triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Teuto Boy 28.02.2013 16:12

Herrlich es funktioniert tadellos :Lachanfall:

Der Pavlovsche Hund ist gar nichts dagegen

Bigmac 28.02.2013 16:36

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877518)
Herrlich es funktioniert tadellos :Lachanfall:

Der Pavlovsche Hund ist gar nichts dagegen

Ja, Du bist ein Prophet!

Btw: Ich hab meinen Plan jetzt umgestellt, ich mach bei dem prognostizierten guten Wetter am Sonntag lieber eine lange, schöne Radfahrt an den Genfersee und lass die 10 km erstmal 10 km sein. :Cheese:
Dann nehme ich den Rat von Captain an und stelle meine Trainingspace erstmal auf etwas ein, was für ne 42:30 passt und wenn ich merke, da geht noch mehr (oder wenn ich einbreche), dann modifiziere ich das Tempo halt.

Ich habe gesprochen und die Entscheidung ist gefallen...

captain hook 28.02.2013 16:49

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 877509)
An was für Tabellen hast du den dabei gedacht. Wenn ich das im Rahmen meiner ersten Vorbereitungphase auf ein MD kalkuliere kann dabei ja nicht viel schiefgehen. Entweder ich schaffe es im der Vorbereitung oder nicht.

Nur um Teuto nochmal zu bestätigen:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 858313)

Kannst aber auch McMillan, Jack Daniels oder wie sie auch alle heißen befragen.

Ich find die Sachen von LA Coaching haben Hand und Fuß und meistens lohnt es sich, auch die Artikel zu lesen und nicht nur nen Blick in die Tabelle zu werfen. Die zusätzlichen Informationen im Text helfen nicht unerheblich weiter. :Huhu:

bellamartha 28.02.2013 17:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877487)
Immer meine gleiche Leier.
Man muss auch mal bereit sein im Training Schaum vor dem Mund zu haben.
Irgendwann gewöhnt man sich dran.
Wenn man es überhaupt nicht mag, kann man sich ja ein kleines Läppchen zum Abwischen mitnehmen.

Lieber 3-rad,

vielen Dank für diese Zeilen, die ich unmittelbar vor meinem heutigen Training las und an die ich während der 4 x 1000 m gedacht habe, als ich innerlich geschwächelt habe. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden: 4:26 - 4:21 - 4:17 - 4:20 Minuten. Wie der Wind, was?

Schöne Grüße, J.

holger-b 28.02.2013 19:00

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877518)
Herrlich es funktioniert tadellos :Lachanfall:

Freit mich euch einen gefallen gemacht zu haben. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 877528)
Ich find die Sachen von LA Coaching haben Hand und Fuß und meistens lohnt es sich, auch die Artikel zu lesen ...

Lese mich immer wieder gerne in die Materie neu ein. Habe schon nach Plänen von Maquardt (lief ganz gut), Moss, Murr und Pierce (war nicht so meins) und derzeit nach Friel (lief/läuft auch ganz gut) trainiert und auch die Literatur dazu verschlungen.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 877548)
der 4 x 1000 m gedacht .... 4:26 - 4:21 - 4:17 - 4:20 Minuten.

Schöne Zeiten, klinkt wie Musik in meinen Ohren. Da ich aber erst vor ein paar Stunden aus dem Lazerett geflüchtet bin muss ich den Ball flach halten.

Wünsch allen ein guten Trainng, für mich fängt jetzt das WE an, da werde ich die Beine morgen wohl nicht ganz still halten können.

niksfiadi 28.02.2013 21:13

Ha und da isser!

Mein erster Post in diesem Thread, mit dem keiner gerechnet hat! Bähhh, Teuto!!!

Bin heut mal ins Schnellrennen wiedereingestiegen, ist aber Rekom Woche, also nur 1x3,4km in 3:45 runtergerissen. Wollte eigentlich 3:55 laufen, aber hab überhaupt kein Tempogefühl in diesen Bereichen und nachdem der erste Tausender unter 3:30 (die Uhr hat da gepiepst und ich hab mal geguggt) war, hab ich dann auf 3:55 reduziert und dann kamen halt irgendwie die 3:45 raus.

Aber mir war dann
- schlecht
- Muskelaua
- hundemüde
- Sodbrennen

immer noch.

Vielleicht haben die Intervalle am Rad von gestern (10x1min>500W@2minPause) auch meine Oberschenkel doch zu sehr gesäuert, die waren dick wie Germteig, wer weiß.

Jedenfalls die Erkenntnis:
Schnell Rennen muss man üben und sich quälen sowieso.
Ich finde, man muss sich auf das Schnelle einfach einlassen, hat mans ein paar mal gemacht, bekommt das sowieso einen Sog und eine Dynamik und dann ists auch nicht mehr so schlimm.

Lg Nik

3-rad 28.02.2013 21:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 877548)
Lieber 3-rad,

vielen Dank für diese Zeilen, die ich unmittelbar vor meinem heutigen Training las und an die ich während der 4 x 1000 m gedacht habe, als ich innerlich geschwächelt habe. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden: 4:26 - 4:21 - 4:17 - 4:20 Minuten. Wie der Wind, was?

