|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Dieses Schwarz weiß denken ist nie Fakt. Es gibt diese Verbände und sie waren Teil des Bürgerkriegs mit 13000 Toten. Vermutlich waren es nützliche Idioten und die ukrainische Armee noch nicht vollends handlungsfähig um die Separatisten (militärisch unterstützt durch Russland) zu bekämpfen. Sie waren auf dem maidan 14 eine treibende Kraft und haben vermutlich den eigenen Leuten in den Rücken geschossen um die Revolution voran zu treiben. Natürlich marschiert man aus meiner Sicht nicht hinter Nazifahnen wenn man der Ukraine ihr selbstverteidigsrecht zuspricht und symbolisch dir Flagge zeigt. Ist aber ein gängiges Mittel. Bei reichskriegsflaggen auf coronademos passiert ja ähnliches. Das eine mal passt es einem in das Weltbild und die Argumentation das andere mal halt nicht. | 
| 
 Ich hatte vor einen Tagen einen Bericht des RND verlinkt, demzufolge viele der aktuell in der Ukraine kämpfenden Soldaten Wehrpflichtige sind, die kurzfristig gezwungen wurden, einen Zeitvertrag zu unterschreiben, damit sie in dem Krieg, von dem sie, als sie ins Manöver zogen, nichts wussten, eingesetzt werden konnten. Die russische Senatorin Lyudmila Narusova hat diese Praxis nun in einer live übertragenen Sitzung bestätigt und gleichzeitig katastrophale Verluste der russischen Armee eingeräumt: von einer 100 Mann starken Wehrpflichtigen Kompanie waren nach einer Woche Kriegihren Angaben zufolge nur noch 4 Soldaten am Leben. Zitat: 
 Außerdem ist ihre Tochter Ksenia eine landesweit bekannte Inluencerin und Soap-Star. Das Problem Putin kann Russland letztlich nur intern lösen und dafür ist es zwingend notwendig, dass innerhalb der russischen Zivilgesellschaft eine Opposition entsteht, an deren Spitze auch Identifikationsfiguren stehen, die sich trauen das Wort gegen Putin zu erheben. | 
| 
 Zitat: 
 Wo? | 
| 
 Zitat: 
 Andrerseits hat die Ukraine jedem Überläufer - ich meine - 40.000€ geboten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die jungen unerfahrenen - wir nannten sie - "Betzn" auf so ein verlockendes Angebot reingefallen sind und dafür getötet werden. Krieg ist dreckig. | 
| 
 Zitat: 
 Ihr Cousin hat es versucht, wurde an der Grenze aber gehindert. Die weiblichen Familienmitglieder hätten passieren dürfen. Ich befürchte, die Ukraine geht bald einen ganz ähnlichen Weg. Was ein Elend! | 
| 
 Ukrainer (m) zwischen 16 (18?) und 60 dürfen die Ukraine nicht verlassen, Kriegsrecht resp Mobilmachung eben, normal.Das die Ukrainer Russen nicht ausreisen lassen (war das gemeint?) ist verständlich. m. | 
| 
 Zitat: 
 Selbstverständlich gibt es in der Ukraine ein gewisses rechtsextremes nationalistisches Potenzial, das durchaus bei den Protesten auf dem Maidan eine gewisse Rolle gespielt hat, aber bei den vergangenen demokratischen Wahlen haben z.b. die Svoboda-Partei, die die stärkste rechtsextreme Gruppierung der Ukraine ist, zunehmend an Boden verloren, was die positive entwicklung, die die junge Demokratie in der Ukraine in den letzten Jahren genommen hat, unterstreicht. Hier bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es eine gut recherchierte Zusammenfassung der Entwicklung der Rechtsextremen in der Ukraine. Die Analyse ist von 2020, hat also nichts unmittelbar mit der aktuellen Krise und dem Angriff Russlands zu tun. Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.