![]() |
Zitat:
|
Ich hab im letzten Jahr einen extra Frauenradkurs mitgemacht... der war klasse.
Wir haben Vorder- und Hinterrad ausgebaut, eingebaut, Schläuche gewechselt und Schläuche geflickt. Hat auch wirklich was genützt... ich mußte dieses Jahr schon zwei Reifen wechseln (davon einmal nur Schlauch wechseln und einmal flicken) und hab mir dann noch neue Mäntel auf dem MTB montiert. Bin quasi voll in der Übung. :Cheese: Im Kurs wurde auch noch gelehrt wie man die Schaltung einstellt und die Bremsklötze erneuert... aber dafür gebe ich mein Rad auch einmal im Jahr zur Inspektion. Das mache ich nicht selbst. ;) Ich hab heute Lauf ABC gemacht. Irre bei der Hitze. Da kann man auch nicht stolz drauf sein. :Nee: |
Zitat:
ABC ist doch super! Ich mag Lauf-ABC. Hatte heute 5x1.000m. Hab die kurzerhand in den Wald verlegt... |
Ihr Glücklichen. Habe zig Läden besucht, Rückrufe etc. aber nichts was wir gefallen hat. Im einen Laden dann wurd mir mein jetziges Rad hingestellt, da wars auch sofort um mich geschehen. Kurz Probegefahren bei Eis und Schnee, dann wurds noch kurz umgebaut und seitdem darf ich es meinen Schatz nennen :)
Also Platten beheben kann ich immerhin. Dauert höchstens beim Hinterrad bis das wieder drin ist. Interessanter würde dann wohl das Aufpumpen mit der Handpumpe werden im WK ;) |
So einen Kurs finde ich toll, das würde ich auch gerne machen. Ich stell mich da echt an wie der letzte Depp. Und wie Starling so schön sagt, wenn der Schlauch gewechselt ist, dann muss man das Ding ja auch noch aufpumpen ;o)
Habt ihr Erfahrungen mit so CO2 Kartuschen gemacht? Meinem Mann sind mal nacheinander drei verpufft bis die vierte die gewünschte Wirkung erzielt hat, seitdem seh ich das ganze etwas spektisch? Hoffentlich ist es heute abend einigermaßen Wetter. Nachdem gestern schon mein Training aufgrund von lange Arbeiten und Unwetterwarnung ziemlich mau ausgefallen ist (kurzes Intervalltraining, dass ich mit Kreislaufproblemen abgebrochen habe danach noch 45 Kraft in der kühlen Wohnung) war ich heute früh schwimmen und heute abend stehen eigentlich 15km auf dem Plan. Berlin rückt immer näher, und ich bekomm manchmal schon so nervöse Anfälle :Nee: Wenn das Wetter in Berlin so doof sein sollte wie hier am Wochenende (heiß, schwül, Gewitter) dann kann ich mich da echt beim Laufen in die Tonne treten, das macht mein Kreislauf in einem ordentlichen Tempo nicht mehr mit. (Am Sa und So bin ich nach 75 bzw 45 km Rad echt in einem 6:30 Tempo geschneckt). Dann heißt es Hammer the bike und nach mir die Flut :Cheese: Aber wat solls, zur Not hab ich 7h Zeit :Lachen2: (was mich grad daran erinnert, dass ich heute früh hier in einem Beitrag von der Chiemsee-MD gelesen haben, da sind die Split Zeiten max. 1h - 3h - 2h (für 2km, 90km, 20km). das finde ich echt ganz schön knackig. Bei solchen Zeiten würde ich mich zur Zeit nicht anmelden, weil ich Angst hätte, rauszufliegen. Liebe Grüße und allen viel Spaß beim Training, Martina P.S. Die Auflieger Frage stellt sich bei mir auch noch. Ich werd mich jetzt den bestellen, den auch mein Mann fährt, da der dann für nächstes Jahr bei Bedarf auch Liga tauglich wäre und weil er sehr bequem ist. Profile Design Jammer GT Lenkeraufsatz |
Durch mein altes Stadtrad, bei dem ich ca. alle 4 Wochen einen Platten hatte, hab ich das flicken gelernt ;) Aber von der Schaltung hab ich keine Ahnung.
