![]() |
Zitat:
:Maso: Die Impfzentren stehen, die Hausärzte sind auch bereit. Herr Spahn, alles verimpfen, notfalls halt nur an Freiwillige. Sollte es doch mitlerweile genug von geben. Meine Prognose: das geht so weiter, die westliche Welt und Brasilien sind dann im Sommer durchgeimpft, Deutschland bleibt weiter unter 30% Impfungen wg potentieller von Lauterbach ins Gespräch gebrachter Impfprobleme wie Immunreaktionen der Geimpften und im September werden die Wahlen wg zu hoher Inzidenzwerte durch die dann Mallorcavariante genannte Mutation verschoben. Frau Merkel regiert dann mit den Herren Scholz und Söder in einer Notstandsregierung einfach immer weiter... :-(( :Nee: (Vorsicht, dieser Beitrag könnte satirische Elemente, aber auch die Wahrheit enthalten...:Cheese: ) Bleibt gesund, geht trainieren und denkt an Marcel Wieczoreks Spruch: Forum lesen macht langsam! |
längerer Artikel, faszinierend
Wenn ich es richtig verstehe: Für eine der Kerntechnologien für mRNA Impfstoff hält die US-Regierung das Patent, weil es aus der dortigen staatlichen Grundlagenforschung (NIH, die Forschungsdaten gingen dann direkt an Modera) stammt. Damit hätte die USA mglw. den Hebel eine weltweite Produktion zu starten, freizugeben oder zu erzwingen: https://www.nytimes.com/2021/03/21/w...nts-us-eu.html m. |
Zitat:
Hier noch ein Zitat vom RKI (aus der allgemeinen Impf-FAQ): Kann man sich nach der Impfung sportlich betätigen? |
Zitat:
Ich wäre vorsichtig, sie für Astra-Zeneca oder auch die neuartigen mRNA-Impfstoffe zu verallgemeinern. Da fehlen einfach noch vernünftige Daten und sind noch viele Fragen offen. Ich hatte nach der Moderna-Impfung eine wohl übliche lokale Impfreaktion, nahezu keine Allgemeinsymptome. Trotzdem hatte ich 30 Stunden nach der Impfung Schwierigkeiten, den Arm zu heben um an die Bremsgriffe bei der Heimfahrt von der Arbeit zu langen und war froh, dass ich mir als Linkshänder die Impfung in den rechten Arm hatte geben lassen, denn der linke Bremshebel ist in Europa bekanntlich viel wichtiger für das Bremsen als der rechte, so dass ich halbwegs sicher heim kam. Irgendwelche Überkopfsportarten wie z.B. Schwimmen wäre in den zwei Tagen nach der Impfung für mich komplett undenkbar gewesen (angesichts geschlossener Schwimmbäder stellt sich diese Frage aber bekanntlich auch nicht). |
Du hast sicher Recht, Hafu, dass es vernünftig ist kürzer zu treten. Ich schildere auch nur meinen Fall und gebe keine Empfehlungen für andere ab. Bei mir war die Impfung komplett symptomlos, auch an der Einstichstelle habe ich nix gespürt.
|
meine Frau hat mir gerade am Telefon einen Bericht vorgelesen, nachdem eine Frau nach der Impfung mit AZ im Krankenhaus verstorben sei, und hat nun Angst um mich
- Freitag ist mein Impftermin ...:-(( Natürlich muss ich die Entscheidung für mich treffen, und vorhersagen kann hier auch niemand, wie es für mich sein wird. Einfach ist es nicht. meine Risikofaktoren: Übergewicht, BMI über 30 (immer noch), ansonsten: 56 Jahre alt, männlich; Vorerkrankung (Grund für die Priorisierung Stufe 2), aber sportlich (halbwegs) trainiert mit 8-10 Std. die Woche Sport |
ich hab auch Angst... um die Kinder, die seit 4 Monaten nicht mehr in der Schule und sozial isoliert sind...
|
und auch,
weil in Berlin nur die Hälfte der Lehrer das Angebot zum Impfen annehmen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.