triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

Alfalfa 07.12.2012 17:56

Du hast Recht. Ich werds lassen.

be fast 07.12.2012 18:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 842315)
Du hast Recht. Ich werds lassen.

Dachte ja eigentlich Interpretationsspielraum gelassen zu haben....Mach ruhisch weiter. :Cheese:

Alfalfa 02.09.2013 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Update :Cheese:

Anlass: Ich hab einen Sattel zum Testen bekommen...:)
Da mein anderes Rad kurzfristig außer Gefecht gesetzt ist, dachte ich mir, probier ich einfach mal wieder das "feine Teil" aus. Die Chris King Nabe ist inzwischen repariert und die Tune Kurbel knackt auch nicht mehr, beste Voraussetzungen also...

Der Sattel ist super: Form wie Specialized Toupé, etwas weniger "Flex" als der Ax Leaf, dafür aber einen Tick breiter und UD Optik. Mit 95 Gramm vertretbar leicht (Leaf zum Vergleich: 76) aber für sub6 reicht´s natürlich nicht ganz...:Lachen2:

sybenwurz 02.09.2013 21:07

Schön, mal wieder n hübsches Rad gezeigt zu bekommen hier...:Lachen2:


Das Gewicht geht, meine ich, auch ok, wenn man bedenkt, wieviel Lot da diverse Leute drin versenkt haben, wieviele Schichten Farbe aufgetragen sind und dasses meiner Erinnerung nach n SLX-Rohrsatz ist, der ja der Tendenz nach nicht zu den ganz leichten gehört.

3-rad 02.09.2013 21:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 949251)
Schön, mal wieder n hübsches Rad gezeigt zu bekommen hier...

Hier gabs ja schon immer ein hübsches.
Woanders hingegen. Hmmmmmmm.

sybenwurz 02.09.2013 21:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 949254)
Hier gabs ja schon immer ein hübsches.

Hier im Forum, nicht hier im Fred.

3-rad 02.09.2013 21:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 949255)
Hier im Forum, nicht hier im Fred.

Ich weiß, ich weiß..

Alfalfa 02.09.2013 22:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 949251)
Das Gewicht geht, meine ich, auch ok

Klar. Wobei der Unterschied zwischen den beiden Rädern jetzt wirklich sehr krass ist. Da kann mir jetzt auch keiner mehr Hypersensibilität oder sowas vorwerfen, zweieinhalb Kilo merkt jeder.

drullse 02.09.2013 22:41

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 949298)
zweieinhalb Kilo merkt jeder.

Und wie lange? ;)

Alfalfa 02.09.2013 23:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 949308)
Und wie lange? ;)

Jajaja. Nur so lange man es bewusst parat hat...
Das Rad fährt sich echt super, ganz anders halt. Aber es ist tatsächlich möglich, das Gewicht zwischendurch komplett zu vergessen. :)

3-rad 03.09.2013 07:16

Drullse kann sich das nicht vorstellen.
Der fährt ausschließlich Material von 1965.

halsnase 03.09.2013 08:35

Alfa, welches Sattelmodell ist es denn? Oder hab ich was überlesen?:confused:

Alfalfa 03.09.2013 09:03

Ich weiß es nicht, ehrlich. Er sieht aus wie ein Specialized, also die Grundform. Der superpuristische Carbon Sattel von Specialized, den es mal im Handel gab, war allerdings mit irgendwas rutschfestem beklebt, so nackt gabs den nie zu kaufen. Der Einstellbereich an den Streben ist auch etwas kürzer und anders geformt.

Evtl ist das hier eine gestrippte, ungelabelte Variante oder ein Fake. Ich bin da aber ausnahmsweise ganz unvoreingenommen.

halsnase 03.09.2013 09:49

Hab erst an den Specialized gedacht, das hättest Du sicherlich aber geschrieben. Ich bin gespannt, wie der sich macht, war der Sattel kostenmäßig im Rahmen?

drullse 03.09.2013 10:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 949352)
Drullse kann sich das nicht vorstellen.
Der fährt ausschließlich Material von 1965.

Soso. Was Du alles weißt...

Ich merke den Unterschied sofort wenn ich die LWs ins Rennrad packe. Und nach 2 Stunden ist der Unterschied nicht mehr zu spüren.

Genauso merke ich den Unterschied, wenn ich vom 10 Kg Renner auf den 7,5 Kg Renner umsteige - und nach kurzer Zeit ist da nix mehr zu spüren, weils normal ist.

Ist nicht anders als bei neuer Motorisierung im Auto. Erster Moment: Wow! Zweiter Moment: starker Motor. Nach einem Tag: normal.

Deswegen ist mir der Wahn um das Gewicht auch nach wie vor etwas fremd geblieben.

stuartog 03.09.2013 10:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 949450)

Ist nicht anders als bei neuer Motorisierung im Auto. Erster Moment: Wow! Zweiter Moment: starker Motor. Nach einem Tag: normal.

Dann hast du das nicht richtig gemacht, ansonsten sähe das so aus:

Neues Auto
1.Tag :Cheese:
2. Tag :liebe053:
3. Tag :cool:
4. Tag :Cheese:
.
.
.

Alfalfa 03.09.2013 10:55

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 949435)
war der Sattel kostenmäßig im Rahmen?

Ich habe Glück. Jemand unterstützt meine Sucht :Cheese: ;) :Lachen2: (Testen!!! Ich liebe Tests!)

Hafu 03.09.2013 11:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 949450)
...Genauso merke ich den Unterschied, wenn ich vom 10 Kg Renner auf den 7,5 Kg Renner umsteige - und nach kurzer Zeit ist da nix mehr zu spüren, weils normal ist.

...

:Blumen:

Das Beste ist, wenn man gelegentlich von neuem, leichtem und zeitgemäßem Radmaterial auf das vermeintlich technisch überholte Material "downgraded" und mit 10kg-Hobel, Shamal-Felgen und 8-fach Gripshipft die üblichen Trainingsstrecken mit Ehrgeiz fährt:

Bei der Anfangsbeschleunigung auf den ersten 50 Metern ist noch ein Unterschied zu spüren, aber dann?

Am meisten erstaunt mich immer wieder, dass die erzielte Durchschnittsgeschwindigkeit (in Relation zum Puls) mit einem 20 Jahre alten Ex-Wettkampfrad keinerlei Unterschied erkennen lässt im Vergleich zu aktuellem Material. Zumindest bei mir. Ich frage mich, ob die größere (auch rotierende) Masse gerade z.B. bei Laufrädern auf flacheren Strecken sich nicht sogar positiv auf die Tretökonomie auswirkt, weil man auch mal ein paar Tritte auslassen kann, ohne gleich spürbar an Geschwindigkeit zu verlieren.

drullse 03.09.2013 11:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 949465)
Ich frage mich, ob die größere (auch rotierende) Masse gerade z.B. bei Laufrädern auf flacheren Strecken sich nicht sogar positiv auf die Tretökonomie auswirkt, weil man auch mal ein paar Tritte auslassen kann, ohne gleich spürbar an Geschwindigkeit zu verlieren.

Warum wohl hat Moser damals beim Weltrekordversuch über die Stunde auf der Bahn Gewichte in sein Scheibenrad einbauen lassen...

halsnase 03.09.2013 11:31

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 949462)
Ich habe Glück. Jemand unterstützt meine Sucht :Cheese: ;) :Lachen2: (Testen!!! Ich liebe Tests!)

Jawoll, alles richtig gemacht, würde ich sagen:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.