Hab erst seit kurzem ein RR (mit Tria-Lenker), das ich gebraucht gekauft hab. Nach den ersten Fahrten bin ich total begeistert :) Und der Aufsatz macht echt was aus. Nur die Lenkerposition ist noch nicht ganz richtig, das muss ich mal nachschauen lassen. Lauf ABC müsste ich auch mal machen...:Cheese: |
@Tienchen
Berlin... machst Du da den Berlin XL? Den nehme ich auch mit als Saisonabschluss. Allerdings nur die kurze Distanz und die nur just for fun. Wird schon!!! Und am Müggelsee ist es ganz nett :) Besser als die Havelchaussee. In Berlin gibt es ja keine Berge habe ich mir sagen lassen, aber die Havelchaussee ist nicht ohne (für Leute, die sonst nie in den Bergen fahren! ... also für mich! :Lachanfall: ) LG!!! |
Zitat:
Genau "hammer the bike" oder "all-out" ist auf dem Bike bei dem "Gewächshauswetter" genau das richtige. Da Deine MD fast flach ist, gibt`s eh nur "Kette rechts" oder :cool: |
Chiemsee-MD ist jetzt der 3.Versuch oder so. AmLaufen ist es mal, aber es sind noch einige skeptisch, dass es dann doch wirklich was wird.
Also ich bin auch skeptisch bei diesen Kartuschen, ich hör eigentlich immer nur, dass die danebengehen. Martina ich hoffe bei dir ist besseres Wetter. Hier regnets den ganzen Tag immer wieder. Aber nach WK am So und 2 Tage Rad mit Koppeln streiken die Beine heute absolut, da geht nix mehr in Sachen Rad oder Laufen. Nachher ein bisschen Stabitraining (mein Freund bescheinigte mir eine nicht vorhandene Bauchmuskulatur und fragte nur was ich im Winter eigentl. im Stabi so getrieben habe...) und dann noch 45 Min. Kraftraum. Morgen und Freitag dann Laufen, Rad gibts leider WE-bedingt erst wieder am Montag. Aber ich versuche derzeit eh nur die Form (und Motivation) zu halten, in 1,5 Wochen ist ja schon wieder der nächste WK. |
Also die zwei Platten hab ich selbst aufgepumpt mit meiner kleinen Handpumpe. Das ging ganz gut. Zwar nicht besonders schnell... aber es ging.
Bei Kaffeeröster gab's letztens eine Pumpe mit Anzeig in klein. ;) Aber pumpen mußte ich natürlich trotzdem selbst. |
Zum Thema Platten und Pumpen. Ich nehme auch Ersatzschlauch und Pümpchen (Anzeige ist unnötig) mit. Geht gut und seit ich auf Gran Canaria zwei beobachtet habe, die im strömenden Regen eine Kartusche nach der anderen verschossen haben, kommt das für mich nicht in Frage. Da ich eh kaum WK mache, riskiere ich das, bei einer SD ist das eben dann das Ende, bei einer OD je nach Lust und bei einer MD kommt es auf ein paar Minuten auch nicht an. Da ich aber vielleicht auf Schlauchreifen wechsle, werde ich das nochmal überdenken, wobei die scheins weniger "plattenanfällig" sind. Aber habt ihr so viele Platten?
|
Nö, Rennrad jetzt seit Dezember noch nix gehabt. Nur meine normalen Räder hatten eine Zeit lang gerne regelmäßig Platten, bevorzugt am Hinterrad damit es sich dann wenigstens lohnt mitm Aufwand...
|
Kennt sich denn jemand von euch mit diesen Pads vom Tria-Aufsatz aus? Mein Aufsatz hat so runde, abnehmbare Pads. Bequem sind sie, aber das Material ist nicht optimal. Wenn ich schwitze, wird es sehr rutschig. Gibt es doch bestimmt nachzukaufen, vielleicht kann ich Pads von einem anderen Hersteller verwenden? Weiß aber überhaupt nicht, nach was ich suchen soll, ob diese Dinger vielleicht eine bestimmte Bezeichnung habe, die ich nicht kenne...
