triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

FuXX 24.08.2010 14:55

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 442799)
Den "Laufschuhturnbeutel" kannst du auch am See abgeben, der wird dann rübergefahren.
Aber pass auf und lass dir nicht wieder dein Vorderrad klauen:Lachanfall:

LOL, jaja, das waren die Jungs von Sportograf, die haben dem Sprecher gesagt, er solle mich mal ausrufen. Da hat der die Geschichte mit dem Vorderrad erfunden ;)

Leroi Rex 24.08.2010 15:22

CologneSmart Ersatzteilnehmer gesucht
 
Hallo zusammen,

kann leider relativ kurzfristig auf Grund einer Seminarveranstaltung nicht am CologneSmart (Sa. 04.09., Start 12:00) teilnehmen und suche daher einen Ersatzteilnehmer, der für wenig Geld meinen Startplatz übernehmen möchte!
Bei Interesse einfach melden....

Viele Grüße,
André

Triathletin007 24.08.2010 15:37

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 442655)
echt um gar nichts?:liebe053: :Blumen:

Das mit dem Klopapier, das werden wir Dir nicht Abnehmen!:Cheese:

BigWilly 24.08.2010 15:48

Jetzt habt habt ihr allen Angst gemacht, das kein Bus kommt, oder sie zu lange irgendwo warten müssen, so dass sie jetzt Ihre Startplätze abgeben wollen...:Nee:


:Lachanfall:

neonhelm 24.08.2010 20:45

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 442959)
Das mit dem Klopapier, das werden wir Dir nicht Abnehmen!:Cheese:

Du betreust keine Kinder, oder? Feuchttücher sind Bestandteil meiner Rucksackgrundausstattung... :Lachen2:

Meik 24.08.2010 20:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 443086)
Du betreust keine Kinder, oder? Feuchttücher sind Bestandteil meiner Rucksackgrundausstattung... :Lachen2:

So langsam mach ich mir Sorgen ob das so gut ist nach Köln zu fahren :Gruebeln:

Der eine will mich (wie auch immer) warm halten, bei dem anderen gehören Feuchttücher zur Rucksackgrundausstattung, ... das kann ja heiter werden :Cheese:

Raimund 24.08.2010 21:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 442937)
LOL, jaja, das waren die Jungs von Sportograf, die haben dem Sprecher gesagt, er solle mich mal ausrufen. Da hat der die Geschichte mit dem Vorderrad erfunden ;)

Cool! Wenn man SOLCHE Freunde hat...:Lachanfall:

malihini 24.08.2010 22:55

Meine Güte, da bin ich mal einen Tag nicht da und der Thread geht so ab? Es wird der/die ein oder andere doch nicht etwa nervös werden, weil der Wettkampf nicht mehr weit ist? Sowas kann ich ja GAR NICHT nachvollziehen:Cheese:!
Ich hoffe, alle Klarheiten sind erstmal beseitigt:Lachen2:?
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...

malihini 24.08.2010 22:57

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 442638)
Ich tendier ja immer noch zu 'Hättste mal trainiert...'. :Lachen2:

Da musste ich gerade herzhaft lachen:Lachanfall::Blumen:!!!

Meik 24.08.2010 22:58

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 443183)
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...

Wie seit gestern schon, und das schreibst du erst jetzt *panischauf diehomepageklick* :Nee:

Nein nein, sind doch alle die Ruhe selbst hier :Cheese:

gurke 24.08.2010 23:03

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 443183)
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...

Good job :Danke:
Sieht echt gut aus. War bestimmt ´ne Menge Arbeit.

malihini 24.08.2010 23:10

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 443192)
War bestimmt ´ne Menge Arbeit.

Was tut man nicht alles dafür, dass man bei der LD-Premiere auch zünftig angefeuert wird:Cheese:...

hansemann 24.08.2010 23:13

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 443192)
Good job :Danke:
Sieht echt gut aus. War bestimmt ´ne Menge Arbeit.

yo,

hut ab ... kommt sehr gut rüber :)

PippiLangstrumpf 25.08.2010 21:45

Ich bin heute die frisch asphaltierte Boltensternstraße langgefahren - ein Traum :Liebe: (vor allem verglichen mit den Schlaglöchern der Oranjehofstraße und der Emdener Straße ...)

merz 25.08.2010 21:49

Nebenbei & Notabene (weiss nicht, ob es schon war hier):

Am WK-WE unterliegt Leverkusen--->Delb. @ A3 einer Vollsperrung, Umleitung linksrheinisch, vll. interessant zu wissen, wenn man von Norden kommt

http://www.muensterlandzeitung.de/le...art358,1009008

m.

hansemann 25.08.2010 21:59

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 443715)
Ich bin heute die frisch asphaltierte Boltensternstraße langgefahren - ein Traum :Liebe: (vor allem verglichen mit den Schlaglöchern der Oranjehofstraße und der Emdener Straße ...)

die rheinuferstrasse ist ebenfalls mit ganz frischem belag versehen...ich werd schon ganz wuschig, bei dem gedanken da lang zu knallen :Cheese:

