triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Vicky 22.06.2011 11:01

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 594561)
Einfach einen Tria-Aufsatz ans Rennrad schrauben geht zwar, ist aber suboptimal.

Normalerweise muss dann die Sitzposition auf dem RR auch daran angepasst werden. Häufig wären dann ein kürzerer Vorbau und eine Fastforward Sattelstütze ratsam.
Auch sind Tria-Sättel mit gutem Grund vorne etwas weicher gepolstert als reine RR Sättel. Man hängt einfach mit dem Gewicht sehr weit vorne.

Die Sitzposition sollte insgesamt nach vorne um das Tretlager rotiert werden quasi.

Vielen Dank!!! So etwas in der Art wollte ich wissen, habe es aber auch mal wieder nicht deutlich genug geschrieben ;) .

LG!!!

Vicky 22.06.2011 17:53

So ich habe mir jetzt nen Aufsatz an den Lenker bauen lassen und komme damit auf Anhieb gut zurecht. Ich glaube das Ding Geist Profile T2+ ... Ich kann alles verstellen, wie ich es brauche.

... Und beim anschmiedenden Training war ich gleich mal miiiiiiindestens viel schneller :Cheese:

LG!!!

Claudi_tries 22.06.2011 22:33

Cool, dass Du gleich schneller bist.;) Stell doch mal ein Bild ein!

Vicky 23.06.2011 06:57

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 594946)
Cool, dass Du gleich schneller bist.;) Stell doch mal ein Bild ein!

Naja das mit dem "schneller sein" war eher Ironie. Hatte gestern Rad Intervalle und war eher deshalb schneller. Hab ordentlich Gas gegeben ;) Gestern habe ich auch den Aufsatz noch nicht so viel benutzt.

Ich schalte relativ viel. Muss mich an den Aufsatz gewöhnen. Wenn ich ihn benutzt habe, war es aber ganz ok. Das Rad ist etwas schwerer zu lenken finde ich. Also der Aufsatz ist schon recht schwer. Im Moment finde ich das aber gar nicht soooo schlimm. :)

PS.: Am Wochenende im Spreewald habe ich übrigens gesehen, dass nicht alle WKler so perfekt auf und absteigen aufs / vom Rad. Phu... da bin ich ja beruhigt :D

Starling 24.06.2011 14:40

So, seit Mittwoch ausm "Rad-Trainingslager" zurück. 5 Tage gefahren, muss noch etwas auswerten wieviele Kilometer, aber da kam einiges zusammen, vor allem an Höhenmetern.

Hab sogar das erste Mal Spaß an den Abfahrten bekommen :) Mittwoch dann nur eine Stunde KT im Studio, gestern nix, heute wohl auch nix evt. lockeres Laufen, morgen Radstrecke abfahren und dann erholt am Sonntag zum Lampertheim Triathlon.
Wobei ich hoffe dass ich ohne Neo in dem See nicht erfrieren werde :Nee:

topre 24.06.2011 18:32

Wünsche auch allen viel Erfolg am WE - bin selbst auch endlich mal am Start und damit dieses Jahr erster Tri am Rothsee (OD).
Achja und dann habe ich mich heute endgültig für den München-Marathon angemeldet - das wird Premiere... :Huhu: :cool:

Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!

Vicky 24.06.2011 22:27

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 595845)

Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!

... aber nur, wenn man ihn auch benuhuzt :Cheese: ... und das habe ich noch nicht all zu viel :)

Ganz viel Erfolg und Spaß bei Deiner OD!!! :)

Hier ist Kampfwochenende. CSD, ein mega geiles Straßenfest gleich bei mir um die Ecke (wirklich immer seeehr schön!!!), Fußball Eröffnungsspiel... Alles gesperrt hier... :))) Solange der Grunewald nicht gesperrt wird, ist alles gut.

Claudi_tries 24.06.2011 23:31

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 595034)
Naja das mit dem "schneller sein" war eher Ironie. Hatte gestern Rad Intervalle und war eher deshalb schneller. Hab ordentlich Gas gegeben ;) Gestern habe ich auch den Aufsatz noch nicht so viel benutzt.