|
@ smiling-star: such mal in den bekannten online Shops unter Aufsatz (oder auch Lenker und Vorbau, etc), da gibt es die Pads der meisten Hersteller auch zum nachkaufen. Vielleicht gibt es da von Deinem Hersteller auch noch andere Pads? Ich glaube nicht, dass alle Pads immer passen, da die Formen und Befestigungen ja doch unterschiedlich sind, oder?
LG, Martina |
Hallo Zusammen,
@ Vicky, ja genau, ich mach den Berlin XXL, für mich, die hier in Stuttgart und Umgebung ja nie flach fahren kann, ist Berlin bestimmt flach ;o). Ich bin sehr gespannt, da der Wettkampf ja das erste Mal ausgetragen wird. Wir haben uns auf jeden Fall auch gleich in dem Hotel ein zimmer gebucht, die haben extra Angebote für den Wettkampf. :o) @ all: Wie macht Ihr das denn wenn Ihr erkältet seid mit dem Training? Ich hab mir nen Schnupfen geholt und bin grad sehr unentschlossen. Nachdem ich heute früh schon bei einem Stockwerk Treppensteigen sowas von außer Atem war frag ich mich, ob ich nicht besser noch einen Tag aussetze. (hab bis Mittwoch trainiert, gestern dann nix, vielleicht besser heute nochmal nix und morgen wieder einsteigen?) Oh man, und das ausgerechnet 5 Wochen vor berlin. Wo ich doch diese Woche wieder viel Rad und böse Koppeleinheiten hätte. Noch ne Frage, in dem 15h Plan hier von TS hab ich jetzt 3 Wochen vor dem Wettkampf eine Ruhe-Woche (also quasi Ruhewoche und dann wird der Umfang direkt im Anschluss langsam runtergefahren). Macht das Sinn? Sollte ich nicht 4 Wochen vorher nochmal richtig reinhauen und danach wird ja eh der Umfang reduziert? Bin gespannt auf Eure Meinungen, LG, Martina |
Zitat:
Drück mir lieber die Daumen, dass es kein Gewächshauswetter wird in Berlin, dann läuft sowohl Rad als auch Laufen viel besser :Cheese: Wie geht es der Kleinen Fexine? :Lachen2: Grüße, Martina |
Kein Training bei Erkältung. Ohne Ausnahme.
Gelegentlich habe ich aber zu früh wieder angefangen. Müggelsee ist fast schon ein bisschen ländlich für Berliner Verhältnisse ;) aber nett. LG!!! |
Zitat:
Nein, nicht auf dem Arm nehmen...:Blumen: Aber Du hast die fetten Dolomitenpässe bezwungen und wirklich satt trainiert. Aus eigener Erfahrung mit Training im bergigen Gelände weiss ich, dass einem danach flache Radkurse ziemlich leicht fallen. Bei mir ist dann immer das Risiko des Überzockens, da man ja so schön "drücken" kann. Ich bin sicher, die MD in Berlin kommt gut und Du bist nach 3h Rad immernoch gut drauf für einen satten HM. Der Kleinen geht es fein, danke der Nachfrage. Hat ja auch "Rund um die Uhr Betreuung" und Bespassungsprogramm. ;) Sie geniesst schon den Bergblick. LG |
Zitat:
Genießt es :Blumen: Grüße, Martina |
@tinchen: Ja, und schlafen so viel und wann man will, keine Meetings mit Pfeifen, kein Arbeitsweg, kein Einkaufen, kein Putzen, kein Wäsche waschen...aber dafür muss sie erst schreien, wenn was nicht passt (Essen, Hosen voll oder müde) :Lachanfall:
Aber es ist wirklich ein Geschenk und ich geniesse jede Minute. |
So, ich muss mir jetzt überlegen ob ich von der leidenschaftlichen Läuferin und Triathlon-Einsteigerin zur Nicht-Sportlerin werde. Gestern habe ich die Anmeldung zum Master-Studium losgeschickt und heute lehnt mein Arbeitgeber meinen Teilzeitantrag ab. 40h(+)-Job, Masterstudium, leistungsorientiertes Lauftraining und noch Triathlon schaffe ich mit Sicherheit nicht :Traurig: .
