![]() |
Weg frei für Aufrüstung mit A-Raketen. INF-Vertrag endet nach Kündigung durch Trump.
"Es war ein Meilenstein der Abrüstung, als Michail Gorbatschow und Ronald Reagan 1987 das INF-Abkommen unterzeichneten. Jetzt endet es offiziell, weil die USA es im Februar kündigten. Die Sorge über ein neues Wettrüsten wächst.
..... Gekündigt hatten die USA den INF-Vertrag bereits im Februar. Nun ziehen sie sich offiziell aus dem Abkommen für nukleare Abrüstung im Mittelstreckenbereich zurück. Damit können die beiden Länder wieder ohne Beschränkungen solche Waffen bauen. ........... Das Abkommen war 1987 zwischen den USA und der Sowjetunion geschlossen worden. Es verbot landgestützte Raketen und Marschflugkörper mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 Kilometern, die Atomsprengköpfe tragen können. Besonders für europäische Länder war der INF-Vertrag eine wichtige Sicherheitsgarantie. inf-vertrag-abruestungsvertrag-zwischen-russland-und-den-usa-endet-offiziell |
by the way: Heiko Mass gibt Russland die initiale Schuld am Ende des IMF, wegen wiederholter Verletzung des Vertrags.
m. |
Den, von der Geschichte überholten und von Russland missachteten, Vertrag wollte Obama schon kündigen, tat dies jedoch aus Rücksicht vor den europäischen Verbündeten nicht.
Trump hat nun im Geiste Obamas und mit Zustimmung der Nato konsequent gehandelt. |
Zitat:
Aber mit Diplomatie und Zwischentönen haben es weder Trump noch seine Anhänger... Gruß N. :Cheese: |
Zitat:
Ja, das hat Putin auch recht schnell erkannt, und Obama einfach quatschen lassen. |
Zitat:
Vergleicht einfach objektiv die Steigerungsraten der Verteidigungsetats zwischen USA und Russland, den Anteil des Verteidigungsetats am Bruttosozialprodukt sowie die Truppenstärken an und in der Nähe der Grenzen, um sachlich zu erkennen, wer die Hochrüstung forciert, die natürlich schon vor Trump begann, aber mit Trump eine neue Dimension bei der Steigerungsrate des Verteidigungsetats erreicht. Inwiefern ein Verbot der Stationierung von Atom-Mittelstrecken-Raketen mit Reichweiten über 500km in Europa von der Geschichte überholt sein soll, erschliesst sich mir nicht. Friedenssicherung in Europa gibt es nur mit Abrüstungsverträgen und der Begrenzung und Vernichtung von Atom-Waffen und zugehörigen Rakten. Pascal Luig: „Das Ende des INF-Vertrages wäre das Ende einer internationalen Abrüstungspolitik“ Dafür setzten sich in den achtziger Jahren Millionen von Menschen in Europa ein, weswegen der Vertrag überhaupt zustande kam. Ohne eine solche breite Friedensbewegung erhalten wir keine Abrüstung und keinen dauerhaften Frieden, davon bin ich überzeugt, sondern stattdessen mehr Raketen und Kiregsgefährdung. 500.000-protestierten-gegen-Nato-Doppelbeschluss in Bonn vor 35 Jahren |
Alte Bündnisse - neue Bedrohungen kam gestern Abend im ZDF.
Da man hier ja gerne die deutsche Presselandschaft, sowie die Rundfunkanstalten entgegen aller Unkenrufe, als gut informiert und neutral einstuft, kann einem in Europa schon gruselig werden. Ich hoffe, das wenigstens diese Doku reichlich Fake News bietet. ;) P.S. Es bringt ja nichts, wenn wir Frieden wolle und andere da gar nicht mitmachen |
Zitat:
Leider "arbeitet" die Presse - ich habe die zitierte Sendung jetzt noch nicht gesehen, also kein Kommentar dazu - oft auch mit Verschweigen. Z.B. haben die Öffentlichen kein Wort darüber verloren, dass Russland ein Sicherheitskonzept für den Persischen Golf vorschlug und dazu Initiativen ergriff. konflikt-im-persischen-golf-schutz-f%C3%BCr-den-persischen-golf Am besten, man informiert sich bei allen Seiten, vor allem wenn es um Rüstungs- und Kriegspropaganda geht, meine Devise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.