Ich schalte relativ viel. Muss mich an den Aufsatz gewöhnen. Wenn ich ihn benutzt habe, war es aber ganz ok. Das Rad ist etwas schwerer zu lenken finde ich. Also der Aufsatz ist schon recht schwer. Im Moment finde ich das aber gar nicht soooo schlimm. :)

Hatte ich auch so gemeint... mit Ironie. :Cheese: Ich stelle mir das Umgreifen zum Schalten und Bremsen am schwersten vor.
Aber das mit dem Bild war ernst gemeint! Wäre interessiert wie Dein Rad mit dem Aufsatz aussieht. :Blumen:

Viel Spaß und Erfolg bei Euren Wettkämpfen am Wochenende! :Huhu:

Vicky 25.06.2011 07:36

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 595926)
Aber das mit dem Bild war ernst gemeint! Wäre interessiert wie Dein Rad mit dem Aufsatz aussieht. :Blumen:
:Huhu:

Bild mach ich :) Morgen habe ich ne schöne lange Radeinheit, da ist ne gute Gelegenheit. Im Moment steht es vor meinem Bücherregel m Wohnzimmer :Cheese: Da sieht man nix. Zu bunt der Hintergrund ;)

Ich werde mir aber noch so ein Lenkerband kaufen. Mir sind die Griffe doch etwas zuuu dünn und ich habe das Gefühl zu rutschen.

Starling 25.06.2011 19:00

Viel Erfolg alpenfex und auch allen anderen Startern!

Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?

Auflieger kommt bei mir erst nächstes Jahr ran. Für die eine OD dieses Jahr bin ich der Meinung brauch ichs nicht. Dann setz ich mich mal richtig mit auseinander und dann gehts nächstes Jahr damit los. Damit zu fahren wird dann eher ein kleines Problem, fahre sowieso immer schon nur Unterlenker und auch viel mit aufm Lenker abgestützten Armen auf langen ebenen Straßen.

So, Startunterlagen sind abgeholt, Rad ist geputzt, Sachen sind gepackt, somit kanns losgehen. Ich bin gespannt ob sich die Beine vom Radurlaub erholt haben und was die Seetermperatur sagt. Bin ja so ne Warmduscherin :Nee:

Claudi_tries 25.06.2011 20:12

Ich war heute ausgeruht feine 10km laufen...und natürlich hat es nach 6km angefangen wie aus Eimern zu schütten... :Nee: irgendwie auch klar. Man man man. Hoffentlich wird das Wetter bald besser!

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 596122)
So, Startunterlagen sind abgeholt, Rad ist geputzt, Sachen sind gepackt, somit kanns losgehen. Ich bin gespannt ob sich die Beine vom Radurlaub erholt haben und was die Seetermperatur sagt. Bin ja so ne Warmduscherin :Nee:

Viel Spaß, trockenes Wetter und angenehme Seetemperaturen wünsche ich Dir! :Huhu:

alpenfex 25.06.2011 22:12

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 5958459)
Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!

Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)

Vicky 25.06.2011 22:49

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596197)

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)

Ja nee iss klar. Du kennst also die Trainingspläne, Leistungsstände etc der Leute... ??? :confused:

Ansonsten ist es doch sehr Geschmackssache. Ich finde z.B. diese Eistüten Aero Helme total albern... ;)

Flitzetina 25.06.2011 23:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596197)
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)


Ich glaube, du hast das Recht. Ich fahre allerdings bei Trias auch mit RR + Auflieger, einfach weil ich es entspannter finde als die ganze Strecke im Unterlenker zu hängen.
Von der Position her wäre ich da sicher sogar flacher und aerodynamischer als auf meinem Auflieger, aber es würde auch mehr Kraft kosten.

Ansonsten Zustimmung zum Thema 1h zusätzliches Training. :Cheese:

Vicky 26.06.2011 06:38

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 596253)
I

Ansonsten Zustimmung zum Thema 1h zusätzliches Training. :Cheese:

... ich sag Bescheid :Lachanfall: :Cheese:

rosi 26.06.2011 18:40

....war das heut schön! endlich sommer und deshalb mit frundin und rädern gaaaaaanz gemütlich zum see geradelt, open water swim:cool: lecker eis verspeißt und uns vom zug nachhause bringen lassen... :liebe053:

topre 26.06.2011 21:23

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596197)
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)

Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 596122)
Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?