PippiLangstrumpf 25.08.2010 22:01

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 443731)
die rheinuferstrasse ist ebenfalls mit ganz frischem belag versehen...ich werd schon ganz wuschig, bei dem gedanken da lang zu knallen :Cheese:

Stimmt, die haben sogar Flüsterasphalt dadrauf gemacht, damit die Triathleten nicht so einen Krach machen :Cheese:

Meik 25.08.2010 22:07

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 443736)
Stimmt, die haben sogar Flüsterasphalt dadrauf gemacht, damit die Triathleten nicht so einen Krach machen :Cheese:

Bitte? Soll das heißen ich höre von meinem Scheibenrad nichts? :-((

Das mit der Umleitung ist lästig, aber so vie länger dürfte der Weg über die A57 auch nicht dauern.

merz 25.08.2010 22:19

das ist nur der Anfang, 2011 ist die Sperrung wegen uns, CTW rules!
:)

m.

PippiLangstrumpf 25.08.2010 22:22

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 443761)
das ist nur der Anfang, 2011 ist die Sperrung wegen uns, CTW rules!
:)

m.

Ach, das ist schonmal ne Probe-Sperrung? :Cheese:
Naja, wo sie schon 2 Straßen extra neu asphaltiert haben ...

Triathletin007 25.08.2010 22:46

Wir alle von der Orga träumen ja immer noch von einer Radstrecke ins Bergische. Aber einige Dörfer(Anreiner) haben sich bis jetzt erfolgreich geweigert wegen Durchfahrt.

Darum muss unsere Veranstaltung 2010 ein Knaller werden. Erste Gespräche sind ja bereits gelaufen.

Dann wird es auch mit unserem Traum einer anspruchsvollen DM in 2011 klappen!

hansemann 25.08.2010 22:58

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 443785)
Wir alle von der Orga träumen ja immer noch von einer Radstrecke ins Bergische. Aber einige Dörfer(Anreiner) haben sich bis jetzt erfolgreich geweigert wegen Durchfahrt.

Darum muss unsere Veranstaltung 2010 ein Knaller werden. Erste Gespräche sind ja bereits gelaufen.

Dann wird es auch mit unserem Traum einer anspruchsvollen DM in 2011 klappen!

das problem ist nicht das durchfahren der dörfer, sondern vom fühlinger auf die andere rheinseite zu gelangen ... der radweg über die brücke, ist für die größenordnung nämlich völlig ungeeignet & sobald es über die brücke geht - explodieren die kosten für den rattenschwanz.

das CTW ist halt nicht "rund um köln"

ich fänd ne strecke durchs bergische natürlich auch superkühl :Cheese:

Meik 25.08.2010 23:14

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 443793)
sobald es über die brücke geht

Wie wär´s mit einer zweiten Schwimmeinheit? :Cheese:

merz 25.08.2010 23:21

oh c'mon da ist recht leicht: ihr zieht mit dem CTW ganz komplett rechtsrheinisch nach Düsseldorf um, der Rest findet sich, neonhelm tüfelt eine Radstrecke aus und Finish uuuff der Kööö
2024 sind sowieso Spiele dort, LD ist olympisch, der Kreis schliesst sich - nur mal so als Idee

m.

neonhelm 25.08.2010 23:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 443812)
neonhelm tüfelt eine Radstrecke aus

Au ja. Aber da kommt dann wieder keiner, weil alle heulen, die hat zu viele Höhenmeter... :Lachen2:

merz 25.08.2010 23:41

dann mach wat flaches! KEINE ABFAHRTEN, der 20% kann aber stehen bleiben


m.

Triathletin007 26.08.2010 00:16

Wir hatten ja auch die Idee das Schwimmen direkt im Hafenbecken stattfinden zu lassen, haben das aber aufgrund von Problemen wie Copenhagen schnell wieder verworfen. Und ne Rheinsperrung ala Bonn das würde unser Budjet sprengen.

Außerdem gibt es im Fühli keine Probleme mit der Wasserqualität, da dort fast ausschließlich Boote ohne Motor fahren und auch die Regatta- Strecke kein Badesee ist, der mal schnell umkippen kann.

hansemann 26.08.2010 01:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 443806)
Wie wär´s mit einer zweiten Schwimmeinheit? :Cheese:

sorry meik, kann dir grad nich folgen, die düs***** fraktion verursacht bei mir gerade synapsen-pogo ;)

neonhelm 26.08.2010 07:10

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 443829)
Und ne Rheinsperrung ala Bonn das würde unser Budjet sprengen.

Das mag ich mir kaum vorstellen. Von dem Werbeeffekt mal ganz abgesehen, wenn 2000 Badekappen an der Rheinuferpromenade (sofern man das in Köln so nennen kann :Cheese:) vorbeischwimmen.

Ne, ist schon ok so, wie sie ist. Die Laufstrecke noch attraktiv linksrheinisch, dann passt das als Rundrumsorgloswettkampfohne höhenmeter.

