triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2017 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42959)

Pmueller69 15.10.2017 17:38

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1335866)
Auch total absurd - da brausen tausende Leute mit dem Flugzeug nach Hawaii und wenn einer einen Schwamm wegwirft ist das Umweltverschmutzung.

Generell ist das überhaupt nicht absurd. Wenn das draussen auf der Lava-Wüste passiert, dann bleibt das liegen. Ich bekomme regelmäßig die Krise, wenn ich an der Straße entlang fahre und ich sehe, was Leute alles so aus dem Auto schmeißen.

Nur: Wenn Patrick Lange hat die Schwämme im Ort weggeworfen. Die bleiben dort wohl nicht liegen. Es ist schon typisch deutsch, solange auf dem Thema rumzureiten.

Faser 15.10.2017 17:39

Ich bin ein wenig schockiert, wie gehässig hier teilweise gegenüber Lange geschrieben wird.
Das Auftreten im Ziel sind sicher natürliche Emotionen. Wenn er das "Geheule" so steuern könnte, wäre er sicher auch ein begnadeter Schauspieler. Das ist einfach seine Art und ich finde es toll, wenn jemand seinen Emotionen freien Lauf lässt.

Den Radpart ist er sicher taktisch angegangen, aber er hatte ja laut eigener Aussage auch nicht die Beine, um in der Gruppe in irgendeiner Form zu agieren. Von daher hat er das einzige richtige gemacht. Soweit man es bei den Splitzeiten und Livebildern gesehen hat, ist er auch die allermeiste Zeit ab Hawi in den versprengten Minigruppen von vorne gefahren. Da hat er im Vergleich zu anderen sicher ein ganz gutes Tempo gehalten, ohne legales Windschattenfahren.

Doping kann man im Triathlon natürlich keinesfalls ausschließen. Lange war aber bis Anfang letztes Jahr kein Vollprofi. Physiotherapeut ist sicher auch noch der Job, bei dem man super regenerieren kann. Somit hat er allein durch die erhöhte Regeneration ein enormes Steigerungspotential. Als Hobbyathlet habe ich auch gemerkt, dass eine Arbeitszeit- und Arbeitsbelastungsreduzierung einen enormen Unterschied ausmacht. Scheinbar hat er auch einfach ein enormes Laufpotential, vor allem beim Langdistanzmarathon und den hat 2016 erst das erste mal in Angriff genommen.

su.pa 15.10.2017 17:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1335864)
Das mit der Uhr haben wir gar nicht mitbekommen. Da waren wir wohl noch abgelenkt von den Schwämmen.

Vermutlich ist die Uhr selbst bezahlt und er hat ( noch) keinen Sponsor dafür.

Sehr professionell in solch einer emotionalen Situation kurz vor dem größten Erfolg der Karriere an solche Details zu denken.

Hat das nicht der Frodo vor ein paar Jahren auch mal gemacht?

Pmueller69 15.10.2017 17:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1335864)
Sehr professionell in solch einer emotionalen Situation kurz vor dem größten Erfolg der Karriere an solche Details zu denken.

Er hat ja Faris an seiner Seite. Ich denke, dass der ihn nicht nur bei sportlichen Dingen unterstützt.

Ich hoffe, er hilft ihm auch mit der medialen Aufmerksamkeit fertig zu werden, die er jetzt sicherlich bekommt. Jan Frodeno hatte in den sozialen Medien bisher das zehnfache an Aufmerksamkeit wie Patrick Lange. Ich habe im Allgäu gesehen, wie Jan von Fans belagert wurde. Packt Patrick Lange das, wenn er jetzt ebenso im Mittelpunkt steht?