Marathon ist am 9.10.11 und Laufen tue ich seit 3 Jahren also seit dem ich Triathlon mache. Die Disziplin, wo ich mich mit Abstand am meisten verbessert habe.

Wie lief es heute bei den Startern?
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. :Nee: Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.

KingMabel 27.06.2011 10:10

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 596487)
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. :Nee: Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.

Naja... zieh die 15 min ab, dann hast du doch ne ordentliche Zeit! Und ich wette in Ingolstadt steigerst duc dich nochmal ordentlich!

Wie kam es denn zum Platzer? Hast du den Schlauch gewechselt?

alpenfex 27.06.2011 10:16

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 596487)
Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....

Klar, wenn es überwiegend eben und wenig enge Kurven gibt, liegt es an der Natur der Dinge, dass sich die verbesserte Aerodynamik auswirkt. Dann aber bitte gleich mit Zeitfahrgerät oder entsprechender Geometrie am Renner. Sobald es hügelig wird und kurvig ist der Vorteil dahin. Am Ende entscheidet aber der Druck :Cheese: ...

Wenn Du stagnierst (ist Dein Niveau schon so hoch?), mach Bergintervalle, erst wenige und kurze und dann längere und mehrere. Geht doch von MUC aus gut. Seit ich "viel" Höhenmeter mache, geht es im Flachen super. Da rolle ich mittlerweile locker dahin. Ausdauer hast Du ja genug.

Gruss
Fex

Tinchen79 27.06.2011 10:29

Wettkampfbericht Erbach Triathlon: Meine erste OD

Also, ich hab am Sonntag meine erste OD gemeistert. Ist für mich zwar dieses Jahr nicht mein Saisonhöhepunkt, da ich ja noch eine flache MD in Berlin plane, aber es war für mich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ersten MD. :)

Leider lag der Wettkampf nicht so günstig, da wir grade auch noch umziehen. Die Tage davor waren vollgepackt mit Kisten Treppauf Treppab schleppen und Möbel aufbauen, am Samstag haben wir uns dann aber einen halben Tag Ruhe gegönnt. Und ich war nervös kann ich Euch sagen. Samstag abend konnte ich kaum einschlafen, und Sonntag um 5.50 klingelte dann der Wecker, da mein Mann schon um 9.00 Uhr startete.
Also ab ins Auto, Kollegen noch abgeholt und los gings. Nebenbei noch Frühstück (helles Brötchen mit Honig und Banane).

Dort angekommen gleich mal Startunterlagen abgeholt, kurze Verwirrung wo welche Nummer hin kommt und warum ich keine Badekappe habe. Info: OK, Neo ist erlaubt, ich bin kein Neo-Fan aber da es mein erster Wettkampf im Freiwasser war und dann gleich 1,5 km also mit Neo.
Rad einchecken, alles schon herrichten. Komisch, da liegt so wenig, aber alles ist da. :Lachen2: Hach, bin ich nervös!

Kurz meinen Mann zum Start gebracht, Alles gute gewünscht und ab gings bei ihm - mei sind die schnell!

Noch ein paarmal aufs Klo :Cheese: Und dann hieß es auch schon Neo anziehen. Das mit dem "verkehrt" herum anziehen klappt super, und ich hab den Neo gleich richtig gut an allen Stellen sitzen *stolzbin*

