triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Starling 10.07.2011 16:54

Vicky, da hier meine Umfänge am Anfang so viel diskutiert worden fühl ich mich bei dem Thema immer gleich etwas angesprochen ;) War wohl zu früh gerechtfertigt. Muss ich eigentl. auch gar nicht solange ich weiß wozu ich trainiere und warum ich was wie mache reicht das ja :)

Fährst du denn oft alleine wenn du sagst nach 4h schaltet der Kopp aus? Meine ersten "Langzeiterlebnisse" aufm Rad konnte ich nur mit anderen schaffen. Mittklerweile bin ich schon bis zu 7h gefahren, alleine könnte ich das aber niemals.

So, Tria heute war ich sehr zufrieden :) Schwimmen lief super, Rad auch klasse (endlich mal gewünschten Schnitt erreicht) und Laufen auch besser als in Lampertheim.
Wieder einzig aufgetretenes Problem: Der 1km Laufen war wieder katastrophal, befürchtete schon völlig wegzubrechen und kam erst dann in Tritt.

Nebenbei wurde noch ein Anfänger-Fred-Treffen vor Ort gestartet mit smiling_star (ich verrate mal, dass sie 3. bei den Frauen wurde!) Nochmals herzlichen Glückwunsch!

Vicky 10.07.2011 17:15

@Starling

Ich fahre fast alles allein. Hatte erst heute eine Begleitung, das war aber recht unglücklich. Die Begleitung blieb die gesamte Zeit im Windschatten und mit "dickem Gang", ich eher muskelschonend im kleinen "Tretergang" (Ansage war ruhige Einheit), gegen Ende des Trainings dann an nem Anstieg zog sie dann davon nach dem Motto "Oh hoppala... aber ich warte ja auf Dich.". Für mich nicht sonderlich lustig. Hab mich sehr drüber geärgert. Dann radle ich lieber allein. Ich bin noch zu langsam für die Gruppen hier. Die fahren alle deutlich ü30er Schnitt. Das kann ich noch nicht im Training halten. Ich habe keine Ahnung, wo die langsameren Radler stecken. Offenbar nicht beim Training.

Ich meinte das mit den 4h so, dass ich derzeit wohl nur so um 4h schaffe. Vielleicht sind es auch 5h. Das Radtraining neulich mit den versehentlichen 4h war ja quasi an der Belastungsspitze, also auch in einer meiner schwersten Wochen ganz am Ende. Da war dann einfach der Saft alle und ich hatte auch viel zu wenig zu Trinken und zu essen mit (halt nicht für 4h. Sollte ja nur so knappe 3h fahren... hatte mich böse verfahren und es wurden 4h nochwas.)

Glückwunsch zum guten Wettkampf!!! Freut mich!

smiling_star 10.07.2011 19:17

Dann muss ich mich auch mal zu Wort melden als zweite Anfänger-Fred-Treffen-Teilnehmerin :Lachen2:

War ein schöner Wettkampf, lief sehr gut bei mir, auch wenn ich Starling diesmal nicht auf der Radstrecke einholen konnte. Gestört hat mich etwas der Schwimmausstieg, barfuß über Steine laufen find ich nicht so toll (oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?). Rad im Linksverkehr hatte ich auch noch nie... Lief aber nach kurzer Eingewöhnung reibunglos. Laufen ging dann auch gut, auf dem letzten Kilometer konnte ich noch schön Druck machen :)

Starling dürfen wir natürlich auch gratulieren: Sie wurde Dritte in ihrer Altersklasse :Blumen:

bellamartha 10.07.2011 19:34

@ Starling
@ smiling-star
Herzlichen Glückwunsch zu eurem erfolgreichen Wettkampf. Lese gerne still und heimlich hier mit.
Schöne Grüße!

Starling 11.07.2011 09:12

Steine hatte ich nicht? Ich fand nur den Sand sehr gewöhnungsbedürftig, als Sockenträgerin wars in WZ1 doch etwas eklig :Lachen2:

Und beim Linksverrkehr hat sich mir auch noch eine Frage gestellt, so ein 100%iges System konnte ich nicht erkennen: Wird dann ganz links gefahren und man überholt rechts (das war die Mehrheit), manche sind jedoch dann auch Nähe Mittellinie gefahren und man musste links überholen.....
Was sagt ihr?

