triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

dude 14.01.2009 16:31

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 180857)
Der letzte Satz ist geil.

...stellte er sich den Behörden auf Druck seiner Mutter.

Der war 48, das sind also unsere Topmanger

Da geht es

1. um einen anderen Fall und

2. ist der Mann Hedge-Fund-Manager. Das ist ein Fondsverwalter, kein Menschenmanager.

F 18 14.01.2009 16:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 180861)
Da geht es

1. um einen anderen Fall und

2. ist der Mann Hedge-Fund-Manager. Das ist ein Fondsverwalter, kein Menschenmanager.

Ich hatte es gelesen......

was ändert sich dadurch???? 48 und Mamakind bleibt

kullerich 14.01.2009 16:37

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 178288)
Zitat:

Zitat von F 18
Mal gespannt wann wir wieder über die Privatisierung der Bahn reden.

Wenn sie vom Staat saniert wurde...

Schlechtes Beispiel, die Bahn ist VOM STAAT an die Wand gefahren worden, das hat der Mehdorn nur weiterbetrieben....

F 18 14.01.2009 16:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 180855)
Das hat mich beim Fruehstueck schon amuesiert.
Kein Mensch wuerde mir so viel Geld anvertrauen, davor wuerde ich selbst warnen. Ich bin eher Dunstkreisjobber. Springt nicht so viel raus dabei, aber man muss im Zweifel nicht gleich rausspringen. Spiesserjobs halt.

Ich würde nie rausspringen, was ist so schlimm daran Kohle zu verlieren, die eventuelle Hafstrafe geht auch rum und ne Frau die in so einer Situation abhaut? Irgendwie gehts auch danach weiter, seltsame Prioritäten setzen die Leute.

F 18 14.01.2009 16:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 180865)
Schlechtes Beispiel, die Bahn ist VOM STAAT an die Wand gefahren worden, das hat der Mehdorn nur weiterbetrieben....

Hab ich dich jetzt auch noch am Hals?:Cheese:

powermanpapa 14.01.2009 16:48

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 180867)
Ich würde nie rausspringen, was ist so schlimm daran Kohle zu verlieren, die eventuelle Hafstrafe geht auch rum und ne Frau die in so einer Situation abhaut? Irgendwie gehts auch danach weiter, seltsame Prioritäten setzen die Leute.

das ist eben ne besondre Art von Mensch

einen auf Dicke Hose machen wenn sie Glück hatten, wenns schief läuft, sich vor der Verantwortung drücken

neonhelm 14.01.2009 17:33

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 180865)
Schlechtes Beispiel, die Bahn ist VOM STAAT an die Wand gefahren worden, das hat der Mehdorn nur weiterbetrieben....

Warum, lässt sich an derzeitigen Konjunkturpaketen gut beobachten... :Lachen2:

War aber kein Beispiel, sondern nur die Antwort auf eine Frage.

dude 14.01.2009 17:36

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 180863)
was ändert sich dadurch???? 48 und Mamakind bleibt

Der "Topmanager" fehlt. Ist entscheidend fuer Deine "Argumentationsfuehrung", nicht wahr?

dude 14.01.2009 17:38

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 180867)
seltsame Prioritäten setzen die Leute.

Ich hab' wie Du das Talent, mich in alles und jeden reinversetzen zu koennen. Ist toll!

drullse 15.01.2009 02:20

Nu is endlich klar, wer Schuld hat:

Osama war's!

Mal sehen, wann die Banken das als Ausrede vorbringen. :Cheese:

F 18 15.01.2009 08:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 180894)
Ich hab' wie Du das Talent, mich in alles und jeden reinversetzen zu koennen. Ist toll!

Den seinen gibts der Herr im Schlaf

F 18 15.01.2009 09:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 181071)
Nu is endlich klar, wer Schuld hat:

Osama war's!

Mal sehen, wann die Banken das als Ausrede vorbringen. :Cheese:

Nicht das sich der George nochmal verkleidet hat, auf seine alten Tage:Cheese:

Speedy Gonzales 15.01.2009 09:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 181071)
Nu is endlich klar, wer Schuld hat:

Osama war's!

Mal sehen, wann die Banken das als Ausrede vorbringen. :Cheese:


Hab ich gestern auch gelesen und mich köstlich amüsiert.
Dann ist ja jetzt alles klar, die Banker sind nicht schuld und können wieder loslegen wie vorher auch. :Lachen2:

swimslikeabike 18.01.2009 14:15

Nee, aber jetzt haben sie den Schuldigen!

