![]() |
Fleißig, fleißig.
Ich stehe wieder vor einem großen Rätsel. Mo/Di hatten wir 24-h-Lauf an der FH, bin dann gestern morgen eine Std. gechillt gelaufen 10km in 57 min. Nachmittags die Nachricht sie brauchen Läufer, anderes System, also insgesamt noch 22min. jeweils 800m bzw. 400m. Heute tut mir alles weh. 2h Rad und ich bin klinisch tot. Coopertest morgen kann ich knicken. Nun für 30 Min. oder so zum Laufen aufraffen oder lieber Do, Fr Pause und dann nur Sa vorm WK nochmal leicht bewegen? Vllt liest es ja jm. rechtzeitig und mag mir zu meiner morgigen TP Tipps geben.:) |
Ich kann dir sagen, was ich _nicht_ machen würde, und das wäre 3 Tage am Stück vor dem Wettkampf gar nichts zu tun.
Schwank aus dem Tapering letzte Woche: Mo Radeln & schnell anlaufen, Di. Schwimmen (1km Seegewöhnung), Mi, Do nix ... eigentlich wäre Donnertags noch 45/30min koppeln mit kurzern speedups angesagt gewesen, bin aber erst Freitag Abend dazugekommen und das war soooo zäääh, die Beine waren wohl voll im Ruhewochenmodus ;) Aber die Einheit war wohl super um am Sonntag dann wieder wache Beine zu haben. Btw. 1. OD gut überstanden 1,5/44/10,8 Schwimmen: 30:30 Erste Runde schimmen war 'ne Katastrophe, Prügelei ausm Rhytmus gekommen etc. pp. die letzten ~900m dann gut Kraulen können, schade bin unter meinen Möglichkeiten bei mehr Kraftaufwwand geblieben). Beim Wechsel auf Rad zu viel Zeit mit Sockenschmarrn verloren ;) und Riegel liegen lassen -.- (nächstes mal aufm Rad festbappen) Radeln lief dann gut, frisch und bischen windig(~17km/h), ging trotzdem mit 31,xx km/h und auch die Anstiege ham mic nicht zur Schnappatmung gebracht. Durchschnitt inkl. beider Wechsel 1:29. Nach dem abspringen vom Radel hab ich dann ~4km meine Beine nicht mehr gespührt?! Irgendwas zwischen abgefrohren (waren so zwischen 12-17 Grad Lufttemperatur) und überlastet? Beim Radeln hab ich davon irgendwie noch nix bemerkt ;). Beim Laufen hat ich dann null Gefühl für die Geschwindigkeit, hat sich aber im nachinein als 5er Pace rausgestellt... damit bin ich voll zufrieden (hatte bis dato dann doch 210 Jahreslaufkm ;)) insgesamt hat's für 'ne 2:54h gereicht. :) Danach erstmal in Rekordzeit 3Stück Kuchen, 1e Orange und 0,5Liter Getränke verputzt. Ah btw. aufm Radel 500ml Iso und beim Laufen 2 Becher Iso verputzt. Spätestens auf der 2. Laufrunde war ich imho dann etwas energielos ;) |
Hei Starling, das ist ja blöd, dass Du Dich so fühlst - steckt Dir vielleicht noch Euer "Trainingslager" in den Knochen?
Ich schau grad mal, was ich vor Erbach gemacht habe... Dienstag schwimmen, Donnerstag nochmal gekoppelt (55 Rad, 5 Laufen), Freitag 1,5 geschwommen, und dann Sonntag der Wettkampf (allerdings muss man dazu sagen, parallel sind wir noch umgezogen und haben viel geschleppe gehabt) Normalerweise würde ich am Samstag nochmal etwas locker Radeln, damit die Muskeln wach bleiben ;o) Hast Du vielleicht irgendwas an Deiner Ernämhrung geändert? Bist Du übersäuert oder so? Oder Du willst einfach zuviel in Deiner ersten Saison und setzt Dich zu sehr unter Druck! (wie bei Deinem letzten Wettkampf ?) Ich schick Dir auf jeden Fall erstmal einen virtuellen Knutscher und hoffe, dass Sonntag für Dich ein Erfolg wird!:bussi: LG, Martina |
@ daflow: Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf!