Kurzer Wassercheck, ein bisserl einschwimmen, ja Neo ist gut, Wasser ist ganz schön kalt.
Und dann gings auch schon los. Startschuss und ab... Da sich die guten Frauen irgendwie nicht vorne einsortiert hatten, wurde ich gleich ein paarmal überschwommen, angerempelt, hin und her. Ok, kurze Panik :Ertrinken: Aber weiter gehts. Nach der ersten Runde war ich dann drin, hatte es raus mit der Orientierung und hing genau zwischen zwei Gruppen. Die einen zu schnell, die anderen zu langsam. Die zweite Runde hat sich richtig gut angefühlt, und ich wurde immer schneller. Und schon wars vorbei. *Jipieh!!!* Meine Angstdisziplin geschafft.
Neo runter, langer Lauf zur Wechselzone, Rad gleich gefunden, Neo runter - Mist, der hängt am Chip, so ein Quark!. Doch raus geschafft, Socken und Radschuhe an, meine Nachbarin hatte meinen Helpm vom Rad geschmissen, also Helm und Brille einsammeln, Startnummer um (Mist, warum zittern meine Hände so, ich bekomm den blöden Verschluss nicht zu). Rad geschnappt und los. Wo ist dieser dämliche Balken? Ah ja, hier, aufsteigen und los.
Radfahren macht Spaß! Schöne, leicht wellige Strecke mit nur zwei etwas steileren Anstiegen, Ich konnte ein paar Überholen und wurde überholt und habe das immer dazu genutzt, mich an jemandem festzubeissen (natürlich immer mit dem nötigen Abstand da ja Winschattenverbot!). Und nach 45 statt angegebener 43 km stieg ich vom Rad und war zufrieden. Mit einem Schnitt von 30,7 km/h. Beim Einlaufen in die Wechselzone noch für einen kurzen Lacher gesorgt da dort mein Mann stand, der mich angefeuert hat, und mein einziger Kommentar war: "Der Schlüssel ist in meiner Tasche bei Sonjas Sachen". Und er:" Danke, das wollte ich wissen". HiHi, wir verstehen uns halt nach fast 12 Jahren.
Und dann Laufen, bei gefühlten 30 Grad im Schatten mittags um 12 und einer Laufstrecke die teilweise in der knalligen Sonne lag nicht meine Lieblingsdisziplin. Ich habe gekämpft, jeden Schwamm mitgenommen, den ich bekommen konnte, habe mich von km zu km geschleppt. mein Ziel waren minimum 5.30 auf den km. Da, endlich der Wendepunkt und zurück. Oh man ist das lang, ah, da vorne, die Brücke, endlich das Stadion. Noch ne halbe Runde, Mist, die Zeit ist schon durch, ganz knapp, da hilft auch kein Endspurt mehr.

Aber ich habs geschafft!!!! Und in einer tollen Zeit!!!!
Am Ende hatte ich 3:00:28 als Endzeit.

32:20 Schwimmen, 1h27:38 Rad, 55:05 Laufen,
WZ1 03:49 (der Weg war lang), WZ2 01:36 (da war ich gut!)

Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!

LG, Martina

alpenfex 27.06.2011 10:45

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 596614)
Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!
LG, Martina

Saugut! Und das bei der Hitze. Die Sub6 auf der MD sehe ich schon fallen. Sind das 2-80-20?

Gruss
Fex

Tinchen79 27.06.2011 10:49

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596627)
Saugut! Und das bei der Hitze. Die Sub6 auf der MD sehe ich schon fallen. Sind das 2-80-20?

Gruss
Fex

DANKE!

In Berlin sind es 2 - 90 - 20
(oder 21, je nachdem wem man gerade glaubt ;o) aber alles Topfeben).
Da sollte mit
max 45min Schwimmen, 3h Rad, 2h+ Laufen und dann noch genug Zeit für Wechsel und keine Ahnung was die sub6 drin sein

LG, Martina

KingMabel 27.06.2011 11:08

Bei der Sache mit dem Schlüssel musste ich doch mal schmunzeln :Lachanfall:


Herzlichen Glückwunsch zum super Wettkampf und schönem Bericht! :Blumen:

alpenfex 27.06.2011 11:25

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 596631)
DANKE!
In Berlin sind es 2 - 90 - 20 (oder 21, je nachdem wem man gerade glaubt ;o) aber alles Topfeben). Da sollte mit max 45min Schwimmen, 3h Rad, 2h+ Laufen und dann noch genug Zeit für Wechsel und keine Ahnung was die sub6 drin sein LG, Martina

Hi,
ja, das kommt gut. 45 Mins schwimmen schaffst Du locker, Rad 90k in 3h flach sollte auch gut kommen. Ich hoffe, Du hast nach dem 30er aufm Rad noch genug Saft, um in 5.30min/km die 20k noch zu laufen. Hast Du das mal gekoppelt? Kommt eben auch auf das Wetter an - bei so einer Affenhitze wie momentan würde ich gleich im Wasser bleiben :Lachanfall:
LG
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:

Starling 27.06.2011 11:29

Herzlichen Glückwunsch Martina, klingt nach einem tollen Wettkampf!

