triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

Mauna Kea 21.10.2018 08:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1414603)
Würde sicher lustig werden, wenn der Brett Sutton eines Tages mal zum Sanders sagen würde, dass er mal zwei Monate gar nicht mehr trainieren soll, er bräuchte so eine Pause dringend!
Aber das würde sich nicht mal der Sutton trauen! ;-)

Sowas hatten wir damals doch bei scott tinley. Das kann durchaus sinn machen.

sabine-g 21.10.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1414619)
Sowas hatten wir damals doch bei scott tinley. Das kann durchaus sinn machen.

Sinn kann man nicht machen :Lachanfall: :Lachanfall:

FlyLive 21.10.2018 10:30

Das Interesse an Sanders, kommt auch von Lionels Dickschädeltraining und führt erst zu einem solchen Rummel.
Ich denke, es ist am besten er macht genauso wie bisher weiter und tüftelt an sich selbst. So bleibt es spannend zu sehen wie es weiter geht. Eine Wundertüte ist deutlich aufregender als z.B. der zweimalige Dritte in Kona, Mc Namee.

alex1 21.10.2018 10:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1414655)
Das Interesse an Sanders, kommt auch von Lionels Dickschädeltraining und führt erst zu einem solchen Rummel.
Ich denke, es ist am besten er macht genauso wie bisher weiter und tüftelt an sich selbst. So bleibt es spannend zu sehen wie es weiter geht. Eine Wundertüte ist deutlich aufregender als z.B. der zweimalige Dritte in Kona, Mc Namee.

Weiterhin unprofessionell trainieren, nur um das Publikum zu bespaßen? Sehr kluger Vorschlag ;)

FlyLive 21.10.2018 11:03

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1414666)
Weiterhin unprofessionell trainieren, nur um das Publikum zu bespaßen? Sehr kluger Vorschlag ;)

Er hat doch tolle Erfolge damit feiern können ! Er hat also nicht nur bespaßt - er hat auch Aufmerksamkeit erzielt und Prämien kassiert. Nebenbei gute Sponsorenverträge geschlossen.
Ich würde ihm empfehlen eine Ausnahme zu bleiben. Langweiler gibt es schon genügend.

BananeToWin 21.10.2018 11:27

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1414669)
Er hat doch tolle Erfolge damit feiern können ! Er hat also nicht nur bespaßt - er hat auch Aufmerksamkeit erzielt und Prämien kassiert. Nebenbei gute Sponsorenverträge geschlossen.
Ich würde ihm empfehlen eine Ausnahme zu bleiben. Langweiler gibt es schon genügend.

Durchaus nachvollziebare Sichtweise.
Ich denke aber, dass bei Lionel nach dem 2. Platz letztes Jahr tatsächliche der Traum vom Sieg alles überstrahlt. Ich nehme ihm schon ab, dass zu Beginn seiner Karriere weniger die Platzierung im Vordergrund stand. Für ihn war das ein Weg. Ein Weg nach seinem Absturz. Und es war ihm in gewisser Weise genug überhaupt Profi sein zu dürfen. Jetzt liegt die dunkle Phase schon länger zurück, jetzt konnte er tolle Erfolge feiern. Jetzt ändert sich auch seine Sichtweise und damit seine Ziele. Deswegen glaube ich schon, dass er bereit ist sein "Komfortzone", in diesem Fall das selbst vor sich arbeiten, zu verlassen. Ich glaube nicht, dass es in seinen Überlegungen eine Rolle spielt womit er nun mehr Aufmerksamkeit bekommen kann. Er hat ein Ziel, das alles überstrahlt. Und das ist möglicherweise seit ziemlich genau einem Jahr so. Jetzt hat er die Erfahrung gemacht, dass es mit dem alten Weg möglicherweise nicht geht, und zieht die Konsequenz daraus neue Wege zu gehen. Ich würde ihm nicht empfehlen eine Ausnahme zu bleiben, sondern alles daran zu setzten sich in die Reihe der Hawaiisieger einzureihen. Die körperlichen und mentalen Voraussetzungen dazu hat er allemal.

ThomasG 21.10.2018 18:06

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1414619)
Sowas hatten wir damals doch bei scott tinley. Das kann durchaus sinn machen.

