![]() |
Hätte nun endgültig einen Startplatz für die MD abzugeben, das Laufen ist noch zu unrund nach meiner Sprungelenksfraktur.
Bei Interesse PN. Achtung- nur bis 13.9. ist Übertragung möglich. Also wer kurzfristig noch Interesse an einem superentspannten Wellness- Triathlon bei sommerlichen Bedingungen hat, während es zu hause schon eher herbstlich ist - das ist Deine Chance. Ach so, das Essen ist natürlich auch gut dort :) |
Zitat:
Hätte ich noch etwas mehr Urlaubstage und nicht 900km Anreise würde ich zuschlagen. Wer Zeit und Lust hat, dem kann ich nur empfehlen das Angebot anzunehmen. Mal schauen ob die in den nächsten Jahren noch mal hin komme. In den Exclusive Club würde ich schon noch gerne rein kommen. |
Zitat:
Ist Startplatz noch zu haben? Übertragung wird ja leider nicht mehr möglich sein, aber evtl ein Start in deinem Namen? Man könnte ja beim Veranstalter anfragen, ob dies möglich wäre, mit einer Bestätigung von dir zum Beispiel... |
Salve gente,
wundert mich, dass es hier im Elbaman-Thread so ruhig ist, obwohl vorletzten Sonntag 2 Forumsmitglieder ein mega Ergebnis erreicht haben...:) Vor genau 1 Woche gab`s die Siegerehrung für die 226-Distanz beim Elbaman. Auf dem Siegerpodium der Männer (beim Elbaman werden Platz 1 bis 5 geehrt) wurde dieses Jahr hauptsächlich deutsch gesprochen.:cool: Den diesjährigen Elbaman gewann Philipp Widmann vor unserem Forumsmitglied und Dreifach-Elbaman-Gewinner "Kampfzwerg". Auf Platz 5 kam mit "Andiman" ebenfalls ein deutscher Triathlet aus dem TS-Forum. Auf Platz 3 landete ein Triathlet aus Österreich . Lediglich der viertplatzierte italienische Triathlet kam nicht aus dem deutschsprachigen Raum. Fast wäre von Philipp Widmann der Streckenrekord aus dem Jahr 2015 geknackt worden. Die Wetterbedingungen waren absolut super!:liebe053: Die Orga und alles drum herum , so wie man es halt vom Elbaman her kennt, waren sowieso mega , so dass die Vorfreude auf den Elbaman 2025 spätestens bei der Fährfahrt von Portoferraio nach Piombino bei den meisten diesjährigen Startern (w/m) wieder da ist.:liebe053: Spero molto, che ci vediamo alle gare di Elbaman (distanza 226 e 113) il prossimo anno! Cari saluti. Hippoman :cool: |
Das diesjährge Rennen habe ich aus der Ferne bzw. am Ticker verfolgt. Glückwunsch mal an die Teilnehmer.
