![]() |
Zitat:
Glueckwunsch uebrigens. Freue mich schon drauf, in den kommenden Jahren mit Fred mitzufiebr ... |
Zitat:
Heiratsantrag finde ich etwas Intimes und wenn er anders denkt ......Sack Reis! |
Selbes Problem mit der eTap hatte auch ein Fahrer vor mir beim Ironman Klagenfurt in diesem Jahr.
|
Zitat:
Ein Kollege hat mir mal erzählt, wir kannten uns erst kurz, er hätte seiner Frau auf der Rialto-Brücke einen Antrag gemacht. "Was für ein Trottel" war mein spontaner Gedanke. Viele Jahre später weiß ich, wie recht ich damals mit dieser Bewertung hatte.... |
Zitat:
|
Etap ist eben manchmal einfach ne Diva. Oder sie geht einfach mal kaputt. 3. Schaltwerk fängt bei mir vielleicht wieder an.
Egal: hier das Facebook-Video von Kienle für die, die es noch nicht gesehen haben: https://www.facebook.com/SebastianKi...9297262356874/ Ständig wechselnde Gänge und nicht funktionierendes Material kann einen schon mal richtig fertig machen, kenne das auch. |
Zitat:
|
Zitat:
Nur mal so als Anmerkung jetzt nicht alles elektronische in einen Topf zu werfen. MfG Matthias |
Was macht ihr / was machen die da mit ihren Etaps?!
Ich habe daheim 3 Räder mit Etap und noch nie irgendein Problem damit. Dabei fahre ich die auch noch in außergewöhnlichen Spezifikationen, wofür sie weder gemacht noch zugelassen ist (Mono mit 30er Kassette und kurzem Käfig). Nix. die machen alle zusammen seit ~40Tkm das, was sie sollen. Auch im Winter bei Eiswasserbeschuss und Weltuntergang und 40Grad Hitzerennen. Meine Antipathie dem Sieger gegenüber wächst mit jedem Mal und fast jeder Aktion die ich von ihm sehe. Muss niemanden jucken, ist aber trotzdem so. Das fängt mit dem Radfahren an, geht über die Art der Überholmanöver der AGler beim Laufen fort über das "kurz mal" shortcutten aufm Bürgersteig und dem erneuten Schwämme auf die Strecke feuern am Ende, dem Heiratsantrag und wie er sich im ersten Spontananterview im Zielbereich gab... eigentlich weiß ich gar nicht wie ich anfangen und aufhören soll. Der perfekte Ironman Athlet wie man ihn halt haben will. Genau so, wie er es macht und wie er sich verhält gewinnt man das Rennen. Ich glaube übrigens nicht, dass Frodo ihn so sicher schlagen würde. Auch in fit ist das in dieser Konstellation ne enge Kiste. Lange nutzt jeden (!!) Vorteil der sich bietet, investiert genau da und dann wenn es drauf ankommt (und nur dann und da) in diese Position zu kommen und hat einfach absolut null Nerven und ein extrem gutes Pacing beim Laufen - was er perfekt beherrscht in dieser Konstellation. Solange Leute wie Dreitz im Zweifel das Rennen für Leute wie Lange machen ist die Zeit der mutigen Überbiker meiner Meinung nach vorerst vorbei. Wurf und Starykowicz haben sich bei ihrer Jagd nach dem Bike Record gegenseitig demoliert statt ergebnisorientiert gemeinsame Sache zu machen. Die Ryf ist ne Maschine. Hämmert das komplette Rennen mehr oder weniger alleine ihren Stiefel runter und haut so eine Zeit raus. Mein lieber Herr Gesangsverein. Das sah über die komplette Distanz extrem professionell aus. |
Zitat:
was für ein "kurz mal" shortcutten aufm Bürgersteig ? Das mit dem Schwamm war sicher keine Absicht (glaube ich) Zitat:
Das der Dreitz so vorne gefahren ist war für ihn gut aber absichtlich bzw. abgesprochen hat der das sicher nicht gemacht. |
Das Dreitz-Pacing war meiner Meinung nach auf jeden Fall eine ausgemachte Sache, weil sich PL (den ich mit diesem Post in keiner Form bashen will) im Zielinterview explizit und überschwänglich bei ihm bedankt hat.
|
Ich gratuliere den Siegern des IM Hawaii 2018.
