![]() |
ist doch gut.
Wer nicht will kann zurücktreten und ich glaube 2014 werden sie sich besondere Mühe geben. Hoffe ich doch, denn ich melde mich gleich an. Jippy mein erster Ironman :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
[quote=kullerich;980792]
Zitat:
ich muss allerdings gestehen, dass ich nach deinem Beitrag eine Zeit Lang überlegt habe wer Wolfgang L.. ist und was er bei Thyssen Krupp macht:Cheese: |
Und wieder haste nur auf Zitieren gedrückt - und dir diesmal das Zitat von kullerich selbst angeeignet. Immer wieder goldisch :Lachen2:.
|
[quote=F 18;980916]
Zitat:
Stahl und so ... hätte doch passen können Triathletin 007 hat das untere "/Quote]" weggelassen. Sie wars. :Cheese: |
Zitat:
20 ich hab mich aus diversen Gründen gestern auch abgemeldet. Hauptsächlich wars aber, dass ich so ein Geschäftsgebaren nicht goutieren will :( |
Ich war bereits in den 19 inkludiert.
Was ich sehr schade finde, ist die doch recht kurze Abmeldezeit von "nur" drei Tagen. Wenn man überlegt, wie lange es von der Ankündigung bis zu Release gedauert hat...Na ja, aber am Ende des Tages zählt wohl, das Immerhin. |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
Außerdem schreiben die 20!? :Huhu: |
Zitat:
ich möchte eben nur dezent darauf verweisen, dass sich dieses Thema "totgeredet" hat und nur noch Kreis dreht, neue Fakten (oder wenigstens halbwegs glaubhafte Gerüchte) der beiden Protagonisten - also den bösen Kapitalisten als auch den lieben Kapitalisten - würden das Mitlesen wieder spannender machen... Hau rein und einen erfolgreiche Dienstag! :Huhu: |
Dann kann Arne ja auch schließen bitte !:Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab mich jetzt vorgestern abgemeldet, habe aber keine Antwort erhalten, nicht einmal eine Empfangsbestätigung. Ist das normal oder sollte ich nochmal urgieren? heute läuft das mit den Abmeldungen ja aus :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn jemand den EIndruck hat, ein Thread liefert für ihn/sie keine neuen Erkenntnisse/Unterhaltung, dann meidet ihn doch bitte einfach. Es mag andere geben, die durchaus noch Interesse an weiteren Diskussionen haben. Wenn ein Thread für alle uninteressant wird, stirbt er in der Regel ganz von selbst den Nichtbeachtungstod. Warum der Hausherr eingreifen sollte, erschließt sich mit nicht. Anders sieht es natürlich aus, wenn die Diskussion komplett in OT abrutscht. :Blumen: |
Zitat:
Denk einfach an "urgent" :Huhu: . |
Zitat:
Aber irgendwie konnte ich's doch auch ohne google entschlüsseln, und folglich rate ich urgently zum Urgieren! |
könnt ihr bitte beim Thema bleiben!
sonst muss ein Strafzoll einbehoben werden. |
Zitat:
die österreichische Version :) dann können wir wieder zum Thema zurückkehren |
Nochmal ein paar neue Infos über die gegenseitigen (wirtschaftlichen) Abhängigkeiten im BWTV-Präsidium, zusammengetragen von Cengiz.
http://triathlonverbands-news.blogspot.de Dem Endlos-Thread hier scheint der Stoff nicht auszugehen. |
Über dieses Dreigestirn wusste ich noch nichts, aber ansonsten fällt Cengiz zielstrebig und zuverlässig wie ein Hund den Briefträger immer noch die gleichen Personen an.
|
aber zurecht, oder etwa nicht?
Das Thema "ehrenamtliche" Verbandstätigkeit wurde beim Interview auf triathlon-szene bis auf eine Zuschauerfrage nicht angesprochen, fand ich merkwürdig.... |
Von der Sache her bin ich ganz bei dir. Aber im Gegensatz zu Cengiz kann ein Hund einen Briefträger auch mal wieder loslassen ;).
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte jetzt allerdings nicht so verstanden werden daß ich BS und sein Umfeld für Gesetzesbrecher halte. :Huhu: Der BWTV wäre meiner Meinung nach gut beraten sich ein neues Präsidium zu suchen. |
Zitat:
Ansonsten stellt sich mir das so da als ob sich halt wenig Leute für die Ämter zur Verfügung stellen. Die die es machen wollen sind aber wegen ihres Berufes in der Zwickmühle. Daher sehe ich die Fehler nicht nur bei den Doppeltbelasteten sondern auch bei den Leuten die eben keine Ämter übernehmen. Klar gibt es dafür auch Gründe. |
Zitat:
Die sind doch alle froh wenn sich keiner engagieren muß. Cengiz steht es doch frei am Verbandstag dies alles zu ändern oder wie schon füher einfach nur zu bellen. |
Wie im anderen Thread bereits erwähnt, habe ich meine Konsequenzen gezogen und den Startpaß beim BWTV abgegeben.