Schöne Grüße, J.

Gerne, liebe J.

Falls du mal wieder ein bisschen mentales Aufbautraining brauchst:
Ich bin auch ein hervorragender Motivator.
Auch wenn man das aus meinem geschriebenen Wort nicht immer sofort erkennen kann.

Kiwi03 28.02.2013 22:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877638)
Gerne, liebe J.

Falls du mal wieder ein bisschen mentales Aufbautraining brauchst:
Ich bin auch ein hervorragender Motivator.
Auch wenn man das aus meinem geschriebenen Wort nicht immer sofort erkennen kann.

Sach mal Coach, sub 40 im Herbst, Chance?

:Lachen2: :Cheese: :Blumen:

3-rad 28.02.2013 22:17

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 877643)
Sach mal Coach, sub 40 im Herbst, Chance?
:

Sicher.
Wenn du nach Lanza alles dem Laufen unterordnest.

Teuto Boy 01.03.2013 08:49

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 877622)
Ha und da isser!

Mein erster Post in diesem Thread, mit dem keiner gerechnet hat! Bähhh, Teuto!!!


Aber mir war dann
- schlecht
- Muskelaua
- hundemüde
- Sodbrennen


Lg Nik

So isses

Du zählst eigentlich nicht du bist schon mal sub40 , oder?

@Hook: ich hab mir die Seite schon vor langer, langer Zeit gebookmarked u. auch schon in großen Teilen gelesen.:liebe053: Ich musste das vor langer, langer Zeit alles mal lernen.

Sehr gut fand ich deinen Hinweis einfach mal im Training machen u. dann feintunen, wie schon erwähnt ist alles nicht so schwierig, man muss es nur MACHEN
;)

Jetzt geb ich aber Ruh u. genieße schweigend.

niksfiadi 01.03.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877704)
So isses

Du zählst eigentlich nicht du bist schon mal sub40 , oder?

Keine Ahnung. Wen interessierts? ;) Bin noch nie einen 10er WK gelaufen.

Letztes Jahr, beim Wien Marathon bin ich die ersten 10 in, ich glaube, 40:01 gelaufen, also gibt es offiziell noch kein Ergebnis zu sub40 auf 10.

Insofern hab ich die offizielle Lizenz zum hier Mitlabern und Absenfen :liebe053:

Also. Erklärt mir das mal. Ich kann mich im Training super quälen aber im WK nicht, warum? ;)

Nik

Steffko 01.03.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877414)
ich würd mir wünschen, dass mal einer am Ball bleibt u. dann die sub40 tatsächlich knackt :Blumen: ich mein das Ding hier eiert seit 2010 durchs Forum.

Vielleicht liegts ja auch daran, dass die sub40 für die meisten Triathleten nur ein B Ziel zum Saisonhöhepunktist, dass man so nebenbei mitnehmen will. Auf alle Fälle scheints nicht so einfach zu sein wie der 3-Rad meint.:Huhu:

Hm, dauert halt.
2010 hatt ichs mir vorgenommenanzugehen. Im Herbst 2011 kam dann ne ziemlich miese Bronchitis (oder so) dazwischen. 2012 hatte ich gar kein Bock/Motivation und hab Sachen gemacht auf die ich aktuell Bock hatte (zB Radfahren oder Wakeboarden). Dies Jahr kommt wieder ne MD an die Reihe und danach könnte man es nochmal angehen - sofern ich Bock drauf habe.

Und das ist so, weil ich es wie der hier sehe:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877428)
wenn man keinen Bock hat, steht man nicht 100% hinter seinen Zielen und dann kann man es gleich lassen.
[..]


Teuto Boy 01.03.2013 10:46

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 877740)

Also. Erklärt mir das mal. Ich kann mich im Training super quälen aber im WK nicht, warum? ;)

Nik

Puh, erklären kann ich dir das nicht, nur meine Wahrnehmung schildern. Liegt es wirklich am quälen können?

Achtung :offtopic:

Hat es was mit Motivation/Druck (innen/außen ) zu tun?

Freust du dich auf den Wettkampf u. sagst dir GEILOMAT heut wird abgeliefert, heute fahr ich die Ernte der letzten 8 Wochen Schinderei ein u. dann lass ich die Puppen im TS Forum mal so richtig tanzen?

oder.

Fühlst du dich unsicherer je näher der (wichtige) Wettkampf kommt. Du schläfst schlecht, Stresshormone kreisen durch dein Blut. Du bist fahrig im Alltag, denkst oft an den WK u. hast ein ungutes Gefühl dabei?

Versuch das Pferd doch mal von hinten aufzuzäumen u. kümmer dich mehr um die mentalen Aspekte des des Wettkampfes. imho hast du da sehr viel Potential, weil du im WK oft unter deinen im Training angedeuteten Möglichkeiten geblieben bist.

Necon 01.03.2013 11:19

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 877740)
Keine Ahnung. Wen interessierts? ;) Bin noch nie einen 10er WK gelaufen.

