![]() |
Zitat:
|
verblüffend wie stark man im Detail auseinanderliegen kann, obwohl man letzendlich in der Summe wenig Dissens hat.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In welchen Branchen? Mit welchen Verdienstmöglichkeiten, damit das in Summe wirklich was bringt? Oder war das nur die übliche theoretische Betrachtung...? |
Zitat:
Ohne dir was zu unterstellen, um was es vielen in meinen Augen geht, die diese Zaun drum These vertreten: Was wir nicht sehen, interessiert uns auch nicht mehr. Wenn die irgendwo dort in Rumänien oder wo umlungern, dann ist das egal. Also möglichst weit wg von uns abfangen und wir machen hier weiter als wäre nichts, so wie seit Jahren. Ich sage ja nicht dass alle kommen sollen, nur der Weg Grenze dicht st Unsinn. Er mag vielleicht ein paar Deutsche beruhigen (kurzfristig) das wars aber. Und dafür Geld ausgeben, sorry nein Danke. Sinnvoll ist die Finanzierung der Flüchtlingslager vor Ort und zumindest der Versuch die Lebensbedingungen für die Leute daheim zu verbessern. Sich jetzt mit der Grenze zu beschäftigen, gleichzeitig für die Menschen in ihrem Herkunftsländern nichts oder wenig zu tun, ist der absolut falsche Weg. |
Zitat:
Bei den Emiraten und Saudi-Arabien profitieren halt materiell alle Staatsbürger vom Ölreichtum der besitzenden Herrscherfamilien, kombiniert mit Unterdrückung jeglicher Opposition, als innerer Grund. Als äusserer Grund: Zuerst die Engländer, später die USA treten als militärische Schutzmächte der Emirate und Saudi-Arabiens, d.h. der dortigen Wüsten-Beduinenstämme auf. Wer mehr über die Emirate und ihre Geschichte erfahren will: Hervorragende Arte Doku 1 und 2: "Die flimmernde Macht der Emirate". (eingebettet in die Nahost-Problematik) Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=y94S3Vifb7Y Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=PaHuOcVkDSk |
Zitat:
Eine Demokratie wäre zwar wünschenswert, aber es gibt auch andere Staatsformen, die funktionieren oder dies zumindest theoretisch würden. Mir fällt dazu gerade die Staatsformenlehre von Aristoteles ein. Nach dieser wäre ein (gerechter, tugendhafter) Monarch die beste Staatsform, wenn ich mich recht erinnere. Die Entartung davon, die Tyrannei, wäre das nicht erstrebenswerte Gegenstück. Nimmst du nun Saudi-Arabien, dann kannst du ja selbst einschätzen, wo dieses Land liegt. Es handelt sich um eine Monarchie und der König wird sich selbst wohl als tugendhaft sehen, denn er bewegt sich im Wertebereich der Scharia. Für uns unvorstellbar, für gläubige Moslems u.U. ein Beispiel an Tugendhaftigkeit. |
Zitat:
Dann würde ich mir mal die Situation der Bürger in der sowjetischen Besatzungszone und die Situation in Syrien anschauen. Dann versuche ich zu bewerten welchen Druck ein Bürger in der sowjetischen Besatzungszone hatte und den Syrer Zuhause. Dann versuche ich besser nicht mehr mir vorzustellen ob die Innerdeutsche Grenze auch in dieser Situation jetzt so funktionieren würde. |
@qbz und Rälph: sehr zutreffende Beschreibungen, nur halt irgendwie keine Lösungen. Wenn dort unten, warum auch immer keine Demokratie wie wir sie akzeptieren funktioniert, hat eine unüberschaubare Anzahl von Menschen ein berechtigtes Interesse an Schutz in unserem Land. Wenn wir das Ablehnen, verdammen wir diese Menschen dazu in einer Staatsform zu leben, die wir eigentlich nicht aktzeptieren können. Was sollen wir tun? Irgendwie müssen wir (Europa) uns einigen, sie stehen an unserer Tür und bald werden sie vor unserer Tür sterben. Wir sind Ihnen wenigstens eine ehrliche Antwort schuldig. Lassen wir sie alle rein oder sagen wir Ihnen, nein tut mir Leid, seht selber zu wie ihr euer Land in den Griff bekommt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.