triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

PippiLangstrumpf 25.11.2009 21:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310728)
Na hoffentlich nicht auch ABWASSER von Bayer? :Cheese: :Cheese:

Das würde erklären, warum ich meine, in dem Becken schneller zu sein als bei uns im Schwimmbad :Gruebeln:

Tatze77 25.11.2009 22:27

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 310714)

Ok, also kein Ossendorfbad :( Dabei soll das echt schön sein, hab ich gehört. Und wie hat es Dir sonst gefallen - außer, daß es voll war?

Ja ich denke am anfang wirds eh noch was voller sein.. und ich war gegen 18 uhr also in der rush hour.

Ansonsten ganz schön allerdings habe ich ned genau geschaut bin da eher praktisch an die sache gegangen (umziehen becken suchen rein schwimmen raus :-) ) schade das es keine Tageskarte für den Fitnessbereich gibt...

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 310714)
Das verstimmt mich nicht - ich frage mich nur, wie man sich sowas selber antun kann - ob sowas Spaß machen kann. :(

Also im schwimmbad stelle ich mir ned so prickelnd vor , aber im sommer werde ich wohl auch eine lange einheit pro Woche im Fühlinger schwimmen, (6-8km) macht mir persönlich spass lange zu schwimmen allerdings fehlt da noch a bissel an Wumps in de Armen :-)

keko 25.11.2009 22:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310718)
Sowas ist echt krass. Heizen die das richtig, oder kommt Heisswasser von "unten" (mineralbadmäßig)?
Raimund hatte das schon mal irgendwo gepostet, gel?

Und das Ganze noch als 50m Becken. Ein Traum.

Hier ums Eck in Winnenden (kennt ja mittlerweile jeder :( ) ist das 50m Freibad auch den ganzen Winter über offen. Ich geh aber lieber ins warem Kuschelhallenbad :liebe053:

PippiLangstrumpf 25.11.2009 22:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310752)
Ich geh aber lieber ins warem Kuschelhallenbad :liebe053:

Also das Wasser ist auch kuschelig warm. Nur in den Pausen muß man dann schon tief im Wasser hängen, sonst wird alles kalt, was außerhalb des Wasser ist.
Aber das ist schon echt toll, wenn es draußen richtig kalt ist und womöglich sogar schneit/Schnee liegt :liebe053:

speedskater 25.11.2009 22:57

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 310756)
Also das Wasser ist auch kuschelig warm. Nur in den Pausen muß man dann schon tief im Wasser hängen, sonst wird alles kalt, was außerhalb des Wasser ist.
Aber das ist schon echt toll, wenn es draußen richtig kalt ist und womöglich sogar schneit/Schnee liegt :liebe053:

Kommst Du mit zur Kurzbahn DM nach Essen ?
Sonntag, 15 Uhr, Finale.

21 Tickets waren eben im Internet noch frei.

neonhelm 25.11.2009 23:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310680)
@Volkeree: Du unterscheidest immer zwischen 50m und 25m Becken (Ziel 50m Sub18, Ziel 25m Sub 17). Sind das wirklich so große Unterschiede?

Hab gerade nachgesehen. Ich glaube, das ist ne recht gute Referenz, da es derselbe Schwimmer fast zur gleichen Zeit geschwommen ist:

Langbahn 1500 m Freistil Grant Hackett Australien 14:34,56 29. Juli 2001
Kurzbahn 1500 m Freistil Grant Hackett Australien 14:10,10 7. August 2001

24sec. Das sind in der Liga Universen.

Volkeree 26.11.2009 04:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310704)
Das ist alles viel zu ungenau. Du solltest den 400m Test unbedingt mitmachen, um mal eine aktuelle Zeit zu haben. 400 sind nicht schlimm, das ist ruckzuck vorbei und danach weiß man, was los ist.

Mache ich, ist kein Problem, denke ich mache den dann auch direkt in beiden Becken. Stehen die grundsätzlich nächste Woche auf dem Plan? Könnte Montag im 50er und Mittwoch im 25er.
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310704)
Das ist viel zu viel..... 240km, da muss einfach mehr dabei rum kommen. Ich denke, wenn du das ordentlich machst, bist du mit der Hälfte deutlich schneller. Mehr Techniktraining, mehr Intervalle.

Da sind wir bei meinem Problem. Ich habe in den letzten beiden Jahren sehr viel Techniktraining gemacht. Auch sind die Intervalle nicht zu kurz gekommen. Lange Strecken am Stück bin ich eigentlich selten geschwommen. Wenn ich schon mal nicht so sehr viel Lust hatte, mal 4*500 oder so.
Ich sehe natürlich nicht, ob und wie weit ich die Übungen falsch mache. Das Vereinstraining verträgt sich leider nicht mit meinen Arbeitszeiten.

Mein größtes Problem ich in meiner Wasserlage. Wenn ich jetzt mal dem 400m Test vorgreife, tippe ich, die ersten 100 liege ich schön auf dem Wasser und die letzten eher wie ein nasser Sack.

Noch zwei Fragen zu den Plänen.
Nach dem Einschwimmen gehe ich meistens noch mal aus dem Wasser und mache ein paar Dehnübungen (Armkreisen, dehnen Brust/Rücken usw.). Spricht da was gegen?

Werden die Technikübungen immer komplett geschwommen oder z.B. halbe Bahn Technick, halbe Bahn locker ganze Lage?

Steffko 26.11.2009 06:29

Moinsen.
Aufgrund der geplanten MD anfang Juni bin ich mal mit eingestiegen und habe mich entsprechend in die Tabelle eingetragen.
Frohes planschen!

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.