Ich glaube ja auch, dass das bei Leuten, die auf sehr hohe Umfänge kommen oder eben andere, die zwar nicht so viel trainieren, aber aufgrund der sehr hohen mittleren Trainingsintensität (das könnte für Lionel Sanders durchaus gelten) durchaus sinnvoll ja manchmal tatsächlich sogar absolut notwendig sein kann, damit es möglich ist in der nachfolgenden Saison wieder die Leistung bringen zu können, die man zuvor brachte.
Nur - meine ich, dann ist es halt vermutlich auch so, dass derjenige es eben übertrieben hat in Bezug auf die Härte des Trainings ( Umfang * durchschnittliche Trainingsintensität als ein Maß dafür), wenn das wirklich nötig ist.
Der Brett Sutton hat das tatsächlich mal von Daniela Ryf "verlangt" (ich meine zwei Monate völlige Trainingspause oder so), die das aber meiner Meinung nach nicht wirklich im Sinne des Trainers durchgezogen hat.
Eine Weile hat sie nichts gemacht und dann ist sie wahnsinnig viel Alpinski gefahren und hatte somit eine zunächst vollkommen ungewohntes und entsprechend belastendes Training, was u.U. mehr reingehauen haben kann und die Regeneration mehr behindert haben kann als ein moderates Triathlongrundlagentraining.
Es gibt auch einen Deutschen Langstreckler, auf dessen Name ich gerade nicht komme (aus Hoffenheim im Taunus), der mal 10 oder 11 volle Wochen nach dem Ironman gar nicht trainiert hat (da stand so im Triathlonmagazin von Manfred Steffny, der ihn interviewt hatte).
Danach kam soweit ich weiß eine weitere erfolgreiche Saison.
Der Sportler hatte ein relativ hohes Lebensalter und Trainingsalter für einen Hochleistungssportler.
Dann ist es wohl umso wahrscheinlicher, dass man echt mal ziemlich lang (fast) gar nichts machen muss, damit man doch noch eine gute Saison hinbekommt.
Allerdings sagte der Langstreckler direkt dazu, dass er in der Zeit kein Gramm zugenommen habe, was ja ziemlich ungewöhnlich sein dürfte.

Mauna Kea 21.10.2018 20:16

Man verliert ja im laufe der zeit die reizempfindlichkeit und somit die anpassung an training. Das problem haben meist trainingsältere athleten. Man stagniert. Da kann es sinnvoll sein mal eine auszeit zu nehmen, um dann nochmal neue leistungsstufen zu erreichen. Bei sanders gehe ich von einem übertraining aus, soo lang ist der ja noch nicht in der szene. Dafür gibt er es sich aber ganz ordentlich.

ThomasG 21.10.2018 20:27

Ja - das glaube ich im Prinzip ja auch, wobei ich unter dieser Art von Übertraining auch ganz gerne mal "leiden" würde (also wenn ich dann so leistungsfähig wäre wie Sanders) ;-).

Mauna Kea 21.10.2018 20:31

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1414758)
Ja - das glaube ich im Prinzip ja auch, wobei ich unter dieser Art von Übertraining auch ganz gerne mal "leiden" würde (also wenn ich dann so leistungsfähig wäre wie Sanders) ;-).

Naja, wie leistungsfähig er sein könnte wissen wir ja noch nicht. Vielleicht kommt da noch so richtig was.
Bin gespannt wie das bei ihm weitergeht.

ThomasG 21.10.2018 20:39

Wenn er etwas weniger verschwenderisch mit seinen Kräften umgeht (im Training) bzw. die Exzesse abschwächt, bzw. sie weniger oft vorkommen, es ihm gelingt einen etwas weniger aufwändigen Laufstil sich anzueignen und evt. etwas an überflüssiger Muskelmasse abbauen kann (aber halt langfristig ausgelegt und vernünftig), dann müsste da noch erheblich was kommen.
Da können sich viele extrem warm einpacken.

su.pa 21.10.2018 23:37

Hab gerade Arnes Film zu LS geguckt. Seine Schlussfolgerungen hören sich für mich schon sinnvoll an. Bin sehr gespannt, wie es mit ihm weiter geht. Trotz seines unkonventionellen Stils ist er ja doch sehr erfolgreich.

