![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Problem mit der AfD ist in meien Augen weniger ihr Programm (Dummheiten stehen in jedem Parteiprogramm, je nach Perspektive), als der Teil der Mannschaft, die sie nicht loswerden können oder wollen. |
Zitat:
Er er bezeichnet die Leute als an lattenmangel Leidende, die trotz seiner Liste die AFD noch für wählbar halten. Wie ist jetzt dein Standpunkt zur AFD Forderung nach Erwachsenenstrafrecht (mir fällt gerade die richtige Bezeichnung nciht ein) ab 12 Jahren? Du hattest diesbezüglich eine Diskussion eröffnet. |
Zitat:
Ich möchte aber trotzdem nur ungern von jemandem regiert werden, der dem einen oder anderen vielleicht gute Absichten, eine solide Arbeitspolitik oder eine schöne Seele bescheinigt. Ob das absurd ist, möge jeder für sich selbst entscheiden. Zitat:
Stalin spaltet Europas Linke Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Findest Du es klug -nur aus Protest- die Wahl von Menschen in einer Partei in Erwägung zu ziehen, die die von mir erwähnten Linien ständig überschreiten? Müssen die "Tausend Patrioten" die Bernd Höcke bei Bedarf auf Gegendemonstranten hetzen will, von ihm erst als Sturmabteilung (SA) bezeichnet und in Uniformen gesteckt werden, bis auch Du die Erwägung, die AfD zu wählen als dumm bezeichnest? Nochmals ein NZZ-Artikel den ich schon weiter oben einfügte: https://www.nzz.ch/international/der...upe-ld.1417813 Gruß N. :Huhu: |
Servus N.!
Hast du einen Lösungsvorschlag, wie man die AfD Wähler dort "abholen" kann, wo sie jetzt stehen und ggf. an anderer Stelle/auf andere Weise in einen demokratischen Prozess integrieren kann? LG H.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jörg Meuthen mußte in der letzten Sendung "Hart aber fair" wieder eingestehen, dass die AfD noch kein Rentenkonzept hat. Zitat:
Ich lese da etwas vollkommen anderes heraus. But Nobody is perfect, auch Nobodyknows nicht. ;) Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zum Welt Artikel: Auch wenn die Überschrift sicher was anderes bezwecken möchte, wenn man den Artikel liest, wird eigentlich ziemlich deutlich, warum Frau Wagenknecht einen Bogen macht (wohlgemerkt um einen Gedenkstein, was aus den im Artikel mitgelieferten Gründen noch lange nicht gleichzusetzen ist mit den Opfern des Stalinismus). Auch der getroffene Verweis, dass Frau Wagenknecht Stalins Politik als alternativlos bezeichnet hat, ist in diesem Zusammenhang ziemlich fragwürdig verwendet, da die eigentliche Aussage von ihr wesentlich differenzierter war und sich auf ökonomische Bereiche bezog. Der Wikipedia Eintrag zu ihr fasst das schon mal grob zusammen. Sicher kann man darüber diskutieren, ob sich sich weiter distanzieren müsste, aber Frau Wagenknecht leugnet nicht die Opfer des Stalinimus wie es am rechten Rand gern mit dem Holocaust geschieht und will-kein-revival-alter-verhaeltnisse. Auch das System der DDR wird recht negativ konotiert als repressiv bezeichnet: Zitat:
recht passend zum gerade hier geposteten Beitrag aus 2017 von der Anstalt. Sorry, wenn jetzt mehr um links als um rechts geht. Aber vergleichbar finde ich die beiden Parteien,ihre Interessen und vor allem den Umgang mit der Geschichte bei weitem nicht. Was unabhängig von Parteistrukturen die Extremisten auf beiden Seiten angeht gehe ich gern mit, dass die sich nicht viel nehmen, auch wenn ich damit vermutlich das nächste Fass aufmache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.