Pippi 15.10.2017 18:00

Neuste Meldung:

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...10&oe=5A7F673A

Alteisen 15.10.2017 18:33

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1335875)

Nicht schlecht. Gerade hat er gewonnen und schon legt er sich einen Künstlernamen "Peter" zu

Chillkröte 15.10.2017 18:41

Zitat:

Zitat von KlausWa (Beitrag 1335836)
Nettes kurzes Video von Laura Philipp mit PL und Frodo als "Fan"

https://www.instagram.com/p/BaQIBhwFPfF/?r=wa1

...was 'ne geile Szene. Wenn man das Finishen noch als Marketingeinlage abqualifizieren mag, hat mich die Nummer aber doch überzeugt. Der Typ kann auch Anderen was gönnen, Super!

Insgesamt war das doch wohl bestes Samstagabend Unterhaltungsprogramm. Wenn ich so vergleiche gegenüber früher..."Am laufenden Band" oder "Der goldene Schuß" ...äääh, so hiess doch die Sendung, oder ?
Bis zum Ende wurde am Drehbuch gebastelt und brachte einen (fast) Überraschungsieger. Auch wenn das einigen hier im Forum (und dem Sebi) nicht gefällt.
Hätte es aber (trotz hessischem Lokalpatriotismus) dem Lionel gegönnt. Kommt als gefühlt Letzter aus dem Wasser. Fährt danach auf dem Radl alle in Grund und Boden, in einem Stil als hätte man John Wayne vom Gaul gezogen. Kaum klafft eine Lücke und die TV-Fachbegleitung schreibt ihn ab, kommt er von Rechts wieder ins Bild und überholt den Führenden. Danach "all-out" beim Marathon, mit Hinkebein wegen Steckschuß. Der Typ ist der Knaller!

Wie schön, daß diese Veranstaltung zu komplex ist für statistische Vorhersagen. Da konnten sich mal andere Sportler in den medialen Vordergrund schieben.
Eine echte Werbung für diesen schönen Sport und Hausaufgaben für die Etablierten.

be fast 15.10.2017 18:56

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1335870)
Ich bin ein wenig schockiert, wie gehässig hier teilweise gegenüber Lange geschrieben wird.
Das Auftreten im Ziel sind sicher natürliche Emotionen. Wenn er das "Geheule" so steuern könnte, wäre er sicher auch ein begnadeter Schauspieler. Das ist einfach seine Art und ich finde es toll, wenn jemand seinen Emotionen freien Lauf lässt.

....

Sehe ich auch so. Als gebürtiger Hesse werde ich das nicht akzeptieren! :O

TriVet 15.10.2017 18:58

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1335889)
Als gebürtiger Hesse werde ich das nicht akzeptieren! :O

Achso, also besser gehessig als gehässig...?!;)

scnr:Blumen:

locker baumeln 15.10.2017 19:01

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1335801)
Grundsätzlich find ich den PL sehr sympatisch. Auch das Geheule ist süss und authentisch. Den Sieg gönne ich ihm bei dem Rennverlauf aber auch nicht so richtig. Die mutigen SK und allen voran LS hätten es schon mehr verdient

Für mich hat Lange es verdient.
So wie ich das Rennen gesehen habe, ist P.Lange von Hawi allein auf dem Rad unterwegs gewesen.
Der Lauf anschließend war wieder eine Augenweide.

Sebi ist dagegen zu keiner Zeit allein Rad gefahren.

be fast 15.10.2017 19:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1335890)
Achso, also besser gehessig als gehässig...?!;)

scnr:Blumen:

Rischdisch!

OhneRad 15.10.2017 19:08

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1335872)
Er hat ja Faris an seiner Seite. Ich denke, dass der ihn nicht nur bei sportlichen Dingen unterstützt.

Ich hoffe, er hilft ihm auch mit der medialen Aufmerksamkeit fertig zu werden, die er jetzt sicherlich bekommt. Jan Frodeno hatte in den sozialen Medien bisher das zehnfache an Aufmerksamkeit wie Patrick Lange. Ich habe im Allgäu gesehen, wie Jan von Fans belagert wurde. Packt Patrick Lange das, wenn er jetzt ebenso im Mittelpunkt steht?