Letztes Jahr, beim Wien Marathon bin ich die ersten 10 in, ich glaube, 40:01 gelaufen, also gibt es offiziell noch kein Ergebnis zu sub40 auf 10.

Insofern hab ich die offizielle Lizenz zum hier Mitlabern und Absenfen :liebe053:

Also. Erklärt mir das mal. Ich kann mich im Training super quälen aber im WK nicht, warum? ;)

Nik

Vielleicht powerst du dich im Training mental immer so stark aus, dass du dann beim WK nicht mehr kannst? Mir ist das auch schon mal passiert!

Bigmac 01.03.2013 12:16

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 877740)
Keine Ahnung. Wen interessierts? ;) Bin noch nie einen 10er WK gelaufen.

Letztes Jahr, beim Wien Marathon bin ich die ersten 10 in, ich glaube, 40:01 gelaufen, also gibt es offiziell noch kein Ergebnis zu sub40 auf 10.

Insofern hab ich die offizielle Lizenz zum hier Mitlabern und Absenfen :liebe053:

Also. Erklärt mir das mal. Ich kann mich im Training super quälen aber im WK nicht, warum? ;)

Nik

Bei mir ist das exakt andersherum - und entspricht wahrscheinlich auch eher dem Normalfall.

mikerun33 01.03.2013 12:30

Hallo zusammen. Das Ziel irgendwann einmal sub 40 laufen zu können, geistert eigentlich schon seit vielen Jahren, mal mehr, mal weniger, in meinem Kopf rum. Ein Sporttalent war ich noch nie, schon in der Schule war es nur der Gnade des Lehrers zu verdanken, dass es noch zu nem 2er reichte. Ohne regelmäßiges Training geht also gar nix und dafür fehlte mir leider, über die ganze Zeit, auch die Fähigkeit mich wirklich durchgehend motivieren zu können. Oft startete ich Neuanfänge, doch jedes Mal kam es wieder, wie es kommen musste. Ich trainierte ein paar Wochen lang, nahm an einem Wettkampf teil, war mit dem Ergebnis recht zufrieden und verfiel danach doch wieder in's alte Verhaltensmuster. Im Winter hielt mich das Wetter vom Training ab und im Sommer die Bierzelte. Das Problem war wohl auch, dass ich eigentlich keine Gleichgesinnten kannte. Die meisten Kumpels interessierten sich mehr für Party als für Sport und so riss es mich halt auch immer wieder mit.

Am Anfang des letzten Jahres, schien alles anders zu werden. Ich entdeckte dieses Forum und konnte mich auch dank der sehr motivierenden Trainingsblogs, schon ab Januar zum Laufen motivieren. Ich nahm dann im März an einem Halbmarathon teil den ich ,für mich selbst, sehr überraschend und trotz kalten und windigen Wetterbedingungen, in neuer Bestzeit von 1:36:xx finishen konnte. Jetzt sollte es richtig losgehen. Hoch motiviert steigerte ich mein Laufpensum direkt von 30-40 auf 60-70 Kilometer pro Woche um acht Wochen später beim nächsten Hm die vorherige Bestzeit nochmal klar unterbieten zu können. Vier Wochen lang ging das gut, dann spürte ich Schmerzen im unteren Schienbeinbereich, die ich natürlich erst mal ignorierte. Doch nach zwei weiteren Trainingsläufen musste ich in die Zwangspause gehen. Beim MRT konnte nur eine Entzündung festgestellt werden, die mich schließlich aber 4 Monate lang vom Laufen abhielt. Ich versuchte das Beste draus zu machen und trainierte sehr regelmäßig auf dem Rennrad weiter. Bis zum Oktober standen dann fast 5000 km auf der Uhr, was für mich, verglichen mit den Vorjahren schon sehr viel war.

Endlich konnte es auch wieder mit dem Lauftraining losgehen. Diesmal ging ich es aber etwas vernünftiger an. Ich kaufte mir die 'Running Formula' von Jack Daniels und startete wie empfohlen mit einer "Easy Running" - Phase. Vier bis fünf Läufe pro Woche, jedoch locker und erstmal nicht länger als 50 Minuten, meistens jedoch kürzer. Das funktionierte gut und ich begann in kleinen Schritten den Umfang zu steigern und zusätzlich ab und zu Strides und Hügelsprints einzubauen. Im Oktober schloss ich mich dann einem Verein an, jedoch musste ich im Training mit der Laufgruppe feststellen, dass ich wohl fast der einzige war, der die 10km nicht sub40 laufen kann. Dementsprechend hart empfand und empfinde ich das Training immer noch, weswegen ich bis jetzt nur hin und wieder mittrainiert habe. Jedoch verlor ich dadurch den übermäßig großen Respekt vor der sub 40 und bin mir sicher, dass ich das Ziel erreichen kann. Dachte ich früher noch, sub 40 können nur Halbgötter, sah ich jetzt, dass es in meiner Umgebung sogar Leute gibt die niedrige 30er oder gar sub 30er Zeiten stehen haben.