Ich hab am Renner übrigens so ne oberrohrtasche, da kommen bei mir im Wettkampf Riegel und gels rein, mein Einteiler hat keine Taschen :Lachen2: LG, Martina |
Tinchen, nein das liegt nur an diesem vielen Laufen von Dienstag. 1h Dauerlauf + ca. 10x800m-Sprint das ist eben nicht meins.
Egal, ziehe nun mein Training durch heute nachmittag, entweder 30 Min. nur flottes Laufen oder vorher noch kurz Spinningrad und nochmalkoppeln, mal gucken. Wird spontan entschieden. Und Samstag steht eine Stunde gemütliches Radln aufm Plan.Ach wird schon hinhauen. Eigentl. sollte So mal wieder ein "gescheiter" WK werden, hab jetzt den Druck rausgenommen und schau einfach mal was bei rauskommt. Find eh die HP etwas komisch, da gibts nicht mal ne Teilnehmerliste??! Ich hoffe ja nur, dass alles mit der Nennung geklappt hat. daflow, herzlichen Glückwunsch zur OD! |
Keiner schreibt mehr...naja das hindert mich nicht ein Einzelgespräch zu führen ;)
Heute dann kurz gekoppelt, 45 min. Rad und 20 min. Laufen. Morgen nix, Sa kurzes Radln und dann gehts Sonntag nach Stutensee. Bin schon sehr gespannt, wieder 2 Wechselzonen das mag ich nicht so und der erste Wettkampf ohne vorherige Startnummernabholung und Streckenbesichtigung. |
Hallo Starling, ich wünsch dir viel Erfolg in Stutensee! Hatte überlegt evtl. ganz spontan hinzufahren und nachzumelden, ist aber jetzt ausgebucht... Aber wir haben trotzdem einen ähnlichen Wettkampfplan, werde auch in Karlsdorf meine erste OD machen :)
Edit: hatte mich verlesen, in Stutensee sind nur keine VORanmeldungen mehr möglich. Laut Ausschreibung sind Nachmeldungen möglich... aber ich weiß nicht... |
Hi
Schöne Beiträge hier da bin ich doch dabei also ich werde meine erste OD im August machen und bin gerade voll dabei komm so auf 10 stunden die Woche ich hoffe das reicht. Habe auch schon einmal alles zusammen getestet und war bei 2:56 min für mich ist das gut…. Mach das jetzt ca. 7 Monate und es hat mich voll gepackt Würde mich melden hier wenn mal Fragen anstehen Schönen Abend euch noch |
Zitat:
Aber wie hast du das getestet? Alle drei Sachen am Stück habe ich noch nie trainiert... aber mit Wunsch- und Planzeiten jonglieren kann ich ganz gut :Cheese: |
Hi
Ja ich bin einfach an See gefahren 1,3 km von zu Hause weg schön,,,,,, Dann geschwommen zum Auto Rad raus und los Und dann wieder Rad rein und 4 x um denn See Uhr einfach laufen gelassen klar Wechselzone am Auto dauert etwas länger……. Na ja wollte mal wissen ob das so alles gut geht |
Zitat:
Zitat:
Aber auch wenn es schwer fällt und ich auch zahlen jongliert habe, so gilt für die Premiere locker machen und Spaß haben - dann kommt die gute Zeit von allein! Ebenso viel Erfolg! Ich war heute mal wieder Freiwasserschwimmen und freue mich auf meine zwei OD's am 17.7. und 24.7. - dann ist die Triathlon-Saison 2011 auch schon wieder vorbei... |
Wünsche ich dir auch danke
Also war auch nur ein wirklicher Test um zu schauen was geht hab es ja noch nie gemacht,,,,, und denke auch nächstes Jahr mal eine MD zu machen Und wegen dem Training mach ich mir auch kein Stress habe das glück jeden Abend meine 10 km zu laufen und Vormittag kann ich schwimmen oder Rad fahren, Sonntags kann ich nicht Kinder und Frau ,,,,hehe aber sonst passt das eigentlich gut so . Habe auch vor der OD nicht wirklich angst wie du schon sagst Spannung Spiel und ………Spaß. |
Deutlich über 10h in der Woche komme ich glaube ich auch nicht. Keine Ahnung genau, als Läuferin mit Triathlon als "Abfallprodukt" ;) rechne ich eher in Kilometern. Triathlontraining (d.h. Rad + Schwimmen) beträgt bei mir (leider) nur so zwei bis drei Stunden.
|
Hui... Rad ist ja dann doch ein bisserl knapp! Dabei bringt DAS doch schöne Grundlage!