Hat schon jemand was zum Termin im nächsten Jahr gehört? |
Zitat:
geh`mal vom 28.09.2025 aus. In der Regel findet der Elbaman stets am letzten Sonntag im September statt. Cari saluti. Hippoman :cool: |
Zitat:
Aber Hanse, ich guck immer mal wieder in den Embrunman Faden und warte da eigentlich auf einen Bericht von Dir. Vielleicht hättest Du die Zeit am Ticker dafür nutzen sollen....:Huhu: |
Stimmt da war noch was mit dem Embrunman?! :dresche
Grundsätzlich gehe ich vom 28.09 aus, aber 2023 war es doch das erste Oktoberwochenende. Man weiß ja nie. |
Zitat:
|
Salve gente,
mit großem Interesse lese ich momentan den Thread "Nachrichten aus Hawaii". Ich selbst war das letzte Mal im November 2014 auf Big Island (als Touri...) , nachdem ich mir auf der Nachbarinsel Maui/Hawaii einer der schwierigsten Auffahrten (Strecke Paia auf den Haleakala s. ggf Homepage Cycle to the sun") , die es gibt, gegönnt hatte. Den Verkehr von 2014 in der Kona-Region hatte ich nicht so krass in Erinnerung. Wer es lieber etwas ruhiger auf den Straßen etc. mag und die Bilder rund um den Elbaman noch nicht kennt, welche die Elbaman-Teilnehmer in diesem Forum eingestellt haben, dem empfehle ich, diese sich mal in diesem Thread reinzuziehen. Ggf. könnte sich der eine oder andere (w/m) vorstellen, mal auf die mega Insel Elba zu kommen und bei einem der beiden Elbaman-Rennen zu starten. Ich werde oft von meinem Freundes- und Bekanntenkreis und bei der Arbeit gefragt, ob es mir nicht langweilig ist, dass ich schon so oft beim Elbaman gestartet bin... Einen Start etc. beim IM Hawaii gönne ich jedem von Herzen (!!!), aber wenn ich die Fotos im "Nachrichten aus Hawaii-Thread" sehe, gönne ich mir doch lieber zum zig-ten mal den Elbaman und freue mich jetzt schon wieder auf den Tag, wenn ich mit "Moby" oder Toremar" auf meine geliebte Insel fahre..:liebe053: Cari saluti. Hippoman :cool: |
Zitat:
danke für deine informativen Beiträge - aber warum sollte die "längste Nonstop-Auffahrt" auf Maui sein? Ist das nicht eher diese hier? |
Zitat:
Vielen Dank für die Info!:Blumen: Hab meinen Posting gleich mal korrigiert.:) Cari saluti. Hippoman :cool: |
Oops!…I Did It Again
Nachdem die Bessere Hälfte ihr OK gegeben hat, hab ich mich nach 2018 MD und 2021, 2023 LD wieder für den Elbaman angemeldet. Ziel ist den Marathon endlich ohne Gehpausen durchzubekommen. Dann sollte es mit einem guten Ergebnis und nach Platz 37 bzw. 33 vielleicht auch mal mit den Top 30 klappen. Die Vorfreude steigt! |
:Huhu: Yipii, ich bin erstmals am Start, freue mich schon riesig auf dieser wunderschönen Insel beim Elbaman dabei zu sein. Es war schon länger ein Wunsch / Traum von mir, einmal beim Elbaman am Start zu stehen, nun ist es soweit :liebe053:
Zur "Vorbereitung" gibts hoffentlich den Swissman, dort entscheidet das Los in den nächsten Tagen :Holzhammer: |
Salve gente,
lt.Homepage www.elbaman.it gibt es noch 40 Startplätze für die 226-Distanz vom Elbaman und 50 Startplätze für Elbaman 73.0. Wer also beim Elbaman starten möchte, sollte so langsam in die Gänge kommen...:) Cari saluti. Hippoman:cool: |
Leider musste ich mich schweres Herzens vom Elbaman abmelden. Die Patellasehne lässt kein vernünftiges Lauftraining zu. Allen Startern viel Spaß.
|
Salve gente,
hier ein kurzes Update zum Elbaman 2025. Für die 226-Distanz gibt`s lt. Homepage noch ein paar Startplätze. Elbaman 73.0 und die Staffelwettbewerbe sind ausverkauft.:cool: Ciao e cari saluti. Hippoman :cool: |
Hach Elba....:Liebe:
Erst vor zwei Wochen wieder da gewesen. Schon ne schöne Insel. Zum Radeln bin ich zwar kaum gekommen, dafür umso mehr aufm Wasser gewesen. Eine LD dort stelle ich mir knackig vor. |
Ist halt kein Bestzeitkurs, aber ich finde den Kurs jetzt auch nicht besonders hart.