ThomasG 22.10.2018 02:45

Zwar hat hier in diesem Faden Arne dazu schon manches gesagt, aber wahrscheinlich hat er sich anlässlich der Sendung noch intensiver mit der Sache beschäftigt, so dass sich ja möglicherweise manche Ansicht (etwas) geändert hat bzw. sozusagen ausgebaut wurde.
Ich habe Sanders Training jetzt eher ziemlich oberflächlich verfolgt und mein Bild von der Art wie er trainiert ist mehr so aus dem Bauch heraus unter Berücksichtigung, was ich da schon gehört habe natürlich, aber oft entstehen da ja auch Mythen, die die Realität mehr oder weniger verfälschen.
Aus einigen Beiträgen habe ich entnommen, dass Sanders früher sehr offen mit seinen Trainingsdaten umging, sich das aber schon zumindest etwas geändert hätte.
Wenn man sich wirklich gut beurteilen will, wie gut oder schlecht jemand trainiert (hat) und was er in Zukunft anders machen sollte usw. usf., braucht man finde ich schon sehr konkrete Trainingsdaten über längere Zeitperioden, die das gesamte Training sehr gut repräsentieren und eben nicht nur einen Teil.
Ich habe Zweifel, ob die tatsächlich zugänglich sind.
Also fände ich es interessant davon hier in diesem Faden zu erfahren.

Helmut S 22.10.2018 09:13

Hab mir den Film auch angesehen. Ich fand die Analyse sehr gut. Vor allem die Aspekte Schwimmen, Gewicht, Pacing und die „Randnotiz“ schwierige Steuerbarkeit durch einen Trainer sind sehr gut gelungen finde ich :Blumen:

Mirko 22.10.2018 10:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1414828)
Hab mir den Film auch angesehen. Ich fand die Analyse sehr gut. Vor allem die Aspekte Schwimmen, Gewicht, Pacing und die „Randnotiz“ schwierige Steuerbarkeit durch einen Trainer sind sehr gut gelungen finde ich :Blumen:

+1
Hab gerade die erste Hälfte geschaut. Echt klasse Arne! Klare Worte und wie immer natürlich viel Knowhow.
Da tut die Blackroll nur halb so weh, wenn man dabei dem Arne zuhört.

Edit: fertig geschaut, wirlkich sehr gut! Vor allem etwas übermotivierte Hobbyathleten (viel hilft viel!) können da wohl einiges lernen! Ich hab mich jedenfalls in LS Trainingsmethoden (oder zumindest seinen Gedanken hintendran) wiedererkannt und konnte einiges mitnehmen für mich! Danke Arne! :Blumen:

Helmut S 03.11.2018 07:28

https://youtu.be/rwIDqPDrVkc

:cool:

schnodo 03.11.2018 08:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1417416)

Ja sowas! Er scheint es ernst zu meinen mit seiner Schwimmerei. Er erzählt davon, dass er Anfang des Jahres seine besten Zeiten geschwommen ist als er die Vorgaben von Gerry Rodrigues "to a T" umgesetzt hat. Danach hat er wieder nach eigenem Gusto das Schwimmtraining gestaltet und es ging bergab.

Er will nun in die Gegend von Los Angeles umziehen, damit er bei Tower 26 trainieren kann, mit Gerry und seinen Leuten on deck.

Es bleibt spannend. :)

Helmut S 03.11.2018 08:38

Jap. Für R/L will er aber nen Freund, der ihn schon länger „berät“ professioneller ins Boot holen. Einen Trainer will er nicht, weil er nicht mehr von einem Extrem (Self coached) ins andere Extrem (alles vom Trainer machen lassen) gehen will. Das klingt zunächst glaubwürdig. Ich denke aber er weiß ganz genau, dass er im Prinzip uncoachbar ist. Dann wenigsten einen Typen an der Seite, der Praxiserfahrung („a lot of applied knowledge“) hat und dem er vertraut. Für Dinge die sie nicht zusammen hinkriegen, will er nach Bedarf Know-how einkaufen.

