![]() |
Zitat:
Evtl Sattel n Tick zu hoch und zu weit hinten Evtl weniger spacer in folge. ABER dann wärst du vorn zu zusammengekauert was du evtl mit nem längeren Vorbau ändern könntest (da ist dann aber irgendwann schluß mit guten handling) Rahmengröße/Geo richtig ermittelt? (Ein wenig spät der Einwand, ich weiß:Huhu: ) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das mache ich gleich heute Nachmittag mal. Sattel runter wäre ich jedenfalls nicht drauf gekommen. Sattel nach vorne auch so 0,5cm?
|
Zitat:
Viel Erfolg beim Schrauben aber merke dir immer, wie es vorher war und mache nur ein oder zwei kleine Änderungen auf einmal. |
Ok. Also denke mal ich probiere heute sattel etwas tiefer und weiter vor wie shoki vorgeschlagen hat. 2. Schritt ist dann neuer Aufsatz der das veschieben der armpads vor/zurück und der extensiions in gewissen Grenzen erlaubt. Tips was man sich da besorgt? Dachte bisher an eben an den 3T+
|
Hallo,
den T3+ hab ich mir auch grade wegen der Verstellmöglichkeiten zugelegt. Hier kann man schon seine Wunschposition gut einstellen und auch die Pads und Extensions recht unabhängig in der Länge verstellen. Hab dann alls alles soweit klar war auch ca 10 cm von den Extensions hinten absägen können:) Was mir nicht so gut gefällt, ich bekomme die Pads ohne basteleien nicht eng genug zusammen und wenn man durch ein Schlagloch rumpelt, das man nicht früh genug wahrgenommen hat, drehen sich die Pads gerne mal nach unten weg. |
Gegen das Wegdrehen hilft das bessere Bracket, was im Paket idR nur bei den Carbon-Sachen verkauft wird:
https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134 https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134 Natürlich braucht man das Carbonzeug nicht. Wichtig sind da eher die Brackets ( J5, etwas älter: J4). Ich würde das J5 bevorzugen, weil man dort noch besser festmachen kann. Dazu die TT oder die neueren Pads bzw. Armauflagen. Kann man auch einzeln kaufen, ist dann kaum billiger als oben genannte Gesamtpakete - leider. Persönlich fahre ich noch die J4-Brackets mit F35TT-Pads, die ich aber angebohrt und eine Verschraubung weiter nach innen als eigentlich möglich gesetzt habe. Bei J5 + F40TT-Pads geht das ab Werk, allerdings gefallen mir die griffigen Pads von F35TT besser. Mit den normalen Pads gehen bei dem J4 nur sehr breite Armhaltungen, mit J5-Bracket eine Raste enger, was dank der sehr breiten Armschalen immer noch nicht sehr eng ist. Gibt glaube ich bald noch so injected Pads, also welche, die auch Innen abstützen, sowohl Race als auch Ergo-Variante. Ist in der Regel nicht lieferbar aktuell. Die Race würde ich vll. mal ausprobieren persönlich, mal sehen. Für die F35TT-Pads kriegt man leider kaum noch Ersatz. :( edit: Ups da oben der 2. Link ist ja mit Alu & F35TT. Naja auf Grund der Ersatzteillage würde ich dann eher auf sowas setzen: https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134 Außerdem scheint es mittlerweile neues Zeug zu geben, siehe: https://www.bike24.de/1.php?content=...mid%5B101%5D=1 https://www.bike24.de/1.php?content=...01%5D=1;page=2 Ich hoffe mal, dass die Links funktionieren. Könnte sein, dass das neuere "Zeug" die alten Varianten dann auch wieder ablöst und man entweder Schnäppchen beim alten machen kann, oder aber beim alten dann Probleme mit Ersatzpads & Co kriegt - wer weiss. Jedenfalls sind da schon die beschriebenen injected-Armpads dran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.