Leider verhindert meine Patella nach 2021 und 2023 die dritte LD auf Elba. :Weinen: |
Zitat:
gute Besserung und hoffentlich startest Du dann 2026 zum dritten Mal bei der LD auf Elba. :) Bezüglich Bestzeitkurs: :Cheese: Wer halt gerne eine Bestzeit bei einer 226-Distanz aufstellen möchte und noch dazu mindestens die doppelte Startgebühr bezahlen möchte, soll halt stets 8 Tage früher bei einer anderen 226-Distanz in der Nähe von der Nove-Colli-Strecke (:cool: ) (www.novecolli.it) an den Start gehen...:Cheese: Ciao e cari saluti. Hippoman:cool: |
[quote=Hippoman;1755320]Salve gente,
nur noch ein paar Wochen bis zum Elbaman am 29.09.2024. Hier die Info, bezüglich Fährtkartenkauf , für diejenigen, welche zum ersten Mal beim Elbaman starten oder mal starten möchten: Die günstigste und bequemste Art, die Fährkarten zu bestellen, ist natürlich, dass man sie auf der Website www.elbaman.it bestellt. Sehr unkompliziert mit einem mega Preis!!! Vielen Dank an Marco, dass er es uns ermöglicht, so günstig an die Fährkarten für die Hin- und Rückfahrt mit Moby und Toremar nach Elba ranzukommen! Meine Fährkarten habe ich diese Woche über die Homepage von www.elbaman.it bestellt und 2 Tage später per Email bekommen. Hätte ich sie per Online bei Moby oder Toremar bestellt, wären für die Hin-und Rückfahrt (2 Erwachsene+PKW) 158,20 Euro fällig geworden. Bei der Bestellung über die Elbaman-Homepage habe ich den unschlagbaren Betrag von 90,00 Euro für die Hin- und Rückfahert bezahlt!!! Also 68,20 Euro Ersparnis !!! Sozusagen 8 Aperol-Spritz in meiner Stamm-Lokalität (Tandem weiß mit Sicherheit, wo das ist...) oder 6 bis 8 pizze... Ciao a presto e cari saluti. Ci vediamo a Marina di Campo alla gara di Elbaman!:) Hippoman, 24.08.2024 ----------------------------------------------------------------- Salve gente, am 28.09.2025 ist es endlich wieder soweit!:cool: Meine Fährkarten habe ich heute über www.elbaman.it bestellt. Wie das geht, kann man aus meinem beigefügten Posting vom 24.08.2024 entnehmen. Der Preis für hin- und zurück (Piombino-Portoferraio e ritorno) sind unschlagbare 102 Euro, welche ich gerade bezahlt habe.:liebe053: Mehr als 50 Euro ,Dank dem Elbaman-Team" gespart. Die Ersparnis gibt einige "Pizze" bei meinem Lieblings-Pizzabäcker im ristorante "Bologna"...:cool: Bezüglich Fährkartenbestellung (problemlos in englisch, wenn man kein italienisch kann...) wißt ihr also jetzt Bescheid.:) Ci vediamo a Marina di Campo . Hippoman :cool: |
Gerade per Email gekommen.
Anscheinend ist die Straße nach San illario nochmal schlechter geworden. Das Stück wurde für die LD jetzt gestrichen und es werden 4 Runden auf dem MD Kurs gefahren. Das Gute, noch mehr Meerblick und die Fans sehen dich noch einmal mehr. Das Schlechte, die einzige Option die Abstände zu checken fällt raus. Wie auch immer, ich freu mich |
Zitat:
Da du dich ja bestens auf der Strecke auskennst :cool: und ich die Strecke bisher nur vom Urlaub auf Elba kenne, kurz Fragen dazu: - Pro Runde gibt es gemäss Homepage 650 HM, gäbe also bei 4 Runden 2`800 HM auf 180 KM. Der Anstieg nach San Ilario ist nicht mehr mit dabei, ist diese Strecke gut mit einem "normalen" Triathlon Rad gut machbar? - Oder würdest du eher ein Rad für Anstiege wie beim Swissman benutzen, also mit besserer Übersetzung? Dort sind es ja die langen Pässe, die das rechtfertigen :Maso: Beim Elbaman sind es ja eher kürzere Anstiege und wohl kaum über 10 - 12 Steigungsprozente, auf der Strava Route ist jedenfalls nichts "heftiges" zu sehen? So wie ich gelesen habe, gibt es ja auch gemeinsame Ausfahrten auf der Strecke, leitest du diese? Da ich bereits mit zwei deutschen Freunden ab Dienstag vor Ort bin, werden wir uns dort wahrscheinlich anschliessen :Prost: |
Zitat:
|
Zitat:
Ob San Illario oder nicht macht erstaunlich wenig unterschied (der Anstieg nach san illario hat sich 3-5% Steigung. Ansonsten gibt es nur einen steileren Anstieg. Der Rest ist eher ekelig ziehend bei 2-5 Prozent. Da wäre mal das Ziel einiges davon in TT Position zu fahren. Wir sind ab Samstag, 8 Tage vor dem Rennen auf der Insel. Die geführte Tour am Freitag vor dem Rennen „leite“ ich. Die ist ganz gut, inkl kaffeestop und netter Gespräche. Ansonsten genieße ich eher noch die Ruhe in der Woche vor dem Rennen. |
Zitat:
ich find`s sehr gut, dass die San Ilario-Strecke wegfällt, auch wenn ich dort, wie auch bei der Marciana-Auffahrt, meistens am Überholen war... Besonders das Überholen von Triathonräder (:cool: ) war besonders motivierend, auch wenn ich dann wieder bei den Gefällstrecken bzw. flacheren Abschnitten wieder von den meisten Trias mit Triaräder (auch von denen, mit mindestens 10 kg Körpergewicht mehr wie ich... :) ) eingesammelt worden bin. Bei der Auswahl meiner Trainingsstrecken in den Vogesen (z.B die Anstiege bzw. Gefällstrecken von GFNY Grand Ballon-Strecke) oder im Schwarzwald (außer Gefällstrecke Münsterhalde...), würde ich die San Ilario-Strecke nicht in meine Trainingsstrecken-Auswahl nehmen. Die Gefällstrecke "Münsterhalde" (vom Kreuzweg kommend) habe ich deshalb erwähnt, weil ich die ab und zu fahren muss, um nicht mit riesen Umweg nach Hause zu kommen... Auf jeden Fall find ich es mega, dass die San Ilario-Strecke wegfällt, auch wenn auf der 226-Distanz jetzt ein paar HM mehr dazukommen!:liebe053: Bei meinen bisherigen Teilnahmen auf der bisherigen 226-Distanz hatte ich beim Gefällstück von San Ilario kommend, immer ein sehr ungutes Gefühl, ob mein Material auch die insgesamt 3 San Ilario-Gefällstrecken, gut übersteht... Cari saluti. Hippoman :cool: |
Ich bin immer gerne nach San Illario rauf gefahren.
Der Anstieg ging gut zu kurbeln und wenn man seine Linie fahren konnte, dann ist man bisher auch immer gut durchgekommen. Von den hm ist es relativ ähnlich. Die Strecke wird allerdings jetzt dann auch 7-8 km länger und somit „echte“ 180 km lang. Nachdem es eh für alle gleich ist, passts. Und 4x, anstatt 3x die Küstenstraße zu fahren ist auch keine schlechte Option ;) |
Ob MD oder LD, ich bin immer mit dem TT mit 53/39 und 28/11 gefahren. Dieses Jahr wäre ich mit 50/34 vorne gefahren, da ich mir die Kurbel extra für den EmbrunMan im letzten Jahr besorgt habe. (Morgen ist ja der EmbrunMan!)
