triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Anja 09.08.2018 20:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1397916)
Mit dir wäre ich sogar schon bei dreien, ich dachte eigentlich, dass Carolin sich selbst einbezogen hätte.

Ich freu mich auf die Bergwanderung :).


Daß ich mehr Trainingskilometer habe als Carolin halte ich für einen Witz.

Aber wir wandern halt - ich hab am meisten Angst vor dem Grat am Ende. Der Rest wird halt zäh und tut irgendwann weh, aber das ist ok.

Stefan 09.08.2018 20:54

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1397917)
ich hab am meisten Angst vor dem Grat am Ende.

Der ist super gesichert. Selbst wenn man Höhenangst hat ist es dort easy.

Anja 09.08.2018 21:02

Ich mach jetzt den Thread zu, Du löscht das Wort vor "easy" und dann mach ihn ihn wieder auf, ok? :Huhu:

Anja 09.08.2018 21:27

:Lachanfall: :Blumen:

Weiß jemand, ob ich als Läuferin Kleidung/Verpflegung in Mürren deponieren darf oder ob ich alles mitnehmen muß?

dagro 09.08.2018 21:41

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1397931)
:Lachanfall: :Blumen:

Weiß jemand, ob ich als Läuferin Kleidung/Verpflegung in Mürren deponieren darf oder ob ich alles mitnehmen muß?

Früher war es immer so, ja.
Hab jetzt noch nicht das aktuelle Wettkampfreglement studiert, aber ich gehe wieder schwer davon aus.:)

Thorsten 09.08.2018 21:48

Für den Triathlon ist der Kleiderwechsel in Mürren im Programmheft mit den Wettkampfbestimmungen explizit erläutert. Für den Halbmarathon steht da nichts, von daher gehe ich mal von "Nein" aus. Wenn du am Vortag oben bist, kannst du sicher was "im Gebüsch" deponieren, ohne dass es Stress gibt. Ich habe mir vor einigen Jahren beim HM ein langes Funktionsunterhemd schon beim Start um den Bauch gebunden und oberhalb des Kanonenrohrs angezogen. War allerdings deutlich angeschwitzt und bei Männern fällt das Blankziehen zum Umziehen auch einiges leichter.

Je nach Wetteraussichten werde ich es mir dieses Jahr feuchtigkeitsdicht verpackt in die Radtrikottasche stecken oder sie am Freitag offiziell abgeben.

Anja 09.08.2018 22:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1397938)
Für den Triathlon ist der Kleiderwechsel in Mürren im Programmheft mit den Wettkampfbestimmungen explizit erläutert. Für den Halbmarathon steht da nichts, von daher gehe ich mal von "Nein" aus. Wenn du am Vortag oben bist, kannst du sicher was "im Gebüsch" deponieren, ohne dass es Stress gibt. Ich habe mir vor einigen Jahren beim HM ein langes Funktionsunterhemd schon beim Start um den Bauch gebunden und oberhalb des Kanonenrohrs angezogen. War allerdings deutlich angeschwitzt und bei Männern fällt das Blankziehen zum Umziehen auch einiges leichter.

Je nach Wetteraussichten werde ich es mir dieses Jahr feuchtigkeitsdicht verpackt in die Radtrikottasche stecken oder sie am Freitag offiziell abgeben.

Eben - ich hab nichts gelesen und ich möchte meine Laufjacke z. B. nicht irgendwo verstecken. Unterhemd ginge auch - ich trag ja unterm Shirt noch einen Sport-BH und da ich mit dem Top auch so laufe, hätte ich jetzt nicht die Sorge, daß die Berge wackeln, wenn ich mich umziehe :Lachen2: Es wäre aber ärgerlich, wenn die Jacke weg wäre. Verpflegung ist auch so eine Sache - wenn sie dann weg ist, ist zwar der Verlust nicht so groß, ich hab dann allerdings ein Problem, weil ich sie ja brauche. Wenn ich eh nicht darauf angewiesen bin, kann ich es auch sein lassen. Doof. Also doch alles mitnehmen.

felix__w 10.08.2018 06:32

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1397943)
Eben - ich hab nichts gelesen und ich möchte meine Laufjacke z. B. nicht irgendwo verstecken.

Bei den aktuellen Prognosen brauchst du keine Laufjacke.