Bei einem Silvesterlauf, der allerdings nur 9,75km (laut 305er), lang war, schaffte ich dann bereits eine Zeit von knapp über 39:40, was einem Schnitt von 4:04 entspricht. Der Wochenumfang lag bis dahin bei ca. 40-50km pro Woche, hauptsächlich lockere Dauerläufe mit Strides gegen Ende. Zehn Tage vor dem Zehner machte ich eine Einheit mit 20min T-Pace (Treshold), fünf Tage vorher 5x1000m. Der anschließende Januar war wieder geprägt, auch durch die schlechten Wetter- und Bodenverhältnisse, von lockeren Dauerläufen bei 4-5 Einheiten und bis zu 60km pro Woche.

Vor drei Wochen fing ich eine 6-wöchige Halbmarathonvorbereitung an, bei der ich sehr nahe am 1:27er Plan von Steffny bin. Das Tempo hab ich etwas angepasst, mein Ziel ist sub 1:30. Die jetzige 3. Woche ist die Peak - Woche mit knapp 80km. Im Rahmen des Trainingsplans steht nun in 9 Tagen ein 10km Testwettkampf an. Da soll es dann also endlich soweit sein; die sub 40 sollen endlich fallen! Ich habe mir dazu den Westparklauf in München ausgesucht. Kennt jemand von euch den Lauf und kann etwas über Untergrund und Profil sagen?

So, jetzt hab ich viel viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. Wer es bis hierher geschafft hat, dem danke ich für's geduldige Lesen :) Einen eigenen Thread wollte ich aber nicht aufmachen und denke, dass es vom Leistungsbereich her, hier ganz gut reinpasst.

Mit sportlichen Grüßen
Michael

niksfiadi 01.03.2013 13:14

Zitat:

Zitat von Bigmac (Beitrag 877797)
Bei mir ist das exakt andersherum - und entspricht wahrscheinlich auch eher dem Normalfall.

Das Schöne daran: Die Anderen sehen, was du drauf hast.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 877766)
Vielleicht powerst du dich im Training mental immer so stark aus, dass du dann beim WK nicht mehr kannst? Mir ist das auch schon mal passiert!

Ja, daran hab ich auch schon mal gedacht. Aber das ist es glaub ich nicht, bei EZFs zB kann ich mich quälen, bis mir schwarz ist vor Augen und ich vom Rad falle. Keine Ahnung, warum das beim Laufen und Schwimmen (ist noch schlimmer) nicht funktioniert. Geschwindigkeitsrausch?

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877750)
Puh, erklären kann ich dir das nicht, nur meine Wahrnehmung schildern. Liegt es wirklich am quälen können?

Achtung

Hat es was mit Motivation/Druck (innen/außen ) zu tun?

Freust du dich auf den Wettkampf u. sagst dir GEILOMAT heut wird abgeliefert, heute fahr ich die Ernte der letzten 8 Wochen Schinderei ein u. dann lass ich die Puppen im TS Forum mal so richtig tanzen?

oder.

Fühlst du dich unsicherer je näher der (wichtige) Wettkampf kommt. Du schläfst schlecht, Stresshormone kreisen durch dein Blut. Du bist fahrig im Alltag, denkst oft an den WK u. hast ein ungutes Gefühl dabei?

Versuch das Pferd doch mal von hinten aufzuzäumen u. kümmer dich mehr um die mentalen Aspekte des des Wettkampfes. imho hast du da sehr viel Potential, weil du im WK oft unter deinen im Training angedeuteten Möglichkeiten geblieben bist.

Ich freu mich auf die Wettkämpfe, bin selten nervös, schlafe vorher meist sehr gut. Im Vorhinein versuch ich mich schon zu pushen und zu sagen: Dies und das machst Du, so ziehst du es durch, etc. Aber während des Wettkampfs ists mir halt dann einfach oft wurscht, was dabei zeitmäßig rauskommt. Ich hab ein Lachen im Gesicht, freu mich in dem Moment dabei zu sein und hab einfach Spass. Jetzt wenn ich so zurückdenke hab ich auch das Gefühl von den ganzen Eindrücken so eines WKs einfach mental überfordert zu sein. Stell dir vor, du bist das erste Mal in New York, siehst die ganzen Leute, Geschäfte, Hochhäuser und eben alles da, da hast Du auch keinen Bock schnell durchzurennen, sondern schlenderst und genießt und bist beeindruckt und mit allem anderen mehr beschäftigt als mit deiner Fortbewegung.

Ich würde aber gern mal zeigen was ich kann, weil ich glaube das ist nicht so schlecht. Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich mich selbst dazu bringe, nicht Wellness zu machen, sondern mir ordentlich eine reinzuhauen.

Ich glaube aber, dass das ein guter Hinweis war, muss mich mal damit mehr beschäftigen :Blumen: , Danke!

Nik

niksfiadi 01.03.2013 13:22

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 877803)
[...]
Michael

Hast wirklich viel geschrieben :Blumen:
Klingt gut und super positiv! Hau rein, das sollte funktionieren, wenn du am HM 1:27 Niveau hast.