|
uih smiling star, das klingt hart! Aber gar kein Sport ist da auch nicht gut, Du brauchst wenigstens einen kleinen Ausgleich... Aber wenn Du es durchziehen willst wird wirklich ambitioniertes Training mit Wettkämpfen Deinen Stress wohl eher noch erhöhen. Oh man, Schwierig! Kömpfst Du noch mit der Frage, ob Master ja oder nein unter den Voraussetzungen oder geht es eher um die Situation: Master ja, und jetzt?
LG, Martina |
Zitat:
Am Ende geht es wieder um Prioritäten. Erst entscheiden, die richtigen Dinge zu tun und dann diese Dinge richtig tun. Alles ein bisschen ist nix. Wünsche frohes Entscheiden :Cheese: Kannst Du nicht nochmal mit dem Arbeitgeber sprechen? |
Ich weiß im Moment nicht was ich denken soll. Kann mir ein Leben ohne den Sport nicht vorstellen, trainiere seit über 10 Jahren leistungsorientiert. Mit Schule, Ausbildung, Studium und Beruf hat es auch immer ganz gut funktioniert. Hab alles durchgerechnet, mit der 30h-Woche hätte es gut funktionieren müssen. Abmelden vom Studium geht auch nicht mehr, kann eigentlich nur hoffen, dass der Studiengang mangels Teilnehmern nicht zustande kommt. Aber eigentlich will ich ja unbedingt meinen Master machen. Arbeitgeber verklagen? Neuen Job suchen? Alles nicht so einfach...
|
Mir scheint die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Arbeitgeber ist "suboptimal". Der normale Weg ist doch, man sucht ein Gespräch, es wird geprüft, Entscheid ja/nein. Danach meldet man sich dann an oder nicht. Wenn Du das B vor dem A machst, dann siehst Du jetzt die Folgen. Verklagen kannst Du da niemanden. Wieso kann man sich vom Studium nicht abmelden, das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn Du den Master unbedingt machen möchtest, dann musst Du 1. entweder Deinen Arbeitgeber überzeugen oder 2. einen neuen Job suchen oder 3. Vollgas geben und den Sport runterschrauben.
|
Oh je smiling_star, das ist wirklich eine **** Situation. Drücke die Daumen, dass sich da noch eine Lösung findet.
Bei mir gibts wohl langes regeneratives WE, irgendwie ist grad etwas die Luft draußen. Wollte 1,5h Stunden Laufen gehen, aber bin völlig müde, war zu spät im Bett und zu wenig Schlaf. Naja muss auch mal sein. Für Ladenburg heißt es sowieso nur Form halten. |
Habe mit meinen Arbeitgeber geredet, sah gut aus. Problem ist: ich muss den Antrag drei Monate vorher stellen, er kann sich dann aber 2 Monate Zeit lassen bis zur Ablehnung. Gleichzeitig muss ich mich sechs Wochen vorher zum Studium einschreiben.
Klar kann ich mich da wieder abmelden. Wird aber teuer. Ich glaub mein größtes Problem ist grad die Enttäuschung. Bei Kollegen steht der Arbeitgeber hinter der Weiterbildung bei mir wird sie als "unnötig" abgetan. Doch, ich könnte klagen. Der AG muss gute Gründe haben den Antrag abzulehnen und ich denke, die genannten reichen vor Gericht nicht aus. Aber das will ich eigentlich nicht tun. |
Ich glaub ich mach jetzt besser Feierabend und laufe noch ein paar Meter. Vielleicht komme ich so auf andere Gedanken.
