![]() |
Zitat:
|
Klasse Anna, Platz 2 bei den Wetterbedingungen (so Wetter hat es in Barcelona noch nie gegeben :Lachen2: ):Blumen:
|
Zitat:
Danke an deRosaITA für die vor allem mentale Unterstützung :) |
Gratulation an Anna.
Ich hingegen bin ja bis zum Jaufenpass vor dem Besenwagen geflohen. War aber trotzdem klasse, auch mit dem Siffwetter. Losung des Tages: Höre nie auf, persönliche Herausforderungen anzunehmen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und hier noch ein unscharfes Buidl -- was man halt so zusammenfabrizieren kann mit dem Smartphone
|
Krasse Aktion!
|
Glückwunsch an Anna und alle weiteren Finisvher!
Mein höchster Respekt bei dem Wetter |
Gratuliere Anna, TOP Leistung bei den üblen Bedingungen. :Blumen:
Auch den anderen Finishern Respekt fürs durchziehen. Für mich wäre das nichts bei dem Wetter. |
Glückwunsch, bedenke aber mit wie viel Vorsprung du mit angemessener Kleidung gewonnen hättest. ;)
Ich war als Betreuer vor Ort. Hab vielleicht eine Handvoll wie dich gesehen. Keine Ahnung, wie weit die gekommen sind. Es haben Hunderte aufgegeben. Großteil war eigentlich sehr gut ausgerüstet - manche vermutlich sogar overdressed. |
Bin auch ins Ziel gekommen. Wetterbedingungen waren echt mies.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Beim nächsten Mal werde ich bei unsicherer Wetterlage nicht naiv optimistisch sein, sondern lieber gleich ne Gabba anziehen. |
Zitat:
|
Wer ist 2019 dabei?
:quaeldich: x-( Viele Grüße! Arne |
Zitat:
|
Bin schwer am überlegen.
Habe vom letzten Jahr noch eine Rechnung über 8,5 Sekunden offen :dresche |
Zitat:
|
Hab mich auch registriert. Würde mein erstes mal werden!
|
Ich bin den Ötztaler schon 12 mal gefahren und hab eigentlich gesagt den fahre ich nie mehr aber was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. :Cheese:
Hab mich auch grade mal bei der Verlosung angemeldet. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gruß an die erfahreneren in die Runde, wann kann man denn in etwa mit der Nachricht über den Ausgang der Verlosung rechnen?
Besten dank:Blumen: |
Zitat:
Normal bekommst du wenn du für einen Startplatz gezogen wurdest noch am gleichen Tag eine Mail. |
Wollte eigentlich auch so schnellnicht wieder fahren, wurde aber zur Teamanmeldung "genötigt" ....mal gespannt wies ausgeht :-)
|
Startliste ist da - bin das erste mal dabei :liebe053:
Dann fang ich wohl mal an Salat zu essen :Lachanfall: |
Ich hab eigentlich gar nicht damit gerechnet.
Jetzt hab ich tatsächlich wieder einen Startplatz für den Ötztaler. :cool: Wird dieses Jahr meine 13. Teilnahme. :) |
Leider kein Glück! Dann gehts dran ne Alternative zu suchen! Vielleicht beim nächsten mal!
|
Schade, hatte kein Losglück. :Weinen:
|
Zitat:
|
Nach 2014 endlich wieder dabei.
Hoffe diesmal auf schönes Wetter. Regen und Nebel brauche ich nicht. Möchte das schöne Bergpanorama genießen können in den Anstiegen. |
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Sonnenschein! Ich fahre als Helfer bzw. Wasserträger mit, also kein eigenes Rennen. Vielleicht sieht man sich!
:liebe053: |
Zitat:
|
Top Verhältnisse!!
In 9:20 gefinisht. Für richtige Bergziege bin ich wohl bissl zu schwer *g* |
8:09, bei meinem Ötzi-Debüt. Waren aber auch wirklich Sahnebedingungen. Die Brennergruppe war sicher 300+ Mann groß, Wahnsinn. :Blumen:
Sicher ein tolles Rennen, aber zwischendurch immer gemerkt, dass für mich LD-Triathlons einfach mehr Abenteuer/Erlebnis bringen. Und um 5:30 Uhr morgens im Startblock warten, ist auch nur bei dem gestrigen Wetter aushaltbar (war beim Prolog zu langsam für Startblock 1c). Sicher Kultstatus, aber für persönlich einfach als Radrennen „zu wenig“.. :dresche Sollte es ein nächstes Mal geben, werde ich schlanker (gestern 80kg) antreten und versuchen, die 8h-Marke zu attackieren.:Huhu: Glückwunsch an alle Finisher und gute Erholung! |
Glückwunsch
Kannst du mal was zu deinen Vorleistungen sagen? Ftp? Jahreskilometer? Erfahrung |
Zitat:
Vorleistungen, gute Frage. Ca. 7000km p.a., FTP keine Ahnung (habe keinen Powermeter) würde mal auf ca. 320 W tippen, aber das ist nur geschätzt. Ansonsten hab ich halt viele Lebenskilometer, da seit 12 Jahren jetzt aktiv. Aber eben keinen radsportspezifischen Hintergrund. Dafür etwas Erfahrung mit Verpflegung und Einteilung auf langen Distanzen (14 Langfistanzen inzwischen). |
Kann man trainingstechnisch Roth / FFM und den Ötztaler sinnvoll in einer Saison machen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Trainingstechnisch habe ich überhaupt nix geändert. Im Frühjahr voll der Fokus auf Triathlon. Dann 1 Woche Pause nach der Langdistanz und versucht bei jeder Ausfahrt zumindest ein paar HM zu sammeln Habe dann 2 Big Says gemacht mit je 220 km und 4000 HM, damit sich das Sitzfleisch daran gewöhnt. Das wars aber schon an spezifischem Training. Muss aber dazu sagen, dass ich liebend gerne Radfahre und auch in der Langidstanz Vorbereitung sehr gerne mal einfach 5-6 stündige reine Ausfahrten mit ein paar 1000 Höhenmetern mache. Für mich war es überhaupt kein Problem und die Veranstaltung einfach ein Genuss. Von Qual etc weit entfernt da ich sehr gut vorbereitet war. |
Mit welchem Material seid ihr an den Start gegangen?
Kann/sollte man mit Hochprofilfelgen (Disc) starten oder lohnt sich das nicht? Bergauf spielt die Aerodynamik ja eher keine Rolle und bergab sollten die Laufräder eigentlich überwiegend von vorne angeströmt werden. Haben Aerolaufräder da überhaupt einen nennenswerten Vorteil? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.