Tinchen79 11.07.2011 10:21

@Starling und Smiling star: Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf am Wochenende!!! :Blumen:

@All: Ich finde auch, dass es extrem wichtig ist, dass man sich immer in der gleichen Leistungsklasse vergleicht (wenn überhaupt). Ich bin umgeben von Leuten, die seit Jahren (mein Mann seit 11 Jahren) Triathlon machen, einige sind mehrfache Ironman Finisher, waren auf Hawai, etc. Wenn ich da mit meiner kurzen Triathlon Erfahrung anfangen würde, mich mit denen zu vergleichen, wäre meine Motivation ganz schnell dahin.
Aber genau deshalb ist es für mich auch so interessant hier mit anderen Anfängern zu sprechen und mal zu sehen, was ihr so macht, wie Eure Zeiten sind, weil z.Bsp. meine Trainingsumfänge für die meisten meiner Bekannten nix besonderes sind, ich aber merke, dass für einen Einsteiger 10-15h / Woche doch ganz schön viel sind und ich diese Belastung erstmal wegstecken muss.

Am Wochenende hab ich jetzt zur Vorbereitung auf Berlin mit etwas längerne Koppeleinheiten angefangen.
Samstag: 3h10 (75 km profiliert) Rad und danach 1h Laufen
Sonntag 1h 45 (45 km wellig) und danach 1h15 Laufen.

Und heute hab ich ganz schön schwere Beine :Cheese: Aber dafür hab ich ja am Montag Ruhetag, da können sich die Beinchen erholen.

Ich mach übrigens auch 90% meines Trainings alleine. Alle zwei Wochen fahr ich mal mit meinem Mann Rad und wenn es sich ergibt gehen wir zusammen schwimmen, aber ich bin auch gerne mal alleine. Aber es stimmt schon, in der Gruppe quäle ich mich mehr, das fällt mir alleine (besonders auf dem Radl) manchmal schwer.

Sodele, dann werd ich mal wieder weiter arbeiten ;)

LG, Martina

alpenfex 11.07.2011 10:30

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 604446)
aufm Rad konnte ich nur mit anderen schaffen. Mittklerweile bin ich schon bis zu 7h gefahren, alleine könnte ich das aber niemals.

7h am Stück, ohne Pause?

Ich fahre auch zu 90% alleine durch die Landschaft. Passt mir meist auch ganz gut, da ich dabei viel nachdenken kann. Mehr als 4h werden es eigentlich nie. Samstag 81km, 1000Hm (am Stück), 2.40h und noch gut Luft.

Gruss
Fex

Starling 11.07.2011 10:39

Ich trainiere 95% derzeit alleine, aber das merke ich eben auch beimRad, da fahre ich mein Schneckentempo, mit meinem Freund beiße ich dann schonmal eher wenn ers Tempo vorlegt.

Martina na das klingt doch super. Wieder gemerkt dass ich merh Koppeln muss, und wenns nur 5 min. Laufen hinterher sind.

@ alpenfex: Na also eine kurze Pause mal zum Riegelreinbeißen und Foto machen musste schon sein bei den Pässen im Urlaub. Aber keine größere Pause. Bei der 6h Tour gabs auch nur einen kurzen Zwischenstop im Eiscafe.
Geht aber ohne Probleme wenn jm. dabei ist ich finde dann fliegt die Zeit nur so vorbei. Die Pässe ausm Urlaub fehlen mir schon ein bisschen, das hatte schon was als Herausforderung :)

Vicky 11.07.2011 10:48

Bei Radfahrten mache ich keine längeren Pausen. Ich habe allerdings immer Geld dabei, um mir im Zweifel etwas kaufen zu können. Das hat mich da neulich bei dieser 4h Tour gerettet. Da bin ich nen Imbis angesteuert und habe ordentlich Wasser nachgetankt.

Leider gab es sonst nur Bratwurst, sonst wäre es wohl der Erdbeerkuchen geworden ;))) Normalerweise habe ich aber auch nen Riegel mehr dabei für den Notfall. Nur in Sachen Getränke war ich bisher immer sehr schusselig. Das geht eigentlich GAR nicht und da muss ich mich echt extrem disziplinieren, dass ich auch wirklich genug trinke. Ich komme oft vom Radtraining und habe noch ne fast volle Flasche (meist nur eine Flasche mit).

alpenfex 11.07.2011 10:56

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 604773)
. Die Pässe ausm Urlaub fehlen mir schon ein bisschen, das hatte schon was als Herausforderung :)

Ja, das ist hier natürlich sehr fein. Ich kann beliebig lange am See entlang einrollen, je nach Richtung, und dann eben ins Appenzeller Land "stechen" oder auf dem Seerücken herum-radeln. Das ist, neben den wenig befahrenen Strassen, auch landschaftlich vom Feinsten mit Blick auf See und Berge.

