![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings spukt auch die kranke Idee durch mein Hirn, den Donnerbalken in der Fixie-Szene zu etablieren... ![]() Dann muss ich halt doch die Chorus-Brocken und die neuen ShitGrip-Shifters noch ne Weile aufbewahren und die Kohle aus meinem just vercheckten Schiffswrack in n Paar White Industries-Naben investieren... |
Zitat:
Werde daran denken, die Vorhaenge zuzuziehen, damit von meiner Holden und mir keine Fotos hier auftauchen ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Enjoy Dublin! dude |
Mein Geruempel rollt an - im knallorangenen Hapag Lloyd Container!
![]() ![]() Pictures or it did not happen? Graesslich diese furchtbar austrainerten Ironman-Blondinen, die es hier wie Sand am Meer gibt. Sogar die Linse des Eiphones versagt beinahe. ![]() Yep, it is "that time of the year". Alles Orange! ![]() ![]() "Honey, SO glad that you guided me. Otherwise we would, like, NEVER have found this place and stuff." ![]() |
Zitat:
Die Frau vor deiner Fritten-Bude - oder gibts dort die süßen Früchtchen? - ist bestimmt vom Orga-Team. Ich erkenne lediglich durchtrainierte Unterarme, das kann auch vom vielen Getränkereichen kommen. |
Zitat:
Zitat:
Oder hast Du etwas gegen Linkshaender? |
Mach mal ein paar Bilder von Deiner Bude... würde mich mal interessieren wie so ein UBS-Rechtsverdreher logiert :)
Hunki |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Haben die Amis es erst einmal im Hafen gelagert und gewartet dass ne Bombe hochgeht ? |
Neenee, ich bin Ende Juni in Dublin ausgezogen. Von dort ging das Zeug ins Basler Zollfreilager. Ende August reiste es weiter nach NYC. Leider nicht alles. Hach, Umzugsunternehmen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Röhrenfernseher starrst. Nur damit ich hier nicht dauernd das Gefühl habe, dass ich was verpasse:Cheese: |
Schön, dasses heute wieder Bilder von "drüben" gibt.
Ich war zwar den ganzen Nachmittag am Bike, hatte aber keine Kamera dabei... |
Zitat:
Ach, immer die Russinnen... :Cheese: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Radkuriere in NYC - ein Filmchen
http://de.youtube.com/watch?v=7TKNqh....blogspot.com/
Ernst gemeinte Dinge sind oft viel komischer als gewollte Komik. Radkuriere, die rosaroten Panther der Gegenwart. :Lachanfall: |
Die Russin in NYC
Vier lange Monate bin ich sie nicht mehr geritten. Eine lange Zeit. Ungeachtet dessen sass ich auch volle zwei Monate nicht mehr auf einem Fahrrad. Noch nichteinmal fuer eine Minute. Das letzte Mal, dass ich so lange nicht mehr auf einem Rad sass, duerfte 1977 gewesen sein, als ich noch taeglich das Bobbycar maltraetierte. Manolo "standby" Saiz blieb in Mainhattan haengen, und der Regen bei der B&T-crowd in New Jersey, so dass einer Jungfernfahrt nichts im Wege stand. Was soll ich sagen: ich weiss gar nicht, wie ich das so lange ohne sie ausgehalten habe! Sie fuegte sich schnoerkellos in die Masse der Radler im Park ein und rollte anschliessend galant den Broadway hinunter, als waere sie hier als Tochter eines Filmstars aufgewachsen. Es rollte also praechtig durch den Park, als mich vier Jungs ueberholten, bei denen ich in der Folge schoen hinten drin sass, waehrend sie die Russin bei 35km/h aus dem Wind nahmen. Die kanadischen Cervelats versuchten ihr Erstaunen angesichts der Ostblockschoenheit zu verbergen. Neben mir rollte "George" auf seinem Bianchi Fixie und genoss wie ich die freie Fahrt. Wir kamen schnell ins Gespraech und ich fragte ihn wie alt er sei, denn er war offensichtlich nicht mehr der Juengste. "Guess" liess er verlauten und ich sagte im Scherz "45" und dachte "Mitte 50". "71" - HOLY FUCK! Der Typ war unglaublich fit. An der einzig richtigen Welle des Parks, in den Harlem Hills, bei der es auch mal ein wenig schmerzhaft werden kann, wenn man denn will, da wollte er, dass es schmerzhaft wird. Und wie! Also wenn ich 50 bin waere ich gerne so fit wie George mit 71. In den 80ern lief er Marathon, als Jugendlicher war er Schwimmer, doch zu einem Ironman, ueber den er natuerlich schon nachgedacht hatte, war er nicht mehr zu ueberreden. Da haette sich die Konkurrenz in der AK70 verdammt warm anziehen muessen. |
schöne Russin.....was sind das für Reifen, solche habe ich noch nie gesehen.Naja ich kenne sowieso nur die einfachen Rennräder Reifen oder für die Crossräder, aber die sind ja breiter oder?Diese sehen so nach Gelände aus.Die Farbe von dem Bike ist echt schon edel, irgendwie etwas besonderes...das kann man wohl sagen ;)
|
Das sind stinknormale Vittoria Crossreifen.
