triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

mic111 25.05.2019 23:33

Magenprobleme und Erfahrung.. Ich bin seit Jahren gut unterwegs mit squeezy gels und powerar riegeln. Seit diesem Jahr geht mit powerbar Riegeln nichts mehr. Wenn ich die Dinger nehme ist kurz darauf der Magen out of order... ohne riegel gehts. Man muss halt sehen, was man noch verträgt

Mirko 26.05.2019 08:06

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1454405)
Magenprobleme und Erfahrung.. Ich bin seit Jahren gut unterwegs mit squeezy gels und powerar riegeln. Seit diesem Jahr geht mit powerbar Riegeln nichts mehr. Wenn ich die Dinger nehme ist kurz darauf der Magen out of order... ohne riegel gehts. Man muss halt sehen, was man noch verträgt

Wenn du das im Wettkampf zum ersten Mal merkst hast du aber echt sehr viel Pech gehabt oder vergessen die Wettkampfverpflegung unter Belastung zu testen!

Hafu 26.05.2019 08:11

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1454392)
Andreas Raelert spricht von Magenproblemen, nicht von einem technischen Defekt:
http://raelert-brothers.com/news/and...rote-premiere/

Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

carolinchen 26.05.2019 09:21

Sehe ich auch so, er ist einfach smart:Blumen: !

Homer Simpson 26.05.2019 10:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1454417)
Wenn du das im Wettkampf zum ersten Mal merkst hast du aber echt sehr viel Pech gehabt oder vergessen die Wettkampfverpflegung unter Belastung zu testen!

Das hat nicht unbedingt etwas mit "nicht unter Belastung getestet" zu tun. Da kann man, wie du selber schon sagst, auch mal Pech haben. Es ist halt nicht ein Tag wie der andere. Oder man verträgt es halt wirklich nicht mehr - wie mic111. Und mir persönlich ging es mit Powerbar auch so- aber nur bei heißem Wetter. Ehe ich rausbekommen habe, das das Problem an den Temperaturen lag... das hat Jahre gedauert. Oder dieses Zeugs, was mal ein Jahr in Roth ausgegeben wurde ("GI32" oder so) - von heute auf morgen :Kotz:
Alles in allem sind's halt auch nur Menschen :Huhu:
Den Andi habe ich persönlich 2012 in FFM kennengelernt. Ein unglaublich sympathischer Mensch, nicht im geringsten abgehoben oder so.
Ich drücke ihm alle Daumen, Zehen usw. das er nochmal zurückkommt. So einen "Abgang" von der großen Bühne hat er nicht verdient. Aber diese Pechsträhne ist schon übel...
Dazu kommt, das er ja nun auch nicht jünger wird. Ich persönlich denke, daß der ganz große Wurf (Podium Hawaii) nicht mehr kommt. Aber so respektables Rennergebnis zum Karriereende wäre ihm echt zu wünschen...

lonerunner 26.05.2019 10:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

:Blumen:

Helmut S 26.05.2019 11:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1454417)
Wenn du das im Wettkampf zum ersten Mal merkst hast du aber echt sehr viel Pech gehabt oder vergessen die Wettkampfverpflegung unter Belastung zu testen!

Dieses Testen der WK Verpflegung unter Belastung für ne LD passiert seriös i.d.R. auf der LD - man nennt das dann Erfahrung. ;) Es ist ein Mythos, dass man z.B. auf ner MD gut oder gar gesichert LD Ernährung testen könnte. Man kann da zwar was testen, ja. Aber nur so ganz was Grobes, aber der Frosch hat die Locken meist da, wo die MD schon längst aus ist. Außerdem ist nicht jeder Tag gleich und auch nicht das Wetter und die Ernährungsverträglichkeit bei bestimmten Wetterbedingungen. Es ist außerdem für manchen ein Unterschied, ob es flach ist oder ob es bergig ist und der gleichen Dinge mehr. :Blumen:

ph1l 26.05.2019 11:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)


Wo muss ich unterschreiben...?

