![]() |
Zitat:
1. um einen anderen Fall und 2. ist der Mann Hedge-Fund-Manager. Das ist ein Fondsverwalter, kein Menschenmanager. |
Zitat:
was ändert sich dadurch???? 48 und Mamakind bleibt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
einen auf Dicke Hose machen wenn sie Glück hatten, wenns schief läuft, sich vor der Verantwortung drücken |
Zitat:
War aber kein Beispiel, sondern nur die Antwort auf eine Frage. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nu is endlich klar, wer Schuld hat:
Osama war's! Mal sehen, wann die Banken das als Ausrede vorbringen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab ich gestern auch gelesen und mich köstlich amüsiert. Dann ist ja jetzt alles klar, die Banker sind nicht schuld und können wieder loslegen wie vorher auch. :Lachen2: |
Nee, aber jetzt haben sie den Schuldigen!
|
Ade Blondinenwitze.....
Was ist der Unterschied zwischen einem Investmentbanker und einer
Pizza? Die Pizza kann eine vierköpfige Familie ernähren. Wie heisst das neue Lieblingslied der Topbanker? «My Boni Are Over the Ocean». Wie viele Aktienhändler sind notwendig, um eine Glühbirne zu wechseln? Zwei. Einer lässt die Birne fallen, der andere versucht, sie zu verkaufen, bevor sie abgestürzt ist. Was ist Optimismus? Wenn ein Investmentbanker sich am Sonntag fünf frische Hemden bügelt. Sagt der Investor: «Ich schlafe wie ein Baby ˆ ich wache jede Stunde auf und heule.» Klagt der Investor: «Diese Krise ist schlimmer als eine Scheidung. Ich habe die Hälfte meines Besitzes verloren und bin immer noch verheiratet.» Ein Mann ging zur Bank und sagte: «Ich möchte ein kleines Unternehmen gründen.» Sagt der Bankmanager: «Kaufen Sie ein grosses und warten Sie ein paar Tage.» :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Mal Streamlined (MIT Bild, man muss kaum was lesen)
http://www.portfolio.com/views/blogs.../bankers-first |
Zitat:
|
|
Zitat:
Und Investitionen in Unternehmensbranchen die in der Vergangenheit von den Kunden so gedrückt wurden, dass kaum was übrig blieb (Viele Mittelständler und Unternehmen unterhalb der GRoßkonzerne) wirds jetzt auch keine geben können, die Banken haben ja keine Kohle mehr. Am Schluß sind viele Unternehmen Pleite und dann gibts mindestens zwei Möglichkeiten. Die bleiben pleite, dann rappelt alles zusammen, weil das Ganze so verwoben ist, dass kaum noch Endprodukte zusammenstellbar sind. Die entschulden sich über Insolvenzen, dann bleiben die Banken auf Ihren Krediten sitzen, denn die Sicherheiten in Form von Industriehallen und Anlagen sind sowieso schlecht und derzeit eher gar nicht verwertbar. Wie es dann weitergeht wenn die Banken so viel Kohle verlieren kann ich nicht beurteilen, lustig wirds vermutlich nicht. |
Diese Manager haben es schon die letzten Jahre versäumt, jetzt ist klar das es nicht so einfach ist
Sie hätten in den Guten Zeiten anfangen müssen, das taten sie nicht ausser sich selbst zu bereichern, als ob sie es gewusst haben, das es ruckzuck zuende sein würde das es so schlimm kommt wie du beschreibst, kann ich mir dann doch nicht vorstellen |
Zitat:
In dem Artikel war allerdings vornehmlich von Deutschen Managern die Rede. Warum bin ich nicht ueberrascht? |
Zitat:
|
@F18: das ist aus unternehmerischer Sicht die Krux des deutschen Arbeitsrechts.
|
Zitat:
|
Zitat:
Es war aber auch meist deren Aufgabe kurzfristige Erfolge einzufahren. Investitionen die sich nicht innerhalb weniger Jahre amortisert hätten wurden aus den Investitionsplänen gestrichen. Die Leute haben das gemacht was von ihnen verlangt wurde. (Und dabei Ihre eigenen Vorteile im Blick gehabt, ausserdem war diese Art von Unternehmenspolitik auch immer Anlass zur Kritik, damit klar wird dass ich das nicht gut gehießen habe ) |
heute beim Kunden
der Schreiner sollte ne Kleinküche liefern und montieren ---"die bau ich nicht selber, das lohnt nicht, das macht die Industrie besser und schneller" ---"hmm, das dauert mindestens 6 Wochen.....---? |
Zitat:
|
Zitat:
das haben meine Kumpels und ich am Stammtisch schon seit vielen Jahren bemängelt, das das soo nicht wirklich funktionieren kann ....... |
Zitat:
Das jeder seine Zulieferer hat für Dinge die er eigentlich selbst herstellen könnte ist ein ganz anderes Thema. (das der Automobilindustrie derzeit sehr schwer im Magen liegt, es geht halt nichts über outgesourcte Kernkompetenzen) |
Zitat:
|
Zitat:
Erst neulich sprach ich mit ein paar Leuten im senior management und erzaehlte von der Laehmung, die in vielen Europaeischen Firmen eingetreten ist. Da wird vor lauter Schock kaum mehr gearbeitet, sei es im Management oder in tieferen Stufen. Allgemeines Gelaechter und einer meinte direkt: "Do this here for one week - you're fired!" |
Zitat:
|
Na umso besser!
Komisch, hat sich der Spiegel wohl getaeuscht. Panik-, Drama- und Schwachsinnswisch. |
Zitat:
|
Zitat:
Kommt dir das nicht komisch vor? Was soll das sein? Ich bin der Chef hol mich hier raus oder was? |
Zitat:
|
Zitat:
P.S. ursprünglich ging es (mir) nur darum, ob sich das Medium "Spiegel" getäuscht hat, der eine Information schlicht nur transportiert hat... |
Zitat:
Aber einem Berater, so Blöd ist kein Topmanager |
Zitat:
Duennbrettbohrer. |
mal schaun wie´s mit dem Barack so weiter geht, dem seinen Job hätt ich jetzt nicht sonderlich gerne
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.