|
Sehe ich auch so. Für heute ist gut und Dein AG wird Dir Deinen füheren Feierabend wohl nicht streitig machen. Wenn der AG ca. 3 Monate vorher sein OK (schriftlich?) gibt und dann den Antrag später ablehnt ist das eine riesen Sauerei und ich würde mir überlegen, mir einen anderen Job zu suchen (wenn es am Unternehmen liegt und nicht am Chef). Wie es bei anderen Kollegen ist/war hat nichts zu bedeuten, die Situationen sind nie gleich und müssen immer neu beurteilt werden. Wenn Du Dich gestern eingeschrieben hast und heute einen Rückzieher machst, kostet das Dich sicher nichts. Schon gar nicht, wenn der AG vorher vorgaukelt, er wäre damit einverstanden.
Jetzt gehst Du erstmal an dir frische Luft, atmest durch, denkst am WE nochmal in Ruhe nach und triffst dann die richtigen Entscheidungen. Das kommt sicher alles gut, der Arbeitsmarkt ist gross und motivierte Mitarbeiter gefragt. |
Uff... blöde Situation. Vielleicht sieht die Welt am Montag schon wieder etwas anders aus und Du kannst noch mal vorsprechen?
Ich war gestern bei der Swimnight und hab mich einmal durch die Waschmaschine schleudern lassen. Das war ein Wellengang man oh man. So stelle ich mir Kona vor. Nur halt 3,8km lang... :Lachanfall: |
Wk-freies WE, sehr angenehm. Etwas ungünstige Kombi nur mit gestern und heute Ruhetag und dafür gestern stundenlang durch ein Hochzeitsbuffet gefuttert ;)
Mit Rad befürcht ich das wird nächste Woche nichts mit meinem Training, wollte nochmal richtig viel Stunden drauf verbringen, aber bei Regen und Temperaturen von unter 15°C...:Nee: |
Ich war heute in Ingolstadt auf der OD unterwegs. Aller guten Dinge sind wohl drei (nach den verkorksten letzten beiden Triathlons) und diesmal hat alles gut geklappt.
Schwimmen wieder eher entspannt durchgekrault und natürlich ganz ganz hinten aus dem Wasser. Radfahren anfangs starker Gegenwind, aber zurück Rückenwind. Lief sehr gut! Knapp 33er-Schnitt - die neue Sitzposition macht sich bemerkbar. Laufen dafür anfangs ok und bei km5 absolute mentale Krise und sogar kurze Gehpause, aber dann langsam wieder gefangen und die letzten 2km Vollgas um die 2:50h noch zu schaffen. Plötzlich ging es extrem deutlich unter 5min/km. Warum nicht gleich so. Am Ende fehlten 3 Sekunden. Aber egal - Bestzeit ereicht und nächste Woche gilt es nachzulegen. Da starte ich am Wörthsee zur nächsten OD. :Huhu: @smiling_star: Blöde Geschichte. Hat man dir wenigstens "ordentliche" Gründe genannt. Ich würde nochmal das Gespräch suchen und dabei verdeutlichen, dass ich das Vertrauen als zerüttet betrachten würde. Allerdings solltest du dir erstmal im Klaren sein, was du willst. Ich kenne genug, die trotz 40-50-Stunden-Job nebenbei studieren, aber an leistungsorientierten Sport ist da nicht mehr zu denken. |
@Topre: Glückwunsch, freut mich, dass der dritte Anlauf auf der OD für Dich ein positives Erlebnis war :)
@ all: Noch knapp 5 Wochen bis Berlin, und ich bin von Mittwoch bis Sonntag Erkältungsbedingt trainingstechnisch voll ausgefallen. Mi war ich noch Laufen, Do, Fr, Sa ging nichts (wo doch Sa so schönes Wetter war hier). Sonntag hätte ich vom Gefühl her wieder was machen können, aber hier war das Wetter so dermaßen bescheiden, dass ich mich nicht aufraffen konnte (so ein Mist!). Immerhin 1h Stabi, als es dann endlich mal wenigstens weniger wurde mit dem Regen waren wir dann nicht zu Hause (doof, doof, doof). Jetzt muss ich die letzten zwei Wochen nochmal voll Gas geben (Ich hoffe der Wettergott zeigt sich wenigstens einigermaßen gnädig), bevor es ja dann zwei Wochen vor dem Wettkampf so langsam weniger wird (weniger Umfänge, hohe Intensität). Ich hoffe einfach nur, ich werde Berlin mit Anstand hinter mich bringen ;) LG, Martina |
Zitat:
Zitat:
|
topre, herzlichen Glückwunsch! Die knapp verpasste 2:50h ist zwar ärgerlich, aber trotzdem neue PB :Blumen: Super!