Am meisten habe ich mich in der Vergangenheit jedoch über die Sieger gefreut, die auf der Schwimm- und der Radstrecke das Heft in die Hand genommen und das Rennen von vorne gestaltet haben. Die fahren ein ehrliches Rennen... |
Zitat:
Wenn der Bürgersteig nicht abgesperrt ist, gehört er zur Strecke und kann benutzt werden. Ich glaube kaum dass Lange eine Absperrung ungestraft durchbrochen hat. |
Zitat:
Wie er in den Interviews nach dem Rennen bereits gesagt hat: Was ist ihm groß anderes übrig geblieben als Tempo zu machen? Wenn er langsam gemacht hätte dann wären von hinten noch mehr aufgefahren und die beiden vorne noch weiter entwischt. Das wäre ein Vorteil für die Läufer gewesen (die Wurf und Starky auch mit 20min Rückstand noch eingeholt hätten) und ein Nachteil für Dreitz gewesen (der auch mit ausgeruhten Beinen keine Chance gegen die Läufer gehabt hätte). Somit war es wie er selbst sagt ärgerlich für ihn, dass so viele dran geblieben sind, aber unwahrscheinlich, dass er mit einer anderen Taktik weiter vorne gelandet wäre. |
Ganz vorneweg: Mir ist Sebi am sympathischsten und ich hätte es ihm - wie so viele von euch - von Herzen gegönnt. Auch einen Frodo finde ich einen tollen Repräsentaten für diesen Sport. Ich feiere Maurice Clavel für seinen Auftritt und ebenso Andi Dreitz für seine Performance auf dem Rad.
Und ich bin froh, dass Weiss nicht in den Top3 gelandet ist. Aber: Wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Jan Frodeno erzählt im Interview von der zurecht gelegten Taktik mit Josh Amberger dem Rest von an wegzufahren. Ich habe hier im gesamten Forum kein schlechtes Wort darüber gelesen - obwohl Amberger mit Sicherheit beim Laufen diesem Ritt auch Tribut gezollt und von einigen anderen Überlaufen worden wäre. Warum ist es für Frodo legitim, dass er sich diese Taktik zurecht legt, es zugibt, dass er sich mit seinem Trainingspartner abspricht, aber Lange nicht? Egal, ob es mit Andi abgesprochen war oder nicht, es ein Missverständnis war (Lange im Zielinterview: "Danke an Andi, dass er das für mich gemacht hat" vs. sinngemäß "Wenn kein anderer hilft muss ich alleine vorne im Wind fahren aber es ist uncool.") oder Opportunismus von PL... es war für ihn die klügste Taktik. Warum fanden es alle süß, als Frodo von seiner lieben Frau nach dem Finish den Bauch küsst (welches Rennen war es?) aber assozial, dass PL seiner Freundin einen Heiratsantrag macht? Gibt es keinen von euch der eine langjährige Beziehung hatte, beendet hat und mit seiner neuen Freundin - egal nach welcher Pause - so früh wusste, dass er diese Heiraten und mit ihr alt werden will?! Und ja, es ist bitter wenn die sitzengelassene die letzten zwei Jahre an dieser Stelle war. Aber trotzdem. Seine persönliche Entscheidung. Ich halte SK und JF für so glaubwürdig, dass ich ihre Kritik an PL (über Jahre hinweg, immer wieder etc.) zu 100% glaube. Aber bei diesem Rennen war er der Beste, und das, soweit man gesehen hat, ohne Regelverstöße. Manches mag Geschmackssache sein, ich halte ihn auch nicht "für einen der Größten", da er trotz 2 Hawaii-Rekorden, ansonsten während der Saison wenig reist im Vergleich zu Kienle und Frodo... Vielleicht lernt IM ja etwas daraus und übernimmt die 20m Regel von der Challenge, vielleicht werden irgendwann Abstandsradar für Pros verpflichtend und man überführt Betrüger und Regelbrecher einfacher... Aber bis dahin sollten wir überlegen ob wir mit zweierlei Maß messen und ob wir alles, was wir hier schreiben Patrick Lange auch so ins Gesicht sagen würden. |
Zitat:
|
Zitat:
sehe ich ganz genauso. |
Ja der PL ist wirklich nich so der sympathische Triathlet von nebenan. Kein Vergleich mit Jan oder Sebi. Bin absolut kein Fan von ihm. Die Nummer mit den Schwämmen/Shortcut/Überholen der AG stößt mir da nichtmal negativ auf. Wenn man am Limit unterwegs ist, vergisst man so die ein oder anderen Manieren. Geht mir ähnlich. Kann mich auch an genügend andere Sportler erinnern. Aber die Nummer mit dem Heiratsantrag... boah ich weiß nicht. Meine Freundin und ich mussten umschalten. Das war einfach nur :Lachanfall: Aber gut, jeder ist anders.
