triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

TriVet 27.10.2022 18:27

Ewig aktuelles Thema, ändert trotzdem nix:
Spiegel.de:
Wir regen uns gern über russische oder ukrainische Oligarchen auf.
Und tun so, als hätten wir solche Oligarchen in Deutschland nicht.
Dabei nennen wir sie nur anders: Familienunternehmen.

Artikel von 2015:cool:

qbz 27.10.2022 22:41

Proteste und Vorschläge
 
Stadt Königs-Wusterhausen:
Offener Brief der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs-Wusterhausen (Ballungsraum an der Spree-Dahme, südlich von Berlin, ca. 40 000 Einwohner) an die Bundesregierung.

Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs Wusterhausen haben mit Beschluss vom 20.10.2022 die Bürgermeisterin beauftragt, einen offenen Brief an die Bundesregierung zu versenden.

In dem Brief wird die Bundesregierung mit Blick auf die umfassenden globalen Auswirkungen aufgefordert, alles zu unterlassen, was den Krieg in der Ukraine verlängert und die Eskalationsspirale zu durchbrechen.

Der Brief der Stadtverordneten an die Bundesregierung basiert auf einem demokratisch abgestimmten Votum, dass das Organ der Stadt Königs Wusterhausen, die Stadtverordnetenversammlung, für sich selber getroffen hat und bildet die Meinung der Mehrheit (17 von 24 Anwesenden) eben dieses Organs ab.


Stralsund:
Stralsund bietet Rathaus als Ort für Friedensgespräche an

longo 28.10.2022 00:03

Weil Putin ja eigentlich nur Verhandeln und ein bisschen Frieden will, zieht er bei seiner Teilmobilmachung nicht nur wie angekündigt 300 000 sondern gleich rund 500 000 Reservisten ein (64 % mehr als offiziell angekündigt).

https://www.tagesspiegel.de/politik/...g-8797999.html

qbz 28.10.2022 01:10

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1688286)
Weil Putin ja eigentlich nur Verhandeln und ein bisschen Frieden will, zieht er bei seiner Teilmobilmachung nicht nur wie angekündigt 300 000 sondern gleich rund 500 000 Reservisten ein (64 % mehr als offiziell angekündigt).

https://www.tagesspiegel.de/politik/...g-8797999.html

Offtopic:
Was soll jetzt der interessierte Zeitungsleser "glauben" oder "wissen" über die widersprüchlichen Meldungen der westlichen Presse zur Teilmobilisierung: Den zahlreichen Einschätzungen der westlichen militärischen Think Tanks von Ende September, den statistischen Heiratszählungen im Artikel einer Volontärin im Tagesspiegel oder den russischen Angaben?

Zitat:

«Russland wird wahrscheinlich mit logistischen und administrativen Herausforderungen zu kämpfen haben, die 300.000 Soldaten auch nur zu mustern», teilte das Verteidigungsministerium in London am Donnerstag unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse mit. Die russische Militärführung werde vermutlich versuchen, mit den ausgehobenen Truppen neue Einheiten aufzustellen. Diese seien aber «wahrscheinlich monatelang nicht kampffähig», hieß es weiter.
https://www.nordschleswiger.dk/de/de...lmobilisierung

und:
ZDF vom 25.10.2022: So chaotisch lief Russlands Teilmobilmachung

longo 28.10.2022 01:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1688274)
Stadt Königs-Wusterhausen:
Offener Brief der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs-Wusterhausen (Ballungsraum an der Spree-Dahme, südlich von Berlin, ca. 40 000 Einwohner) an die Bundesregierung.

Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs Wusterhausen haben mit Beschluss vom 20.10.2022 die Bürgermeisterin beauftragt, einen offenen Brief an die Bundesregierung zu versenden.

In dem Brief wird die Bundesregierung mit Blick auf die umfassenden globalen Auswirkungen aufgefordert, alles zu unterlassen, was den Krieg in der Ukraine verlängert und die Eskalationsspirale zu durchbrechen.

Der Brief der Stadtverordneten an die Bundesregierung basiert auf einem demokratisch abgestimmten Votum, dass das Organ der Stadt Königs Wusterhausen, die Stadtverordnetenversammlung, für sich selber getroffen hat und bildet die Meinung der Mehrheit (17 von 24 Anwesenden) eben dieses Organs ab.


Stralsund:
Stralsund bietet Rathaus als Ort für Friedensgespräche an

Na, dann fallen sich bald schon alle friedlich, freudig und glücklich, lachend und weinend zugleich in die Arme, denn wenn der Stadtrat von Königswursthausen es so beschlossen hat, dann wird es genau so gemacht.

mwpk71 28.10.2022 08:29

AFD + SED macht schon mal 9 Stimmen, die ganzen FWGs im Stadtrat kann ich nicht einschätzen, da werden auch ein paar Verirrte dabei sein, dann noch ein paar etablierte die jetzt auch wieder aufgeschreckt wurden von den letzten Umfragen - geiler Haufen. :Maso:

Koschier_Marco 28.10.2022 09:02

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1688286)
Weil Putin ja eigentlich nur Verhandeln und ein bisschen Frieden will, zieht er bei seiner Teilmobilmachung nicht nur wie angekündigt 300 000 sondern gleich rund 500 000 Reservisten ein (64 % mehr als offiziell angekündigt).

https://www.tagesspiegel.de/politik/...g-8797999.html

Der Unterschied zwischen Brutto und Netto 500.000 must Du einziehen damit Du 300.000 bekommst, die auch einsetzt bar sind, der Rest wird wieder nach Hause geschickt, von allen Argumenten gegen Putin ist das das schächste.

Jede Armee zieht immer mehr ein als nötig, Beispiel eine Inf Kp hat ca 200 Mann da werden nicht 200 mobilisiert sondern 240, damit dann tatsächlich 200 zur Verfügung stehen, das heisst Personalreserve

Koschier_Marco 28.10.2022 09:07

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1688289)
Offtopic:
Was soll jetzt der interessierte Zeitungsleser "glauben" oder "wissen" über die widersprüchlichen Meldungen der westlichen Presse zur Teilmobilisierung: Den zahlreichen Einschätzungen der westlichen militärischen Think Tanks von Ende September, den statistischen Heiratszählungen im Artikel einer Volontärin im Tagesspiegel oder den russischen Angaben?


https://www.nordschleswiger.dk/de/de...lmobilisierung

und:
ZDF vom 25.10.2022: So chaotisch lief Russlands Teilmobilmachung

Die Mobilmachung war tatsächlich chaotisch in einigen Bereichen nicht zB in Moskau, aber wer Russland kennt, den wundert das nicht.

Die werden nicht neue Einheiten aufstellen sondern so vorgehen wie die WH im WK II. D.h. es werden die bestehenden Einheiten aufgefüllt, wobei die vorhandenen Soldaten quasi das Skelett bilden und die neuen von denen lernen. Wenn das gut gemacht wird kann man relativ schnell wieder kampffähige Einheiten bilden. Mit schnell sind ca. 2 Monate gemeint. Ob Russland das kann in der Geschwindigkeit darf allerdings bezweifelt werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.