Martina, das wird schon in Berlin, du hast das schon alles gut im Griff. Das mit dem Ausfall ist zwar ärgerlich, aber lieber jetzt als erst kurz davor. Mal schauen ob der Wettergott heute gnädig ist und eine Radrunde erlaubt. Im Moment ists noch trocken, aber muss erstmal die Vorlesungen hinter mich bringen. |
Huhu wollte mich kurz melden. Hamburg lief für mich super. Die Zeiten sind egal, denn die waren eher "suboptimal" :Cheese:
Bin ein bisschen auf dem Rad gestorben. Dafür lief es sich am Ende gut und für meine Verhältnisse war ich da noch richtig gut. Alles in allem ein schönes Erlebnis. Ich fand es jedenfalls super :) Hat Spaß gemacht. Liebe Grüße! |
Hallo Vicky, freut mich, dass für Dich Hamburg gut gelaufen ist - wilslt Du Deinen Bericht aber nicht doch etwas ausführlicher gestalten? Bitte :Blumen: Ich les immer so gerne die Wettkampfberichte der anderen :)
@ Starling und Topre: Danke für Eure aufmunternden Worte - schaffen werde ich Berlin denke ich auf jeden Fall - komischerweise ist bei mir nur grad total die Luft raus, obwohl ich doch grad jetzt extrem motiviert sein müsste?! Wahrscheinlich hat der Umzug und die ganzen Vor- und Nacharbeiten (Handwerker, Abstimmungen, Finanzen, etc) doch mehr Körner gekostet, als ich es gedacht hatte, und jetzt braucht der Körper ein bisschen Erholung - wird schon :) @ Starling: Und, hat es mit der Radtour geklappt? Wenn das Wetter bei uns hält tausche ich heute die Laufeinheit auch gegen Radfahren, ich glaube diese Woche sind die trockenen Abende gezählt, daher wollen sie genutzt werden! LG, Martina |
@Tienchen, mach ich noch. Ich hatte nur noch keine Zeit ;) Bin gerade erst zurück aus Hamburg. :) LG!
|
Ah da meldet sie sich schon, hab auf dem Rad gerade an Vicky denken müssen und wie es wohl gelaufen ist. Ich warte auch auf den Bericht!
Martina, das Wetter hielt super. War 3h radln und 20 min. Koppellaufen. Soll mir mal einer erklären was Metereologen treiben, heute war den ganzen Tag Regen vorhergesagt, kein einziger Tropfen fiel. Ich hoffe morgen liegen sie genauso daneben :Cheese: Ja die Motivation schwindet eben auch mal, lass dich davon nicht verunsichern. Bei mir ist sie derzeit auch nicht 100% da, daher mach ich noch keine weitere Planung für nach der OD. Weiß nicht ob ich mit den 12 Tagen Türkei danach gleich das Saisonende einleite, oder doch noch Anfang September in Eberbach SD starten soll. Aber ich lass mir noch Zeit und wenns dann eben keine Startplätze mehr gibt hat es sich eh erledigt ;) |
Ich war am Wochenende nur anfeuerungstechnisch unterwegs. Wir waren in HH und standen Sa+So von früh bis spät an der Strecke. :Cheese:
Hat total viel Spaß gemacht... gut, dass ich Halsbonbons dabei hatte. Weiteren Sport hab ich nicht gemacht, war abends vom Anfeuern total platt. Morgen gibt es dann wieder Seeschwimmen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.