![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wann gehst Du denn immer trainieren? Ich bevorzuge momentan eher die Zeit um mittag oder nachmittag, da ich momentan meine Arbeitszeit recht flexibel einteilen kann. |
Ich geh immer nach der Schule, mach Physiotherpeuth morgen geh ich z.b von 15:15 bis 16:30 oder so und danach noch ins XXL :)
Wohnort is Gräfenberg :) |
Zitat:
|
Zitat:
Wie ist denn der "Füllstand" vom Röthelheim um die Uhrzeit, wo Du immer reingehst? |
weil hier glaurung das thema wasserlage anspricht...
in den trainingsplänen von keko sind derzeit großteils übungen für die Technik drinnen... wäre es eventuell möglich ein paar übungen für die Wasserlage einzubauen??? mir kommt es manchmal vor als wäre NICHT nur die fehlerhafte Technik schuld an den zeiten, sondern vor allem auch die schlechte Wasserlage .. denn was hilft der kräftigste armzug und die beste Technik, wenn ab der Hüfte alles hängen gelassen wird (drastisch ausgedrückt) und die beine den ganzen Schwung den man sich aufgebaut hat, wieder bremsen... oder liege ich mit meiner ansicht falsch ??? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
SchwimmGymBasics Kriegst du 5. locker aufrecht stehend hin oder fällst du dabei hin? :) Messmethoden kenn ich keine. Manchmal schwimmen auf der Nebenbahn kleine dünne Mädchen vom Schwimmverein. Die schwimmen schneller als ich und ich kapier nicht warum :Cheese: Viel wichtiger ist wohl der richtige Einsatz der Muskeln. |
Irgendjemand sprach von einem 4. Trainingsplan. Wo finde ich den?
Danke für die Info. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Tochter von einem Freund ist 4:30 schneller als wir und ist sowas von dünn (11 Jahre alt) - sie wird sogar vom Aussehen noch jünger eingeschätzt als sie wirklich ist. Ich bin heute das erste Mal seit Monaten wieder geschwommen, es gibt da wohl spezifische Muskeln - besonders in der Druckphase - die fehlen mir. Vielen Dank für die Gymnastikübung! Die 5te krieg ich wirklich kaum hin. Gibt es ein Video, wie es sein sollte? So von der Beweglichkeit nach hinten? Ich habe auch große Schwierigkeiten Rücken zu schwimmen, vielleicht ist das die Notwendigkeit vom Rückenschwimmen: "Die Beweglichkeitsübung". Gruß Steffen |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Probleme sind m.E. - Kraft: da geh ich jetzt Skiiken und dann Schilanglaufen, Rumpfstabi 1 X / Woche mach ich sowieso. - Beweglichkeit: Bin 52 und hab nen Bandscheibenvorfall im Halsbereich. Rechts atmen geht gut, nur heb ich den Kopf zu hoch, links hab ich massive Schwierigkeiten. Dabei helfen mir aber die Ein-Arm-Übungen links und rechts. Ob ich letztlich mal zum Linksatmen komme, weiß ich nicht, aber jedenfalls helfen sie gegen diese einseitige Verspannung durch die einseitige Atmerei. Rückenschwimmen scheint da auch auszugleichen. Damit kommen wir aber zum (m.E.) Hauptproblem: - Wasserlage: Wie gesagt, Rückenschwimmen ist ne Katastrophe. Genauso "Schiffchen", d.h. Beine voraus und mit den Händen "Wriggen" oder einfach so paddeln. Die Beine sind fast schneller weg, als ich schauen kann. Hab mal die Übungen von TI versucht, allerdings nur halbherzig, wie ich zugeben muß. 2-3 Übungen wären da schon gut, denn Nr. 1 ist in Arbeit, Nr. 2 braucht bei alten Säcken Zeit, aber Nr. 3, da ist akuter Bedarf. Vielen Dank übrigens an Glaurung und vor allem an Dich, Keko. Ihr ergänzt Euch klasse, es macht Spaß zu lesen und und dann die ganze Chose umzusetzen, auch wenn ich aus o.g. Gründen nicht so richtig mitmachen kann. |
Also die beste seite die ich bisher im netz gefunden habe ist von den