Speedy Gonzales 19.01.2009 09:23

Ade Blondinenwitze.....
 
Was ist der Unterschied zwischen einem Investmentbanker und einer
Pizza?
Die Pizza kann eine vierköpfige Familie ernähren.


Wie heisst das neue Lieblingslied der Topbanker?
«My Boni Are Over the Ocean».


Wie viele Aktienhändler sind notwendig, um eine Glühbirne zu
wechseln?
Zwei. Einer lässt die Birne fallen, der andere versucht, sie zu verkaufen, bevor sie abgestürzt ist.


Was ist Optimismus?
Wenn ein Investmentbanker sich am Sonntag fünf frische Hemden bügelt.


Sagt der Investor: «Ich schlafe wie ein Baby ˆ ich wache jede Stunde auf und heule.»


Klagt der Investor: «Diese Krise ist schlimmer als eine Scheidung.
Ich habe die Hälfte meines Besitzes verloren und bin immer noch
verheiratet.»


Ein Mann ging zur Bank und sagte: «Ich möchte ein kleines
Unternehmen gründen.»
Sagt der Bankmanager: «Kaufen Sie ein grosses und warten Sie ein paar Tage.»


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Phlip 19.01.2009 13:58

Mal Streamlined (MIT Bild, man muss kaum was lesen)

http://www.portfolio.com/views/blogs.../bankers-first

powermanpapa 20.01.2009 14:14

Zitat:

FOLGEN DER WIRTSCHAFTSKRISE
Managern droht Schockstarre

Weltweit kämpfen Unternehmen gegen den Abschwung. Doch in den Firmen gibt es Zweifel am eigenen Krisenmanagement. Eine Umfrage der Strategieberatung Booz zeigt, dass in vielen Chefetagen ein Mangel an Weitsicht und tiefe Verunsicherung herrscht.
Diese jämmerlichen Verlierer, jetzt wo sie zeigen könnten was sie drauf haben, gehen sie jammern und betteln

neonhelm 20.01.2009 14:25

"Notleidende Banken"

F 18 20.01.2009 14:38

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 183761)
Diese jämmerlichen Verlierer, jetzt wo sie zeigen könnten was sie drauf haben, gehen sie jammern und betteln

Zeigen was man drauf hat ist gar nicht so einfach. Man kann bei zurückgehenden Auftragseingängen nur versuchen die Produktivitätskennzahlen beizubehalten. Was in jedem Fall zumindest zur Arbeitszeitreduzierung führt. Wenn das ohne Lohnausgleich geschieht (was Arbeitnehmervertreter vermutlich verhindern werden) und man die Verwaltung ebenso runterfährt geht das einigermaßen (wenn man nicht in Produktionserweiterungen investiert hat und die jetzt abzahlen muss, weils ja bis Herbst 2008 geboomt hat). Bei Kurzarbeit gehts schon nicht mehr, da man den Großteil der Sozialabgaben zahlen muss. Das gibt Entlassungswellen und Pleiten ohne Ende, wart mal ab.

Und Investitionen in Unternehmensbranchen die in der Vergangenheit von den Kunden so gedrückt wurden, dass kaum was übrig blieb (Viele Mittelständler und Unternehmen unterhalb der GRoßkonzerne) wirds jetzt auch keine geben können, die Banken haben ja keine Kohle mehr.

Am Schluß sind viele Unternehmen Pleite und dann gibts mindestens zwei Möglichkeiten.

Die bleiben pleite, dann rappelt alles zusammen, weil das Ganze so verwoben ist, dass kaum noch Endprodukte zusammenstellbar sind.

Die entschulden sich über Insolvenzen, dann bleiben die Banken auf Ihren Krediten sitzen, denn die Sicherheiten in Form von Industriehallen und Anlagen sind sowieso schlecht und derzeit eher gar nicht verwertbar. Wie es dann weitergeht wenn die Banken so viel Kohle verlieren kann ich nicht beurteilen, lustig wirds vermutlich nicht.

powermanpapa 20.01.2009 14:44

Diese Manager haben es schon die letzten Jahre versäumt, jetzt ist klar das es nicht so einfach ist

Sie hätten in den Guten Zeiten anfangen müssen, das taten sie nicht

ausser sich selbst zu bereichern, als ob sie es gewusst haben, das es ruckzuck zuende sein würde

das es so schlimm kommt wie du beschreibst, kann ich mir dann doch nicht vorstellen

dude 20.01.2009 14:45

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 183761)
Diese jämmerlichen Verlierer, jetzt wo sie zeigen könnten was sie drauf haben, gehen sie jammern und betteln

Da hast Du meine vollste Zustimmung.
In dem Artikel war allerdings vornehmlich von Deutschen Managern die Rede.
Warum bin ich nicht ueberrascht?

