triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

qbz 02.08.2019 14:02

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1468461)
Ich denke, wir unterliegen hier einem Mißverständnis darin begründet, dass ich annahm, du wärst Anfang der 80er Jahre (schlussendlich erfolglos) auf die Straße gegangen, um gegen die Stationierung der Pershing Raketen zu demonstrieren.

Erfolglos deshalb, weil Mitte der 80er Jahre trotzdem Raketen stationiert wurden, die dann (nach erfolgreichem Abschluss des Vertrages) wieder demontiert wurden.

Und meine kühne (und plakativ überspitzte) Behauptung: Wäre die Friedensbewegung damals erfolgreich gewesen, gäbe es den Vertrag gar nicht.

ach so, ich verstehe.

Nach meinem Verständnis führte die Friedensbewegung zwar nicht zur Verhinderung der Stationierung, die breite Mobilisierung trug aber dann 1987 zum INF-Vertrag bei. Ob es erst die Stationierung tatsachlich brauchte oder auch die Androhung ausgereicht hätte, um zu dem Abrüstungsvertrag zu kommen, ist halt spekulativ bzw. fehlen mir dann auch genaue Quellen.

Triasven 02.08.2019 14:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1468466)
ach so, ich verstehe.

Nach meinem Verständnis führte die Friedensbewegung zwar nicht zur Verhinderung der Stationierung, die breite Mobilisierung trug aber dann 1987 zum INF-Vertrag bei. Ob es erst die Stationierung tatsachlich brauchte oder auch die Androhung ausgereicht hätte, um zu dem Abrüstungsvertrag zu kommen, ist halt spekulativ bzw. fehlen mir dann auch genaue Quellen.

Diese Zeit damals (von 1980-1990) war schon eine enorme geschichtliche Epoche. Und die Friedensbewegung hat auf jeden Fall ihren Anteil am ‚glücklichen‘ Ausgang des kalten Krieges. Bei uns in der DDR wurden übrigens ohne Ende Aufkleber mit ‚Nein zum Nato Doppelbeschluss‘ verteilt, die ich gern verteilt habe, wenn auch aus anderer Perspektive.

Abweichend zu dir aber, schreibe ich der Friedensbewegung eine geringere Bedeutung zu. Wir hatten damals einfach Glück, dass der 2. WK noch zu präsent war, der Ostblock wirtschaftlich bankrott war und vor allem, dass den Russen die Hardliner ausgingen, was Gorbatschow an die Macht spülte.

Nun denn, blöde Zeit zur Zeit. Aber ich gehe zu 100% davon aus, dass weder ich noch meine Kinder an den Folgen russischer oder amerikanischer Atomraketen sterben werden. Egal wie lange Trump/ Putin im Amt bleiben, oder was sie in Ihren Amtszeiten verbocken.

schnodo 02.08.2019 16:45

Schon um meine Augen zu schonen, bin ich dafür, dass Tulsi Gabbard die 46. Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika wird. ;)



Wikipedia

Flow 02.08.2019 20:33

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1468509)
Schon um meine Augen zu schonen, bin ich dafür, dass Tulsi Gabbard die 46. Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika wird.

Wäre sie nicht die erste ... ? :-((

schoppenhauer 02.08.2019 20:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1468549)
Wäre sie nicht die erste ... ? :-((

Tu mal was gegen die Niveau-Resistents hier.

schnodo 02.08.2019 20:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1468549)
Wäre sie nicht die erste ... ? :-((

Einerseits ja, aber diese Antwort erscheint mir nicht vollständig zufriedenstellend und sexistisch... :Gruebeln:

Mirko 03.08.2019 04:13

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1468509)
Schon um meine Augen zu schonen, bin ich dafür, dass Tulsi Gabbard die 46. Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika wird. ;)

Nicht so hübsch wie unsere Angi, aber schaut ganz ok aus.

Was sie so sagt hört sich doch ganz nett an oder? Jedenfalls deutlich freundlicher und diplomatischer als der Verrückte den sie aktuell auf dem Thron haben! :Cheese:

qbz 03.08.2019 07:28

SPON berichtete gestern über diese Studie / Analyse der "Crisis Group". Ich verlinke sie mal, weil sie die Risiken für einen regionalen Krieg im Nahen Osten darstellt.

Averting the Middle East's 1914 Moment

Today’s standoff between the U.S. and Iran is reminiscent of tensions on the eve of World War I. A small incident could blow up into region-spanning conflict. Third-party mediation is urgently needed to begin de-escalation that could lead to renewing broader talks.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.