BananeToWin 03.11.2018 08:53

Ich finde das durchaus brauchbar was Sanders vorhat. Ob er es dann so umsetzt? Dass er tatsächlich gewillt ist umzuziehen, das überrascht mich sehr. Sicher ein großer und vielleicht auch wichtiger Schritt.

gaehnforscher 03.11.2018 09:01

Ich hatte es auch erst so verstanden, dass er umziehen will, später hat er dann aber noch davon geredet, dass er für 2 Monate runter geht. Scheint also eher temporär zu sein, zumindest wie ich es verstanden habe. Würde sonst vllt auch seiner Philosophie widersprechen, alles über den Haufen zu werfen und von einem extrem ins andere abzurutschen.

schnodo 03.11.2018 10:46

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1417431)
Ich hatte es auch erst so verstanden, dass er umziehen will, später hat er dann aber noch davon geredet, dass er für 2 Monate runter geht.

Ja, das habe ich mitbekommen. Allerdings dachte ich, das sei rein auf Palm Springs bezogen und nicht auf die "Los Angeles area": Also erst mal 2 Monate nach Palm Springs um von dort aus in der Gegend eine permanente Bleibe zu finden. Vielleicht habe ich das falsch verstanden. Und noch einmal mag ich mir das Video jetzt nicht reinziehen. ;)

Ich bin zuversichtlich, dass Lionel Sanders uns über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten wird. :Lachen2:

jaybe1966 06.11.2018 13:12

Mir scheint es, als ob Roy Hinnen ihn gerne trainieren würde:
https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8

BananeToWin 06.11.2018 15:01

Zitat:

Zitat von jaybe1966 (Beitrag 1418039)
Mir scheint es, als ob Roy Hinnen ihn gerne trainieren würde:
https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8



Na das nenne ich mal ein Bewerbungsvideo. Und auf Englisch, sodass es Sanders auch versteht. Wäre schon ne lustige Kombi. Wird aber nicht passieren.

pschorr80 06.11.2018 16:37

Zitat:

While I still have one more race left this year, I am beginning to work on some things that may have been holding me back in the past. Opening the hips and creating a better knee drive are some of the things I will be honing over the winter months.
M.E. macht er genau da weiter, wo er vor Hawaii aufgehört hat. Andere machen erstmal Urlaub und er sucht die nächste Baustelle. Vllt. braucht er eher einen Psychologen als einen Trainer :Cheese:

TIME CHANGER 14.11.2018 10:46

Wurde, glaube ich, noch nicht gepostet. Interessante und vorallem direkte Einschätzung/Meinung von Roy Hinnen über Lionel Sanders selber und sein Debakel in Kona vor einem Monat:

https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8

schnodo 14.11.2018 10:53

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1419398)
Wurde, glaube ich, noch nicht gepostet.

Doch, der Link taucht gleich zweimal fast direkt über Deinem Post auf. Angeschaut habe ich mir die Sache aber noch nicht, also danke für die Erinnerung. :Cheese:

rhoihesse 14.11.2018 10:54

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1419398)
Wurde, glaube ich, noch nicht gepostet. Interessante und vorallem direkte Einschätzung/Meinung von Roy Hinnen über Lionel Sanders selber und sein Debakel in Kona vor einem Monat:

https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8


Guck mal zwei bzw. drei Beiträge über deinem. :dresche

TIME CHANGER 14.11.2018 11:40

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1419403)
Doch, der Link taucht gleich zweimal fast direkt über Deinem Post auf. Angeschaut habe ich mir die Sache aber noch nicht, also danke für die Erinnerung. :Cheese:

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1419404)
Guck mal zwei bzw. drei Beiträge über deinem. :dresche

:confused: und ich dachte ich habe den Thread sorgfältig gelesen und kann jetzt noch was liefern. :Maso: sorry liebe Leser my bad

Trotzdem: noch ne Empfehlungsmeldung mehr zum Video für alle die es noch nicht gesehen haben

d0msen 14.11.2018 17:01

Sanders hat grade bei Instagram, Youtube etc. ein kurzes Video gepostet wo es nur drum geht das irgendwas am 16.11. passiert. Mal gucken was er auspackt :Huhu:

Stampfyourfeet 14.11.2018 17:11

Neuer Radsponsor??????:dresche

flachy 14.11.2018 17:56

Zitat:

Zitat von Stampfyourfeet (Beitrag 1419474)
Neuer Radsponsor??????:dresche

https://forum.slowtwitch.com/forum/S....._P67925 19/

Der alte Specialist, scheint ganz so, treibt sich grad so einiges rum an der Palmenquelle...

