das Teuflische am Teufel.

Man muß die Kinder nicht vor Themen schützen, sondern von unangebrachten Vermittlungsmethoden. Mir ist es auch wichtig, Kindern das Menschliche beizubringen, aber schützen muß man sie vor dem "Teuflischen" (eigentlich übertriebener Ausdruck, es geht um das, was anderen schaden kann) am Menschen, besonders wenn es unter dem Deckmantel von guten Absichten daherkommt.

su.pa 21.06.2024 07:55

Der Thread scheint auf den letzten Seiten etwas abgedriftet zu sein, evtl. wurde es weiter vorne schon erwähnt, aber ich schreib´s jetzt einfach mal ;)

Ich hab einen ARD-Podcast zum Thema Claudia Pechstein (Geheimsache Doping) gefunden. Da ist auch der Hajo Seppelt dabei. In 5(!) Folgen wird die gesamte Geschichte aufgearbeitet, aktuell bin ich gerade bei Nr. 5.

Ich hab das Thema damals nicht so im Detail mitbekommen, nur dass es hin und her ging und sich der Lebensgefährte ziemlich aufgeführt hat.

Der Podcast ist kurzweilig und hochinteressant. Es ist tatsächlich unglaublich, was sich auch die Verbände und die WADA erlaubt haben, d.h. welche Fehler die gemacht haben oder was und wie sie vertuschen wollten. Ich hab immer wieder ungläubig den Kopf schütteln müssen.

Wen die Thematik interessiert: klare Empfehlung von mir!

Genussläufer 21.06.2024 10:36

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1748794)
Ich hab das Thema damals nicht so im Detail mitbekommen, nur dass es hin und her ging und sich der Lebensgefährte ziemlich aufgeführt hat.

Nach dem Hören des Podcasts war aber auch irgendwie logisch, dass er sich so verhalten hat.

Zitat:

Der Podcast ist kurzweilig und hochinteressant. Es ist tatsächlich unglaublich, was sich auch die Verbände und die WADA erlaubt haben, d.h. welche Fehler die gemacht haben oder was und wie sie vertuschen wollten. Ich hab immer wieder ungläubig den Kopf schütteln müssen.
Das war wirklich spannend und lehrreich. Vor allem kommt hier mal alles zeitlich geordnet und im Zusammenhang. Wenn man sich erinnert, verschwimmen viele Dinge. Inhaltlich fand ich die 5 Teile richtig stark. Allerdings hatte Hajo Seppelt ein wenig zu viel Empathie für die Verbandsseite. Ich fand es weltfremd Claudia Pechstein für ihr klares Verhalten zu kritisieren. Die hat auch in dem ewig langen Verfahren einfach das gemacht, was sie zu einer extrem erfolgreichen Sportlerin gemacht hat. Kämpfen ohne Kompromisse. Seit dem Podcast bin ich ein richtiger Fan geworden :)

su.pa 21.06.2024 11:14

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1748816)
Nach dem Hören des Podcasts war aber auch irgendwie logisch, dass er sich so verhalten hat.



Das war wirklich spannend und lehrreich. Vor allem kommt hier mal alles zeitlich geordnet und im Zusammenhang. Wenn man sich erinnert, verschwimmen viele Dinge. Inhaltlich fand ich die 5 Teile richtig stark. Allerdings hatte Hajo Seppelt ein wenig zu viel Empathie für die Verbandsseite. Ich fand es weltfremd Claudia Pechstein für ihr klares Verhalten zu kritisieren. Die hat auch in dem ewig langen Verfahren einfach das gemacht, was sie zu einer extrem erfolgreichen Sportlerin gemacht hat. Kämpfen ohne Kompromisse. Seit dem Podcast bin ich ein richtiger Fan geworden :)

So unterschiedlich kann man es verstehen. Ich fand, dass Hajo Seppelt überraschend viel Verständnis für Claudia Pechstein gezeigt hat ;) :Blumen:

sybenwurz 24.10.2024 18:43

Das Rad dreht sich weiter, heute wurde in München eine Entscheidung über die Zahlung einer Entschädigung durch die Isu vom OLG in den Februar vertagt.

https://www.tagesspiegel.de/sport/pe...-12590222.html

Adept 24.10.2024 20:39

Hört sich für mich irgendwie nach Sturheit und Zermürbungstaktik seitens der Isu an:

Zitat:

Ein juristischer Berater des Weltverbandes erklärte, dass es weder eine Entschuldigung geben werde noch ein Bekenntnis, Unrecht getan zu haben. Überdies sei es ausgeschlossen, die von Pechstein geforderte Summe zu zahlen. Der Isu-Berater drohte der Olympiasiegerin, dass die juristische Auseinandersetzung noch viele Jahre weitergehen könnte, sollte sie nicht einlenken. Die Anwälte der Isu gaben an, sich erst mit der Verbandsführung beraten zu wollen.
Isu hat anscheinend Pechstein gesperrt, ohne ausreichende Belege zu haben. War wohl ein Fehler, den man nicht zugeben will.

Flower 25.10.2024 06:43

Pechstein hat bestimmt nicht alles richtig gemacht.

Aber was der Verband hier aufführt, kann und darf eigentlich nicht sein.

Allein weil sie es können und die Macht dazu haben, ziehen sie das Ding in die Unendlichkeit.

Aber so ist es eben auch wenn man Verbänden (v.a. Sportverbänden) eine außerordentliche Machtfülle einräumt, sie teils auch noch als Monopol agieren lässt.

So etwas kann dann dabei rauskommen.

sybenwurz 10.03.2025 23:44

So, Ende Gelände.
Jedenfalls, was die aktive Zeit angeht.

https://www.sportschau.de/winterspor...tritt-100.html

An die
Zitat:

angeborene Blutanomalie
, die bei einer von 100.000 Personen auftritt und zeitgleich bei noch zwei Trainingspartnerinnen diagnostiziert wurde, glaub ich immer noch nicht.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 361622)
Zitat aus dem Artikel:
Dann wäre ja in der Anomalie sogar noch eine Rhythmik drin. Zur WM in Hamar waren ja die Werte erhöht, eine Woche später lagen sie wieder im Normalbereich. Das ist also eine Anomalie, die besonders häufig bei wichtigen Wettkämpfen auftritt. Dass ich nicht lache! Wenn die Werte immer erhöht wären, könnten wir darüber diskutieren. Aber wie soll denn ihr Knochenmark wissen, wann sie große Wettkämpfe hat?

Zitat:

Zitat von matze81 (Beitrag 363277)
Diese (Erb-)Krankheit scheint ja verdammt ansteckend zu sein. Schon 2 weitere deutsche Eisschnellläuferinnen haben sich infiziert. Allein deswegen muss man die Sperre zum Schutz der anderen aufrecht erhalten.


Siebenschwein 11.03.2025 07:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1776219)
So, Ende Gelände.
Jedenfalls, was die aktive Zeit angeht.

...

Wenn diese Wiedergängerin aus der Mottenkiste des DDR-Dopings wirklich als Trainerin arbeiten sollte, muss man sich nicht wundern, wenn der Sport vor die Hunde geht.

Genussläufer 11.03.2025 09:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1776219)
, die bei einer von 100.000 Personen auftritt und zeitgleich bei noch zwei Trainingspartnerinnen diagnostiziert wurde, glaub ich immer noch nicht.

Hör Dir mal den Podcast von Hajo Seppelt an. Er übt zwar harte Kritik an ihrem Verhalten, hat aber auch gezeigt, dass sie hier wohl zu Unrecht gesperrt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.