triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Neoprenmiteingriff 16.05.2013 12:37

Kurbel ändern dann 99% statt jetzt 92% like ;-)

Scheinst einen langen Oberkörper zu haben......ich käme da nicht mal auf den Sattel hoch :-)

drullse 16.05.2013 12:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 902702)
Komisch das noch keiner über den Vorbau gemeckert hat.:Cheese:

Na nu komm... Er ist halt nicht mehr der Jüngste, da muss man nicht noch in der Wunde bohren... :Cheese:

captain hook 16.05.2013 12:46

Sieht das nur so aus, oder sind die Armschalen sehr weit hinter dem Basislenker montiert? Stößt Du da im Wiegetritt nicht mit den Knien an?

MarcoZH 16.05.2013 13:21

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 902703)
Kurbel ändern dann 99% statt jetzt 92% like ;-)

Nach dem Paretoprinzip lebend hab ich also jetzt schon 12% zuviel reingesteckt... Damm...

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 902703)
Scheinst einen langen Oberkörper zu haben......ich käme da nicht mal auf den Sattel hoch :-)

186cm gross und nur n'56er Rahmen. Kennt vielleicht jemand: geiles gebrauchtes Bike gefunden, in irgend so n'er Communitiy nachgefragt und gehört dass 56er Rahmen schon passt, und der Bikefitter meint dann im Nachhinein, dass das "schon nicht ideal ist"...

Das endet dann in einem steilen Vorbau und zwei Spacer darunter...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902704)
Na nu komm... Er ist halt nicht mehr der Jüngste, da muss man nicht noch in der Wunde bohren... :Cheese:

...und das Alter fügt seines dazu bei :Cheese:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902701)
Zumindest wäre hier dann für Unterhaltung gesorgt... :Lachen2:

Das auf jeden Fall :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 902710)
Sieht das nur so aus, oder sind die Armschalen sehr weit hinter dem Basislenker montiert? Stößt Du da im Wiegetritt nicht mit den Knien an?

Wiegetritt???... Wird alles im sitzen gefahren... :liebe053:
Ne, hab das Problem tatsächlich. Wenn ich die Extensions weiter ausfahre liege ich noch flacher und wir hatten das Alter ja schon, wenn ich nur die Auflieger nach vorne schiebe hab ich auf den Unterarmen eine zu hohe (Hebel-)Belastung was mir schmerzt.
Ich hab noch keine gewünschte Rumpfspannung und lieg noch mit viel Gewicht auf den Aufliegern...
Vielleicht ändert sich das ja mal noch, und sonst lebe ich halt mit aufgeschlagenen Knien...:(

Der viel grössere Nachteil dieser grossen Belastung auf den Aufliegern ist aber, dass ich bei jeder Unebenheit auf der Strasse entlasten muss. Wenn ich das Gewicht voll drauf lasse dreht sich der Auflieger jeweils immer mehr nach unten. Und über das Anzugsdrehmoment möchte ich nicht gehen, ist ja alles Carbon...
Ich löse die Auflieger jeden Monat mal und dreh sie wieder hoch...

Hafu 16.05.2013 15:23

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 902727)
...Der viel grössere Nachteil dieser grossen Belastung auf den Aufliegern ist aber, dass ich bei jeder Unebenheit auf der Strasse entlasten muss. Wenn ich das Gewicht voll drauf lasse dreht sich der Auflieger jeweils immer mehr nach unten. Und über das Anzugsdrehmoment möchte ich nicht gehen, ist ja alles Carbon...
Ich löse die Auflieger jeden Monat mal und dreh sie wieder hoch...

Mit 'nem Syntace-Clip-On wärst du glücklicher!

Ich hab' an diversen Rädern alle möglichen Tri-Aufsätze/Armschalen von Profile, USE, Easton, Felt und eben auch zwei ältere Räder mit montierten Syntace-c3-Clips.

Und ich werde mir beim Fahren immer wieder bewusst: die Güte der Polsterung, die Stabilität der Armschalen und die Dämpfung gegen Fahrbahnstöße ist bei Syntace einfach unvergleichlich gut und wird von keinem mir bekannten Hersteller selbst 25 Jahre nach Erfindung des Triathlonlenkers auch nur ansatzweise erreicht!

sybenwurz 16.05.2013 15:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 902777)

Und ich werde mir beim Fahren immer wieder bewusst: die Güte der Polsterung, die Stabilität der Armschalen und die Dämpfung gegen Fahrbahnstöße ist bei Syntace einfach unvergleichlich gut und wird von keinem mir bekannten Hersteller selbst 25 Jahre nach Erfindung des Triathlonlenkers auch nur ansatzweise erreicht!