Klar, wenn man nicht alleine fährt, vergeht die Zeit schneller und man macht eher mal eine Pause als alleine. Es macht aber wohl einen massiven Unterschied, ob man bspw. 4+2h fährt und dazwischen eine Pause von 15 Minuten macht oder ob man 6h voll durchradelt. Aber klar, man kann auch 1h all-out fahren, so dass es anstrengender ist, als 6h. Als "Anfänger" muss man aber erstmal 6h auf dem Sattel sitzen können :Cheese:

Starling 11.07.2011 12:11

Nö also die Pausen waren nicht notwendig. Das war eher was fürs Auge ;)
Mitm Sitzen hab ich ja Gott sei Dank gar keine Probleme. Das passt alles wunderbar.

@ Vicky: Ich trinke auch immer so wenig. Mein Freund ist immer schon am Nachfüllen von den Flaschen wenn in meiner ersten mal ein paar Schlucke fehlen.

@ alpenfex: Das ist natürlich das Trainings-Eldorado. Hier um mich rum gibts im Schwarzwald gar nicht viel. Wellen ja, aber Berge....nö.

alpenfex 11.07.2011 13:05

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 604838)
Nö also die Pausen waren nicht notwendig.

na dann...auf zur LD! :Cheese:

Starling 11.07.2011 14:28

Und was mach ich dann die nächsten Jahrzehnte? ;) Das Finishen wäre wohl nicht mal das Problem. Aber man will da ja schon mit etwas Würde ankommen und nicht nach 16h oder so ins Ziel kriechen.

Nächstes Ziel ist also erstmal die OD und irgendwann die MD. Danach reden wir weiter.

smiling_star 11.07.2011 14:37

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 604706)
Und beim Linksverrkehr hat sich mir auch noch eine Frage gestellt, so ein 100%iges System konnte ich nicht erkennen: Wird dann ganz links gefahren und man überholt rechts (das war die Mehrheit), manche sind jedoch dann auch Nähe Mittellinie gefahren und man musste links überholen.....
Was sagt ihr?

Ich wusste es auch zuerst nicht... Die meisten haben sich am Anfang eher mittig orientiert links überholt. Als es dann aber auf die Wendepunktstrecke ging, hat sich alles weiter nach links orientiert. Auch die Kampfrichter auf dem Motorrad haben darauf hingewiesen auf der linken Seite zu fahren. Kompliziert ;)

Hast du eigentlich gesehen, wo der Krankenwagen hin ist? Habe nicht gesehen, dass auf der Strecke was passiert wäre...

Starling 11.07.2011 14:54

Der Krankenwagen ist glaube ich nur durchgefahren weils auf der Landstraße schneller geht wie wenn er außenrum gemusst hätte.

Ah ok dann ists ja geklärt wenn die WK-Richter darauf hingewiesen haben links zu fahren. Somit weiß ich für die Zukunft Bescheid :)

smiling_star 11.07.2011 15:15

Ich war übrigens beim Schwimmen etwas verwirrt. Der Streckenplan aus dem Internet hat etwas von zwei Runden erzählt. Aber ich dachte mir gleich (vor Ort), dass es eigentlich nur eine sein kann, sah ja doch recht weit aus.

Starling 11.07.2011 15:29

Weiß gar nicht ob der Streckenplan der "richtige" war, es stand ja bis kurz vorher nicht fest ob er in Blankenloch stattfindet oder in Weinsberg.
War aber auch erleichtert, hab mir vorher noch gedacht was das für ein Müll gibt mit 2 Runden.

Heutemorgen bereits locker gelaufen, lief sehr gut, jetzt gehts noch 2h Hirn durchlüften bevor dann wieder das Studium ruft.

alpenfex 11.07.2011 16:08

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 604970)
Und was mach ich dann die nächsten Jahrzehnte? ;) Das Finishen wäre wohl nicht mal das Problem. Aber man will da ja schon mit etwas Würde ankommen und nicht nach 16h oder so ins Ziel kriechen. Nächstes Ziel ist also erstmal die OD und irgendwann die MD. Danach reden wir weiter.