Meiner war leider absoluter Quark, daher hab ich diesmal auch keine Lust auf einen Bericht :Nee:
Aufgrund der arktischen Temperaturen war doch Neo erlaubt, also gleich mal ausgetestet, ohne wär ich auch niemals in den See rein. Schwimmen lief super, kam im vorderen Feld raus, super Wechsel, Rad ebenfalls recht flott mit nem 30er-Schnitt (inkl.Schieben und Wohnortgefahre)

Das alles dann völlig verhauen beim Laufen. Es ging wirklich absolut gar nix. Hab 5:20min. aufn km gebraucht, was für ne lahme Zeit.
Endzeit: 01:16:27h, Einzelzeiten wurden keine genommen.
In der AK nur 7. von 14, gesamt muss ich mal gucken, da gibts nur ne doofe Gesamtergebnisliste.

Aber trotzdem einiges mitgenommen. Das fehlende Schwimmtraining macht sich null bemerkbar, dass ich das Laufen jedoch habe etwas sausen lassen wg vielen Radtouren schon. Jetzt wieder vermehrt Laufen und vor allem generell immer Koppeln und wenns nur 10 Min. Laufen sind.

de..josi 27.06.2011 11:37

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596660)
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:

GLückwunsch!!! :Blumen:

Tinchen79 27.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596660)
Hi,
ja, das kommt gut. 45 Mins schwimmen schaffst Du locker, Rad 90k in 3h flach sollte auch gut kommen. Ich hoffe, Du hast nach dem 30er aufm Rad noch genug Saft, um in 5.30min/km die 20k noch zu laufen. Hast Du das mal gekoppelt? Kommt eben auch auf das Wetter an - bei so einer Affenhitze wie momentan würde ich gleich im Wasser bleiben :Lachanfall:
LG
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:

GLÜCKWUNSCH!!!! zum Nachwuchs. :Blumen:
Ich freu mich für Euch!!!! Wie heißt denn die nachwuchs-Fexine? (Ich hoffe, Ihr habt Euch einen anderen Namen überlegt ;o))

Ähm, in Berlin wären 2h auf 20 km übringens 6min auf den km, von dem her ist das eher ein entspanntes Tempo ;o)

LG, Martina

neonhelm 27.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 596660)
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:

Gratulation. :Blumen:

Tinchen79 27.06.2011 11:44

[quote=Starling;596664]Herzlichen Glückwunsch Martina, klingt nach einem tollen Wettkampf!

Meiner war leider absoluter Quark, daher hab ich diesmal auch keine Lust auf einen Bericht :Nee:
Aufgrund der arktischen Temperaturen war doch Neo erlaubt, also gleich mal ausgetestet, ohne wär ich auch niemals in den See rein. Schwimmen lief super, kam im vorderen Feld raus, super Wechsel, Rad ebenfalls recht flott mit nem 30er-Schnitt (inkl.Schieben und Wohnortgefahre)

Das alles dann völlig verhauen beim Laufen. Es ging wirklich absolut gar nix. Hab 5:20min. aufn km gebraucht, was für ne lahme Zeit.
Endzeit: 01:16:27h, Einzelzeiten wurden keine genommen.
In der AK nur 7. von 14, gesamt muss ich mal gucken, da gibts nur ne doofe Gesamtergebnisliste.
QUOTE]

Hei Starling, sag mal, schlecht ist die Zeit doch garnicht!!!! Und 5:20 auf nen km find ich jetzt auch nicht wirklich schlecht! Schneller bin ich auch nicht! Also, freu Dich, dass Du ins Ziel gekommen bist und die Zeit ist wirklich respektabel. Ich glaube, so langsam werden wir hier alle ein bisserl sehr ambitioniert ;)
Aber zum Trost erstmal ein Blümchen für Dich!:Blumen:
Ich bin 4 in meiner AK von 8 - ist auch nicht besser. Und in der Gesamt-Frauenliste. Hab ich 26 vor mir und 17 hinter mir.
Aber wir sollten alle einfach stolz sein auf unsere Ergebnisse, dass wir das überhaupt schaffen, Du bist doch wie ich auch noch Anfänger!!!

Ganz liebe Grüße,
Martina

Starling 27.06.2011 13:50

Oh, die Nachwuchs-Fexine habe ich gänzlich überlesen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!

Ja Martina, ich bin da wohl etwas übereifrig manchmal. Daher tats auch ganz gut einfach mal wieder aufm Boden zu laden und zu sehen, dass Mußbach eben doch eher ne Ausnahme war aufgrund der schwachen Konkurrenz.
Aber meine Trainingsplanänderung steht trotzdem fest.