Was ich ja als Wettkampf attraktiv fände, wär Schwimmen um die Loreley und dann dort Radfahren und Laufen in den Hügeln... :)

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 443832)
sorry meik, kann dir grad nich folgen, die düs***** fraktion verursacht bei mir gerade synapsen-pogo ;)

Meik möchte nochmal schwimmend den Rhein queren.

dirkdrifter 26.08.2010 08:04

Ich versteh nicht, was Leute an Hügeln toll finden...Ete sagte schon, dass Berge der natürliche Feind des Radfahrers sind. Wer Wellen braucht, soll Surfer werden!

hansemann 26.08.2010 08:10

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 443867)
Ich versteh nicht, was Leute an Hügeln toll finden...Ete sagte schon, dass Berge der natürliche Feind des Radfahrers sind. Wer Wellen braucht, soll Surfer werden!

"Meide die Berge nicht, suche sie!" Udo Bölts

hansemann 26.08.2010 08:35

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 443844)
Das mag ich mir kaum vorstellen. Von dem Werbeeffekt mal ganz abgesehen, wenn 2000 Badekappen an der Rheinuferpromenade (sofern man das in Köln so nennen kann :Cheese:) vorbeischwimmen.

Ne, ist schon ok so, wie sie ist. Die Laufstrecke noch attraktiv linksrheinisch, dann passt das als Rundrumsorgloswettkampfohne höhenmeter.

Was ich ja als Wettkampf attraktiv fände, wär Schwimmen um die Loreley und dann dort Radfahren und Laufen in den Hügeln... :)



Meik möchte nochmal schwimmend den Rhein queren.

oh man ... da bin ich gestern nacht echt nicht drauf gekommen :Lachen2:

das statement von 007 hinkt definitiv.warum nen wettkampf kopieren & von einer inovativen marschroute abstand nehmen ?

dirkdrifter 26.08.2010 08:37

Wettkämpfe mit "selektiven Radstrecken" gibt's doch wie Sand am Meer. Da find ich es gut, dass in Köln nicht mit aller Gewalt versucht wird Höhenmeter zu machen.

FuXX 26.08.2010 09:35

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 443879)
Wettkämpfe mit "selektiven Radstrecken" gibt's doch wie Sand am Meer. Da find ich es gut, dass in Köln nicht mit aller Gewalt versucht wird Höhenmeter zu machen.

Ja? Dann nenn mal welche. Ausser Schliersee fallen mir in Deutschland gar nicht so viele ein. Im Ausland gaebe es da noch:
- Inferno
- Embrun
- Alpe D'Huez
- Silverman
- Norsemann

Fast alle Triathlonstrecken in Deutschland sind Rollerstrecken, mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger. Selektiv ist so gut wie nicht vorhanden - leider.

dirkdrifter 26.08.2010 09:52

Du wirst sicher zugeben, dass Köln die flachste von allen hat.

FuXX 26.08.2010 09:54

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 443931)
Du wirst sicher zugeben, dass Köln die flachste von allen hat.

Das beantwortet jetzt irgendwie nicht die Frage nach selektiven Strecken.

Ich haette ja gerne nen Triathlon in der Eifel, da koennte man Wahnsinnsstrecken machen - aber am Ende kommt dann wieder keiner, da man dort keine Bestzeiten machen kann.

dirkdrifter 26.08.2010 10:03

Wie wär's mit Immenstadt mit 1995hm auf 130km.
Oder Wiesbaden 1500hm auf 90km.

Eigentlich wollte ich nur deutlich machen, dass mir der flache Kurs so gefällt...

Raimund 26.08.2010 10:17

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 443879)
Wettkämpfe mit "selektiven Radstrecken" gibt's doch wie Sand am Meer. Da find ich es gut, dass in Köln nicht mit aller Gewalt versucht wird Höhenmeter zu machen.

:Lachanfall: :Lachanfall:

BRÜLLER!!!

P.S.: Falls ihr es noch nicht gemerkt habt: Es geht in Köln einzig und alleine darum so nah wie möglich in die City zu kommmen und so viele Starter wie möglich zu akquirieren, um dann letztendlich den ganzen Kram an nem Hauptsponsor zu verkaufen...

FuXX 26.08.2010 10:19

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 443940)
Wie wär's mit Immenstadt mit 1995hm auf 130km.
Oder Wiesbaden 1500hm auf 90km.

Die sind in der Tat ok.

Zitat:

Eigentlich wollte ich nur deutlich machen, dass mir der flache Kurs so gefällt...
Das ist ja auch ok. Aber die flachen Strecken sind in jedem Fall klar in der Mehrheit.

Triathletin007 26.08.2010 10:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 443950)
Die sind in der Tat ok.

Das ist ja auch ok. Aber die flachen Strecken sind in jedem Fall klar in der Mehrheit.

Wir haben ja schon ne schöne Radstrecke in Köln(Rund um Kölle)
Und die wollen wir auch gerne in unseren Wettkampf integrieren.

Aber bisher hat es an der Genehmigung für die nötige Streckensperrung gehapert.

Unsere Veranstaltung war eben noch zu klein für die Stadt Köln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.