Canyonrider 14.11.2018 18:05

Hmmm Radsponsor?

War er nicht erst letzte Woche mit seinem Garneau beim Fitting?

Hafu 14.11.2018 18:57

Rechne auch mit einem neuen Radsponsor (mutmaßlich Speci), zumal LS (bzw. seine Kamerafrau;) ) auf seinem geposteten Video das Rad, das er auf die Rolle gespannt hat, bewusst beim wegzoomen ausgeblendet hat.

Irgendwie beschäftigt er sich aber nach meinem Dafürhalten mit Nebensächlichkeiten, wenn er jetzt zum Bikefitter rennt und sein TT auswechselt, denn immerhin hat er mit genau demselben Fahrrad (bzw. dem Vorgängermodell) 2017 Kona fast gewonnen und die zweitschnellste Radzeit hingelegt und im Frühjahr auch in Samorin eine exzellente Radzeit hingelegt..

Die entscheidenden Stellschrauben für ihn, an denen er drehen müsste, liegen in der Trainings- und Wettkampfplanung und nicht im Aerosetup.

Chillkröte 14.11.2018 22:32

...was man da so nach Kona von ihm hört, klingt wie eine Alphatierchen-AG auf privatem Explorationskurs.
Bis er alle Fettnäpfchen durch hat, fängt sein Körper an in Rente zu gehen.
Das "going public" mit den (a)sozialen Medien scheint auch eine wichtige Komponente zu sein. Wirkt wie ein Psychocouch-Besuch bei der Thumbs-Up Community.
Professionell kommt das alles nicht so 'rüber...:Gruebeln:...Schade!

BananeToWin 15.11.2018 09:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1419500)
Rechne auch mit einem neuen Radsponsor (mutmaßlich Speci), zumal LS (bzw. seine Kamerafrau;) ) auf seinem geposteten Video das Rad, das er auf die Rolle gespannt hat, bewusst beim wegzoomen ausgeblendet hat.

Irgendwie beschäftigt er sich aber nach meinem Dafürhalten mit Nebensächlichkeiten, wenn er jetzt zum Bikefitter rennt und sein TT auswechselt, denn immerhin hat er mit genau demselben Fahrrad (bzw. dem Vorgängermodell) 2017 Kona fast gewonnen und die zweitschnellste Radzeit hingelegt und im Frühjahr auch in Samorin eine exzellente Radzeit hingelegt..

Die entscheidenden Stellschrauben für ihn, an denen er drehen müsste, liegen in der Trainings- und Wettkampfplanung und nicht im Aerosetup.


Sehe ich nicht so. Ich weiß nicht wie schlecht Sanders CdA-Wert wirklich ist im Vergleich zu einem Lange. Aber sehr kleine Verbesserungen sind bei ihm sicher nch möglich. Und wenn es am Ende nur 1 oder 2 min auf 180 km ausmachen (und die hat man ja doch recht schnell zusammen). Wenn es 2 min schneller schwimmen soll, dann muss er dafür sehr viel arbeiten. Die Aero-2-min bekommt es möglicherweise for free. Vielleicht kriegt es sie auch nicht. Aber er sollte doch wenigsten mal schauen ob noch was zu holen ist. Für nebensächlich halte ich das nicht. Er darf allerdings auch nicht den Fehler machen sich darauf zu versteifen. Aber das tut er glaube ich nicht. Jetzt ist es noch lang hin bis Kona. Besser er geht jetzt zum Bikefitter als dan Ende August.

amimarc 15.11.2018 09:48

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1419487)
Hmmm Radsponsor?

War er nicht erst letzte Woche mit seinem Garneau beim Fitting?

Wenn ich mich recht erinnere, saß er in Boulder auf einem Retül, auf dem alle Einstellungen - rahmenunabhängig- eingestellt werden können. Danach kann man sich den für sich passenden Rahmen (Geometrie) aussuchen...

hazelman 15.11.2018 14:19

Faris... immer klasse O-Töne parat (Interview FR):

"Raus ins Feld und Attacke! Das ist immer noch unsere Basis. Puls- und Wattmesser hin oder her. Studien hin oder her. Man sieht doch wie weit Leute kommen, die wenig bis gar kein physisches Talent haben.