Ja, aber die sehen uncool aus, weilse vorne so hochgezogen sind, man kann nix dran verstellen und sackschwer sindse auch noch...:Lachanfall:

[Ironiemodus aus] falls der Hinweis nötig ist.
Syntace rult.

captain hook 16.05.2013 15:52

Zumal wenn die Position eh hoch-gespacert wird. Probleme, dass er mit nem Syntace nicht weit genug runterkommt wegen der extremen Aufbauhöhe hat er augenscheinlich nicht. Nimmt er 2 Spacer raus. :Cheese:

hazelman 16.05.2013 15:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902790)
Ja, aber die sehen uncool aus, weilse vorne so hochgezogen sind, man kann nix dran verstellen und sackschwer sindse auch noch...:Lachanfall:

[Ironiemodus aus] falls der Hinweis nötig ist.
Syntace rult.

Wobei es auch bei den von manchen immer so hoch gelobten Syntace-Aufliegern gravierende Nachteile gibt. Bspw. bauen die unglaublich hoch, sodass man sie bloß auf Rädern mit extrem kurzen Steuerrohren einsetzen kann, will man größere Überhöhungen fahren. Und ja, auch Verstelloptionen habe was für sich, genau wie die Tatsache, dass die Dinger ein paar Gramm mehr wiegen als Produkte der Konkurrenz.

Und was das Problem mit dem Absacken der Extensions angeht ist das IMHO eher nen Problem der Sitzposition auf diesem Rad als solche & nicht ein Problem des Aufliegers. Im Idealfall sind die Armpads gerade dazu da, sich & sein Gewicht darauf auszuruhen, wenn man auf der LD in der Aeroposition dahingleitet. Das aber würde voraussetzen, dass das Fahrergewicht auf den Armschalen und nicht irgendwo vorn auf den Extensions liegt. Wäre das Gewicht auf den Armschalen, würde sich auch bei nem größeren Schlag nix nach vorn unten verdrehen.

Dafür aber bräuchte es nen Bild von Fahrer auf Rad. :Huhu:

drullse 16.05.2013 15:58

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 902793)
... dass die Dinger ein paar Gramm mehr wiegen als Produkte der Konkurrenz.

Welche Auflieger sind denn leichter?

Hafu 16.05.2013 16:51

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 902793)
Wobei es auch bei den von manchen immer so hoch gelobten Syntace-Aufliegern gravierende Nachteile gibt. Bspw. bauen die unglaublich hoch, sodass man sie bloß auf Rädern mit extrem kurzen Steuerrohren einsetzen kann, will man größere Überhöhungen fahren. Und ja, auch Verstelloptionen habe was für sich, genau wie die Tatsache, dass die Dinger ein paar Gramm mehr wiegen als Produkte der Konkurrenz.

...

Ich hab' vor einigen Wochen 'nen neuen Syntace bei meinem Sohn verbaut, der wog 305g (nachgewogen!); nach dem Kürzen auf UCI-Länge war er mit Sicherheit unter 300g, aber da war er schon montiert und ich hatte keine Lust mehr auf Nachwiegen;

Ein Profile T2 liegt bei über 400g, der controltech bei 340g ebenso wie ein Easton aeroforce. Die konkurrenz schaut zwar z.T. leichter aus, sie ist es aber nicht. Nur windige Tuningteile unterbieten Syntace m.W.n.

Eher gelten lassen würde ich das Argument mit der mangelnden Verstellbarkeit und wie hoch er aufbaut hängt halt auch davon ab, welche Sattelüberhöhung man überhaupt zu fahren instande ist.

Bei einem Athleten wie Marco ZH, der sowieso schon einen ästhetisch grenzwertigen ansteigenden Vorbau fährt, die Arschalen gegenüber dem Lenker nach hinten versetzt hat und der sich dann noch über fehlende Dämpfung bei schlaglöchern und einen schlecht klemmenden Auflieger beschwert--> da gibt es definitiv nichts bessere als ein Syntace-Clip-On, denn die klemmen auch aufgrtund ihrer Bauart viel besser als die Konkurrenz

MarcoZH 16.05.2013 17:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 902807)
Eher gelten lassen würde ich das Argument mit der mangelnden Verstellbarkeit...