32er und damit gar nicht sooo breit. |
Die Zarentochter ist wirklich eine der schönsten!
Wenn ich die Blaue Banane, die Kohlekiste und das GT rauswerfen würde, hätte ich wieder Platz...:Gruebeln: |
Zitat:
|
Grüß dich, Dude!
Danke nochmal für die Tipps in Dublin, Stephens Green ist ja nun wirklich etwas ungünstig, was das Sporteln angeht. Aber sehr günstig, was den Zeitvertreib in der Saisonpause anbelangt ;-) Bin mal am Grand Canal gelaufen, da ging es ja noch so halbwegs. Nach Howth bin ich auch mal gefahren, aber nicht um da zu laufen, sondern nur zum herumtouristiken. Ist aber sehr nett da draussen, nur bei dem Wind möchte ich nicht immer trainieren müssen. In Galway (bzw. nebendran) hätte es ja auch noch schöne Laufstrecken gehabt. Vg Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Hier ist grad Raucherpause, nebem Rechner...;) Für ein normales Rennrad werden die Puschen nicht passen, da sie nicht durch die Bremsen passen, jedenfalls in 32mm nicht. 28mm geht manchmal gerade eben so. Oder sich halt etwas Gutes tun und nen (Cyclo-)Crosser anschaffen, der bis zu 37mm breite Reifen verdaut. Ne günstige Probierlösung (zum Gucken, obs passt) sind die Schwalbe "Scout" in 28-622. Die kosten so 10-15Öre/Stück. Wunderdinge darf man aber nicht erwarten: normal werden die Crossreifen mit unter 3bar gefahren,- das würde ich der Durschschlagsicherheit wegen bei den schmalen Reifchen nicht empfehlen. Ich fahr die Schmalspurversion mit knapp 5bar, und da ist im Dreck zwar immer noch ein Unterschied zu Rennradreifen da, aber nicht so ausgeprägt wie mit nem 32er oder 35er mit 2,3bar... Wenig Gedanken brauchst du dir mitm Trekkingrad oder nem Bike, das neudeutsch "Crossrad" genannt wird, aber quasi nur ein Trekkingrad ohne Schutzbleche, Licht und Gepäckträger ist, machen. Da passen bis zu 42mm und manchmal auch 47mm breite Reifen drauf und ich würde mich bei Conti mit dem "Twister" bedienen. |
Zitat:
Cafe en Seine war mein Favorit. |
Zitat:
|
Harald Schmidt im SWR1 "Leute" Interview
Schmidt: "Kulturradio hat seinen Stellenwert. Aber im Susi-Bereich, Radio "Pussycat" aus dem Schwarzwaldkeller, das gehoert natuerlich verboten. Da muss die Demokratie auch mal zuschlagen."
[...] F: "Ab wann kam dann dieses unerschuetterliche Selbstbewusstsein?" Schmidt: [lacht] "Och, das hab' ich mir schon relativ frueh anerzogen. Es ist nichtmal aufgesetzt. Das ist pathologisch. Man sollte das fuer sich akzeptieren. Und dann ist das ja auch ok. Es gibt ja auch Leute, die ziehen ein Bein nach oder haben ein Flimmern, wenn sie lange lesen. So steht man halt morgens auf und sagt als erstes mal 'ich, ich, ich' und wenn man das nicht weiter als negativ empfindet kommt man damit eigentlich relativ gut durch den Tag." :Lachanfall: |
Zitat:
Ein Crosser riecht nach herbstlichem Waldboden, ein Crossrad nach nachlassendem Deo aufm Heimweg vom Büro mit Hosenklammer am Bein... Zitat:
|
Das Training ist im Kasten, heute war es nochmal eine lockerer Zweistuender (28km) bei Sonne pur und angenehmen 11 Grad am Morgen.