Ist die Frage, wie viel er wirklich bekommt. In Deutschland hatte Frodo durch den Olympiasieg schon ein enormes Standing und ich glaube, als Kienle Hawaii gewonnen hat, hat Frodo trotzdem mehr "relevante" Aufmerksamkeit (also hauptsächlich Fernsehen) bekommen, siehe auch "Sportler des Jahres" etc. und Frodos Auftreten ist so abgeklärt und selbstsicher...dazu die australische Freundin, auch Olympiasiegerin, seine Vermarktungsskills...
Ich glaube Langes Aufmerksamkeit wird eher auf Kienle-Niveau sein.

Isemix 15.10.2017 19:15

Was ist denn eigentlich mit Frommhold? Konnte bisher keine Informationen über seinen Rennverlauf finden.

Hafu 15.10.2017 19:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1335863)
...
@Hafu - konntet ihr Patrick schon immer nicht leiden oder erst seit er mit seiner Darmstädter 3er-Truppe beim Frankfurt City-Triathlon dafür gesorgt hat, dass Fred nicht gewinnt?
...

Wen meinst du mit "ihr"?

Fred hat sich sehr über den Sieg von Lange heute nacht gefreut (schau mal auf seinen Instastory-Eintrag von heute nacht).

Ich kenne Lange nicht und da er auch kaum was von sich preisgibt, kann ich mir objektiv betrachtet auch kein echtes Urteil über ihn erlauben. Die Aktion beim Frankfurter Citytriathlon, bei der zwei Teamkollegen, ihr eigenes Rennen dran geben um einen sowieso favorisierten 31-jährigen Top-Profi und Hawaii.Dritten im Duell mit einem 20-jährigen Rookie beim Radfahren bestmöglich zu unterstützen, fand ich (und Heifu) grenzwertig, aber war natürlich legal. Und ist hier OT.

Traditionell halte ich meist als Fan zu den Sportlern, die im Rennen was riskieren, die auf dem Rad sich vorne zeigen, mit offenem Visier kämpfen kurz gesagt das Rennen für uns Zuschauer attraktiv und spannend machen. Gestern waren das v.a. Josh Amberger, Lionel Sanders, Cameron Wurff, Sebi, ab Hawi auch Jan Frodeno.

Und Transparenz hinsichtlich dem, was man so denkt und auch -wen's interessiert- was man so trainiert, so dass sportliche Entwicklungen irgendwie nachvollziehbar werden, finde ich auch sehr gut, weswegen ich halt unverkennbar Sympathien für z.B. Sebi, Lionel Sanders (trotz seiner seltsamen Bewegungstechnik! --> die Ästhetik von Langes Laufstil hat zugegeben auch seinen Reiz), aber auch anderen interessant bloggenden Profis wie z.B. Jesse Thomas hege.

JensR 15.10.2017 19:19

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1335893)
Ich glaube Langes Aufmerksamkeit wird eher auf Kienle-Niveau sein.

ja maximal.. Frodo ist schon eine besondere Erscheinung, v.a. in seiner Präsenz/Ausstrahlung. Lange ist eher der unscheinbare Typ, den du auf der Party übersiehst, wenn er nicht auf die Bühne gerufen wird (oder nachmittags gerade den IM gewonnen hat). Vielleicht ist ihm das auch ganz recht so?

LidlRacer 15.10.2017 19:22

Breakfast with Bob um 21 Uhr:

www.facebook.com/pg/BobBabbittPublic/videos

Reinhard 15.10.2017 19:26

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1335896)
Was ist denn eigentlich mit Frommhold? Konnte bisher keine Informationen über seinen Rennverlauf finden.