Gibts denn wenigstens verschiedene Längen?...
Ich hab jetzt beim Fitter wirklich viel an den Extensions rumgeschraubt bis alles gepasst hat, das soll dann nachher alles einfach fix und somit "friss-oder-stirb" sein?...

drullse 16.05.2013 17:17

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 902819)
Gibts denn wenigstens verschiedene Längen?...

Ja, mindestens drei.

MarcoZH 16.05.2013 17:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902820)
Ja, mindestens drei.

Aber nur die Länge der Extensions selber, der Abstand der Griffe zur Lenkerklemmung ist fix... :(

herbz 16.05.2013 18:31

Auch wenn ich jetzt eine drüber krieg, ich hab bei meinem T2 Aufsatz, nachdem ich der Meinung war dass er richtig eingestellt ist, einfach innen auf den Rohrschellen an denen die Armpads befestigt sind, Superkleber reingetan. Da verrutscht jetzt nix mehr.

Keinen Plan ob man die jetzt irgendwann wieder abbekommt oder nicht, aber sie halten auf jeden Fall, und wenn nicht kann ichs verkraften, immerhin fahr ich jetzt schon das 3. Jahr und einen Grund für neues Material hab ich dann auch schon parat! ;)

MarcoZH 16.05.2013 19:01

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 902832)
...und einen Grund für neues Material hab ich dann auch schon parat! ;)

gibts hier keinen Likebutton??... :Lachen2:

hazelman 16.05.2013 19:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902794)
Welche Auflieger sind denn leichter?

Mein alter z.B. http://www.hedcycling.com/aerobar/de...tent=Clip_Lite .

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 902807)
Ich hab' vor einigen Wochen 'nen neuen Syntace bei meinem Sohn verbaut, der wog 305g (nachgewogen!);

Ok, aber die Angaben fpr den C3 auf der Syntace hp sind andere:
348 g (S)
366 g (M)
378 g (L)


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 902807)
Nur windige Tuningteile unterbieten Syntace m.W.n.

Sehe ich nicht so, s. oben. Das Ding bin ich 3 Saisons lang gefahren, ohne Probleme.

halsnase 16.05.2013 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt, ich bin super zufrieden mit den Hed, sie sind sehr wertig sowie stabil. Schalen und Polster sind ebenfalls hervorragend.

Lediglich etwas weniger Einstellmöglichkeiten als bei Syntace, die Schalen haben aber mehrere Bohrungen, die Sticks können gekürzt werden.

Inkl. Lenkerband ist das ein sehr gutes Gewicht.

stump1967 16.05.2013 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue Farbe und Laufräder

Skunkworks 16.05.2013 20:49

Ich habe mir jetzt lange Marcos Rad angeschaut und würde behaupten, dass die Extentions sich Richtung Pads drehen bei Schlägen, weil da eben das Gewicht drauf ist. Alles andere kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Dann die Rahmengröße: Ist ein 56er und passt von der Satteleinstellung richtig gut. Leider ist der vordere Teil halt tief und lang gebaut. Ich sag ja schon immer dass die Räder allesamt viel zu kurze Steuerrohre für uns ungelenke Möchtegerns haben.
Und eine Nummer größer würde das Problem nicht beheben aber immerhin könnte man mit einem kürzeren Vorbau den Lenker
weiter nach hinten bekommen.
Nun ja, jetzt ist der Rahmen da und man muss damit klar kommen.

Ich würde versuchen stufenweise immer kürzere Vorbauten draufzuschrauben und so langsam tiefer kommen. Mit der Zeit und viel Aufliegerfahren wird das auch besser.

big_kruemel 16.05.2013 21:05

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 902860)
Stimmt, ich bin super zufrieden mit den Hed, sie sind sehr wertig sowie stabil. Schalen und Polster sind ebenfalls hervorragend.

Lediglich etwas weniger Einstellmöglichkeiten als bei Syntace, die Schalen haben aber mehrere Bohrungen, die Sticks können gekürzt werden.

Inkl. Lenkerband ist das ein sehr gutes Gewicht.

wer hat den das Lenkerband gewickelt? :Nee:

Das machst Du aber bitte neu.

halsnase 16.05.2013 21:14

Ist echt peinlich, hast vollkommen recht. Das Isolierband lag in der Sonne und dehnte sich immer weiter :Lachanfall:

glaurung 16.05.2013 21:29

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 902633)
Wirklich? Noch nie gehört. Ich dachte das sie ein Bierfass mit Zapfhan etc.
Aber so eine Festbank (wie man bei uns sagt) habe ich im Keller.