Lg Nik

Teuto Boy 01.03.2013 13:29

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 877803)
Die jetzige 3. Woche ist die Peak - Woche mit knapp 80km. Im Rahmen des Trainingsplans steht nun in 9 Tagen ein 10km Testwettkampf an. Da soll es dann also endlich soweit sein; die sub 40 sollen endlich fallen! Ich habe mir dazu den Westparklauf in München ausgesucht. Kennt jemand von euch den Lauf und kann etwas über Untergrund und Profil sagen?

So, jetzt hab ich viel viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. Wer es bis hierher geschafft hat, dem danke ich für's geduldige Lesen :) Einen eigenen Thread wollte ich aber nicht aufmachen und denke, dass es vom Leistungsbereich her, hier ganz gut reinpasst.

Mit sportlichen Grüßen
Michael

Hey , hier kommt ja ganz frischer Wind rein ;)

alles gelesen :Huhu: du bist damit ein ganz heißer Kandidat für die erste Erfolgsmeldung 2013 :Blumen:

eine Frage zu den strides, ist das was der Teutone als Steigerungslauf kennt? Wie werden die ausgeführt ( Länge, Intensität )

ach so u. ein Bestzeit 10er sollte imho DLV vermessen sein :Huhu:

Und ich denke wir müssen für den niksfiadi die Latte etwas höher auf sub38 legen, weil:

letzten Winter ist er sub 40 mit 500hm gelaufen

er läuft den 10er in Österreich (scnr)

er ist ein Maschine, die 25h in der Woche trainiert

daflow 01.03.2013 13:36

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 877817)
[...]
Ich würde aber gern mal zeigen was ich kann, weil ich glaube das ist nicht so schlecht. Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich mich selbst dazu bringe, nicht Wellness zu machen, sondern mir ordentlich eine reinzuhauen.
[...]

Machst du den nur Wettkämpfe mit Eventcharakter? Sollte ja auch den eine oder anderen weniger spektakulären Wettkampf vor der Haustür geben, wo du dann zumindest die Sightseeing-problematik mal auklammern könntest? ;)

mikerun33 01.03.2013 13:59

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877823)
Hey , hier kommt ja ganz frischer Wind rein ;)

alles gelesen :Huhu: du bist damit ein ganz heißer Kandidat für die erste Erfolgsmeldung 2013 :Blumen:

eine Frage zu den strides, ist das was der Teutone als Steigerungslauf kennt? Wie werden die ausgeführt ( Länge, Intensität )

ach so u. ein Bestzeit 10er sollte imho DLV vermessen sein :Huhu:

Und ich denke wir müssen für den niksfiadi die Latte etwas höher auf sub38 legen, weil:

letzten Winter ist er sub 40 mit 500hm gelaufen

er läuft den 10er in Österreich (scnr)

er ist ein Maschine, die 25h in der Woche trainiert

Ja, das seh ich genauso. Nur ein vermessener 10er zählt. Den Silvesterlauf hat auch der Veranstalter mit 9,7km angegeben. Der Westparklauf wird mit 10000m angegeben und die Zeitnahme erfolgt sogar mit Chip, sollte also klargehen.

Die Strides sehen bei mir so aus, dass ich auf einer Strecke von ca. 200m (nicht vermessen, rein nach Gefühl), das Tempo immer weiter bis zum submaximalen Sprint steigere. Zwischen den Wiederholungen trabe ich locker weiter bis ich mich wieder fit fühle für die nächste Wiederholung. Ich verspreche mir dadurch eine Ökonomisierung des Laufstils, außerdem macht es mir viel Spaß zwischendurch mal so richtig schnell zu laufen. Nach dem Hm in 3 Wochen möchte ich auch mal 200m und 400m - Intervalle trainieren um mich dann über das Jahr auch mal an den kürzeren Wettkampfdistanzen (1500m, 3000m, 5000m) zu versuchen. Ab Juli soll es dann aber in Richtung Marathonvorbereitung gehen.

mikerun33 01.03.2013 14:33

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 877820)
Hast wirklich viel geschrieben :Blumen:
Klingt gut und super positiv! Hau rein, das sollte funktionieren, wenn du am HM 1:27 Niveau hast.

Lg Nik



Ich glaube noch nicht, dass ich im HM das Niveau für 1:27 habe. Ich wäre mit einer knappen sub 1:30 schon wahnsinnig zufrieden. Das wäre ja immerhin eine Verbesserung von über 6 Minuten. Ich kann zwar die Tempoeinheiten nach dem Steffny - Plan gut laufen jedoch ist Steffny ja auch nicht bekannt für Hammereinheiten. Wenn ich mir da die Tempoeinheiten im Thread von Faul so ansehe, dann ist das schon eine ganz andere Hausnummer (auch wenn ich das auf meinen Geschwindigkeitsbereich übertragen würde).