Ansich war das Rennen doch recht öde. Nach dem Schwimmen dachte ich noch, wow Sebi macht das Ding, dann die Pannen und die Erdiger Jungs fahren nach vorn und PL zerstört den Rest. Was bleibt mir da noch zu sagen. Auch wenn man PL nicht mag, er ne Renngestaltung hat, die übel aufstößt, hat er einfach mal alle vernichtet und der gesamten Konkurrenz gezeigt, dass er die Nummer 1 ist. Da kann man nun sagen was man will. Auch in anderen Sportarten gabs schon unbeliebte Champs. Es geht halt nicht darum, mit jedem gut auszukommen, sondern am Tag X die anderen zur besiegen. Das hat PL eindrucksvoll demonstriert |
Kienle darf ja jetzt auch erzählen, dass Sanders ihn gezogen hat :cool:
|
Zitat:
Erstaunlich finde ich aber auch, dass hier nur wenig über Bart Aernouts Leistung gesprochen wird. Er hat wirklich eine mega Leistung abgeliefert. Er hat die 3. schnellste Radzeit mit 4:12 (er musste ja die 4min Lücke zur Verfolgergruppe aufschließen und hat das meines Wissens nach komplett alleine geschafft. Er war ja anschließend der einzige aus der hinteren Schwimmgruppe der zur Spitzengruppe auf dem Rad aufgeschlossen hat. Zudem die 2. schnellste??? Laufzeit. |
Zitat:
|
@Ruben:
Sicher, dass er keine Regeln verletzt hat? Kleiner Tipp: Schau dir noch mal den Einlauf in den Zielkanal an. Ich glaub das Entsorgen/Wegwerfen von Ausrüstungsgegenstanden ist ziemlich eindeutig geregelt und zwar insofern, dass es nicht zulässig ist.... und da meine ich nich gar nicht irgendwelche Schwämme (die er dort mal wieder wie gut zu sehen auch nicht verloren hat). Kürzlich gabs hier nen Thread, wo es um einen Akler ging, der im Wasser Panik/Atemnot bekommen hat, seinen Neo im Wasser auszog und an einem SUP abgab und dafür disqualifiziert wurde. Aber wenn man "the man" ist kann man sich das natürlich erlauben seinen Kühlschal in den Zieleinlauf zu schmeißen. Wen interessiert schon, ob da später evtl jmd total paniert oder im Zielsprint drüber stolpert. Hauptsache der Sieger sieht im Ziel schick aus. Selbst sein Kumpel der Boris hat da im Studio etwas verlegen geguckt, nachdem er vorher ja erzählt, dass sich mit Patrick da auch schon drüber unterhalten hat und ihm auch ne ziemlich simple Lösung vorgeschlagen hat. Physisch und taktisch wars ne super Leistung. Meinen Respekt dafür, das hat er sich am Samstag hart erarbeitet. Für mich [Achtung es folgt eine Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit] umfasst eine sportliche Leistung aber auch noch andere Werte. |
Bei Lange wird so ziemlich alles kritisch gesehen. Kann man machen, wirkt aber komisch. Anne Haug hat auch einen Schwamm verloren. Das interessiert halt (zurecht) keinen.
