![]() |
Der Dieter Baumann is so ein Dummbatz manchmal... Die Krönung einer Übertragung, bei der er seinem Kollegen in quasi jedem Satz widersprechen musste:
'Triathlon machen ja nur diejenigen, die eine Disziplin nicht richtig können.' Super Typ :) |
Wo Dieter recht hat,
hat er Recht.... |
"Sein letztes Rennen" mit Dieter Hallervorden. Zeitlich passend zum Berlin Marathon. Eindrücklicher Film, wie ich finde:
http://www.arte.tv/guide/de/047892-0...letztes-rennen |
Ich fands irgendwie unterhaltsam. Kenn ich sonst eher beim Eurosport, dass sich die beiden Kommentatoren nicht so einig sind.
|
Zitat:
|
Dieter Baumann ist als Kommentator unerträglich. Genauso übel fande ich die Zielinterviews in der ARD. Die Dame hat es ja nicht ein einziges Mal geschafft einfach mal zunächst herzlich zu gratulieren.
Der Sieger muss erklären, warum er nicht Weltrekord gelaufen ist. Die beiden deutschen Spitzenläufer müssen erklären, warum es für die irre Norm nicht gereicht hat. Und Anna Hahner gehört direkt verstossen für eine 2:30 h.... Schon schwer vorstellbar, dass die ARD keinen euphorischeren, charismatischeren Interviewer gefunden hat... |
Zitat:
Boah, ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, aber das war ja wohl eine der übelsten und schlechtesten Schmonzetten, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Alleine für die Filmmusik müssten dringend jemand für ein paar Jahre hinter Gitter. Unerträglich. Sehr schade für die Schauspieler, die zum Teil ganz gut waren, selbst Hallervorden, dem ich ja eigentlich nicht so viel zutraue. Aber das Drehbuch resp. die Handlung - welche Handlung eigentlich, muss man sich fragen - war völlig ohne roten Faden, die Figuren so oberflächlich, wie es oberflächlicher kaum geht, Klischees ohne Ende, Pathos von Anfang an (zum Schluss lasse ich mir das ja noch ab und zu - wenn auch ungern - gefallen, als Zugeständnis ans zahlende Publikum). Hatte ich nach der Vorschau sehr viel mehr von erwartet. Das war ZDF-Samstagabend-Niveau - und das ist kein Kompliment. Es gibt doch auch in Deutschland sehr viele gute Leute, die echt klasse Filme machen, da muss man gar nicht erst auf die exzellenten Serien aus USA, GB oder sonstwo verweisen. Das haben Hallervorden und die eigentlich interessante Story nicht verdient! So, jetzt geht's mir besser. :Cheese: |
Aloha,
finde kein allgemeines Thema, daher stelle ich den Link mal hier rein - Sprintfinish nach über 8 Stunden Renndauer mit Bodycheck und "Schwalbe" - bei der "Finishline-Kamera" und Spielzeit 6:30 Minuten einsteigen, das ganze "Spektakel" dauert ca. 30 Sekunden, dann sind die drei Ersten des IM Chingchanggook oder so ähnlich im Ziel. Kleine Anekdote am Rande: Mit Kirill (nicht mit Kyrill den Orkan von vor ein paar Jahren zu verwechseln) saß ich letzten Juli nach dem IM UK gemeinsam beim Bürgermeister im Rathaus direkt hinter der Finishline auf der edlen Beamten-Hütte, bei mir die üblichen Nachironman-Darmwinde, bei ihm lief es flüssig nach vorne... Mittendrin statt nur dabei, schöne Erinnerungen, geile Zeiten! http://eu.ironman.com/triathlon/cove...#axzz3myDJN0S9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.