So... ich komme gerade vom Lauftraining und bin ganz zufrieden. Es läuft (zumindest so ähnlich...) . Hamburg kann kommen! :) :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Gut dann wird morgen nochmal kurz gekoppelt. Training ist bei mir immer unterschiedlich, stark davon abhängig wieviel Zeit ich zum Radln habe das wirkt sich extrem aus. |
Zitat:
Bei der OD ist bei mir das Schwimmen die Angst-Disziplin. Daher bin ich auch froh, dass es in Karlsdorf "nur" 1000m sind. Für die 10km hab ich eine Zielzeit und bin gespannt ob ich das auch wirklich schaffe... |
In Lampertheim warste also auch :) Wie liefs denn bei dir? Wo wohnst du denn genau wenn du auch im selben Eck startest?
Und was ist als Läuferin deine Zielzeit über die 10km bei der OD? |
Zitat:
Hmm ja... also die 10km bei der OD sollen so in 43min vergehen. Schneller wäre auch schon, will aber zu Beginn der Laufstrecke nicht übertreiben. Wohne in Hockenheim, bietet sich also alles an was so Richtung Mannheim oder Karlsruhe geht. |
Hier geht's ja zur Sache... toll!
Ich habe mich gestern Abend mal wieder bei den Swimnights am Waldsee rumgedrückt. Ich konnte toll die Orientierung halten und habe die Zickzackschwimmer beobachtet. Leider haben meine Fußzehen teilweise angefangen zu krampfen... bis ins Schienbein hab ich das gemerkt. Total blöd. :Nee: Am Wochenende steht ein langer Lauf auf dem Kalender. Ich freu mich schon... Hörbuch und laufen. Klasse! |
hach jeh, ich glaub ich bin einfach ne Schnecke, wenn ich Eure Zeiten so lese. Ich hab für meine erste OD (1,5 - 45 - 10) knapp 3h gebraucht (Laufen 55 Minuten, und da war ich schon stolz drauf :Cheese: )
Meine erste SD (700 - 22 - 4,6 in 1:23:xx) meine erste verlängerte SD (700 - 30 - 7 in 01:58:xx) na ja, ich bin ja auch schon älter :Lachen2: und es ist meine erste Saison, ich kann erst seit 15 Monaten kraulen und hab erst seit Ende 2010 ein Rennrad - dafür garnicht so schlecht.:Cheese: Aber ich bewundere Eure Zeiten, grad auch die Laufzeiten, man man, man, das ist schon nicht schlecht! :) Gestern hatte ich dafür endlich auf meiner Waage mal ein Erfolgserlebnis. Ich hatte in den letzten 2 Jahren 4 kg zugenommen und wollte endlich wieder unter 60 kg kommen, 2 kg wwaren kein Problem, aber dann stagnierte das gewicht über Wochen, obwohl ich ja 10-15h pro Woche trainiert habe. Die Tage dachte ich dann irgendwann, dass meine ganzen Büroklamotten so luftig sitzen und hab mich gestern auf die Waage gestellt - und was soll ich sagen 60,1kg, 2 kg weniger als noch vor drei Wochen. Jipieh!!! :Lachen2: Sodele, und nu wieder ab - trainieren, arbeiten, was auch immer *grins* LG, Martina |
Wow, 43 min. das ist ne Ansage. Ich bin schon froh über 55 oder so :Lachen2: Gleich raus hier ausm Anfängethread ;)
Woher weißt du denn ob du mich überholt hast, kann ja nur von der Endzeit möglich sein oder? Hörbuch beim Laufen, da würde ich wohl gar nix mitkriegen. Krieg da immer tranceähnliche Zustände ;) |
Zitat:
Naja ich glaube du hattest irgendwo geschrieben, dass du recht schnell geschwommen bist und einen 30er (?) Schnitt gefahren ist. Ich dagegen war ca. 10:30min im Wasser (Brustschwimmen *schäm*) und bin einen 32er Schnitt gefahren. Zumindest schwimmtechnisch passe ich also auf jeden Fall hier besser rein als die meisten anderen :Lachen2: Wenn ich mich über den Winter anstrenge dann kann ich ja vielleicht nächstes Jahr mal einen Triathlon durchkraulen... Bisher gehen nur 50m am Stück. Und da bin ich sehr stolz, vor zwei Wochen waren es noch 25m. |
Kraul steigert sich sehr schnell. Letztes Jahr konnte ich knapp 50m kraulen, mittlerweile auch deutlich mehr.