Klar hat sich Lange bei Dreitz bedankt. Das finde ich eher nett. PR mässig ist das natürlich nicht so ideal. Wenn man das Interview von Dreitz beim ZDF direkt nach dem Rennen angeschaut hätte, würd man auch merken, dass das nicht angesprochen war, ausser Dreitz ist professioneller Schauspieler. Er ist ja auch auf dem Rückweg 2 min 150 Watt gefahren und war genervt, dass immer noch keiner vorgefahren ist. Das bringt Lange sicher nichts. Faris war ja auch überrascht, dass Dreitz mit Lange aus dem Wasser ist. Lange verhält sich in den Interviews einfach nicht so abgeklärt. Frodo sagt ständig, wie toll er die Leistung von Lange findet und man sieht ihm seinen Ärger trotzdem ein wenig an. Lange verstellt sich meiner Meinung nach nicht und das wird ihm zum Verhängnis. Klar man darf Lange nicht mögen, aber gerade wird ihm alles negativ ausgelegt und bei Anderen macht das wiederum gar nichts. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jeder Sport bekommt den Sieger, den er verdient. (wertfrei) |
Achso. In den anderen Sportarten gewinnen immer die, die sich taktisch am dümmsten Verhalten?
Klar. So läuft's sicher im Leistungssport.... |
Zitat:
|
Zitat:
Was das Littering im Zielkanal angeht: Uncool, aber leider nachvollziehbar, da diese Bilder durch die Welt gehen und keiner Ausbeulungen durch Schwämme will etc.... von kaum einem anderen Athleten (außer D. Ryf) haben wir so viel vom Zieleinlauf gesehen, von daher kann ich nicht sagen ob Currie, Arneauts etc. ähnliches gemacht haben oder nicht. Was die sportlichen Grundwerte angeht bin ich zu 100% bei dir. Ich mache diesen Sport erst seit 3 Jahren, aber bevor ich in einem Pulk fahre schieße ich mich ab und versuche nach vorne wegzukommen oder lasse bewusst erstmal abreissen... was ich allerdings versuche zu akzeptieren (und mir schwer fällt) sind die Leute, die ihr persönliches Ego über alles stellen und, wie du kritisierst, die Regeln denen oder sogar überschreiten. Ich weiß nicht ob die es cool finden würden wenn sich jeder so verhält oder nicht... ich möchte mir eine solche Welt nicht vorstellen. Ich für mich persönlich möchte dann lieber "schlechter" abliefern (so what, ich bin Amateur) aber mich dafür "richtig" verhalten, dazu gehört v.a. auch Respekt vor anderen Teilnehmern und den vielen, vielen Helfern die nach dem WK meinen Scheiss wegräumen müssen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt halt diese Taktik-Siege. Und dann gibt es diese schön anzuschauenden Spiele und Siege wie Spanien zu seinen besten Zeiten 2008/10/12... Man verziehe mir den Fußballvergleich. :Blumen: |
Man muss halt unterscheiden:
1) Ich finde den Sportler nicht cool/sympathisch, weil er taktisch klug und vielleicht nicht besonders mutig agiert. oder 2) Ich beschuldige einen Sportler und mache Stimmung gegen ihn, weil er taktiert und nicht besonders mutig agiert. Ich finde zwischen "nicht mögen" und unfaires Verhalten unterstellen ist ein grosser Unterschied. Klar, das gehört zum Sport dazu. Ich bin das aber nur vom Fussball gewöhnt. |
da gewinnt jemand völlig überragend und allen regeln entsprechend hawaii und hier wird rumgemäkelt, dass er eine andere renntaktik dafür benutzt hat als ein kienle, wurf, sanders oder dreitz. ist doch völlig ihm überlassen. niemand hat die radfahrer davon abgehaten so viel vorsprung rauszufahren, dass es zum sieg gereicht hätte.