Auf dieser Liste will ich naechste Woche landen: (Edit sorgt dafuer, dass man die Liste auch lesen kann). Rein von meiner Bestzeit (2:37:27 dieses Fruehjahr in London) sollte es ja klappen. Aber NY ist nicht London! Dazu kommt, dass letztes Jahr die Olympia-Trials der Amis am Vortag waren, sprich das Feld schwaecher war. Ich sprach mit der Sub-Elite-Koordinatorin fuer Laeufer im Bereich 2:20-2:35h. Sie sagte, dass sie sich dieses Jahr vor Anfragen nicht retten koenne und auch von den Zeitvorgaben her eigentlich qualifizierte Leute nicht annehmen konnte. Mit anderen Worten: es wird sauschwer, aber man muss Ziele ja ordentlich hoch stecken. ;) Ich fuehle mich naemlich beaengstigend gut. Die Erkaeltung hat mich zwar einen weiteren Testhalbmarathon und eine Woche Trainingsausfall gekostet, aber das ist nicht weiter schlimm. Die Vorzeichen sind soweit gut: meinen Vereinskollegen vom Nike Central Park Track Club Jacob Cooper, letztjaehrig 82. liess ich beim Queens Half hinter mir. Triathlet Sebastian Leins aus Koeln, der mich beim Run am Ring um eine Minute schlug, lief heute in Frankfurt eine 2:33. Alle meine Tempolaeufe habe ich im huegeligen Central-Park absolviert und mich dabei ausgezeichnet gefuehlt. Das ist sehr wichtig, da der Marathon hier alles andere als flach ist und insbesondere am Ende im Central Park seine Zaehne zeigt. Dazu habe ich es irgendwie hinbekommen knapp zwei Kilo weniger als im Fruehjahr mit mir herumzuschleppen, was natuerlich auch meist hilft. Einen 2:10h-Lauf mit 1:30h im Marathontempo - drei Runden im Park - brachte ich letzten Sonntag als letzte wirklich harte Einheit hinter mich. Dienstag lief ich dann nochmals 2*15' im Halbmarathontempo (3:30/km), Freitag 2*10' dasselbe. "Go with the flow" heisst mein Motto dieses Mal. Ich werde erstmalig ohne Uhr oder anderen Gimmick starten, weil ich einfach mal was Neues probieren will. Mein Tempogefuehl ist sehr ausgepraegt und exakte Splits lassen sich auf so einer coupierten Strecke so oder so nicht laufen. Ein erster Zwischentest ist der Anstieg zur Pulaski-Bridge auf der die Halbmarathonmarke ist. Wenn ich mich dort so fuehle wie in London (Halbmarathon auf der Times Bridge), dann kann es losgehen. Es folgt kaum spaeter die sehr schwer zu laufende Queensborough Bridge auf der es ca. einen Kilometer bergan und dann ruppig bergab geht. Man verlaesst die fuer Zuschauer gesperrte und damit ruhige Bruecke auf die 1st Avenue. So wie dort muss sich der Einlauf in ein Stadion anfuehlen, denn der Laerm ist ohrenbetaeubend. Ab hier wird es "tricky". Die 1st Avenue ist laut und aufregend, dazu noch leicht abfallend. Hier wurden schon unzaehlige Rennen verloren. Die Elitejungs setzten hier die ersten Attacken, da wird durchaus mal ein Kilometer im 2:40er Bereich gepruegelt. Der Anfang vom Ende ist die Bronx bei Km 33. Erst noch flach, klettert man die 5th Avenue spaeter stetig steigend entlang des Parks. Das ist schlicht grausam, hier 'stand' ich die letzten beiden Male. Auf Haelfte des Parks geht es dann in denselben und man ackert sich die letzten, nicht endend wollenden Meilen staendig auf und ab Richtung Ziel, wobei die Bergabpassagen nahe am Krampf und die Bergaufpassagen mit heftigem Kampf zurueckgelegt werden, so dass man eigentlich nie weiss, ob hoch oder runter schlimmer sind. Wenn ich anschliessend die 600m nach Hause kaum mehr schaffe, dann war es ein gutes Rennen. :Lachen2: |
Hört sich doch gut an und nicht gerade, als würdest du dich leichtsinnig abschiessen wollen...
Die Daumen drücke ich jedenfalls;- diesmal dann aber nach deiner Ortszeit, also in etwa, wenn ich vom Hugenotten-Duathlon heimfahre. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wünsche Dir viel Erfolg für ein gutes Gelingen... heisst das, dass du unterwegs nie irgendwelche Angabe hast mit was für einer Zeit du unterwegs bist?
Hunki |
WOW Dude, da hast Du dir ja richtig was vorgenommen für das nächste Wochenende.
Werde dann am Sonntag mal die Übertragung bei Eurosport verfolgen und schauen ob so´n dicker UBS-Jurist durchs Bild huscht. :Cheese: |
Zitat:
Ich will einfach mal was Neues probieren. Meine Chancen das hochgesteckte Ziel zu erreichen sind geringer als 50%. Daher moechte ich wenigstens neue Erfahrungen sammeln. |
Zitat:
Hunki |
du hast es gut,ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß:Huhu:
wenn das auch Eurosport übertragen wird dann muss ich das unbedingt sehen, das notiere ich mir gleich ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.