Der ist dann raus, wohl wegen Problemen mit der Achillessehne :(

Isemix 15.10.2017 19:27

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1335903)
Der ist dann raus, wohl wegen Problemen mit der Achillessehne :(

Das ist schade :(
Danke dir.

captainbeefheart 15.10.2017 19:36

Die Diskussionen, nicht nur dieses Jahr, sind schon amüsant:

Lange: zu wenig transparent, zu weinerlich, kann nicht mit Emotionen umgehen.
Frodeno: zu glatt, zu professionell, zu wenig emotional.
Kienle: zu grantig, wenn er verliert, zu risikoreich, Ankündigungsweltmeister.

So richtig recht kann es offenbar keiner machen.

Die drei sind jeweils ziemlich souverän in den letzten 4 Jahren Sieger geworden, auf unterschiedlichen Wegen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. That's it.

schnodo 15.10.2017 19:46

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1335893)
...dazu die australische Freundin, auch Olympiasiegerin...

Emma ist seit 2013 seine Frau.

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1335893)
...und Frodos Auftreten ist so abgeklärt und selbstsicher...

International darf man auch nicht vernachlässigen, dass er Englisch spricht wie ein Muttersprachler, was seinem Marktwert sicher nicht schadet. Was gewohnt klingt, verkauft sich leichter. Lange schlägt sich besser als Kienle, kann aber seinen Akzent auch nicht verleugnen.

Thorsten 15.10.2017 19:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1335898)
Wen meinst du mit "ihr"?

Fred hat sich sehr über den Sieg von Lange heute nacht gefreut (schau mal auf seinen Instastory-Eintrag von heute nacht).

Heike hatte sich heute Nacht auf FB auch in die Richtung geäußert und mir fiel es in diesem Thread von dir ein wenig auf, ganz im Gegensatz dazu, wie ich euch sonst so kenne :Blumen:.

Auf Instagram bin ich nicht unterwegs, kriege also nur das mit, was auch auf FB erscheint. Ohne die Unterstützung hätte es in Frankfurt auch andersrum ausgehen können, ich fand das Ganze genauso legal wie moralisch grenzwertig.

Patrick hat auch vor Jahren bei der Duathlon-DM in Oberursel schon Sebi und Normann in Grund und Boden gelaufen (ok, die beiden haben zuvor erfolglos alles versucht, ihn beim Radfahren mit Windschattenfreigabe loszuwerden).

gaehnforscher 15.10.2017 19:55

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1335859)
Ich kenne mich mit dem Regelwerk nicht so gut aus, aber haben die nicht auch immer einen gewissen Ermessensspielraum? Munkelt man nicht, dass Andi Raelert letztes Jahr auch für Littering bestraft wurde aber nur mit Zeitstrafe statt DNS? Klar ist Littering Scheiße, aber ein paar nasse Schwämme als Sieger auf den letzten zweihundert Metern wo zigtausend Menschen stehen und nachher eh aufgeräumt werden muss (wenn nicht wegen der Athleten dann wegen der Zuschauer) finde ich persönlich jetzt nicht so wahnsinnig dramatisch, da noch ins Rennen einzugreifen. Und Lange scheint sich ja recht sicher gewesen zu sein, dass er dafür keine Disqualifikation abbekommt, so blöd kann ja eigentlich Niemand sein.

Wenn die Zuschauer das alle genauso machen stimmt das natürlich. Ich geh aber mal davon aus, dass der Großteil der Zuschauer seinen Müll vernünftig entsorgt.

1-2 min vorher war ja sogar noch ein Verpflegungspunkt, wo man alles hätte erledigen können. Letztlich gibt es halt ein Reglement das für alle und vor allem auch überall gilt. Egal, ob grad ein Kampfrichter guckt oder nicht und egal, ob ich grad dabei bin Hawaii zu gewinnen oder nicht. Das mit dem Reisverschluss find ich persönlich an sich auch ziemlich witzlos. Frodo und Sebi haben zum Beispiel haben aber richtig gelitten und trotzdem penibel darauf geachtet, diesen wirklich nur ein paar cm zu öffnen, obwohl es ihnen anders sicher lieber gewesen wäre. Das Einhalten der Regeln gehört halt auch zum Sport dazu, gerade wenn man so im Mittelpunkt steht und eine gewisse Vorbildfunktion hat. Gerade beim Thema Littering sind die Regeln halt sehr eindeutig. Es ist ja nicht so, als ob Lange keine andere Wahl gehabt hätte.

