![]() |
Zitat:
Ich bin sehr schadenfroh. |
Zitat:
Steht was im Artikel, welcher Impfstofftyp am Ehesten die Infektiösität verhindert? Es gibt anscheinend einen "neuen" Typ aus China, der mit abgeschwächten/toten C-Viren arbeitet. |
Zitat:
Was mir zum dem aktuellen Lockdown auffällt: ich war heute früh schon um 7 Uhr einkaufen, um dem Andrang zu entgehen. Heute Nachmittag musste ich dann mit dem Auto durch Stuttgart fahren und stand stadtauswärts .... im Stau! Ich hatte nur einen Kontakt (den ich persönlich kenne), aber ich fragte mich, ob das bei den anderen Autofahrern wohl auch so ist. Abends wollte ich dann nochmal in den Supermarkt. Der Parkplatz war schon voll belegt (ich mache so was natürlich mit dem Rad) und als ich am Eingang stand und die vielen Menschen sah, die aus dem Supermarkt kamen, bin ich erst gar nicht rein. Also bis 20 Uhr spüre ich von einem Lockdown nicht die Spur. Ganz im Gegenteil. Wenn ich dazu an die anstehenden Feiertage denke, vermute ich, dass die Zahlen im Januar zumindest nicht fallen werden. |
Zitat:
|
Aufgrund von Antikörpertests haben die Forscher für München ermittelt:
Zitat:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...7-a8eb2ee2fabf |
Zitat:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-af126bfe64df Nein, ein weiterer chinesischer Impfstoff wird nicht erwähnt. Die Frage ist einfach wirklick knifflig und offen, weil man ja das Vorkommen von Viren bei Geimpften, die nicht symptomatisch erkranken, nachweisen will. Eine Idee ist der Nachweis eines Antikörpers auf ein Protein, das nicht durch die mRNA-Impfstoffe erzeugt wird, aber beim Virus vorkommt. Weitere sollen bei den Tests für den AstraZeneca/Oxford Impfstoffs Probanden regelmässig selbst Rachenabstriche beibringen. (s. Lancet, p. 4:) (https://www.thelancet.com/action/sho...2820%2932661-1) m. P.S.: der bekannte chinesische Impfstoff CoronaVac von Sinovac, der mit Material von Totviren arbeitet ist schon im Einsatz in China. Daten seien spärlich veröffentlicht, meint die BBC https://www.bbc.com/news/world-asia-china-55212787 Update: es gibt immer noch keine Daten für Phase III., das Problem u.a. ist: In China kann man das nicht mehr testen, weil es dort Covid nicht mehr wirklich gibt.... https://www.spiegel.de/politik/ausla...5-517cacba0e1b |
Zitat:
Danke für die Info Merz. :Blumen: Zitat:
Denn hier herrscht ja weit verbreitet die Meinung, dass China ihr immenses Corona Problem seit Monaten verschweigt, es also eine Menge von Infektionen gibt, was aber unter den Teppich gekehrt wird. Jetzt muss China natürlich das Spiel weiter spielen und so tun als gäbe es nicht genug Corona-Infizierte und ins Ausland gehen. :Cheese: |
Zitat:
Naja, aber kann man ja leider nicht ändern :( vll gibts ein Ergebnis in 2021 :D Frohes Fest euch allen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.