Bei mir waren es dieses Jahr sehr viele Höhenmeter auf Velo und Lauf. Beim Lauf waren es aber hauptsächlich Wettkämpfe (2x 2500mH). Im Training bin ich die letzten zwei Monate auch wenig gelaufen, aber das spielt bei dieser Laufstrecke nicht so eine Rolle.

Felix

felix__w 13.08.2018 08:41

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1397968)
Bei den aktuellen Prognosen brauchst du keine Laufjacke.

Leider hat die nun geändert:
Am Freitag beim Checkin kann es nass sein (aber kein Dauerregen).
Am Samstag kann es am frühen Morgen in den Bergen noch regnen. Ich hoffe einfach, die Strecke trocknet schnell ab. Und es wäre natürlich toll, bei Sonne aufs Schilthorn zu kommen.

Und jetzt muss ich mich noch beim Chiro anmelden, da der Rücken sich genau jetzt wieder bemerkbar macht :(

Felix

dagro 13.08.2018 09:51

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1398598)
Leider hat die nun geändert:
Am Freitag beim Checkin kann es nass sein (aber kein Dauerregen).
Am Samstag kann es am frühen Morgen in den Bergen noch regnen. Ich hoffe einfach, die Strecke trocknet schnell ab. Und es wäre natürlich toll, bei Sonne aufs Schilthorn zu kommen.

Und jetzt muss ich mich noch beim Chiro anmelden, da der Rücken sich genau jetzt wieder bemerkbar macht :(

Felix

Ich hoffe auch, dass es halbwegs trocken bleibt auf der Rennvelostrecke, sonst werde ich auch noch kurzfristig auf Alubremsflanke (statt Mavic Exalith) wechseln.

Bin die MTB-Strecke letzte Woche nochmal abgefahren. Wie in 2017 geht's ja jetzt kurz vor der kleinen Scheidegg linksrum hoch (mit 4-5 kurzen, fiesen Rampen) statt wie früher immer rechtsrum mit der einen längeren (unfahrbaren) Rampe. :dresche

Dir auf jeden Fall gute Besserung an den Rücken!

felix__w 13.08.2018 12:57

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 1398633)
Bin die MTB-Strecke letzte Woche nochmal abgefahren. Wie in 2017 geht's ja jetzt kurz vor der kleinen Scheidegg linksrum hoch (mit 4-5 kurzen, fiesen Rampen) statt wie früher immer rechtsrum mit der einen längeren (unfahrbaren) Rampe. :dresche

Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Lieber ein paar kurze Rampen als der Schiebeabschnitt.

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 1398633)
Dir auf jeden Fall gute Besserung an den Rücken!

Danke. Es ist nicht so schlimm. Aber nach dem gestrigen Rad war ich zu Beginn des Koppellauf schon ziemlich verspannt. Und bei längerer Belastung kann das Gesäss- und Oberschenkelmuskulatur schnell stark verspannen. Letztes Jahr liess im mich deswegen während dem Jungfrau Marathon 5 Minuten massieren.

Felix

carolinchen 13.08.2018 13:45

Ojh jeeee, irgendwie habe ich alles verdrängt bisher was mir Sorgen bereiten könnte...bis auf den MTB-part !
Doch jetzt geht es los...ich lese was von schlechtem Wetter, kalter Mukulatur und schon stellt sich die übliche Kleiderfrage!
Was zieht Frau an?!
So langsam werde ich nevös

felix__w 13.08.2018 14:29

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1398703)
Was zieht Frau an?!

Wenn es trocken ist, ziehe ich einfach ein kurzes Radtrikot über Tri Top an. Sonst nehme ich noch dünne Regenjacke mit.

Es ist im Moment aber noch nicht klar, wie das Wetter Freitag/Samstag wird bzw wann es bessert. Klar ist nur dass am freitag eine Kaltfornt kommt oder uns zumindest streift.

Felix

Anja 13.08.2018 23:32

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1398703)
Ojh jeeee, irgendwie habe ich alles verdrängt bisher was mir Sorgen bereiten könnte...bis auf den MTB-part !
Doch jetzt geht es los...ich lese was von schlechtem Wetter, kalter Mukulatur und schon stellt sich die übliche Kleiderfrage!
Was zieht Frau an?!
So langsam werde ich nevös


Das überlege ich jetzt auch wieder mehr. Blödes Wetter. Das braucht kein Mensch.

felix__w 14.08.2018 06:48

Unterdessen tönt es für Samstag wieder deutlich besser. Das Tief vom Freitag scheint weniger stark und schnell abzuziehen.