Zu seinem Radfahren: Im Rahmen seiner Möglichkeiten hat er das gut gelöst. Allerdings ist er soweit ich weiß nicht alleine gefahren, sondern viel mit Boris Stein.

sabine-g 15.10.2017 19:58

Ich finde es total geil dass er gewonnen hat und wie er gewonnen hat.
Kienle und Frodenos Interviews hab ich mir angeschaut und finde es schön wie sie mit ihren Niederlagen umgehen.

Ich finde es total bescheuert was dem Sieger hier alles an den Kopf geknallt wird.
Wahrscheinlich kennt ihn nicht mal einer hier, bis auf HaFu.

Ziemlich dämlich ist es wenn jemand seine Körner nutzlos verschießt um dann am Ende mit leeren Händen dazustehen.
So hat PL alles richtig gemacht.
Kienle kann nur dann gewinnen wenn er schwimmen lernt oder aber trotz übermenschlichen Krafteinsatz auf dem Rad eine 2:45 laufen kann.
Oder aber wenn er noch 10min schneller fährt als alle anderen die auch richtig laufen können.

Trillerpfeife 15.10.2017 20:18

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1335915)
...

1-2 min vorher war ja sogar noch ein Verpflegungspunkt, wo man alles hätte erledigen können. Letztlich gibt es halt ein Reglement das für alle und vor allem auch überall gilt. Egal, ob grad ein Kampfrichter guckt oder nicht und egal, ob ich grad dabei bin Hawaii zu gewinnen oder nicht. Das mit dem Reisverschluss find ich persönlich an sich auch ziemlich witzlos. Frodo und Sebi haben zum Beispiel haben aber richtig gelitten und trotzdem penibel darauf geachtet, diesen wirklich nur ein paar cm zu öffnen, obwohl es ihnen anders sicher lieber gewesen wäre. Das Einhalten der Regeln gehört halt auch zum Sport dazu, gerade wenn man so im Mittelpunkt steht und eine gewisse Vorbildfunktion hat. Gerade beim Thema Littering sind die Regeln halt sehr eindeutig. Es ist ja nicht so, als ob Lange keine andere Wahl gehabt hätte.
...


Vielleicht war Patric Lange einfach mit den Gedanken wo anders.

StanX 15.10.2017 20:41

Ist Kienle eigentlich der einzige deutsche männchliche top pro der da war und kein Canyon unterm hintern hatte? Lange, Frodeno, Stein, Frommhold hatten alle ein schluchtenrad.

Edith fällt auf: Marc Dülsen und Markus Fachbach auch. Wenn ich also keinen vergessen habe, dann ja. Finde ich ziemlich krass!

gaehnforscher 15.10.2017 20:49

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1335921)
Vielleicht war Patric Lange einfach mit den Gedanken wo anders.

Deswegen ist es trotzdem nicht richtig. Wenn im Weltcup oder auch bei Olympia die Schwimmbrille oder die Badekappe neben der Box landet gibts auch eine Strafe, die im Zweifel Rennentscheidend ist, obwohl die Athleten ja später sogar zurück kommen, um ihr Zeug vom Wechselplatz abzuholen. Wo ist dort das Problem? Warum ist man da so pingelig? Es ist halt das Reglement und entsprechend müssen alle darauf achten.

In Gedanken woanders zu sein ist eine schlechte Ausrede. Klar war er in Gedanken woanders: Ihm war egal wo das Zeug landet, weil er drauf geachtet hat im Ziel gut auszusehen und seine Uhr abzumachen.