Lampertheim war aber mein erster Tria bei dem ich durchgekrault bin (musste ich auch wg Neo wäre Brust gar nicht gegangen). So schnell war ich auch nicht, aber kam als 7. oder so ausm Wasser laut Augenzeugenberichten. Wow einen 32er-Schnitt. Das war mal mein Plan, aber irgendwie ging da nicht mehr, Energie in den Beinen fehlte wohl noch durchs vorherige Radtrainingslager. |
Zitat:
Ich glaub ich war so um 20 oder 25. Das ist auch okay aber kann noch besser werden... |
Hey, hier sind ja grade doch mal echte Anfänger unterwegs. Hab letztens schonmal hier ein bißchen gelesen und gedacht, der Titel paßt ja gar nicht....:Cheese:
Schwimmen ist auch meine ungeliebte Disziplin, bei meinem ersten Triathlon (Volkstriathlon) letztes Jahr bin ich noch komplett Brust geschwommen, dieses Jahr beim zweiten dann fast komplett gekrault, nur einige Bahnen Brust dazwischen zur Erholung. Meinen dritten will ich aber unbedingt durchkraulen! Sind noch zwei Wochen, mal sehen.....:( Für nächstes Jahr plane ich auch mal eine OD.....:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Tinchen
:Blumen: Mein erster Tri in Hamburg nächste Woche wird keinesfalls unter 3h gehen. Soviel kann ich gar nicht rausschwimmen, wie ich fürs Laufen bräuchte :Cheese: :Cheese: Also ich bin oooch n ECHTER Anfänger. Ich fahre erst seit April Rad... bin vorher nie im Leben geradelt. Hab mir im März ein Rennrad gekauft und los ging es. Anfangs nur bei besserem Wetter, weil ich schlichtweg noch keine Ausrüstung hatte für sau kalt. Deshalb ging es erst im April richtig los. Nur schwimmen kann ich halt :) aber selbst wenn ich die 1500m in unter 25 min schwimme, versaue ich mir wirklich ALLES beim Laufen :Cheese: Das ist einfach so. Ich bin da schlicht und einfach talentfrei. Aber es macht mir irgendwie trotzdem Spaß. Rad ist bei mir eine große Unbekannte. Ich habe schlichtweg absolut keine Ahnung, was da geht und vor allem nicht wie ich das angehen sollte :) Herzliche Grüße!!! |
Zitat:
Zitat:
Nein, aber ernsthaft, ich glaube es ist so einige dran, an dem was immer wieder gesagt wird: Eine gute Radgrundlage bringt viel fürs Laufen. Bin wie gesagt dieses jahr (verletzungsbedingt) nur 210km vor der OD gelaufen "Bestzeiten" die sich draus ergaben sind 4min auf 1km 8:13 auf 2km 22:50 auf 5km ... 10er nie gestoppt aber ich denke ich würde irgendwas zwischen 46 und 48min hinbekommen, auf der OD hat's trotzdem für 'n 5,0er Pace auf 10,8km gereicht (Ok man könnte auch sagen ich Laufe derzeit einfach grottenlahm und daher ist es keine Kunst, aber ich war auch früüüüher nie der Überläufer. Denke für mich wird's richtig schwer Richtung 40min/10 km zu kommen). Ein Freund von mir war seit Nov. letzten Jahres viel Laufen, Betzeiten <45min auf 10, wenig Radgrundlage, war beim Radeln dann trotzdem sogar ~1km/h schneller(überpacet?), beim schwimmen sogar deutlich und beim Laufen, wo er ja Welten mehr Training hatte, dann arg eingebrochen ( >5erPace inkl. Krämpfe etc.). |
Zitat:
Macht Euch doch nicht immer alle selbst so schlecht. Es ist wie es ist! Das ist Euer Leistungsstand. Das ist für jeden individuell gut oder schlecht. |
Zitat:
Also in Lampertheim hab ich irgendwas um 20:45min gestoppt aber keine Ahnung wo eigentlich der Laufstart war (der erste Kilometer war deutlich langsamer als die restlichen). 10km bin ich schon in einer niedrigen 39er Zeit gelaufen, meistens laufe ich so um die 40min. |
Zitat:
Also "hang loose" und habt Spass! :Huhu: |
Das mit dem "grottenlahm" war auch nicht ganz ernst gemeint. Unter den gegebenen Randbedingungen und nicht zuletzt dem absolvierten Trainigspensum, bin ich selbst begeistert von meiner OD-Laufzeit ;) Nichtsdesto trotz habe ich irgendwo in den Tiefen des Forums einen ähnlichen Kommentar in diesem Zusammenhang gelesen, weil ja jeder der >4min/km braucht ja weiiit unter seinem Potential läuft und überhaupt und sowiso... :Cheese: Und nein ich habe keine Ambitionen dem gefühlten Forenmasstab gerecht zu werden und ja ich habe eine Menge Spaß und bin wie gesagt mehr als zufrieden mit dem Wettkampf (ok ausser dem Schwimmen ;)).