Wie weit bist Du denn in 7h auf dem Rad gekommen, wenn ich fragen darf? Ich schätze, 3.86+180 würde ich auch noch hinbekommen, aber den Marathon danach...:Nee: Dafür ist mir der Trainingsaufwand zu gross. Da arbeite ich lieber etwas mehr, das zahlt sich doch (auf lange Sicht) mehr aus. ;)

smiling_star 11.07.2011 16:13

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605018)
Heutemorgen bereits locker gelaufen, lief sehr gut, jetzt gehts noch 2h Hirn durchlüften bevor dann wieder das Studium ruft.

Was hast du denn für Vorlesungszeiten?

Eigentlich wollte ich heute nicht aufs Rad, aber jetzt hab ich schön früh Feierabend gemacht, da muss ich das Wetter nutzen. Gibt aber nur ne kleine Runde, danach wird locker gelaufen...

Starling 11.07.2011 18:48

Die 7h waren ja auch mit Pässen. Muss mal meinen GG fragen wie weit das war.

Im April bin ich ne Tour mit Odenwaldrunde gefahren, das waren 6h und 161km also knapp 27er-Schnitt, weiß jedoch nicht wieviele Höhenmeter.

Der Marathon wäre wohl bei mir auch nur noch ein Kriechen. Na wenn man mal rechnet <2h Schwimmen, 8h Rad, und dann noch 6h Laufen das wären ja dann genau die errechneten 16h :Lachen2:

@ smiling_star: Ne Vorlesungen hatte ich schon 15.30 Uhr aus. Aber ich muss bis Oktober meine Bachelorarbeit machen, da ist derzeit die Abendbeschäftigung unter der Woche immer vorprogrammiert :(

Vicky 11.07.2011 20:18

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 605035)
Ich schätze, 3.86+180 würde ich auch noch hinbekommen, aber den Marathon danach...:Nee:

Dito. Ich kann einfach nicht laufen :Cheese:

Wenn, dann werde ich irgendwann in meinem Leben mal ne HD versuchen. Ich kann mir absolut gar nicht vorstellen jemals in meinem Leben einen Marathon zu laufen. Never ever.

27er Schnitt ist doch für Training mit Pässen und sicher viel Höhe echt top! Ich bin im Schnitt langsamer im Training. Das ist halt kein Wettkampf und die eine oder andere Ampel ist immer dazwischen oder irgendeine Stelle, wo man langsam fahren muss. Bei mir auch immer sehr gern genommen: Abzweigung verpasst :Cheese: und das langsame zurück rollen, um sie wieder zu finden.

alpenfex 11.07.2011 20:31

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605096)
Die 7h waren ja auch mit Pässen. Muss mal meinen GG fragen wie weit das war.

Im April bin ich ne Tour mit Odenwaldrunde gefahren, das waren 6h und 161km also knapp 27er-Schnitt, weiß jedoch nicht wieviele Höhenmeter.

Der Marathon wäre wohl bei mir auch nur noch ein Kriechen. Na wenn man mal rechnet <2h Schwimmen, 8h Rad, und dann noch 6h Laufen das wären ja dann genau die errechneten 16h :Lachen2:

@ smiling_star: Ne Vorlesungen hatte ich schon 15.30 Uhr aus. Aber ich muss bis Oktober meine Bachelorarbeit machen, da ist derzeit die Abendbeschäftigung unter der Woche immer vorprogrammiert :(

Jo, da ich 3.5k schon in 1.10 geschwommen bin und 150k schon recht locker noch in 5h geradelt bin, wäre natürlich das Laufen bzw. Koppeln der Schlüssel. Aber wie gesagt, dafür ist mir der Trainingsaufwand zu hoch und Familie und Arbeit haben da Priorität.

@vicky: naja, nicht laufen wäre wohl falsch, aber einen Mara bei einer LD ist schon ein Pfund und gehen würde ich nicht wollen.

Studenten...mei..so eine lässige, entspannte und gemütliche Zeit habt ihr nie wieder. Geniesst es :Huhu:

Starling 11.07.2011 20:51

Wow, 3.5km in 1:10h. Respekt! Ich schaffe im normalen Trainingsgeplantsche 2,5km in der Stunde.