Das beste Beispiel ist Lionel Sanders: der kann nicht schwimmen, nicht Rad fahren und nicht laufen und war im vergangenen Jahr Zweiter auf Hawaii." :Lachanfall:

TriAlex 15.11.2018 15:14

:Lachanfall: :quaeldich: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1419711)
Faris... immer klasse O-Töne parat (Interview FR):

"Raus ins Feld und Attacke! Das ist immer noch unsere Basis. Puls- und Wattmesser hin oder her. Studien hin oder her. Man sieht doch wie weit Leute kommen, die wenig bis gar kein physisches Talent haben.

Das beste Beispiel ist Lionel Sanders: der kann nicht schwimmen, nicht Rad fahren und nicht laufen und war im vergangenen Jahr Zweiter auf Hawaii." :Lachanfall:


->PF 15.11.2018 16:00

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1419614)
Sehe ich nicht so. Ich weiß nicht wie schlecht Sanders CdA-Wert wirklich ist im Vergleich zu einem Lange. Aber sehr kleine Verbesserungen sind bei ihm sicher nch möglich. Und wenn es am Ende nur 1 oder 2 min auf 180 km ausmachen (und die hat man ja doch recht schnell zusammen). Wenn es 2 min schneller schwimmen soll, dann muss er dafür sehr viel arbeiten. Die Aero-2-min bekommt es möglicherweise for free. Vielleicht kriegt es sie auch nicht. Aber er sollte doch wenigsten mal schauen ob noch was zu holen ist. Für nebensächlich halte ich das nicht. Er darf allerdings auch nicht den Fehler machen sich darauf zu versteifen. Aber das tut er glaube ich nicht. Jetzt ist es noch lang hin bis Kona. Besser er geht jetzt zum Bikefitter als dan Ende August.

Dieses Jahr haben ihm aber nicht nur 1-2 min gefehlt. Sollte er wieder an 2017 anknüpfen, dann kann man über solche Stellschrauben gerne nachdenken. Aber der Grundgedanke aktuell sollte erstmal sein: "Was habe ich falsch gemacht im Vergleich zum Jahr davor?" und: "Kann er nochmal dahin kommen?". Viele sehen das hier als selbstverständlich an. Ich denke, dass ist keine Selbstverständlichkeit.

Im Laufe von Iterationen sollte man (zumindestens meiner Meinung nach) erstmal die großen Fehler beseitigen bevor man sich auf Kleinigkeiten stürzt. Von Grob nach Fein quasi.

BananeToWin 15.11.2018 16:16

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1419728)
Dieses Jahr haben ihm aber nicht nur 1-2 min gefehlt. Sollte er wieder an 2017 anknüpfen, dann kann man über solche Stellschrauben gerne nachdenken. Aber der Grundgedanke aktuell sollte erstmal sein: "Was habe ich falsch gemacht im Vergleich zum Jahr davor?" und: "Kann er nochmal dahin kommen?". Viele sehen das hier als selbstverständlich an. Ich denke, dass ist keine Selbstverständlichkeit.

Im Laufe von Iterationen sollte man (zumindestens meiner Meinung nach) erstmal die großen Fehler beseitigen bevor man sich auf Kleinigkeiten stürzt. Von Grob nach Fein quasi.

Warum sollte er nicht mehr daran anknüpfen können? Garantien hat man nie im Sport, völlig klar. Aber welche Gründe haben wir anzunehmen, dass er es nicht mehr schafft? Er ist noch relativ jung und er hat die letzten Jahre immer mindestens ein Top-Rennen gehabt. 2016 Arizona, 2017 Hawaii und 2018 immerhin Samorin mit bockstarker Rad-Lauf-Kombi. Weiterhin war auch Oceanside nicht schlecht und seine 1500m Pool-Zeit ist auch hervorragend (auch wenn noch nicht ansatzweise ins Freiwasser gebracht). Sanders hat hald v.a. das Problem, dass es für ihn kaum kalkulierbar ist wann er in Form kommt, weil er von Trainingsmethodik keine Ahnung hat. Wenn er sich aber dort jetzt etwas helfen lässt, sehe ich keinen Grund, warum er körperlich nicht wieder mindestens in diese Form kommen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.