Eine klarere Vorstellung der eigenen Leistungsfähigkeit hat man denke ich eher, wenn man sich an den Tempovorgaben von Daniels, ausgehend vom VDOT - Wert (Rechner im Internet oder Tabelle im Buch), orientiert. Der VDOT für 39:59 liegt bei 52, die vergleichbare Hm - Leistung gibt Daniels mit 1:28:30 an. Die Threshold - Pace liegt dann nach Daniels für einen 20 - minütigen Tempolauf bei 4:07, für einen 40 - minütigen Tempolauf gibt's nochmal 9 Sekunden drauf also wären's dann 4:16.

Zum Vergleich: Ein 10km Tempodauerlauf im 1:27er Steffny - Plan liegt bei 4:25. Natürlich muss man einen Trainingsplan immer im Gesamtzusammenhang sehen, zumal sich ja so ein Tempolauf innerhalb einer 80km - Woche anders anfühlt als nach einigen ruhigen Tagen, trotzdem ist das denke ich doch ein recht großer Unterschied. Ich bin dann den Tempodauerlauf gestern in einem Schnitt von 4:18 min\km gelaufen, was sich allerdings im Gegensatz zur Vorwoche wirklich gut anfühlte. Solche Einheiten machen dann doch wieder Mut.

Natürlich wird es auch sehr von den Wetterbedingungen abhängen, ob das alles so läuft wie geplant. Ich hab während den letzten Wochen schon recht deutlich gemerkt, wie unterschiedlich sich vergleichbare Einheiten bei windigen -5°C oder windstillen, trockenen 0°C anfühlen können.

niksfiadi 01.03.2013 14:57

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 877831)
Machst du den nur Wettkämpfe mit Eventcharakter? Sollte ja auch den eine oder anderen weniger spektakulären Wettkampf vor der Haustür geben, wo du dann zumindest die Sightseeing-problematik mal auklammern könntest? ;)

Viele Läufe gibts hier wirklich nicht. Ich bin ja vom Lande und es gibt in der Nähe zwei vermessene 10er. Einer findet im April genau während meines Radumfangblocks statt. Und der 2. eine Woche vor dem Ironman Wales. Alles andere ist min. 1h Autofahrt weg. Wenn ich dann daran denke, derweilen schön trainieren zu können und bei Frau und Kinder zu sein und auch an den Tagen davor und danach problemlos sportlich Spass haben kann... Naja. Da hat die Motivation noch nie gereicht. Ich mach das ja alles erst sein 2010. Aber für einen Wettkampf mit Eventcharakter nimmt man das natürlich lieber in Kauf...

@Teuto: Ja, sub38 könnte mal ein Ziel sein. Ich glaube letztes Jahr war das sicher drin. Jetzt sicher nicht, da bin ich froh, wenn ich sub40 renn. Ich muss jetzt mal schauen, wie ich die Grundlage ein bisserl mit Tempo spritz' weil derweilen ist das ziemlich kraftbetontes Geschlurfe mit Brontosaurier-Oberschenkel vom Rolle fahren und Skitourengehen.

Lg Nik

3-rad 01.03.2013 15:16

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 877848)
zumal sich ja so ein Tempolauf innerhalb einer 80km - Woche anders anfühlt als nach einigen ruhigen Tagen.

Aber 80km ist doch eine Ruhe Woche.

Reifenplatzer 01.03.2013 15:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877866)
Aber 80km ist doch eine Ruhe Woche.

Ich finde man sollte die Woche in Trainingszeit und nicht in KM messen :cool:

mikerun33 01.03.2013 15:46

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877866)
Aber 80km ist doch eine Ruhe Woche.

Hallo, zuerst mal muss ich sagen, dass ich deinen Blog immer sehr gespannt verfolgt habe und es echt schade finde, dass du den nicht mehr weiterführst.

Ob 80km pro Woche wenig oder viel sind, ist denke ich gerade beim Laufen schon sehr individuell zu sehen. Du trainierst seit Jahrzehnten ambitioniert und hast wahrscheinlich schon einige Solo - Maras und noch ein paar innerhalb einer LD (was ich mir noch um einiges heftiger vorstelle) hinter dir. Für mich hingegen sind die 80km Umfangsrekord und es ist praktisch das erste Mal, dass ich über einen längeren Zeitraum wirklich regelmäßig trainiere. Was noch hinzukommt ist ja, dass ich für 80km wohl in etwa so lange unterwegs bin wie du bei gleicher %Hfmax für 100km. Ich versuche zusätzlich noch 2 Mal pro Woche 1 Stunde Rollentraining zu machen um die Radmuskulatur einigermaßen am Leben zu halten und außerdem mache ich noch 2 kurze Krafteinheiten pro Woche. Damit komme ich auf ca. 10 Stunden Training pro Woche und das langt mir im Moment ganz gut. Für meinen Leistungsbereich wäre es vielleicht auch etwas übertrieben schon wesentlich mehr zu machen. Ich möchte mir ja für die Zukunft noch etwas Luft nach oben lassen, sowohl was Umfang als auch Intensität angeht :).

Reifenplatzer 01.03.2013 15:50

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 877880)
Hallo, zuerst mal muss ich sagen, dass ich deinen Blog immer sehr gespannt verfolgt habe und es echt schade finde, dass du den nicht mehr weiterführst.