Pippi 26.05.2019 14:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

Sehe ich auch so. Konnte mal bei einer Fragestunde live dabei sein und konnte dort von ihm Respekt von den Konkurrenten, Bescheidenheit, im Gewissen Sinne auch mal kritisch aber mit einem positiven Pol und ein positve Ausstrahlung sehen. Wenn man ihn anschaut und spürt, hat man das Gefühl, der Mann ist mit sich im Lot und das etwas gefunden, was für ihn in das Leben lebendiger macht.

alex1 26.05.2019 15:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, (...)

Vielleicht war ja auch das technische Problem das eigentliche Problem, aber er wollte seinen Radsponsor nicht "an den Pranger" stellen? (Allerdings ist das auch schlechte Eigenwerbung bei anderen potentiellen Sponsoren, wenn er "gesundheitsbedingt" ein DNF kassiert.)


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
(...) aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

Da wirst Du auch hier wohl keinen finden :Blumen:

ThomasG 26.05.2019 16:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Schade, dass der Macca schon zurückgetreten ist.
Wäre geil, wenn ihm der Andreas mal den Hintern versohlen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=L8TJXH3bcvw

Rälph 26.05.2019 17:22

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1454499)
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Schade, dass der Macca schon zurückgetreten ist.
Wäre geil, wenn ihm der Andreas mal den Hintern versohlen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=L8TJXH3bcvw

Das waren noch Zeiten!!! Man mag gar nicht mehr zuschauen, wenn heute alle mit diesen lächerlichen Strampelanzügen durch die Gegend rennen...

deralexxx 26.05.2019 17:34

Nicht zu unterschätzen ist aber auch, wenn man technische Probleme hat, Absteigen, Stress usw sicher nicht positiv auf Verdauung etc auswirken könnte.

Bleierpel 26.05.2019 17:47

AR steht für mich auf der selben Stufe wie Andreas Niedrig

Tolle Typen!

triduma 26.05.2019 21:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

Da kann ich nur zustimmen. Vor zwei Jahren im Dezember war ich auf Lanzarote mit dem Rennrad unterwegs. Bin kurz stehen geblieben um ein Foto zu machen. Von hinten kam Andreas Raelert und hat sofort abgebremst und gefragt ob ich Hilfe brauche weil er dachte das ich eine Panne mit dem Rad habe.

AndreasB 26.05.2019 21:51

Hallo

zu AR kann ich auch eine kleine Geschichte beisteuern.
Vor einigen Jahren bei der Challenge Walchsee. Sein Bruder Michael ist damals
gestartet.
Während des Rennens hat es angefangen heftig zu regnen.
Während ich mit dem Rad so durch die Pampa schleiche höre ich mitten im Niemandsland an der Strecke stehend AR mir aufmunternde Worte zurufen, und es
hat wirklich gepisst ohne Ende.
Cooler Typ der AR, wünsche ihm mal wieder etwas mehr Glück.

Sportliche Grüße

Pippi 27.05.2019 12:43

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1454540)
Da kann ich nur zustimmen. Vor zwei Jahren im Dezember war ich auf Lanzarote mit dem Rennrad unterwegs. Bin kurz stehen geblieben um ein Foto zu machen. Von hinten kam Andreas Raelert und hat sofort abgebremst und gefragt ob ich Hilfe brauche weil er dachte das ich eine Panne mit dem Rad habe.

:Blumen:

365d 02.06.2019 17:17

Michi ist in Rapperswil nach einer Radrunde raus aus dem Rennen.
Die beiden haben bald mehr DNF als Zielankünfte. :( :confused:

iChris 02.06.2019 19:54

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1455815)
Michi ist in Rapperswil nach einer Radrunde raus aus dem Rennen.
Die beiden haben bald mehr DNF als Zielankünfte. :( :confused:

Naja so würde ich das jetzt nicht sagen. Bei Michael gebe ich dir recht - da haben sich die großen Ankündigungen mit Sutton als neuen Trainer etc. noch nicht bemerkbar gemacht.

limaged 03.06.2019 09:44

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1455815)
Michi ist in Rapperswil nach einer Radrunde raus aus dem Rennen.
Die beiden haben bald mehr DNF als Zielankünfte. :( :confused:


dachte ich mir auch schon. die beiden haben den würdigen absprung verpasst. was aber für sie als sportler spricht ..

