![]() |
Also das dir der Hintern weh tut wundert mich nicht. Ist doch ne krasse rutschpartie bei dem Winkel.
Probier mal andere Sätzen aus. Zum Bild mach mal eins mit senkrechter Kurbel oben und unten. So ist es Raterei. Ich denke das du mit dem vorbau eher noch tiefer kannst. Aber kpmmer dich erst mal um nen Sattel den du parallel oder minimal geneigt fahren kannst. Und es gibt neun extra Thread hier im Forum für Sitzpositionen. Da kannst du ne Menge dir ansehen. Lg |
Zitat:
Der Sattelwinkel ist eigentlich kein Problem, großartig rutsche ich darauf nicht herum. Ist bei meinem RR ähnlich, aber ich werde beide nochmal etwas waagerechter stellen. Wenn ich erstmal in der Aeroposition bin, sitze ich eigentlich sehr stabil. Den Vorbau noch weiter runter? Dann hätte das VELO-SYSTEM aber heftigst versagt. Es hat einen optimalen drop von Sattelhöhe auf Armpads von 89mm errechnet, ich bin derzeit bei 129mm abzüglich der Padhöhe, macht eben die Differenz von 30mm ... Die ursprünglichen Druckschmerzen im Dammbereich wurden durch Steuersatz-Spacer und das Abneigen der Sattelspitze fast eliminiert. Wenn ich noch tiefer mit dem Vorbau gehe, habe ich wieder das selbe Problem. Ich werde morgen mal den Sattel wieder waagerechter stellen und die Riser montieren ... |
Ich würde gerne mal ein paar Expertenmeinungen zu meiner Position hören. Fährt sich gut und hat auf meiner ersten MD heuer top funktioniert. Ich hoffe der Link klappt: In SloMo
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab aus dem Video mal 2 Fotos rausgeholt.
|
Zitat:
Also wenn du nicht höher musst bzw. es hinreichend bequem und fahrbar ist, warum dann weiter hochspacern? Ich würde da keine 30mm hochgehen, wenn es dafür keinen Grund gibt. 30mm sind meines Erachtens ohnehin meistens deutlich zu viel, man kann ja schon Unterschiede von 5mm deutlich merken. Am Sattel würde ich allerdings bisschen rumprobieren. Wenn die Sattelspitze bei Schrägneigung weh tut, klingt das schon mal komisch. Hast du mal versucht den ON 1.1 so auszurichten, dass die Nasen vorne parallel zum Boden sind? Der hintere Teil des Sattels interessiert eigentlich weniger, wenn man da eh nicht sitzt. Ansonsten mal bisschen mit dem Sitzpunkt und dem Sattelversatz (vor/zurück) spielen und eine gut fahrbare Position auf dem Sattel suchen. Wenn das alles nichts hilft, kann man immer noch einen anderen Sattel ausprobieren. @Nole: Das sieht doch ganz gut aus. So ad hoc würde mir nicht allzuviel einfallen. Wenn du keine Probleme hast - läuft. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend zusammen. Ich mache jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit mit der Sitzposition rum nachdem ich sie mir auf der Rolle im Winter ziemlich versaut habe. Eine Rolle ist halt keine Straße und das womit ich aus dem Winter kam war unfahrbar. Im Anhang mal ein Bild wo es jetzt steht. Hab den Lenker zuletzt wieder nach oben genommen. Was ich mich gerade konkret Frage ist ob die Extensions/der Lenker nicht einfach zu kurz sind. Mein Ellbogen ist doch deutlich hinter den Armpads und weiter vorne platzieren geht nicht dann greife ich zu weit. Oder ist da grundsätzlich was verkehrt? (Bevor ich jetzt einen anderen Aufsatz dran baue)
Viele Grüße Jonny |
Zitat:
Ich greife aber meist "länger" an den Schalthebeln, du könntest also, wenn du 2 davon hast, auf ruhiger trockener Strecke auch noch weiter vor mit deinen Ellenbogen, so dass die Extensions vielleicht am Ringfinger enden und der Mittelfinger und Zeigefinger und Daumen sich irgendwie am Hebel halten... Die Schalthebel habe ich fast immer irgendwie in den Händen |
Ok, das ist jetzt eine andere Baustelle. Ich finde deinen Kopf vielleicht etwas hoch, kannst du den noch etwas durch entspannen der Nackenmuskulatur absenken? Oder generell die Armpads einen Tucken tiefer?
Ich habe etwa 3-5 cm Abstand vom Knie zum Ellenbogen, und da fahren einige noch etwas enger. Meine Hände haben an den Extensions nur noch 7-8 cm Griffmöglichkeit, da ich eh immer die mechanischen Schalthebel so halb umgreife, meine Fingerwurzel endet am Hebelgelenk. Hast du schon probiert den Auflieger ansich etwas nach hinten zu schieben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.