Ob 80km pro Woche wenig oder viel sind, ist denke ich gerade beim Laufen schon sehr individuell zu sehen. Du trainierst seit Jahrzehnten ambitioniert und hast wahrscheinlich schon einige Solo - Maras und noch ein paar innerhalb einer LD (was ich mir noch um einiges heftiger vorstelle) hinter dir. Für mich hingegen sind die 80km Umfangsrekord und es ist praktisch das erste Mal, dass ich über einen längeren Zeitraum wirklich regelmäßig trainiere. Was noch hinzukommt ist ja, dass ich für 80km wohl in etwa so lange unterwegs bin wie du bei gleicher %Hfmax für 100km. Ich versuche zusätzlich noch 2 Mal pro Woche 1 Stunde Rollentraining zu machen um die Radmuskulatur einigermaßen am Leben zu halten und außerdem mache ich noch 2 kurze Krafteinheiten pro Woche. Damit komme ich auf ca. 10 Stunden Training pro Woche und das langt mir im Moment ganz gut. Für meinen Leistungsbereich wäre es vielleicht auch etwas übertrieben schon wesentlich mehr zu machen. Ich möchte mir ja für die Zukunft noch etwas Luft nach oben lassen, sowohl was Umfang als auch Intensität angeht :).

Hey du darfst alles aber nur nicht die Posts von 3-Rad hier bei dem Thema ernst nehmen! :Cheese:

3-rad 01.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 877881)
Hey du darfst alles aber nur nicht die Posts von 3-Rad hier bei dem Thema ernst nehmen! :

Na na na.
Welche denn sonst?;)

mikerun33 01.03.2013 16:17

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 877881)
Hey du darfst alles aber nur nicht die Posts von 3-Rad hier bei dem Thema ernst nehmen! :Cheese:

Ich lese hier im Forum ja schon seit einiger Zeit recht intensiv mit, von daher ist es mir schon klar wie das eine oder andere gemeint ist. Ich freue ich mich, wenn Leute wie 3-rad und du sich an solchen Themen beteiligen, weil ich einfach glaub, dass ich aus eurer Trainings- und Wettkampferfahrung einiges lernen kann. Zudem bin ich mir recht sicher, dass 3-Rad großen Spaß daran hat, den Leuten hier, mit provokanten Statements, etwas auf den Zahn zu fühlen. :)

Kiwi03 01.03.2013 18:51

Den Spass haben hier einige.. :Lachen2: 3-rad ist halt ein Beisser..:Huhu:

Man muss es halt checken, manches nicht zu ernst nehmen und das beste draus machen.

Ich würd in diesem Leben auch noch mal gerne sub 40, hatte ich schon mal mit 16- 18 und danach nicht mehr.. aber mit 45 hätte es glatt noch mal was..:Cheese:

Reifenplatzer 01.03.2013 20:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877882)
Na na na.
Welche denn sonst?;)

Über Material gibt es doch in der Regel brauchbare Tipps.
Für etwas anspruchvolleres LD Training sicher auch.
Für Sub 40 eher weniger :Lachen2:
Vom Echo hat hier ja schon jemand geschrieben

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 877927)
Den Spass haben hier einige.. :Lachen2: 3-rad ist halt ein Beisser..:Huhu:
:

Zielstrebig würde ich eher sagen.

mikerun33 10.03.2013 17:09

Tja, heute war also der Westparklauf in München und die sub 40 sollten fallen. Die Wetterbedingungen waren sehr gut, es war kühl und windstill.
Doch leider hab ich es nicht gepackt. Es gibt noch keine offiziellen Ergebnisse im Net aber handgestoppt ist die Bruttozeit 40:20. Am Start ging's flott vorwärts zur Matte, also gehen da höchstens noch geschätzte 5 Sekunden weg, dann wären's immer noch 40:15. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis nicht unzufrieden. Zum einen war das für mich trotzdem klare Bestzeit und zum anderen gibt es für mich zwei klare Gründe warum es heute noch nicht geklappt hat.
Der erste Grund war ganz klar meine suboptimale Renneinteilung. Ich hab grad kopfschüttelnd die Daten aus dem Forerunner geckeckt. Das Rennen war auf einem Rundkurs der zweimal zu durchlaufen war. Die erste Runde lief ich in 19:30 und fühlte mich eigentlich noch ganz gut dabei. Auf der zweiten Runde ging ich jedoch mit 20:50 ziemlich ein. Ich hab mich von Anfang an, an eine kleine Gruppe rangehängt, leider stellte sich nach fünf Kilometern heraus, dass alle anderen Läufer der Gruppe nur das 5-Kilometer-Rennen liefen. Ab da wurde es zur Quälerei. Ich hab alles gegeben, aber mehr war nicht mehr drin.
Der zweite Grund war die doch recht profilierte Strecke. Es gab mehrere Steigungen, die zwar nicht übermäßig lang oder sehr steil waren aber doch, grad während der zweiten Runde ;), deutlich spürbar.
Ich glaube also immer noch daran, dass ich die sub 40 eigentlich schon draufhabe, den Beweis bin ich allerdings heute noch schuldig geblieben :).
Wie würdet ihr mit dieser Vorleistung in einen Halbmarathon in zwei Wochen gehen? Glaubt ihr dass mein Ziel sub 1:30 noch utopisch ist, oder sollte ich es riskieren in 4:15 anzulaufen? Für Tips wär ich sehr dankbar.