Limmat Sharks Zürich da findes du einiges zur wasserlage und generell zum schwimmen. Ein muß um überhaupt zu verstehen wieso und warum man was wie machen sollte. Und eine tolle Übung für die wasserlage einfach am Beckenrand abstoßen und so lange wie möglich Körperspannung bewusst halten und gleiten (arme nach vorne V- oder A-Form)rest locker schwimmen. das ganze kann man ganz easy im Technikteil mit einbauen und hat mir ne menge gebracht 4-6 Bahnen (25m) oder einfach toter mann im wasser und dich von anderen beobachten lassen(Die sollten Ahnung haben) was besser gemacht werden muß. Im übrigen mache ich diese woche schwimmfrei, habe mir wohl am Samstag beim 24stdschwimmen meine linke schulter "verstimmt" :( LG tatze |
Zitat:
Kopf im Wasser so weit nach oben, dass man mit den Augen kanpp unter der Wasseroberfläche ist. Blick unter Wasser ein paar Meter nach vorne. Arme schulterbreit oder sogar breiter ins Wasser setzen, dann Arme durchstrecken und mit dieser Breite nach hinten ziehen. Das drückt dann die Ellenbogen quasi nach "aussen oben" ("Ellenbogen stehen lassen"). So schwimmt kein Mensch, aber eine Übertreibung der Bewegung ist manchmal nötig, um sie zu erlernen. |
Vielen Dank für die Antwort. Der Link ist sicher gut. Das komische ist, das ich beim Brustschwimmen mit der Körperspannung, den Gleiten zwischen den Zügen usw. keine Probleme habe. Da kann ich die Frequenz der Züge, die Geschwindigkeit usw. variieren, wie ich lustig bin. Brust schwimme ich gleich schnell oder fast so schnell wie Kraul, beides 2 min/100. Beide Hände nach vorn, die Füße lang, dann klappt das Gleiten. Aber "auf einem Arm" eben nicht. Und ohne Geschwindigkeit schon gar nicht, da sind wie gesagt, die Füße gleich weg. Zum Teil liegt das sicher daran, dass ich den Kopf zu weit hebe und dadurch die Beine absacken. Beim Brustschwimmen ist der Kopf in der Gleitphase ja fast komplett unter Wasser. Manchmal, wenn ich so meine Sternstunde habe, hab ich auch so ne Ahnung davon, wie das Gleiten beim Kraulschwimmen gehen könnte, wobei ich nicht weiß, ob deswegen die (gefühlte) Geschwindigkeit höher ist oder ob das Gleiten besser geht, weil die Geschwindigkeit höher ist.
Vielleicht ist's ja auch einfach so, dass ich schwere Läuferwaden habe. ;) Ne, ich werd mich mal mit den "Schweben" mal konsequent beschäftigen und nicht nur ein bisschen rumspielen wie bisher. Weitere Tips sind aber willkommen. |
Ich hab' zwei Probleme mit der Tabelle:
1. bei der Anmeldung will das Ding ein Google Konto. Ich hab' aber Keko meine email-Adresse geschickt und einen Link zurückbekommen. Folge ich diesem, kann ich nichts eingeben. 2. unten neben dem Button "Tabellenblatt hinzu fügen" sehe ich nur eine Reihe schlösser, nicht aber die Namen, die darunter stehen. Kann ich da etwas einstellen? |
Zitat:
Wart mal, ich schau mal, wie's mit dem Internet Explorer und google chrome aussieht. |
@oko_wolf: Also. Hab nachgesehen:
Opera (mein Lieblingsbrowser): schlecht Internet Explorer: schlecht Firefox: passt google chrome: passt Wer will, kann ja gern noch safari ausprobieren :Cheese: ..........oder tatsächlich mal nachsehen, ob man da was einstellen kann :-) Ständiger Browserwechsel wegen solcher Kleinigkeiten ist ja auch nicht so Userfreundlich ;-) |
Zitat:
Mit den Armen außen ziehen ist in der Tat 'n Problem bei mir. Da arbeite ich auch dran, muß mich aber noch mal beobachten lassen. Heute Abend könnte es da ne Gelegenheit zu geben, wenn ein Bekannter da ist. Mastersschwimmer, der trotz seiner 62 Jahre in der Mastersliga immer so als 4. oder 5. aus'm Wasser kommt. "Mit dieser Breite nach hinten ziehen", heißt das, dass die Hände mindestens Rumpf- bzw. Schulterbreite haben sollten, ich also mir der Vorstellung "1,20 m auseinander" drangehen sollte. Nicht das ich so'n Kreuz hab, aber dann sind's tatsächlich vielleicht 20 cm und die Ellenbogen entsprechend weiter außen. |
Zitat:
Hast du die Gymnastik-Übungen schon probiert? SchwimmGymBasics |
So habe den TP 3 beendet.Hier sind meine Zeiten und Züge.