150 mit 30er-Schnitt? Wo findest du denn so flache Stücke? Oder waren da etwa auch noch zig Höhenmeter drin ;)

Vicky, nene bei den 27er-Schnitt waren keine Pässe mit dabei. Ich war im Urlaub froh wenn ich die mit 6-9km/h hochkam :Lachanfall:

Bin ja schon froh über meine Radzeiten die sich langsam verbessern. Nach 30er Schnitt in Lampertheim, gestern >32, damit bin ich absolut zufrieden :)

Vicky 11.07.2011 21:00

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605158)

Bin ja schon froh über meine Radzeiten die sich langsam verbessern. Nach 30er Schnitt in Lampertheim, gestern >32, damit bin ich absolut zufrieden :)

Jo kannste ja och! :)
Na... so Anstiege komme ich auch nicht schnell hoch :Lachanfall: Bin halt keine Bergziege :) Mich freut auch, dass ich immer sicherer werde auf dem Rad. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich beim Fahren trinken konnte (also Flasche aus dem Halter und trinken). Dit iss ooooch n Fortschritt! Was mir allerdings nach wie vor ein Rätsel ist... wie konnte ich beim Velothon die 64km im 30er Schnitt fahren... Wenn ich manchmal meine Trainingsschnitts sehe, kann ich es nicht glauben. Aber im Training fahre ich ja viel den Kleinen Gang und viel treten.

Für HH am Sonntag habe ich nen nicht ganz so günsten Block erwischt in der WZ. Da werde ich ganz schön weit in Radschuhen rennen müssen bis zum Radstart. Egal! Man ick bin uffjeregt! Geht endlich loooos! Mein allererster Tria! Freu mich drauf!!!

Wenzel 11.07.2011 21:25

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=19591

Also wer Bock hat, melden ;)

alpenfex 12.07.2011 08:15

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605158)
Wow, 3.5km in 1:10h. Respekt! Ich schaffe im normalen Trainingsgeplantsche 2,5km in der Stunde.

Ja, das war 1. mit Neo, 2. ein guter Tag und 3. hab ich mal einen "Kurs" gemacht, da scheint was hängen geblieben.

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605158)
150 mit 30er-Schnitt? Wo findest du denn so flache Stücke? Oder waren da etwa auch noch zig Höhenmeter drin ;)

1200Hm...so flach gibt es hier nicht, wobei man das Rheintal von St. Margarethen nach Sargans fahren könnte (ca. 200Hm auf ca. 100km), aber dann lieber Höhenmeter statt dem dauernd wechselnden Gegenwind. Wobei sich 1200Hm auf 150km super verteilen. Bergauf einfach einen Rhytmus finden und bergab - wenn möglich - krachen lassen.

Spass muss es machen und momentan fahre ich, wenn Zeit, Rad.

Starling 12.07.2011 11:03

Na spiel deine Leistung mal nicht so runter!

Bin derzeit wieder am Thema Tria-Aufsatz. Eine befreundete Triathletin riet mir dazu vor der OD. Aber sie sagte sie kann auch keine 40km Unterlenker fahren, ich habe damit keine Probleme.
Bin mir nun unschlüssig,wenn solls eben gleich was gescheites werden mit Sattel-, Lenkerverstellung etc.
Wie geplant warten bis 2012 und dann informiert und in Ruhe oder doch noch bis August draufmachen :confused:

Vicky 12.07.2011 11:13

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605413)
Bin derzeit wieder am Thema Tria-Aufsatz.

Hmmmh... das ist auch bei mir nicht so ganz einfach. Ich habe zwar einen drauf, aber ich habe keine gute Sitzposition bisher. Ich klemme mir sofort irgendetwas ab und bekomme quasi nach wenigen Metern schon Krämpfe.

Mein Rad ist eh gerade zur Durchsicht. Da wird der Aufsatz etwas höher gesetzt und der Sattel einen kleinen Tick nach vorn. Donnerstag letzter Test, wenn es nicht geht, kommt er erst einmal ab und ich gucke nach dem WK dann noch mal in Ruhe.

Also der Plan sich da Zeit zu lassen ist glaube ich ganz gut :)

LG!

alpenfex 12.07.2011 11:26

ad Aufsatz:

Da ich einen superüberdrüber Lenker am RR habe, kommt mir da (passt auch keiner) kein Aufsatz drauf. Am vorigen habe ich einen montiert, musste aber Sattelstütze und Sattel ummontieren und es ist immernoch mehr schlecht als recht (vor allem optisch).