andreasf 03.06.2019 10:22

Michi hat dieses Jahr schon ein ganz schönes Programm geleistet, der wird sich von der Challange Taiwan vor 5 Wochen noch nicht erholt haben. Es erschreckt mich immer wieder, aber er ist ja auch schon 39.
Die volle Distanz war ja noch nie seine Stärke, ich erinnere mich an einen Zieleinlauf vor vielen Jahren (Frankfurt) wo er auf der Zielinie komplett zusammengebrochen ist.

longtrousers 03.06.2019 10:45

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1455900)
dachte ich mir auch schon. die beiden haben den würdigen absprung verpasst. was aber für sie als sportler spricht ..

Bin ich nicht einverstanden: vor 2015 hat man das von Andreas auch gesagt, er ist dann aber nochmal Zweiter geworden in Hawaii.
Und dass er in Lanzarote aufgehört hat ist verständlich, auch wenn die Magenprobleme eine Ausrede wären. Wenn er keine Chance mehr auf einen Slot gesehen hat, weshalb sollte er dann weitermachen und die Chance bei einem nächsten Versuch schmälern. Das wäre unprofessionell.
Bin ein großer Fan von Andreas, obwohl ich auch nicht wirklich daran glaube, dass er Hawaii nochmal gewinnen wird. Habe aber mal ein Interview gesehen aus dem hervorging, dass das immer noch sein großes Ziel ist.

365d 03.06.2019 12:01

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1455907)
Michi hat dieses Jahr schon ein ganz schönes Programm geleistet, der wird sich von der Challange Taiwan vor 5 Wochen noch nicht erholt haben. Es erschreckt mich immer wieder, aber er ist ja auch schon 39.

Wenn das der Fall ist, warum tut man sich so n'Programm an? Wegen den Startgeldern?

eddi 07.06.2019 16:42

Hallo,

da Andy Raelert in Lanzarote ja leider ausgestiegen ist, würde mich mal Interessieren, wo er sich jetzt den Startplatz für Hawaii sichern will. Denke mal Frankfurt wird es nicht werden.

Gruss eddi:Huhu:

Hafu 07.06.2019 18:15

Zitat:

Zitat von eddi (Beitrag 1456820)
Hallo,

da Andy Raelert in Lanzarote ja leider ausgestiegen ist, würde mich mal Interessieren, wo er sich jetzt den Startplatz für Hawaii sichern will. Denke mal Frankfurt wird es nicht werden.

Gruss eddi:Huhu:

Warum sollte es Frankfurt nicht werden?

Ist für jemanden wie Andi Raelert die einfachste Möglichkeit, dieses Jahr noch nach Hawaii zu kommen und die perfekte Publicity im Vorfeld von Frankfurt mit Presse und Live-Übertragung bekommt man in Frankfurt noch kostenlos mit dazu.

So wie die Meldeliste derzeit ausssieht wird sich in Frankfurt vermutlich sogar noch der 10.-Plazierte der Profi-Wertung für Kona qualifizieren, während bei jedem anderen Ironman in der Regel nur noch ein Sieg die Quali bringt.

(Frodo, Kienle und Lange nehmen niemandem einen Slot weg, da sie schon qualifiziert sind und nur validieren müssen und wegen der Stärke des Teilnehmerfeldes werden in Frankfurt vermutlich alle variablen Slots, die normalerweise zwischen Männern und Frauen aufgeteilt werden, den Männern zugerechnet werden)

kris_gm 08.06.2019 22:18

Zitat:

Zitat von eddi (Beitrag 1456820)
Hallo,

da Andy Raelert in Lanzarote ja leider ausgestiegen ist, würde mich mal Interessieren, wo er sich jetzt den Startplatz für Hawaii sichern will. Denke mal Frankfurt wird es nicht werden.

Gruss eddi:Huhu:

AR hat für IM HH gemeldet. Mglw. wird er es dort versuchen.

Ironbiest 09.06.2019 09:58

Dann werde ich ihn ins Ziel schreien :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

triduma 09.06.2019 12:58

Zitat:

Zitat von kris_gm (Beitrag 1456927)
AR hat für IM HH gemeldet. Mglw. wird er es dort versuchen.