San Illario fand ich gut, weil man bei der ersten Auffahrt mal seine Platzierung im Feld wusste. Wenn man die paar Problemstellen in der Straße kannte, konnte man es auch schön den Berg runter laufen lassen. Noch eine Runde auf der Küstenstraße ist aber auch nicht zu verachten. Aber was solls? Meine Patella ist beleidigt und somit gibts dieses Jahr keinen Elbaman, sondern ein Hausfloß auf der Müritz. Allen noch eine verletzungsfreie Vorbereitung und ein schönes Rennen. |
Zitat:
Und sportlich bin ich unterwegs, das sollte also auch hinhauen :) |
Zitat:
Danke für deine Rückmeldung. Ich "tendiere" nun eher auf das TRI Rad, nehme das andere aber wahrscheinlich auch mit, habe ja Zeit um je eine Runde mit den Rädern zu fahren :cool: Freitag werden wir vermutlich auch dabei sein, so lernt man sich auch kennen :Prost: Somit wünsche ich dir noch ein gute restliche Vorbereitung und bis bald auf Elba:Huhu: |
Guten Morgen,
Startlisten und Racebook sind online. Dieses Jahr sind es wieder mehr als 200 Einzelstarter auf der LD. Das freut mich riesig, weil die Zahlen in den letzten Jahren eher um die 150 waren. Ansonsten gibt es anstelle der Verpflegung in San Illario für die LD Athleten ab der 3. Runde (ca 11 Uhr) noch eine weitere Möglichkeit Wasser auf der Radstrecke nachzutanken. Bei km 3-4 rum, lt Karte kurz nach dem Abzweig Richtung San Illario. Heute hab ich schonmal das Ticket für die Fähre angefragt und in 3,5 Wochen sind wir schon auf der Insel. Die Zeit fliegt, das Training läuft. Was will man mehr :liebe053: |
Zitat:
Jetzt bestellen wir noch gutes Wetter für die Tage auf Elba, was will man noch mehr :cool: Bis dann, auf Elba:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Salve gente,
letzter Posting war hier am 29.08.2025, obwohl am 28.09.25 der Elbaman stattfand und unser "Kampfzwerg" hinter seinem bayrischen Triathlonkumpel Herbert Enzinger einen super zweiten Platz belegte.... Herzlichen Glückwunsch an Maxi!:Blumen: Bei mir war es am 28.09.25 wahrscheinlich der letzte Start beim Elbaman. Falls ich aber doch wieder mal bei meinem absoluten Lieblings-Triathlon starten sollte, dann nur noch auf der 226-Distanz, falls ich ohne gesundheitliche Probleme (mit dem Salzwasser im Meer stehe ich auf "Kriegsfuss"...)die 3,8-Schwimmstrecke im Meer packe... Insgesamt waren es 7 Starts seit 2015 (4x226-Distanz und 3x"notgedrungen" die 113-Distanz), wo ich zum ersten Mal bei der 226-Distanz gestartet bin. "Notgedrungen" deswegen, weil ich beim Schwimmen im Salzwasser seit meinem 2019-DNF nach der ersten Schwimmrunde nur noch 1 Runde ohne gesundheitliche Probleme durch das Salzwasser packe und mir noch 322 Elbaman-Kilometer (1000 minus 3x226=322) fehlten, um den Elbaman-Pokal zu bekommen bzw. in den Elbaman-Exclusive-Club (Infos unter www.elbaman.it) aufgenommen zu werden. 2019 mußte ich leider , nachdem ich in der ersten Schwimmrunde ein paar Schluck Salzwasser zu mir nahm, wegen Übelkeit das 226-Rennen vorzeitig abbrechen. Ist mir bis dahin bei 28 Triathlons in der 226-Distanz noch nie passiert, auch wenn ich z.B bei meinen 3 Elbaman-Teilnahmen auf der 226-Distanz auch den einen oder anderen Schluck Meereswasser abbekam... 