Gruß
Michael

MatthiasR 10.03.2013 18:40

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 880988)
Wie würdet ihr mit dieser Vorleistung in einen Halbmarathon in zwei Wochen gehen? Glaubt ihr dass mein Ziel sub 1:30 noch utopisch ist, oder sollte ich es riskieren in 4:15 anzulaufen?

Das sollte eigentlich reichen, sofern du auf der längeren Strecke nicht überproportional abbaust.
Gutes Wetter, schnelle Strecke und sinnvolle Renneinteilung ;) mal vorausgesetzt.

Gruß Matthias

Necon 10.03.2013 19:30

Sollte schon gehen!

HeinB 10.03.2013 19:32

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 880988)
Wie würdet ihr mit dieser Vorleistung in einen Halbmarathon in zwei Wochen gehen? Glaubt ihr dass mein Ziel sub 1:30 noch utopisch ist, oder sollte ich es riskieren in 4:15 anzulaufen? Für Tips wär ich sehr dankbar.

Machen! Hat bei mir genau so auch hingehauen.

Teuto Boy 10.03.2013 21:34

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 880988)
Tja, heute war also der Westparklauf in München und die sub 40 sollten fallen. Die Wetterbedingungen waren sehr gut, es war kühl und windstill.
Doch leider hab ich es nicht gepackt. Es gibt noch keine offiziellen Ergebnisse im Net aber handgestoppt ist die Bruttozeit 40:20.

Glückwunsch zu PB! Das nächste mal klappt es bestimm!

...und eine sub90 auf hm ist doch auch ein schönes Ziel!

lifty 10.03.2013 22:09

HM schaffst du in unter 1:30h! Ich hab eine etwas langsamere 10er Zeit und bin drunter geblieben. Hab aber extra den Garmin weggelassen und bin nur mit ner Stoppuhr gelaufen, war irgendwie befreiend:)

Steffko 11.03.2013 09:56

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 881018)
Das sollte eigentlich reichen, sofern du auf der längeren Strecke nicht überproportional abbaust.
Gutes Wetter, schnelle Strecke und sinnvolle Renneinteilung ;) mal vorausgesetzt.

Gruß Matthias

Sehe ich auch so

thunderlips 11.03.2013 10:23

erstmal glückwunsch zur neuen PB.

was das zeitziel beim HM angeht musst du dich selbst fragen, ob es an der fehlende tempohärte gelegen hat dass du die zweiten 5km nicht so schnell laufen konntest, am kopf weil du alleine laufen musstest oder ob du einfach klassisch "überpaced" hast. falls du erstens ausschließen kannst, sind die sub90 sicherlich ein realistisches ziel.

viel erfolg dabei!

mikerun33 12.03.2013 22:06

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 881166)
erstmal glückwunsch zur neuen PB.

was das zeitziel beim HM angeht musst du dich selbst fragen, ob es an der fehlende tempohärte gelegen hat dass du die zweiten 5km nicht so schnell laufen konntest, am kopf weil du alleine laufen musstest oder ob du einfach klassisch "überpaced" hast. falls du erstens ausschließen kannst, sind die sub90 sicherlich ein realistisches ziel.

viel erfolg dabei!

Hm, ich habe mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen und muss sagen, dass ich mich da etwas schwer tue das genau zu differenzieren. Ich glaube am Kopft hat es nicht gelegen, denn ich war motiviert und wollte die sub 40 unbedingt. Die bleischweren Beine auf der zweiten Runde haben mich einfach daran gehindert.

Ich tue mich im Moment etwas schwer mit dem Begriff Tempohärte. Unter Tempohärte stelle ich mir vor, ein bestimmtes Tempo von Anfang bis Ende gleichmäßig durchlaufen zu können. Das habe ich nicht geschafft, also hat wohl die Tempohärte gefehlt. Jetzt war es ja aber so, dass ich die ersten fünf Kilometer in einem Schnitt von 3:54 gelaufen bin, was ja dann bei genügend Tempohärte auf 39:00 rausgelaufen wäre. Mit einer 39:59 wäre ich jedoch sehr zufrieden gewesen, also könnte man sagen ich hab die ersten 5km klar überpaced, da eine optimale Renneinteilung ja meistens mit einem Verhältnis von 50:50 zwischen erster und zweiter Streckenhälfte gleichgesetzt wird. Wie definiert Ihr den Begriff Tempohärte und was seht ihr als Überpacen. Fühlt sich das für Euch unterschiedlich an? Hätte ich nicht schon auf der ersten Hälfte deutlich merken müssen, dass ich eigentlich zu schnell unterwegs bin? Fragen über Fragen...

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.