Hab heute nur festgestellt, dass der nächste Tria einen völlig bescheuerten Kurs hat. 2x um den See rumschwimmen, wie lächerlich ist das denn? Muss ja ein richtiger Tümpel sein. Radstrecke 3x befahren ist auch nicht so meins, aber gut. Bin gespannt wies wird. Auch Trainings-WK und das 1.Mal ohne vorheriges Abfahren der Strecke.

alpenfex 27.06.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 596763)
Oh, die Nachwuchs-Fexine habe ich gänzlich überlesen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!

Ja Martina, ich bin da wohl etwas übereifrig manchmal. Daher tats auch ganz gut einfach mal wieder aufm Boden zu laden und zu sehen, dass Mußbach eben doch eher ne Ausnahme war aufgrund der schwachen Konkurrenz.
Aber meine Trainingsplanänderung steht trotzdem fest.

Hab heute nur festgestellt, dass der nächste Tria einen völlig bescheuerten Kurs hat. 2x um den See rumschwimmen, wie lächerlich ist das denn? Muss ja ein richtiger Tümpel sein. Radstrecke 3x befahren ist auch nicht so meins, aber gut. Bin gespannt wies wird. Auch Trainings-WK und das 1.Mal ohne vorheriges Abfahren der Strecke.

Danke, die "Fexine" heisst übrigens Lara.

2x um den See schwimen? Na hoffentlich aber im See :Lachanfall:
Sind nicht alle Wttkämpfe, Trainings-WK? Der Vorteil von mehreren Runden liegt klar beim Zuschauer, bei einer MD oder LD verstehe ich das ja auch, aber eine SD in Radrunden ist schon weng an Schmarrn. Da kommt es gerne mal zu "höherem Verkehrsaufkommen". Trotzdem viel Spass

sandra7381 27.06.2011 14:36

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 596614)
Wettkampfbericht Erbach Triathlon: Meine erste OD

Aber ich habs geschafft!!!! Und in einer tollen Zeit!!!!
Am Ende hatte ich 3:00:28 als Endzeit.

32:20 Schwimmen, 1h27:38 Rad, 55:05 Laufen,
WZ1 03:49 (der Weg war lang), WZ2 01:36 (da war ich gut!)

Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!

Herzlichen Glückwunsch auch noch mal an dieser Stelle! :Blumen:

Hast du echt gut gemacht - Berlin kann kommen :)

sandra7381 27.06.2011 14:37

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 596664)
Das alles dann völlig verhauen beim Laufen. Es ging wirklich absolut gar nix. Hab 5:20min. aufn km gebraucht, was für ne lahme Zeit.
Endzeit: 01:16:27h, Einzelzeiten wurden keine genommen.
In der AK nur 7. von 14, gesamt muss ich mal gucken, da gibts nur ne doofe Gesamtergebnisliste.

Vielleicht lag es einfach an der Hitze!?
Nicht ärgern - beim nächsten Mal kann es nur besser werden :Blumen:

Starling 27.06.2011 19:16

So warm war es bei uns am Sonntag noch gar nicht von 10-11.15 Uhr.
Aber im WK-Thread hat einer geschrieben, dass er beim Laufen eingebrochen ist wegen zu wenig trinken. Das wäre nun auch noch eine mögliche Alternative, wieso es nicht klappte. Mir ist in der WZ echt aufgefallen, dass ich voll Durst habe weil ich mir gegen Ende noch unbedingt ein Radduell liefern musste, und von den zwei Bechern auf der Strecke wovon nur die Hälfte im Mund landet hab ich sowieso nicht wirklich was.

Vicky 27.06.2011 19:21

GLÜCKWUNSCH Tienchen zu Deinem tollen Wettkampf!!! Ein schöner Bericht :)

@Starling der nächste WK kommt bestimmt :Cheese: Dann läuft es wieder :) :Huhu:

Starling 27.06.2011 19:45

Achja Sandra noch Glückwunsch zum WK und zur Hammerradzeit, habs nur im Mädls-Thread gelesen gehabt.