2019 war es aber absolut übel... Es mußte nach dem DNF 2019 nach der ersten Schwimmrunde also ein Plan B her, damit der "maledetta coppa" ins Hause Hippoman kommen kann... Demzufolge mußte ich halt noch "notgedrungen"dreimal beim Elbaman 73.0 starten, um die fehlenden Elbaman-Kilometer für mein Ziel zu bekommen. Das war der absolute Hauptgrund, warum ich noch dreimal die 765 km-Strecke (Einfachstrecke von meinem Wohnort nach Marina di Campo/Elba) mit dem PKW gefahren bin... Würde es nicht den Elbaman-Pokal bzw. die damit verbündene Aufnahme in den Exclusive-Club geben, wäre 2019 mein letzter Start beim Elbaman gewesen!!! Wegen einer Mitteldistanz bin ich noch nie weiter wie 150 km mit dem PKW gefahren und mußte mir für die Teilnahme ein Quartier suchen... Meine bisherigen MD-Teilnahmen waren bisher in der Nähe von meinem Wohnort (Belfort-Triathlon und der Gerardmer-Triathlon in Frankreich , sowie eine MD, welche in der Nähe von Freiburg stattfindet. Zum Schluß hier noch ein ungefragter Tipp, bezüglich Unterbringung in Marina di Campo: Ich bekomme für diesen Tipp übrigens keine Provision vom Residence Elite und muss denselben Preis für die Unterbringung wie Ihr zahlen... Meine Gattin und ich waren stets im Residence Elite untergebracht. Im Residence Elite gibt es nur Ferienwohnungen und es ist kein Hotel. Das Residence Elite ist höchstens 500 Meter von der Elbaman-Wechelzone entfernt. Zum Conad (großer Supermarkt in Marina di Campo) sind es auch höchstens 500 Meter. Kostenlose Parkplätze gibts genügend und das Personal ist sehr nett. Wir hatten stets ein "bilocale", das zwar für mindestens 4 Personen gedacht ist, aber ein wenig mehr Platz für 2 Personen ist auch nicht schlecht... Gebucht haben wir stets persönlich per EMail ganz unkompliziert im Dezember. Kann man natürlich auch später machen... Persönlich deshalb, weil ich das "bilocale" nur bei der persönlichen Bestellung (Mailanschrift unter der Website vom Residence Elite Marina di Campo) bekam. Man muß lediglich eine Anzahlung (heißt "caparra") leisten . Das mit den ein paar hundert Meter zur Wechelzone ist der absolute Luxus!!!:liebe053: Besonders wenn ich da z.B an meine Starts in Roth denke, wo ich für jeden Furz mit dem PKW irgendwohin fahren mußte.... Ab sofort sind bei mir nur noch Wettkämpfe in Frankreich angesagt. Ich liebe diese lockere Atmosphäre bei den französischen Events (Triathlons + Radmarathons). Wobei ich aber auch nicht ausschließen möchte, nachdem ich mehrmals das beigefügte Foto (alles bekannte Gesichter von sehr sympathischen Menschen ...)von der Elbaman-Exclusive-Club-Zeremonie während der Siegerehrung am 29.09.25 angeschaut habe, dass ich eines Tages auch mal wieder bei der 226-Distanz beim Elbaman am Start bin... Hier müßte ich aber, wie ganz am Anfang dieses Postings geschrieben, mein gesundheitliches Problem mit dem Meersalzwasser in den Griff bekommen. Der mit dem FC St.Pauli-Shirt bin übrigens ich... .. :) Ich starte seit vielen Jahren als sogenannter St.Pauli-Exiltriathlet aus dem Süden für den Kiezclub. Vorher startete ich übrigens für den Verein, für den auch unser Cheffe mal gestartet ist... :) Vielleicht sieht man sich dann ggf. irgendwann mal im Residence Elite, wo wir immer untergebracht sind oder irgendwo anders auf der Insel Elba, falls ich mal wieder beim Elbaman starten kann... :) Macht`s gut und meldet Euch zahlreich für den Elbaman 2026 an! Ihr werdet es nicht bereuen!!! Cari saluti. Günni (alias Hippoman) :cool: |
Zitat:
Das hast du dir wirklich hart verdient. :dresche Ich schreib gerade schon an einem "kleinen" Bericht, aber die Insel bietet einfach zu viel Freizeitwert und dadurch sind die Tage zu kurz um schnell zwischendrin noch am Computer zu sitzen. Kurze Vorschau: Es war ein langer, harter Tag, der nicht nur körperlich am Limit geendet hat. Zum Glück mit einem guten Ende für mich. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.