@Smiling Star: Nicht schlecht, dann warste ja beim Laufen auf der SD wohl wirklich nah an deinem Bestlaufpace, trotz der kleinen Radumfänge. Bin sehr gespannt auf deinen OD-Bericht :) |
Zitat:
|
Ich glaub ich geh morgen nach Stutensee - wenn das Wetter hält. Hab richtig Lust und würde ohne Wettkampf wohl auch alle drei Sachen morgen machen... Nächste Woche fehlt die Zeit für Rad- und Schwimmtraining.
|
Zitat:
|
@smiling_star: Bei deinem Start morgen viel Erfolg!
Und zum Thema Trainingsweltmeister: Ich sags gerne nochmal. Bei mir dienen die vielen Radstunden weniger dem Training (was sicherlich wesentlich effektiver sein könnte bei wesentlich weniger Fahrzeit) als vor allem dem Ausgleich bzw. eben Kopf freischalten. Andere machen dazu Yoga oder sonstwas, ich steig eben mit Musik auf mein Rennrad, düs 3h durch die Gegend, bewunder die Natur und ich komme hinterher einfach immer glücklich, zufrieden daheim an. Mehr Sinn hat das nicht. Dass ich mich dabei verbessere ist hoffentlich ein positiver Nebeneffekt. Von daher find ich kann man so zeitliches auch nicht vergleichen. Der eine macht ne Stunde Krafttraining, schwätzt zwischendurch etc. der andere zieht dasselbe Programm eben in 40 min. durch. Soll doch jeder machen wie es ihm gefällt meine Meinung ;) |
@Starling
Ich glaube Du warst gar nicht gemeint mit "Trainingsweltmeister" :Blumen: Rennrad: Mir geht es übrigens ähnlich, nur dass ich noch nicht so weit fahren kann :Cheese: Mir hilft es auch beim Kopp ausschalten, allerdings ist derzeit wohl bei so ca. 4h Schluss bei mir. Jedenfalls war es das neulich mal an jenem Sonntag... Man hab ich da am Ende gelitten. Eigentlich meinte ich es so, wie ich es geschrieben habe. Freut Euch über Eure ganz persönlichen individuellen Leistungen, wenn ihr damit zufrieden sein könnt und nicht irgendwie einen Totalausfall hattet. Immer diese Schwanzlängenvergleiche bringen auf die Dauer nur Frust und viel Druck. Und wenn der Vergleich sein soll, dann doch bitte in der Liga, in der man sich selbst bewegt :Cheese: Es gibt immer Überflieger und das ist auch gut so. Aber... nun ja... die meisten von uns sind das wohl leider nicht :Cheese: . THabt Spaß und genießt doch Eure Ergebnisse!!! Das heißt jetzt aber nicht, dass man mit jedem Ergebnis zufrieden sein soll... ;) aber... nun ja... ihr wisst schon. Es gibt eben ganz verschiedene Ligen und das hat nun einmal seine Gründe. |
Ich finde, wer sich immer vergleichen muss, Training und Ergebnisse, ist eine arme Wurst! Davon gibt es hier in TS und generell im Sport sehr viele (ich war auch mal so). Wenn man die Dinge so verbissen sieht (siehe Fred zum IM AT), der kann doch keinen Spass mehr daran haben. Wenn ich da bei WK das Gekloppe im Wasser sehe, reicht es mir schon wieder. Ehrgeiz ist gut, Verbissenheit eher weniger und Neid und Missgunst eine ganz üble Sache.
Ach ja...und Trainingsweltmeister ist doch nichts Schlechtes? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.