Felix

Äusserst geiler Diskussionsfaden :Lachanfall: :Lachanfall:

drullse 16.05.2013 21:33

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 902844)

OK, das ist einer...

Und:

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 902860)
Lediglich etwas weniger Einstellmöglichkeiten als bei Syntace

Also so einen großen Vorteil kann ich da jetzt nicht erkennen...

MarcoZH 16.05.2013 23:37

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 902866)
Ich habe mir jetzt lange Marcos Rad angeschaut und würde behaupten, dass die Extentions sich Richtung Pads drehen bei Schlägen....

ne, nur die Aufliegerklemme dreht, nicht die ganze Röhre.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 902866)
Ich sag ja schon immer dass die Räder allesamt viel zu kurze Steuerrohre für uns ungelenke Möchtegerns.

Ist halt eine reine Designsache. Zu kurze Steuerrohre kann man mit Spacern übersteuern, zu lange kann man nicht ändern. Kommt halt drauf an, was wichtig ist: ein sehr gestyltes, oder ein funktionelles Bike.

sybenwurz 16.05.2013 23:38

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 902860)
Lediglich etwas weniger Einstellmöglichkeiten als bei Syntace,

Das ist eigentlich fast unmöglich.
Bei Syntace gibts nix einzustellen.
Nur die Armauflagen lassen seitlich n paar Millimeter verschieben.
Reicht aber.
Wenn man die Sitz- ääh, 'Liegeposition' mit dem Aufsatz einstellt, gibbet ja sonst nix weiter, was verstellt werden muss.
Probleme gibts nur, wenn man die Teile auf was vorhandenes draufschustern und keine weiteren Brocken wie nen Vorbau dazukaufen will.

Hafu 17.05.2013 06:28

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 902844)
...
Ok, aber die Angaben fpr den C3 auf der Syntace hp sind andere:
348 g (S)
366 g (M)
378 g (L)

war ein XXS (31,8), der wird (mit Standardstahlschrauben) mit 314g angegeben.

hazelman 17.05.2013 07:34

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 902860)

Etwas mehr Einstellmöglichkeiten als bei Syntace, die Schalen haben aber mehrere Bohrungen, die Sticks können gekürzt werden.

Ich hab das mal korrigier, denn ggü. dem Syntace kannst Du beim HED die Extensions auch noch in den Halterungen nach drehen und die sechs Bohrungen beim HED sorgen für größere Verstellmöglichkeiten auch dort. Bin ja beides gefahren.

captain hook 17.05.2013 10:40

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 902866)
Ich sag ja schon immer dass die Räder allesamt viel zu kurze Steuerrohre für uns ungelenke Möchtegerns haben..

Bist Du irre? Mach das weg! Wenn das die Hersteller lesen, bekomm ich garkein Rad mehr, wo ich ne einigermaßen tiefe Position fahren kann. :(

MatthiasR 17.05.2013 10:58

Zitat:

Zitat von stump1967 (Beitrag 902864)
Neue Farbe und Laufräder

Farbe und Laufräder sind schick!

Aber wieso ist der Sattel geneigt, obwohl du nicht mal Überhöhung hast? Und nebenbei, brauchst du den Lenker wirklich so hoch?

Die Zughüllen würden imho in schwarz besser aussehen.

Gruß Matthias

Harm 17.05.2013 11:04

Zitat:

Zitat von stump1967 (Beitrag 902864)
Neue Farbe und Laufräder

Die Scheibe ist ne CITEC oder? Hab ich auch, geiler Sound. Ich würd das Ventilloch noch abkleben:)

halsnase 17.05.2013 11:24

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 902970)
Ich hab das mal korrigier, denn ggü. dem Syntace kannst Du beim HED die Extensions auch noch in den Halterungen nach drehen und die sechs Bohrungen beim HED sorgen für größere Verstellmöglichkeiten auch dort. Bin ja beides gefahren.

Danke, klar. Gut bei dem Hed ist, dass man die Schalen nach oben klappen kann.

Hattest Du den 2x?

stump1967 17.05.2013 11:32

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 903065)
Farbe und Laufräder sind schick!

Aber wieso ist der Sattel geneigt, obwohl du nicht mal Überhöhung hast? Und nebenbei, brauchst du den Lenker wirklich so hoch?