Hoffentlich habe ich mich nicht verzählt. 00:56,3 54 00:57,6 49 00:55,7 47 00:52,7 45 00:52,5 43 00:54,9 42 00:53,2 43 00:54,0 ? 00:53,5 ? 00:59,0 ? 00:54,9 44 Gruß Dackl |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht habe ich mich auch verzählt. |
Zitat:
|
Zunächst einmal: Meine Freundin erzählt mir soeben, sie hätte heute aus purer Langeweile bzw. um wichtigere, aber unliebsame Aufgaben aufschieben zu können, die ersten 35 Seiten dieses Threads durchgelesen. Ihr Kommentar: Was wir hier betreiben, sei Diskriminierung von Schwimmanfängern. :Lachen2:
Auf sie wirken kekos Programme als nicht realisierbar :Cheese: Zum Thema: Habe heute Programm Marke "Atemnot" (T4) durchgezogen. Wasserballkraul macht keinen Spass und ist seeehr anstrengend. Kraul blind geht recht gut. D.h. leichter Rechtsdrall, der aber mit Augenlicht wohl leider auch vorhanden ist. Kann aber ernsthaft auch an den "Strömungsverhältnissen" im Becken liegen. Lang Tauchen kann ich höchstens im total ausgeruhten Zustand. (Hab die 50m Bahn mit 3-4mal Auftauchen gemeistert :( Hauptprogramm 10x50 Kraul (25m hart, 25m lockerer) mit jew. genau 1min Pause dazwischen: 50/51/50/49/50/50/50/50/51/49 Bei den jeweils harten 25m hab ich 4er und 6er Zug gemacht, evtl. unterbrochen von einem 2er. Ab dem 7ten oder 8ten 50er wurde es schwerer, war aber noch gut zu meistern.. Jedenfalls wird es bei mir Zeit, mal wieder ein UW-Video zu drehen. Fühlte sich heute so an, als wäre da technikmäßig noch nichts besser geworden. Zudem scheine ich erst nach einigen 100m so was ähnliches wie Wassergefühl zu entwickeln. Aber evtl. bzw. hoffentlich bilde ich mir das alles bloß ein ;) |
Zitat:
Ich bin heute mal den neuen (also Kekos oldschool) geschwommen. Drollig, ich hatt das Gefühl, ganz viel Wasser vor mir herzuschieben, mit den Händen soweit außen und dem Kopf oben. Ich gehe dann noch mehr ins Hohlkreuz, beim Wasserballkraul brech ich fast durch. Aber: Das Atmen viel mir insgesamt leichter und dadurch, dass ich den Kopf nur minimal drehen mußte (da ist jetzt so ein lustiges Wellental), schlinger ich weniger. Mit dem Gleiten hab ichs ja eh nicht so, dementsprechend haben sich die Zeiten kaum verschlechtert. Zitat:
Zitat:
|
bin ja nicht so die technikerin, aber ich sach doch: geht mal MIT dem wasser, nicht dagegen. noch einmal meine frage: seid ihr eigentlich gerne im wasser?
mein lehrer sagte mir immer: wasser fassen. ja, und schön gleiten. mag unqualifiziert anmuten, aber bei mir hilft es. -lise |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Merci. |
Zitat:
Zum Gleiten, laß doch die Hand kurz etwas vorne, nachdem sie eintaucht. Du ziehst dann zu hastig los. Am besten du schwimmst mal ganz langsam und übst das ein. Du kannst auch im Kinderbecken laufen und dabei die Kraulbewegung machen. |
Zitat:
Zitat:
Aber wenn ich etwas schneller wäre, würde es wohl noch mehr Spass machen :Cheese: |
ich finde das, was keko uns hier beibringt super!!!!!! Danke keko!!!
aber den spass am wasser möchte ich dennoch nicht verlieren... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.