Die nächste Frage wäre dann aber in welchen Momenten man in Gedanken woanders sein darf und gegen welche Regeln man dabei dann dabei verstoßen darf? Und wer kontrolliert dann die Gedankenlage, um das Ganze beurteilen zu können? Vielleicht bin ich ja einfach total aufgewühlt, weil ich grad ne neue Bestzeit mache.

FlyLive 15.10.2017 20:49

Lange steckte sich ja sogar einen riesigen Pappbecher in der Anzug zu all dem Gerümpel :Lachen2:
Ich fand es witzig und habe 8 Schwämme zählen können als er zwischendurch mal renoviert hat....alles in Obi :Lachanfall:

Ich denke auch das er bis kurz vorm Ziel im Tunnel war und er beim erwachen feststellte, das er seinen kompletten Hausrat noch im Anzug hat.

Hafu 15.10.2017 21:04

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1335906)
Die Diskussionen, nicht nur dieses Jahr, sind schon amüsant:

Lange: zu wenig transparent, zu weinerlich, kann nicht mit Emotionen umgehen.
Frodeno: zu glatt, zu professionell, zu wenig emotional.
Kienle: zu grantig, wenn er verliert, zu risikoreich, Ankündigungsweltmeister.

So richtig recht kann es offenbar keiner machen.

Die drei sind jeweils ziemlich souverän in den letzten 4 Jahren Sieger geworden, auf unterschiedlichen Wegen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. That's it.

Aber das ist doch auch das Schöne an diesem Forum, dass sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Präferenzen darin rumtreiben,

Kein Hawaii-Sieger kann es allen recht machen, aber jeder Sieger findet allgemein und auf TS.de genügend, die ihn und wie sein Sieg zustande gekommen ist, gut finden.

Im Fußball-Bundesliga-Thread hier im Forum gibt es ja auch Bayern, BVB, Eintracht Frankfurt und sogar HSV (;) )-Fans die meistens trotz unterschiedlicher Weltanschaungen (zumindest hier im Forum) manierlich miteinander auskommen.

Trillerpfeife 15.10.2017 21:19

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1335928)
Deswegen ist es trotzdem nicht richtig. Wenn im Weltcup oder auch bei Olympia die Schwimmbrille oder die Badekappe neben der Box landet gibts auch eine Strafe, die im Zweifel Rennentscheidend ist, obwohl die Athleten ja später sogar zurück kommen, um ihr Zeug vom Wechselplatz abzuholen. Wo ist dort das Problem? Warum ist man da so pingelig? Es ist halt das Reglement und entsprechend müssen alle darauf achten.

In Gedanken woanders zu sein ist eine schlechte Ausrede. Klar war er in Gedanken woanders: Ihm war egal wo das Zeug landet, weil er drauf geachtet hat im Ziel gut auszusehen und seine Uhr abzumachen.

Die nächste Frage wäre dann aber in welchen Momenten man in Gedanken woanders sein darf und gegen welche Regeln man dabei dann dabei verstoßen darf? Und wer kontrolliert dann die Gedankenlage, um das Ganze beurteilen zu können? Vielleicht bin ich ja einfach total aufgewühlt, weil ich grad ne neue Bestzeit mache.

Ich wollte damit nichts rechtfertigen und auch keine Regularien diskutieren. Aber ich hätte im konkreten Fall nix am Wegwerfen des Hausrates auszusetzen. Er wollte nicht aussehen wie Chris Mc Cormack.

JENS-KLEVE 15.10.2017 21:21

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1335853)

Aber im Ernst: Beim Reißverschluss dacht ich noch "hoffentlich kommt er damit durch". Beim Littering hab ich dann aber doch geärgert, dass da kein Kari durchgreift. Kleinen Kindern wird schon beigebracht keinen Müll auf die Straße zu werfen ... so abwesend kann man nicht sein.