und das ihm angekreidet wird 100m vorm ziel schwämme und schal weggeworfen zu haben (wobei er vor allem den schal meiner erinnerung nach nicht "in den zielkanal geschmissen" hat, sondern zur seite in die zuschauer gereicht hat) kann nicht ernst gemeint sein. gerade bei dem profis gibt es einen unterschied zum zieleinlauf eines amateurs. der profi muss mit dem foto zu sponsoren gehen, seinen lebensunterhalt verdienen. für den amateur ist es ein nice to have. |
Zitat:
Lange hat hier seine Fans und einige scheint es ziemlich zu stören dass er gewonnen hat. Die beiden Seiten treffen aufeinander. Als Österreicher freue ich mich auch nicht wenn Deutschland Fußball Weltmeister wird, ebenso wenig wird sich ein Holland Fan freuen, da können sie noch so zaubern und gut spielen. Ist doch alles normal im Sport, der lebt von Emotionen!:Huhu: |
Also mich freut auf jeden fall das Patrick Lange die Weltmeisterschaft in so einer Fabelzeit gewonnen hat das kaum einer auf die Idee kommt zu sagen , der hat ja nur gewonnen weil Jan Frodeno verletzt war.
|
Stimmt. Er wäre guter Zweiter geworden, wenn Frodo gestartet wäre.
|
Weil ich es noch nicht geschrieben habe: vielen Dank für die Übertragung, die vielen Daten und Folien, die unterschiedlichen Nasen vor der Kamera. Es war sehr abwechslungsreich, bis Lange vorne war und ich auf der Couch eingepennt bin.
Ich hoffe, dass Ironman die Windschattenregel überdenkt, gehe aber klar davon aus, dass dies nicht passieren wird. Gibt es einen schöneren Sieger als einen starken Läufer, der auch noch vorne mit auf dem Rad unterwegs ist? Ich hätte es gerne gesehen, wenn Dreiz die Läufer abgeschüttelt hätte und die sich selber hätten pacen müssen. Wer weiß ob die als Gruppe funktioniert hätten. Dann wäre eventuell auch Bart Aernouts vorne auf dem 1. Platz gelandet, denn der hat auch auf dem Rad ordentlich, und viel alleine, was gerissen und war fast so stark wie die Überbiker unterwegs. Das Lange nach dem extrem schnellen Radpart dann noch so laufen konnten, zeigt wohl seine Klasse. Dass er als Buffet-Fräse alles abräumt und den Rest seiner Schwämme im Zielkanal wegwirft, steht ihm frei, solange es der Veranstalter eben zulässt. Aber wer würde denn einen Sieger, der mit x Minuten Vorsprung durchs Ziel läuft, vollgepackt wie einen Esel fotografieren wollen. Ich kann es verstehen. Er hätte das Zeug aber auch schon bei der letzten Verpflegung entsorgen können, so wie jeder normale Athlet das gemacht hätte. Auch ich ziehe vor dem Ziel nochmal den Anzug glatt. :D Ich sage meinen Töchtern ja auch "Du kannst das!" und lasse "geht nicht" nicht gelten. Triathlon ist ein schöner Sport, und wir müssen zum Glück nicht davon leben. |
Zitat:
Deine These kann natürlich stimmen, es kann aber auch einfach so sein, daß er sich bei jedem anderen bedankt hätte der dauerhaft vorne Tempo macht. Wer war denn in seiner Gruppe an Wunderradlern die da Interesse haben könnten ihm wegzufahren. Ich schätze mal auch Bart Aernouts und Braden Currie haben sich bei Andi Dreitz bedankt. Nicht vergessen werden sollte das Starykowicz nur 4 und Wurf 7 Minuten schneller waren als Lange auf dem Rad. Windschatten hin oder her. Das muß er erst mal schaffen und dann noch einen solchen Marathon performen. |
Zitat:
|
Zitat:
https://youtu.be/TNGsADDqpUk?t=292 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.