F 18 20.01.2009 14:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 183783)
Da hast Du meine vollste Zustimmung.
In dem Artikel war allerdings vornehmlich von Deutschen Managern die Rede.
Warum bin ich nicht ueberrascht?

Mach mal nen Vorschlag wie sich die Deutschen Memmen helfen könnten.

dude 20.01.2009 14:48

@F18: das ist aus unternehmerischer Sicht die Krux des deutschen Arbeitsrechts.

dude 20.01.2009 14:49

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 183784)
Mach mal nen Vorschlag wie sich die Deutschen Memmen helfen könnten.

Laden umkrempeln, alles oder nichts. Wenn's in die Hose geht neu anfangen. Problem, wie bereits gesagt, ArbeitsR.

F 18 20.01.2009 14:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 183782)
Diese Manager haben es schon die letzten Jahre versäumt, jetzt ist klar das es nicht so einfach ist

Sie hätten in den Guten Zeiten anfangen müssen, das taten sie nicht

ausser sich selbst zu bereichern, als ob sie es gewusst haben, das es ruckzuck zuende sein würde

das es so schlimm kommt wie du beschreibst, kann ich mir dann doch nicht vorstellen

Das bestreite ich nicht.

Es war aber auch meist deren Aufgabe kurzfristige Erfolge einzufahren. Investitionen die sich nicht innerhalb weniger Jahre amortisert hätten wurden aus den Investitionsplänen gestrichen. Die Leute haben das gemacht was von ihnen verlangt wurde. (Und dabei Ihre eigenen Vorteile im Blick gehabt, ausserdem war diese Art von Unternehmenspolitik auch immer Anlass zur Kritik, damit klar wird dass ich das nicht gut gehießen habe )

powermanpapa 20.01.2009 14:51

heute beim Kunden
der Schreiner sollte ne Kleinküche liefern und montieren
---"die bau ich nicht selber, das lohnt nicht, das macht die Industrie besser und schneller"
---"hmm, das dauert mindestens 6 Wochen.....---?

Phlip 20.01.2009 14:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 183783)
Da hast Du meine vollste Zustimmung.
In dem Artikel war allerdings vornehmlich von Deutschen Managern die Rede.
Warum bin ich nicht ueberrascht?

Lies nochmal! Die Deutschen stehen, wenn auch marginal, besser da als der Rest...

powermanpapa 20.01.2009 14:53

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 183788)
...


Es war aber auch meist deren Aufgabe kurzfristige Erfolge einzufahren. Investitionen die sich nicht innerhalb weniger Jahre amortisert hätten wurden aus den Investitionsplänen gestrichen. Die Leute haben das gemacht was von ihnen verlangt wurde. (Und dabei Ihre eigenen Vorteile im Blick gehabt, ausserdem war diese Art von Unternehmenspolitik auch immer Anlass zur Kritik, damit klar wird dass ich das nicht gut gehießen habe )

jo!

das haben meine Kumpels und ich am Stammtisch schon seit vielen Jahren bemängelt, das das soo nicht wirklich funktionieren kann .......

F 18 20.01.2009 14:55

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 183791)
heute beim Kunden
der Schreiner sollte ne Kleinküche liefern und montieren
---"die bau ich nicht selber, das lohnt nicht, das macht die Industrie besser und schneller"
---"hmm, das dauert mindestens 6 Wochen.....---?

Das liegt aber nicht daran, dass die dort zuviel arbeit hätten sonden an Lagerhaltung für das Material (sprich es gibt keine Läger mehr), Vorlaufzeiten bei Produktionsplanung, Rüstzeiten etc.

Das jeder seine Zulieferer hat für Dinge die er eigentlich selbst herstellen könnte ist ein ganz anderes Thema. (das der Automobilindustrie derzeit sehr schwer im Magen liegt, es geht halt nichts über outgesourcte Kernkompetenzen)

F 18 20.01.2009 14:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 183796)
jo!

das haben meine Kumpels und ich am Stammtisch schon seit vielen Jahren bemängelt, das das soo nicht wirklich funktionieren kann .......