Die Zughüllen würden imho in schwarz besser aussehen.

Gruß Matthias

Ich brauche eine leichte Neigung......
Im Moment kann ich diese Position auf die 180km so fahren.
Versuche aber übers Jahr mit dem Lenker noch etwas tiefer zu kommen.
Eventuell tausche ich die Züge beim nächsten Service auf Schwarz.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 903068)
Die Scheibe ist ne CITEC oder? Hab ich auch, geiler Sound. Ich würd das Ventilloch noch abkleben:)

Ja ist eine CITEC. Das Ventilloch wird kurz vorm Fahren abgeklebt, prüfe vor dem Fahren immer noch den Luftdruck.

Skunkworks 17.05.2013 12:02

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 902941)
ne, nur die Aufliegerklemme dreht, nicht die ganze Röhre.


(...)

Ach so, ja dann würde ich mit der Carbonpaste arbeiten und wenn das nix bringt festkleben. die Röhren selbst kann man ja immer noch in deren Aufnahme drehen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 903050)
Bist Du irre? Mach das weg! Wenn das die Hersteller lesen, bekomm ich garkein Rad mehr, wo ich ne einigermaßen tiefe Position fahren kann. :(

Du bist halt die Ausnahme. Es gibt hier wohl mehr Spacertürme als Beschwerden, dass es nicht noch tiefer geht. Ausserdem kannste ja die Cadel Evans Version machen.

hazelman 17.05.2013 18:30

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 903076)
Danke, klar. Gut bei dem Hed ist, dass man die Schalen nach oben klappen kann.

Hattest Du den 2x?

Hmmmm... 5x ;), zwei fahr ich noch.

halsnase 17.05.2013 20:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 903229)
Hmmmm... 5x ;), zwei fahr ich noch.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Na das nenn ich bescheiden

Vicky 18.05.2013 18:47

Seit gestern/heute habe ich oooch n neues Radl. Ick trau mich gar nicht das Teil hier zu zeigen. Im Vergleich zu Euren ist es lange nicht so hipp. Und es ist auch "nur" ein Rennrad. Ich habe Rahmen und komplette Ultegra Gruppe gekauft, Lenker und Vorbau dazu... Rest ist wegen mangelndem Budget noch aus "Restbeständen" bzw sehr günstig erstanden. Ich habe auch noch keinen guten Laufradsatz. Das kommt irgendwann noch.

Es fehlen auch noch ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. Sattel und Flaschenhalter in der richtigen Farbe. Da habe ich erst einmal meine alten Sachen genommen...

Ich werde es morgen hoffentlich zum ersten Mal fahren und dann auch ein paar Bilder machen.

Ach ja... was ist es geworden...

Fuji SST1.3 Rahmen mit Ultegra Di2 :Cheese: Ick freu mir wie Bolle!!!

Vicky 18.05.2013 19:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
VORLÄUFIG sieht es so aus... (Anhang).

Es soll noch ein schwarzer Sattel und schwarze Flaschenhalter ran. Der Sattel ist ein Testsattel. Übrigens für mich super :) Irgendwann etwas später in der Saison wird es sicher auch noch einen besseren Laufradsatz geben. :Cheese:

schumi_nr1 18.05.2013 19:58

ich weiß gar nicht was du hast , das Bike find ich sehr schick und hipp ;) ist es auch :Blumen:
gespannt bin ich ja auf dein Urteil zur DI2 ,mich reizt die ja auch schon....:cool:

Necon 18.05.2013 19:59

finds auch sehr schick! Auch der Sattel stört nicht wirklich!

Vicky 18.05.2013 20:01

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 903600)
ich weiß gar nicht was du hast , das Bike find ich sehr schick und hipp ;) ist es auch :Blumen:
gespannt bin ich ja auf dein Urteil zur DI2 ,mich reizt die ja auch schon....:cool:

Ich bin die Di2 letztes Jahr mehrere Male Probe gefahren und war total begeistert. Da mir mein alter Renner so gar nicht gepasst hat (am Ende habe ich keine Stunde drauf ausgehalten), habe ich mich dann entschieden mir nen neuen Renner zu kaufen mit Di2.

Es ist wohl möglich da nen Lenkeraufsatz ranzubauen und die Kabel der Di2 innen zu verlegen, so dass ich dran schalten könnte. Getestet haben wir das noch nicht, wollen es aber...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.