Er hat jetzt ja nicht ein Fass Öl in den Gardasee geschmissen, oder seinen Müll ins Gebüsch. Aus ökologischer Sicht war die Anreise schlechter als das Abwerfen vom Ballast, der Straßenkehrer musste die stelle sowieso reinigen. Wenn man ihm unbedingt eins Trick draus drehen will, dann nur weil es in den Regeln jetzt so steht.
Ein Athlet, der in der Wechselzone den Helm zu früh öffnet ist ja auch nicht an den toten Kindern im Straßenverkehr schuld.

speedskater 15.10.2017 21:26

Weiss jemand was über die Ursachen für den Ausstieg (wann/wo) von Anja Beranek?
Danke.

kris camper 15.10.2017 21:27

http://www.tririg.com/galleries.php?...ace_Day&num=30

Hier gibt es schöne Bilder für Freunde von Sitzpositionsanalysen.

Für mich eindeutig: Bei den Frauen hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren etwas getan!

ThomasG 15.10.2017 21:29

Ich habe das Rennen nicht so intensiv verfolgt, habe aber mitbekommen wie Lange da an einer Reihe von anderen Athleten mit ziemlichem Tempoüberschuss verbeigebrettert ist und dann sich auf einmal etwas aufgerichtet hat und das Tempo verringert hat.
Er hat dabei den Fahrer hinter ihm ganz schön blockiert.
Da hatte er ganz schön Glück finde ich, je nachdem wie das Regelwerk da genau ist (kenne mich da nicht aus), dass er dafür nicht bestraft wurde.
Die Aktion zum Schluß mit dem Wegwerfen der Schwämme u.ä. habe ich gar nicht gesehen.
Ich freue mich auf der einen Seite, dass er dafür nicht so bestraft wurde, dass sein Sieg verhindert wurde, aber wenn es halt Regeln gibt, dann sollten die für alle gelten.
Ich bin mal gespannt wie er sich in nächster Zeit dazu äußert mit etwas Abstand und Reflexion.
Er sollte sehr dankbar sein.
Gelaufen ist er einfach grandios.

Was Sanders angeht, da hätte ich vermutet der platzt beim Laufen.
Ein Teufelskerl muss das sein.
Das war ja echt so, als würde er die Laufstrecke humpelnd hinter sich bringen.

JENS-KLEVE 15.10.2017 21:41

Zitat:

Zitat von kris camper (Beitrag 1335938)
http://www.tririg.com/galleries.php?...ace_Day&num=30

Hier gibt es schöne Bilder für Freunde von Sitzpositionsanalysen.

Für mich eindeutig: Bei den Frauen hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren etwas getan!

Krasses Fahrrad:


rundeer 15.10.2017 21:43

Eins ist mir klar. Dafür dass Faris ihm ein nicht allzu großes Talent attestiert hat, macht es der Lange ganz schön gut.

Pippi 15.10.2017 22:02

Jetzt Live Bischi auf seinem Youtube Kanal mit Hawaii Analyse.

Stefan 15.10.2017 22:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1335944)
Krasses Fahrradar_]

Sieht aus wie eine moderne Kopie vom Lotus-Rahmen:
http://www.fahrrad-info.com/img/news...cher_lotus.jpg

trina 15.10.2017 22:20

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1335937)
Weiss jemand was über die Ursachen für den Ausstieg (wann/wo) von Anja Beranek?
Danke.


Auf ihrer fb Seite schreibt sie, dass sie beim schwimmen vergleichsweise viel verloren hat und dann auf dem Rad überzockt hat. Bei Lauf km 6 war dann Schluss

sybenwurz 15.10.2017 22:22

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1335911)
Emma ist seit 2013 seine Frau.

Also seine Exfreundin...

drullse 15.10.2017 22:27

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1335956)
Sieht aus wie eine moderne Kopie vom Lotus-Rahmen:
http://www.fahrrad-info.com/img/news...cher_lotus.jpg

Ventum


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.