@ Vicky: Ja es kommen ja noch mind. 3, mal gucken obs noch was nach der OD gibt oder das die Saison beendet. Jetzt gehts im 2 Wochen-Takt zu den WK, finds aber toll :)

Heute morgen der 45 min. Lauf hat auch Probleme gemacht. Nach ner halben Stunde übles Seitenstechen, was partout gar nicht mehr weggehen wollte. Hab mich dann kriechend heimgerettet. Eben noch meine 3-stündige Hausrunde geradelt, keinerlei Probleme mit der Hitze, immerhin hab ich mal beide Flaschen (1,5 Liter) leergetrunken, für mich schon viel.

rosi 27.06.2011 19:55

Hallo Tinchen!
Toller Bericht und alles gute für deine MD!:Blumen:
Die Schlüsselstelle fand ich auch gut:Cheese:
Lg Nadia

Starling 29.06.2011 11:13

Mensch nix mehr los hier.

Gestern war eher low. Statt Radtour Rumliegen am Freibad (gekonntes Ignorieren der einladenden 50m-Bahn, bin nur 25 min. Brust rumgeplantscht) und abends 45 min. schneller Dauerlauf.

Was ich mir auch überlegt habe, ob ich beim Laufen im WK einfach pulsmäßig an der Grenze bin. Hatte am Sonntag durchgängig 180 und bereits beim Rad auch. Sollte ich im Training dann höher trainieren?
Gestern hatte ich bsp. einen Durchschnittspuls von 166.

Bin jetzt auch etwas besänftigter über den WK nach den Frauenergebnissen: 16. von 52., da kam ja doch noch ein Großteil nach mir.

daflow 29.06.2011 12:48

Wie jetzt, beim Radeln schon durchgängig 180 und beim Laufen dann auch? Wäre jetzt natürlich nicht ganz uninteressant wo deine IANS liegt, oder zumindest dein Max.Puls. Mir ging's letztes Jahr bei der VD übrigens ähnlich. Radeln lief super, dabei so viele überholt, dass ich immer motivierter wurde... und dann mit 'nem Puls von 176 (NACH dem Wechsel!) losgelaufen bin... und Laufen ging (gefühlt) so gar nicht, >30sek/km langsamer als PBL. Bei mir lag's imho ziemlich sicher daran, dass ich beim Radeln eben zu lang im roten Bereich war. (IANS (ohne Leistungsdiagnostik gemacht zu haben) müsste bei mir so bei ~168 liegen.)
Edit: Bisserl was zum stöbern:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...p/t-14272.html
http://www.triathlon.de/community/la...rob-ans-2.html


So, bei mir wird's auch langsam ernst. Sonntag ist der Tag der Wahrheit -> erste OD. Den See hab ich jetzt auch schon 2mal mit Neo beschwommen. Letzten Do. dann nochmal in der Gruppe mit Neo, war super um mal ein bischen WK-feeling zu simulieren, inkl. Wasserschatten und überschwommen werden :Lachanfall: Spannend wird's wohl auch da dann beim Radeln, bzw. ob ich da so "zurückhaltend" fahre, dass die 10,8 am Schluß für meine Verhältniss gut gehen... ;)

alpenfex 29.06.2011 12:57

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 598024)
Gestern hatte ich bsp. einen Durchschnittspuls von 166.

Und Deine HF max / IANS ist? Schon mal professionell gemessen?
Ich habe mir das über Jahre selbst "ertastet" und gemerkt, wie es sich verschiebt, sowohl die HFmax als auch die IANS - für mich ein sehr interessanter Ablauf. Mit professionellen Messungen sicher noch interessanter bzw. evtl. bei richtiger Analyse und entsprechenden Massnahmen auch aussagekräftiger.

Für mich war es einfach am Berg interessant, wie es sich in Bezug auf Steigung, Geländer, Gehzeit, Höhe etc. verhält. In Sachen Triathlon ist sicher die Kombibelastung aus Radl und Lauf interessant. In der regel kann/geht man ja beim Laufen höher mit der HF als auf dem Rad, ob das beim Triathlon aber auch so ist...puh...180 ist jedenfalls im Rahmen meine ich. Du bist ja noch blutjung :cool:

Wenn Du was reissen willst und Dich wirklich am Limit der Leistung bewegen möchtest, kommst Du an einer genauen Analyse (Leistungsdiagnostik) nicht vorbei, meine ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.