Also, falls ich doch mal mehr Wettkämpfe mache - und ich tendiere ja zu MD - dann muss der Keller noch ein Zeitradl aufnehmen :cool: ...das könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das noch passiert :Cheese: ...wenn, dann richtig! Würde mich ohnehin brennend interessieren, was da im Vgl. zum RR bei recht flacher Strecke geht.

smiling_star 12.07.2011 13:20

Ich habe seit ca. sechs Wochen einen Tria-Aufsatz.

Dachte eigentlich der Radhändler meines Vertrauens stellt mir dann auch alles schön ein usw. Service war aber leider ganz mies, da geh ich nicht mehr hin. Hatte das Rad gebracht zum Tria-Aufsatz montieren, Bremsgriffe versetzen und Schaltung richtig einstellen.

Als ich das Rad holte fragte ich nach Sitzposition usw. Er meinte nur, ich soll probieren, wie es passt und wenn ich mich nicht wohl fühle soll ich kommen, er stellt es um. Juhu, hab doch keine Ahnung von sowas :( Gleich auf den ersten Metern habe ich gemerkt, dass die Schaltung noch mehr kracht als vorher. Auf Nachfrage: das hatte er dann wohl vergessen. Supi :Nee:

Aber das hätte ich ja nach der Geschichte nicht erwartet. Ich komme mit dem Tria-Aufsatz sehr gut zurecht, habe keinerlei Rückenprobleme.

Und wegen der Sache mit meiner Schaltung bin ich zu der kleinen Garagenwerkstatt bei mir um die Ecke. Der hat nichtmal Geld genommen, dafür auch noch ordentlich Luft in die Reifen und sich auch sonst alles angeschaut. Ich war begeistert :bussi:

Vicky 12.07.2011 13:29

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 605441)
Würde mich ohnehin brennend interessieren, was da im Vgl. zum RR bei recht flacher Strecke geht.

Der Radhändler meines Vertrauens verleiht auch Zeiträder für Tri´s ;) Mal so zum Testen vielleicht interessant vor dem Kauf. Für mich ist das nix. Noch viel zu früh.

smiling_star

Schön, wenn man einen guten Radladen gefunden hat! Ist wichtig finde ich.
Ich bin mit meinem top zufrieden. Da kann ich wegen jeder Kleinigkeit hingehen, machen die alles. Hab schon angekündigt, dass die sich mal nach nem Crosser umschauen sollen für Herbst/Winter. Will damit dann oooch schön durch den Wald heizen :). So ein Cross Triathlon fände ich für die Zukunft mal spannend...

smiling_star 12.07.2011 13:50

@ Vicky: dein Laden sieht ja gut aus, sowas gibts hier leider nicht. Gehe auch sehr ungern in einen Radladen, die kümmern sich ja lieber um Räder, die sie auch verkauft haben. Mein Rad habe ich aber gebraucht gekauft. Daher ist die kleine Werkstatt für mich gut, da dort (glaube ich ) eh keine Räder verkauft werden.

Falls ich mal ein neues Rad brauche, gehe ich wohl zu einem kleinen Rad-/Tria-Laden ein paar Orte weiter. Dort werden Räder auf Kundenwunsch aufgebaut und der Inhaber ist selbst Triathlet und Trainer, da gibts ein paar Tipps kostenlos dazu...

Vicky 12.07.2011 13:57

So ist das in dem Laden auch. Da gibt es einen Triathleten, der Chef ist früher recht erfolgreich Rennrad gefahren, die Jungs sponsern hier nen Tria und auch Radrennen und haben glaube ich auch Trainingsgruppen. Also die kennen sich da schon aus.

Die kümmern sich da rührend um mein Rad :) Hab gesagt, dass ich am Sonntag nen WK habe... da wird jetzt alles richtig sorgfältig durchgecheckt ;))) Ganz super. Die Konkurrenz ist hier natürlich RIESIG. Hier gibt es an jeder Ecke nen Radladen. Ich gehe da gern hin, nur Klamotten koof ick woanders ;)))

alpenfex 12.07.2011 14:05

...leidiges Thema, was mit EUR/CHF Wechselkurs zunimmt:

Es gibt hier schon ein paar super Radläden, leider haben die abartige Preise (CH) für Service und Radln und das sehe ich nun gar nicht ein - Produkt ist das gleiche wie im EU Markt, das rechtfertigt keinen Zuschlag in dieser Grösse. Daher 1. bin ich froh, dass ich vieles selbst basteln kann und entsprechende Leute kenne und 2. würde ich ein TT niemals in CH kaufen

Das Problem, wenn ich erstmal eines Probe fahre, ist, dass ich es dann wahrscheinlich unbedingt haben möchte. Für 1-3 WK pro Jahr (=max. 400km) würde sich das nicht lohnen, finde ich.