@Anja: für Lauf würde ich mir absolut keine Sorgen machen. Rennrad mit viel weniger Bewegung und feuchten Strassen ist mein einziges Fragezeichen.

Felix

Stefan 14.08.2018 09:22

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1398836)
Das überlege ich jetzt auch wieder mehr. Blödes Wetter. Das braucht kein Mensch.


Ich bin da bei Felix: Wetterprognose für den Lauf ist wieder sehr positiv und für den Halbmarathon reicht eine leichte Windjacke aus.

Da es am Freitag ziemlich sicher regnet, wird man samstags im oberen Teil auch mal mit den kompletten Schuhen im Wasser stehen. Aber selbst das ist nur halb so wild, weil der Zieleinlauf dort schon naht.


Schaut sich ausser mir noch jemand den Schwimmstart an?

Anja 14.08.2018 14:14

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1398881)
Ich bin da bei Felix: Wetterprognose für den Lauf ist wieder sehr positiv und für den Halbmarathon reicht eine leichte Windjacke aus.

Da es am Freitag ziemlich sicher regnet, wird man samstags im oberen Teil auch mal mit den kompletten Schuhen im Wasser stehen. Aber selbst das ist nur halb so wild, weil der Zieleinlauf dort schon naht.


Schaut sich ausser mir noch jemand den Schwimmstart an?

Man wird oben beim Lauf im Wasser stehen???

Schwimmstart: ja

Und wieso findet ihr 90% Niederschlag bei 6 - 11° gut?

Stefan 14.08.2018 14:37

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1398965)
Man wird oben beim Lauf im Wasser stehen???

Schwimmstart: ja


Also letztes Jahr gab es mindestens eine Stelle, wo ich es nicht vermeiden konnte, die Schuhe in kühlem Wasser zu versenken. Ob es die Möglichkeit gab, das irgendwie mit Umweg zu umlaufen, kann ich gerade nicht mehr sagen. Vielleicht hab ich mich aber auch nur zu blöd angestellt oder war nicht mutig genug, weit genug zu springen.


Zum Wetter: Weil es nach den aktuellen Vorhersagen bei Deinem Lauf trocken sein wird.

Anja 14.08.2018 14:44

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1398972)
Also letztes Jahr gab es mindestens eine Stelle, wo ich es nicht vermeiden konnte, die Schuhe in kühlem Wasser zu versenken. Ob es die Möglichkeit gab, das irgendwie mit Umweg zu umlaufen, kann ich gerade nicht mehr sagen.

Das ist ja eklig. Also definitiv Ersatzschuhe im Beutel.

Ich hab immer weniger Lust zu laufen.

Stefan 14.08.2018 14:47

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1398975)
Ich hab immer weniger Lust zu laufen.


Mach Dir mal nicht so viele Gedanken um den Lauf.
Pünktlich an der Startlinie stehen, Windjacke irgendwo einstecken - der Rest ergibt sich von selbst.

Die Triathleten haben vorher schon Grosse und Kleine Scheidegg überquert, laufen ein paar Kilometer mehr und überleben es auch.

Anja 14.08.2018 15:15

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1398979)
Mach Dir mal nicht so viele Gedanken um den Lauf.
Pünktlich an der Startlinie stehen, Windjacke irgendwo einstecken - der Rest ergibt sich von selbst.

Die Triathleten haben vorher schon Grosse und Kleine Scheidegg überquert, laufen ein paar Kilometer mehr und überleben es auch.

Das sind genau die Argumente, die ich jetzt brauche. Die großen Triathleten haben ja schon alles gemacht und ich lauf ja eh nur.

Das ist meiner Höhenangst und meiner Angst vor Gewittern sowas von egal, ob jemand anderes vorher schon Radfahren war und falls jemand gerne in kaltes Wasser steigt und dann weiterläuft soll er es machen - meines ist es nicht.

Hätte ich nicht alles gebucht, ich würde jetzt absagen.

Stefan 14.08.2018 15:30

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1398992)
Das sind genau die Argumente, die ich jetzt brauche. Die großen Triathleten haben ja schon alles gemacht und ich lauf ja eh nur.

Das ist meiner Höhenangst und meiner Angst vor Gewittern sowas von egal, ob jemand anderes vorher schon Radfahren war und falls jemand gerne in kaltes Wasser steigt und dann weiterläuft soll er es machen - meines ist es nicht.