Die berühmten Stammtischparolen:Cheese:, so blöd sind die Leute halt doch nicht. Ausserdem in vino veritas

dude 20.01.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 183795)
Lies nochmal! Die Deutschen stehen, wenn auch marginal, besser da als der Rest...

Dann ist es billiges Ami-bashing.
Erst neulich sprach ich mit ein paar Leuten im senior management und erzaehlte von der Laehmung, die in vielen Europaeischen Firmen eingetreten ist. Da wird vor lauter Schock kaum mehr gearbeitet, sei es im Management oder in tieferen Stufen.
Allgemeines Gelaechter und einer meinte direkt: "Do this here for one week - you're fired!"

F 18 20.01.2009 15:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 183804)
Erst neulich sprach ich mit ein paar Leuten im senior management und erzaehlte von der Laehmung, die in vielen Europaeischen Firmen eingetreten ist. Da wird vor lauter Schock kaum mehr gearbeitet, sei es im Management oder in tieferen Stufen.

Kann ich nicht bestätigen, ich habe von Lähmung noch nichts gespürt. Im Gegenteil, ich bin erstaunt wie trotz des Damoklesschwertes unbeeindruckt weitergearbeitet wird. Und das obwohl vielen klar ist, wie die Industrie hier am Abgrund rummanövriert.

dude 20.01.2009 15:15

Na umso besser!
Komisch, hat sich der Spiegel wohl getaeuscht.
Panik-, Drama- und Schwachsinnswisch.

Pascal 20.01.2009 15:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 183815)
Na umso besser!
Komisch, hat sich der Spiegel wohl getaeuscht.
Panik-, Drama- und Schwachsinnswisch.

...der wiederum zitiert nur eine Beraterfirma, die sich bei "sog." Managern "umgehört" hat...:Huhu:

F 18 20.01.2009 16:00

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 183835)
...der wiederum zitiert nur eine Beraterfirma, die sich bei "sog." Managern "umgehört" hat...:Huhu:

Na ja mal Hand aufs Herz, Manager (auch noch der obersten Führungsebene) die vor Beratern Ihre eigene Schwäche beklagen......

Kommt dir das nicht komisch vor? Was soll das sein? Ich bin der Chef hol mich hier raus oder was?

powermanpapa 20.01.2009 16:08

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 183843)
Na ja mal Hand aufs Herz, Manager (auch noch der obersten Führungsebene) die vor Beratern Ihre eigene Schwäche beklagen......

Kommt dir das nicht komisch vor? Was soll das sein? Ich bin der Chef hol mich hier raus oder was?

es sind eben nur jämmerliche Manager, ohne jemals für ihr Handeln verantwortlich sein zu müssen,...... DAS war und ist eines der Hauptprobleme warum es zur zeit doch recht traurig ist

Pascal 20.01.2009 16:14

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 183843)
Na ja mal Hand aufs Herz, Manager (auch noch der obersten Führungsebene) die vor Beratern Ihre eigene Schwäche beklagen......

Kommt dir das nicht komisch vor? Was soll das sein? Ich bin der Chef hol mich hier raus oder was?

Warum soll ausgerechnet dieser Umfrage weniger Glaubwürdigkeit unterstellt werden als allen anderen vorher (und nachher)? Ist ja nicht so das es die erste Umfrage unter Managern gewesen wäre...:)

P.S. ursprünglich ging es (mir) nur darum, ob sich das Medium "Spiegel" getäuscht hat, der eine Information schlicht nur transportiert hat...

F 18 20.01.2009 16:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 183849)
es sind eben nur jämmerliche Manager, ohne jemals für ihr Handeln verantwortlich sein zu müssen,...... DAS war und ist eines der Hauptprobleme warum es zur zeit doch recht traurig ist

Wenn da jetzt stehen würde sie habens ihrer Mätresse in Brasilien oder ihrer Mama oder dem Frisör erzählt hätte ich es auch geglaubt:Cheese:

Aber einem Berater, so Blöd ist kein Topmanager

dude 20.01.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 183854)
P.S. ursprünglich ging es (mir) nur darum, ob sich das Medium "Spiegel" getäuscht hat, der eine Information schlicht nur transportiert hat...

Spiegel erwartet von sich selbst bestimmt mehr als nur Transport. Oder sind die neuerdings nur noch eine Presseagentur? Hab' ich was verpasst?

Duennbrettbohrer.

powermanpapa 20.01.2009 16:49

mal schaun wie´s mit dem Barack so weiter geht, dem seinen Job hätt ich jetzt nicht sonderlich gerne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.