Schwimmschädel 12.07.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 605018)
Weiß gar nicht ob der Streckenplan der "richtige" war, es stand ja bis kurz vorher nicht fest ob er in Blankenloch stattfindet oder in Weinsberg.
War aber auch erleichtert, hab mir vorher noch gedacht was das für ein Müll gibt mit 2 Runden.

Machst Du in Karlsdorf die KD oder VD? Falls KD mußt du hier nämlich 2 Runden inkl. Landgang schwimmen. Das habe ich erst heute gelesen und war etwas überrascht....:Nee:

Starling 12.07.2011 15:53

HAtte mein Rad extra beim Händler gekauft in der Hoffnung, auch einen Service vor Ort zu haben. Tja war wohl nix. Für die erste Wartung gleich was zahlen müssen, dann knatterte es bei kleinen Gängen war ich gleich mal noch 25€ los.
Daher trau ich mich auch nicht wg Tria-Aufsatz so recht an diesen Händler. Da nehm ich mir lieber mehr Zeit, gucke erstmal was es für Aufsätze gibt, hab Zeit für Sitzposition etc. Wenn soll es ja schon stimmen und auf die 2min. kommts bei meiner OD auch nicht an.

Ich werde wohl noch bis 2012 warten. Aber selbst ob ich dann groß zu WK komme. Dann gehts raus ins Berufsleben und mit Probezeit kann ich das Dienstfrei am WE für Wettkämpfe wohl sicher erstmal vergessen :(

@ Schwimmschädel: Ich mache die KD, wusste aber bereits, dass es 2 Runden mit Landgang sind. Bin nur nicht so begeistert, dass es wieder 2 WZ sind und noch dazu Parknot herrscht. Ich hasse es wie die Pest mitm Rad zur WZ1 fahren zu müssen...

Icey 12.07.2011 16:20

Und warum schraubste Dir den Aufsatz nich selber drauf? Wenn Du was am Aufsatz ändern willst/musst weils nicht passt, musste eh selber dran.
Ausser wenn Du Dich gleich richtig vermessen und draufsetzen lässt, wirste wohl irgendwann was an der Position basteln. ;)

Starling 12.07.2011 18:41

Weil ich vor der Technik so viel Respekt habe, dass ich an meinem Rad absolut nix anrühre. Hätte viel zu viel Angst da was kaputt zu machen. Und wenn die mir da mal zeigen wie ich was rumschrauben kann dann trau ich mich das auch selber.
Aber vorher nicht. Außerdem wüsste ich gar nicht was für einen Aufsatz etc. Da muss ich mich erstmal einlesen was es so gibt. Gut Ding will Weile haben, nicht umsonst habe ich 4 Monate intensiv nach dem passenden Rennrad gesucht.

smiling_star 12.07.2011 19:06

Ich hab das erstbeste Rad genommen :cool:

Größentechnisch hatte ich mich vorher eingelesen, das Rad sah gut aus und war mit der Vorbesitzerin wohl nur ca. 50km unterwegs (die hatte erst Rücken und dann Nachwuchs).

Hatte aber total Glück, passt richtig gut, wurde mir auch schon von "Experten" bescheinigt...

Vicky 12.07.2011 19:18

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 605731)
Ich hab das erstbeste Rad genommen :cool:

hahaaa ich auch! ABER: Ich bin in jenen welchen Radladen gegangen, habe gesagt was ich so vorhabe. Die haben mir ein Rad hingestellt. Das habe ich genommen, weil es einfach super genial war und dazu noch sehr reduziert (weil Auslaufmodell).

@Starling

ich kann dit verstehen. Ich rühre mein Rad auch nicht selbst an ;). Inzwischen kann ich Kleinigkeiten, aber: Wenn ich im WK nen Platten habe, bin ich wohl aus dem Rennen (wenn keiner helfen darf). So jedenfalls der momentane Stand. Ich hab leider zwei linke Hände in Sachen Reparatur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.