Hätte ich nicht alles gebucht, ich würde jetzt absagen.

Anja

Ich hab den Inferno-Triathlon auch noch nie gemacht. D.h. ich bin auch nur ein "kleiner Läufer".
Ich bin auch ein Feigling, was Höhenangst angeht und bin schon bei Wanderungen umgekehrt. Der Inferno-HM ist da aber wirklich unkritisch.
Gewitter: Der Veranstalter hat das Wetter im Blick. Die Strecke ist nicht im Himalaya. Es gibt unterwegs Möglichkeiten, sich unterzustellen, bzw. werden sie das Rennen rechtzeitig abbrechen oder nicht starten, falls es wirklich kritisch wäre.

Freu Dich einfach drauf, es ist eine super Veranstaltung.

Stefan

carolinchen 14.08.2018 17:08

Höhenangst braucht man eigentlich wirklich niergends zu haben!!!wenn ich das sage!!!
Es gibt Wanderungen oder uch der Aletsch HM wo man schon nah m Abgrund läuft. Gewitter ist doch kein Thema, die Schweizer sind da wirklich Saftey First!
Es gibt kein Grund sich Sorgen zu machen und nasse Füsse bekommst du auch nicht!
Da ist doch Kein See o.ä. durch den du durch musst, nur die Highheels bitte daheim lassen;)

Anja 14.08.2018 19:43

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1399022)
Höhenangst braucht man eigentlich wirklich niergends zu haben!!!wenn ich das sage!!!
Es gibt Wanderungen oder uch der Aletsch HM wo man schon nah m Abgrund läuft. Gewitter ist doch kein Thema, die Schweizer sind da wirklich Saftey First!
Es gibt kein Grund sich Sorgen zu machen und nasse Füsse bekommst du auch nicht!
Da ist doch Kein See o.ä. durch den du durch musst, nur die Highheels bitte daheim lassen;)

Zumindest keine Highheels zwischen Start und Ziel - ich hab ja das Schild gelesen :Lachen2:

soloagua 14.08.2018 20:16

Anja, Du musst Dich langsam aber sicher darauf freuen!:Liebe:
Die Prognose wird immer besser und die High Heels brauchst Du zum Feiern!:liebe053:

Du brauchst wegen Höhenangst keine Sorge zu haben, die Strecke ist gut! Und Du wirst eine tolle Landschaft geniessen können!

Das trockene, schöne Wetter mit ein paar Dekowolken habe ich heute bestellt für Euch!:bussi:

felix__w 14.08.2018 21:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1398972)
Also letztes Jahr gab es mindestens eine Stelle, wo ich es nicht vermeiden konnte, die Schuhe in kühlem Wasser zu versenken.

Die zwei Mal wo ich rauf ging hatte ich das nicht. Und dieses Jahr ist ja ziemlich trocken und viel Regen ist auch nicht angesagt.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1399058)
Die Prognose wird immer besser und die High Heels brauchst Du zum Feiern!:liebe053:

Genau. Ich habe gerade nochmals die Wettersendung gehört und es wird wirklich immer besser. Für mich ist jetzt mehr die Frage wie viel Sonne wir haben und somit wie gut das Panorama ist.

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1398992)
Das ist meiner Höhenangst und meiner Angst vor Gewittern sowas von egal,

Gewitter wird es bei dir (ziemlich sicher) nicht geben. Wenn dann kommen die eher gegen Abend. Schaue mal die Prognose an die ich angehängt habe.
Und der Veranstalter lässt sicher niemanden den letzten Teil laufen, wenn die Gefahr von Gewitter besteht.

Wo übernachtet ihr eigentlich? Ich bin die erste Nacht direkt an der Radstrecke (1.5km von Oberhofen). Die zweite Nacht im Hotel Regina in Mürren.

Felix

Pippi 14.08.2018 23:08

Wünsche allen einen erlebnisreichen Wettkampf.

Finish strong

Thorsten 15.08.2018 00:13

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1399022)
Höhenangst braucht man eigentlich wirklich niergends zu haben!!!wenn ich das sage!!!

Eben, wenn du das sagt, heißt das schon was ;).

Anja 15.08.2018 09:35

Wird schon.