Was wird der Grund sein dass er Hamburg und nicht Frankfurt machen will?

sevenm 09.06.2019 18:20

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1456957)
Was wird der Grund sein dass er Hamburg und nicht Frankfurt machen will?

Könnte mir vorstellen, dass er als Lokal-Hero, Rostock ist ja nicht so weit weg, ein besseres Antrittsgeld aushandeln konnte. In Frankfurt wird, nachdem da ja fast alles was Rang und Namen hat gemeldet ist, der Spielraum vielleicht kleiner sein. Nur eine Vermutung. Ich hätte ihn lieber in Frankfurt gesehen. Drücke ihm aber egal wie die Daumen, dass er die Quali holt und wir ihn noch mal auf Hawaii sehen!

iChris 09.06.2019 18:53

Da Michael vermutlich auch noch ein Versuch wagen wird, startet der eventuell in Frankfurt und gemeinsam wollen sie ja nur auf Hawaii starten.

sabine-g 09.06.2019 20:52

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1456980)
Da Michael vermutlich auch noch ein Versuch wagen wird, startet der eventuell in Frankfurt und gemeinsam wollen sie ja nur auf Hawaii starten.

in Hamburg gibt's aber nur einen Slot für die Pros, kann dann also nur klappen wenn Michael als Mädchen startet

ricofino 10.06.2019 08:53

Könnte es nicht sein, dass AR in FFM startet und falls es da nicht klappt auch vorsorglich schon HH gemeldet hat?

kris_gm 10.06.2019 09:34

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1457011)
Könnte es nicht sein, dass AR in FFM startet und falls es da nicht klappt auch vorsorglich schon HH gemeldet hat?

Möglich. Aktuell ist die Entry- bzw. Start-List nicht bei IM einsehbar - oder ich finde sie nicht. Spätestens in 3 Wochen wissen wir mehr... :Cheese:

iChris 10.06.2019 10:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1456991)
in Hamburg gibt's aber nur einen Slot für die Pros, kann dann also nur klappen wenn Michael als Mädchen startet

Entweder hast du meinen Post nicht richtig gelesen oder du schreibst was zwischen den Zeilen, dass ich nicht entziffern kann/möchte ;)

kris_gm 11.06.2019 22:56

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1457011)
Könnte es nicht sein, dass AR in FFM startet und falls es da nicht klappt auch vorsorglich schon HH gemeldet hat?

Startliste IM FFM ist online. AR ist nicht dabei, dafür MR.

spanky2.0 12.06.2019 06:46

Zitat:

Zitat von kris_gm (Beitrag 1457341)
Startliste IM FFM ist online. AR ist nicht dabei, dafür MR.

Da hat er wohl seinem 'kleinen Bruder' den Vortritt gelassen...Schade!

abc1971 12.06.2019 07:51

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1457350)
Da hat er wohl seinem 'kleinen Bruder' den Vortritt gelassen...Schade!

Könntest Du vielleicht einen Link schicken?
Bin zu blöd die Liste zu finden :(

spanky2.0 12.06.2019 08:17

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1457357)
Könntest Du vielleicht einen Link schicken?
Bin zu blöd die Liste zu finden :(

http://m.eu.ironman.com/triathlon/ev...tart-list.aspx

iChris 12.06.2019 11:02

Zitat:

Zitat von kris_gm (Beitrag 1457341)
Startliste IM FFM ist online. AR ist nicht dabei, dafür MR.

Wie ich bereits vermutet habe.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1456980)
Da Michael vermutlich auch noch ein Versuch wagen wird, startet der eventuell in Frankfurt und gemeinsam wollen sie ja nur auf Hawaii starten.


Hafu 12.06.2019 11:13

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1457362)

Praktisch alle großen Namen auf der Liste (Lange, Frodo, Sebi, Skipper) sind schon qualifiziert. Für die Athleten aus der zweiten und dritten Reihe stehen mind. 4 Plätze zur Verfügung. So "billig" bekommt man die Kona-Quali fast nirgendwo mehr (O.K., in Cairns am letzten Sonntag bekam man die Slots auch ziemlich einfach bei Männern und Frauen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.