Ich habe dem Präsidium eine Mail hierzu geschrieben und meine Gründe erläutert. Keine Antwort ist auch eine. Beim Verbandstag hoffe ich auf "Eier" der Delegierten. |
Hi,
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die Doppelfunktion von Björn gefällt mir auch nicht. Aber da ich nicht bereit bin, es besser zu machen, meckere ich auch nicht daran herum. Davon abgesehen scheint die Verbandsarbeit im BWTV ja relativ gut zu funktionieren - zumindest ist mir als Athleten nichts Gröberes negativ aufgefallen. Und als Liga-Starter nehme ich durchaus Verbands-Dienstleistungen in Anspruch. Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Die Verflechtung der Interessen sind so groß, daß eine Neutralität nicht gegeben ist. Ich hoffe, daß das Präsidium freiwillig zurücktritt bzw. dazu bewegt wird. Ich gebe zu, daß Cengiz sich da reingesteigert hat und etwas traumatisiert ist. Die Edith ruft mir grad zu, daß sie nicht weiß, wann Neuwahlen anstehen. Auf der Website kann sie nichts finden. Weiß jemand mehr ? Ist der 7.12. sicher ? |
Zitat:
Zitat:
Wenn die Delegierten dann anders abstimmen kann man das doch höchstens schlechter Werbung für seine Anliegen zuschreiben. ;) |
Wer ein öffentliches Amt bekleidet, muss sich auch öffentlicher Kritik stellen. Was mir in dieser Auseinandersetzung zu kurz kommt, ist der Respekt vor jemanden, der in einer demokratischen Wahl kandidiert hat und von der Mehrheit gewählt wurde. Björn Steinmetz ist in diesem Ehrenamt, weil eine Mehrheit das so wollte.
Björn Steinmetz hat sich der öffentlichen Kritik mehr als andere gestellt. Er ist Mitglied dieses Forums, steht für ein Live-Interview in der heißen Phase einer zum Teil emotional geführten Auseinandersetzung zur Verfügung, und ist ein gut erreichbarer und ansprechbarer Zeitgenosse. Es ist nicht nötig, ihm gegenüber die Ebene eines konstruktiven Dialogs zu verlassen und sich auf blöde Anmache zu verlegen. Das hat noch nie etwas gebracht und wird auch in diesem Fall nichts bringen. Übrigens ist man als unbezahlter Verwaltungschef des Baden-Württembergischen Landesverbandes eines Häufleins von Triathleten nicht der Kaiser von China. Die hochinvestigativen Enthüllungen über das Berufsleben von Präsidiumsmitgliedern sind albern. Da muss man mal die Kirche im Dorf lassen: Jemand hat sich breitschlagen lassen, in seiner ohnehin knappen Freizeit ein unbezahltes Amt in der Verwaltung der Baden-Württembergischen Triathleten zu übernehmen – soll der jetzt seinen Job bei Giant kündigen? Wir können froh sein, dass in diesem von Missgunst, teilweise von offenem Hass geprägtem Umfeld überhaupt noch jemand für diese Ehrenämter zur Verfügung steht. Grüße, Arne |
Ich bin nicht neutral und werde mich nicht engagieren !
Sicherlich hat das alles ein Gesachmäckle,aber ich empfinde bisher den BWTV als sehr gut geleitet und aus der anderen Diskussion bin ich raus . |
Zitat:
|
Zitat:
Das Du Dich gerne als moralische Instanz gerierst ist bekannt. Was mich jetzt anpestet ist, das abkanzeln und lächerlich machen von genauso berechtigten Diskussionsbeiträgen. Es geht nicht um hochinvestigative Aktionen, sondern um die Offenlegung von geschäftlichen Beziehungen, die auf anderer Ebene zu unliebsamen Abhängikeiten führen können. Es gilt diesem, so oft und zu Recht, angeprangerten Verbandsfilz zu Leibe zu rücken. Niemand soll seinen Job kündigen, wenn er/sie eine Verbandsfunktion übernimmt, aber bereits bei einer Kandidatur sind die beruflichen Aktivitäten darzulegen. Ich bin der Meinung, daß das Transparenz schafft. Ich erwarte nicht, daß derjenige sein Einkommen etc. offenlegt. Wieso sollten wir froh sein, wenn überhaupt jemand sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt? Ich finde das Desinteresse der Sportler an ihrer "Regierung", das schon teilweise an Ignoranz grenzt, sehr viel bedenklicher. Mit diesem Verhalten werden solche Konstellationen erst ermöglicht und nicht durch die handelnden Personen, die nutzen die (Frei)Räume in ihrem Sinne - getreu dem Satz "Macht kennt kein Vakuum". |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, es stimmt. Ehrenämter zu besetzen ist nicht immer einfach. Alle, die ein Ehrenamt bekleiden, machen das freiwillig und im wesentlichen ohne irgendeine Vergütung (die Satzung des BTVW ermöglicht Vergütungen im Rahmen der Ehrenamtspauschale) und alle ziehen in irgendeiner Form etwas für sich dabei raus. Sonst würde man es ja nicht tun. Bei dem einen ist es Anerkennung, dem anderen gefallen vielleicht die bezahlten ehrenamtlichen Reisen, die dann unternommen werden können. Und vergessen sollte man an dieser Stelle auch nicht, dass Personen, die mit Triathlon ihr Geld verdienen, durchaus auch beruflich von ihrem Ehrenamt profitieren können. Das hat laut BS auch die WTC erkannt. Und da entsteht ein Problem, das diskutiert werden muss. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.