![]() |
Zitat:
Spiegel.de: Wir regen uns gern über russische oder ukrainische Oligarchen auf. Und tun so, als hätten wir solche Oligarchen in Deutschland nicht. Dabei nennen wir sie nur anders: Familienunternehmen. Artikel von 2015:cool: |
Weil Putin ja eigentlich nur Verhandeln und ein bisschen Frieden will, zieht er bei seiner Teilmobilmachung nicht nur wie angekündigt 300 000 sondern gleich rund 500 000 Reservisten ein (64 % mehr als offiziell angekündigt).
https://www.tagesspiegel.de/politik/...g-8797999.html |
Zitat:
Was soll jetzt der interessierte Zeitungsleser "glauben" oder "wissen" über die widersprüchlichen Meldungen der westlichen Presse zur Teilmobilisierung: Den zahlreichen Einschätzungen der westlichen militärischen Think Tanks von Ende September, den statistischen Heiratszählungen im Artikel einer Volontärin im Tagesspiegel oder den russischen Angaben? Zitat:
und: ZDF vom 25.10.2022: So chaotisch lief Russlands Teilmobilmachung |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jede Armee zieht immer mehr ein als nötig, Beispiel eine Inf Kp hat ca 200 Mann da werden nicht 200 mobilisiert sondern 240, damit dann tatsächlich 200 zur Verfügung stehen, das heisst Personalreserve |
Zitat:
Die werden nicht neue Einheiten aufstellen sondern so vorgehen wie die WH im WK II. D.h. es werden die bestehenden Einheiten aufgefüllt, wobei die vorhandenen Soldaten quasi das Skelett bilden und die neuen von denen lernen. Wenn das gut gemacht wird kann man relativ schnell wieder kampffähige Einheiten bilden. Mit schnell sind ca. 2 Monate gemeint. Ob Russland das kann in der Geschwindigkeit darf allerdings bezweifelt werden |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.