triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

schnodo 26.02.2021 17:11

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1587424)
Klar, aber was meinst du, wie wichtig wird ein potentieller Sieg bei einer verkürzten Mitteldistanz (oder ist 1,5-60,3-16,9 eher eine verlängerte Olympische Distanz :Gruebeln:) bewertet?

Ich weiß es nicht. Ich habe den Eindruck, dass in einer Zeit, in der kaum Rennen stattfinden, auch Rennen, die sonst eher unter dem Radar fliegen, ganz anders wahrgenommen werden.

Und es geht ja auch nicht darum, wie wichtig das Rennen in der globalen Sicht ist, sondern wie wichtig es Lionel Sanders und seinem Umfeld erscheint. Ich stimme mit vielen hier überein, dass Lionel gerne mal unproduktiven Unfug treibt. Hier aber nicht. Den Start in Miami würde ich spontan unter "Sachzwang" einsortieren. Vielleicht erzählt er demnächst noch etwas darüber.

Und ich sehe auch nicht, dass er damit alles in die Tonne tritt, was er sich in den letzten Wochen beim Schwimmen erarbeitet hat. Er absolviert schließlich keinen Ultraman. Es heißt ja immer, man soll andere Reize setzen. Das macht er. :Lachen2:

Matthias75 26.02.2021 17:26

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1587427)
Und ich sehe auch nicht, dass er damit alles in die Tonne tritt, was er sich in den letzten Wochen beim Schwimmen erarbeitet hat. Er absolviert schließlich keinen Ultraman. Es heißt ja immer, man soll andere Reize setzen. Das macht er. :Lachen2:

Natürlich tritt er sein Training mit dem Start in Miami nicht komplett in die Tonne. Ihn jedem Fall reißt es ihn aus seinem Trainingsrhythmus raus. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, wird man sehen. Es hängt auch viel davon ab, was er draus macht. Wie geschrieben: Im besten Fall ist er mit dem Schwimmen zufrieden und macht danach mit seinem Training weiter. Spannend wird es, wenn er mit seinem Schwimmen aus welchem Grund auch immer nicht zufrieden ist.

Warten wir ab:Blumen:

M.

Helios 26.02.2021 18:25

Ist es möglich sich auf den Begriff: Trainings-Rennen zu einigen??

Habt ihr im Video gehört wie er den Begriff "Race-Day" ausspricht??

Das ist ein Irrer - ohne Race-Day kann er nicht leben - alles dreht sich um Race-Day, alles wird dem Race-Day untergeordnet..

Warum muß iiich eeeuuch das erklären??
:Lachen2:

edit: die Flügel beim Kraulen gehen bissel knapp übers Wasser - bissel Wellen und das wars... Zeit im 25m ähh yd Becken ist auch immer so eine Sache... => Trainings-Rennen muß her!

gaehnforscher 26.02.2021 19:17

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1587430)
Natürlich tritt er sein Training mit dem Start in Miami nicht komplett in die Tonne. Ihn jedem Fall reißt es ihn aus seinem Trainingsrhythmus raus. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, wird man sehen. Es hängt auch viel davon ab, was er draus macht. Wie geschrieben: Im besten Fall ist er mit dem Schwimmen zufrieden und macht danach mit seinem Training weiter. Spannend wird es, wenn er mit seinem Schwimmen aus welchem Grund auch immer nicht zufrieden ist.

Warten wir ab:Blumen:

M.

Ich vermute er wird eher unzufrieden sein^^. Im Rennen wird er halt nicht verhalten angehen (können), um dann seinen Rhytmus zu finden. Im Training dürfte es ihm aber massiv helfen die Bewegungsqualität zu erhöhen, wenn er nicht jedes mal direkt losbolzt. Bis diese dann aber auch unter Druck stabil abrufbar ist, dürften noch einige Youtube Videos ins Land gehen:Lachen2:

schnodo 26.02.2021 22:35

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1587440)
die Flügel beim Kraulen gehen bissel knapp übers Wasser - bissel Wellen und das wars...

Seine generelle Beweglichkeit im Schulterbereich ist katastrophal. Verglichen damit kann selbst ich maroder alter Sack noch den Schlangenmensch mimen. ;)

Eigentlich ist das Rezept ganz einfach: Entspannung in hohen Tempobereichen, bessere Technik, mehr Beweglichkeit, weniger Harakiri und es ist alles paletti. :Cheese:

PS: Ich vermute, Du hast damit...

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1587440)
Das ist ein Irrer - ohne Race-Day kann er nicht leben...

den Nagel auf den Kopf getroffen. An Rennen teilzunehmen dürfte dabei helfen, seine geistige Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Wohlbefinden ist wichtig.

Helios 28.02.2021 11:54

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1587464)
......
An Rennen teilzunehmen dürfte dabei helfen, seine geistige Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Wohlbefinden ist wichtig.

So hab ich das eigentlich nicht gemeint, eher einen positiven Irren im Sinne von hat ne "Meise" - nen "Knall" - einen "Sprung in der Schüssel". Er ist aber weder für sich selber noch für Andere eine Gefahr.

Geistige Gesundheit zu bemängeln finde ich deshalb zu hart, kenne aber nicht die Kriterien, nach denen man das bemisst.

TT im Schwimmen über 1000m hab ich nachgelesen beim Schwimm-Coach mit 44 Jahren Berufserfahrung. Terry schreibt, er hat 40 bis 50 min lockeres Einschwimmen gebraucht, gefolgt von 8 bis 10 mal 100m Serien, bis es sich gut angefühlt hat - danach nicht zu lange mit dem WK über 1500m warten müssen und dann passt alles.

Für 20 min Schwimmen 60min Vorgedööhns - das ist krass. :-((

Thomas W. 03.03.2021 16:21

Wow !

Ich hoffe, er kann am Freitag kommende Woche das wieder laufen ;)

Hafu 03.03.2021 16:33

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1588262)
Wow !

Ich hoffe, er kann am Freitag kommende Woche das wieder laufen ;)

??

(Link vergessen?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.