Roini 15.08.2018 17:48

Bin heute in Lauterbrunnen angekommen und gleich mal die MTB-Strecke abgefahren.
Landschaftlich ist das hier der absolute Wahnsinn.
Da muss man aufpassen vor lauter schauen nicht das kurbeln zu vergessen. :Lachen2:
Wenn am Samstag so ein Wetter ist wie heute und ich rechtzeitig am Schilthorn ankomme mach ich eine Runde Bier raus. :Prost: :Prost:

Stefan 15.08.2018 19:40

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1399236)
Bin heute in Lauterbrunnen angekommen und gleich mal die MTB-Strecke abgefahren.

Morgen mit dem RR über die Grosse Scheidegg und übermorgen ein Trainingslauf aufs Schilthorn? ;)

Roini 15.08.2018 20:37

Das heb ich mir dann schon für Samstag auf.
Aber bei dem Wetter heute nicht aufs Bike zu steigen hätte ich mir nicht verzeihen können.

felix__w 16.08.2018 06:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1399236)
Wenn am Samstag so ein Wetter ist wie heute und ich rechtzeitig am Schilthorn ankomme mach ich eine Runde Bier raus. :Prost: :Prost:

Das kannst du bei diesen Progosen gut sagen :(

Frustrierend ist, dass es am Freitag Nachmittag fürs Checkin schlecht wird und am Samstag schlecht bleibt. Danach wird es wieder bis auf weiteres schön und wird wieder 30C ...
Wobei es am Samstag aus Prognosen nicht klar ist, wie viel Regen und Sonne es wirklich gibt.

carolinchen 16.08.2018 09:42

Lasst doch diese negativen Wetterberichte weg, wir können es eh nicht ändern und manch einen macht es ängstlicher als nötig!
Nach dem Wetter kann jeder selbst schauen wenn er es braucht....
http://www.inferno.ch/de/Service/Wetter-Aktuell

dagro 16.08.2018 22:12

Wie ist die Stimmung aktuell bezüglich Kleidung?

Tendiere wie im letzten Jahr zu Einteiler und Windweste (bei Rad + MTB), bis Mürren nur Einteiler, dann Windweste bis hoch zum Schilthorn.
Letztes Jahr war‘s insgesamt schon noch ein paar Grad frischer (Große Scheidegg 6-7 Grad, dieses Jahr mollige 11-12 Grad). :Huhu:

Kampfzwerg 16.08.2018 22:27

Die Tendenz geht zu Einteiler auf dem RR.
Fürs MTB ein dünnes Trikot drüber.
Beim laufen werde ich mal im Einteiler starten und in Mürren noch ein Trikot, Armlinge und eine dünne Regenjacke deponieren.

ABER erstens kommts anders und zweitens als man denkt, deswegen kann das ganze am Samstag wieder ganz anders ausschauen.
Fürs MTB liegt im Zweifel auch noch eine Weste im Beutel.

dagro 16.08.2018 22:59

Alles klar, merci für die Einschätzung!
Werd wahrscheinlich auch erstmal alles so deponieren und dann morgen Abend oder Samstag spontan entscheiden. Ändert sich eben ja gefühlt stündlich. :-)
Wird auf jeden Fall überragend, freu mich wie Bolle!

Stefan 17.08.2018 05:42

Möchtet Ihr noch Eure Startnummern verraten?
Ich kenne von manchen Startern nur den Forumsnick und damit kann man in der Starterliste nicht suchen.

felix__w 17.08.2018 06:50

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1399323)
Lasst doch diese negativen Wetterberichte weg, wir können es eh nicht ändern und manch einen macht es ängstlicher als nötig!

Das ist mehr oder weniger das einige, dass jetzt noch zählt. Denn davon hängt Bekleidung ab. Alles andere sollte nun gemacht sein.

Am Samstag wird es schülwarm aber mit grosser Wahrscheinlichkeit von Schauern am Nachmittag. Dann kann es in Bergen auch kühl werden. So habe ich sicher auch warme und Regensachen dabei:

Ich werde für Rennrad Radtrikot über Zweiteiler anziehen. In Grindelwald und Stechelberg habe ich je eine Weste im Sack. Wenn ich die Weste in Stechelberg nicht anziehe gebe ich sie meiner Frau. Sie hat auch dünne Regenjacke die sie mir in Stechelberg oder Mürren geben könnte.

Habt ihre Einteiler mit Ärmel oder fährt ihr mit freien Schultern?

Startnummer 284

Felix

Beat 17.08.2018 07:06

Einteiler mit Aermeln.
Schulterfrei ist mir zu gewagt..........


Nr 218

Bis morgen

Grüsse Beat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.