![]() |
meine erste OD
gestern war es endlich soweit, mein start beim 5150 in klagenfurt.
um 10h gings zum bike check-in, wechselzone herrichten, blick nach links, blick nach rechts, abschauen, nachschauen, haare raufen...wird schon gehen...raus hier, schnell noch den neo im auto holen, vorsorglich riegel und gel als mittagessen, iein Start ist ja erst um 14.20h ...ab gehts zum schwimmstart, babyöl macht meine haut samtig zart, der neo flutscht drüber, bisschen knapp zwar und ich sehe aus wie presswurst, da müssen dringend ncoh 2, 3 kg runter, egal, bin nicht die einzige wurst, rein ins wasser, jaaa, das fühlt sich gut an,etwas rumplanschen, etwas schön schwimmen, frei nach ute mückel, raus und auf den startschuß warten. Um14h rein mit den Pros, Marino persönlich gibt das Signal zum Start. 2.Welle, 3.Welle (die dänen) 4.Welle, ja, da bin ich dabei, rein ins Vergnügen und ab gehts. Tritte, wer tritt mich da? Weiter, kraul, kraul, 3er atmung, geht gut, erste boje, weiter, zweite boje, verd...brustschwimmer, tritt mir schon wieder in den bauch, kannst mich mal, bin eh schneller :cool: , rein in den kanal, weiter weiter, he, ich habe einen partner, 500m kraulsynchron im lendkanal, sah gut aus höre ich später. 1500m kraul in 31min, einmal durch die garage vom hotel lindner, rein in die wechselzone, raus aus dem glitschigen teil, brille, helm, in die schuhe, startnummer, verd... verkehrt rum , stehnbleiben, startnummer fummeln, weiter , da, die orange linie, rauf auf die röse und treten treten treten... haißßa das macht spaß, nach 4km kommt die erste Steigung, vorsichtshalber runterschalten, treten,treten,.. da geht mehr, hoch schalten, ja, so gehts, ich beschleunige, überhole, weiter weiter, steigung, ansaugen überholen, kette rechts...endlich die abfahrt, freie bahn jetzt komm ich, jaaa, das macht spaß, 55, 60, kmh...da ist Reifnitz, immer rein in die pedale, zum hotel, wendepunkt, das selbe noch mal und mit mehr schwung, ich überhole Männer auf Zeitmaschinen, was ist da los? habt ihr gummibeine?? das gefällt mir, ich bin gut unterwegs, 31,3kmh schnitt wird am ende auf dem tacho stehen, und statt der 40 km 44km, 1h25.... Zweiter Wechsel, ich mache den Helm zu früh auf, ein Richter ermahnt mich, ...tschuldigung..., röse aufhängen, schuhe an, gel rein, wasser, ab, laufen, komisch, aber es geht, nach 5min rollts, interessante laufstrecke, wo sind die km-markierungen? Erste Runde hinter mir,da: ein streckenposten: "zur zweiten Runde?" "Gerade aus", schleife laufen, wo ist der posten hin, wo muß ich hin? Plötzlich stehe ich im Ziel?? Eine Medaille baumelt an meinem Hals, NEIN, die will ich nicht, wo ist ein Richter, ich bin hier falsch, mir fehlen noch 5 km, wurde falsch eingewiesen, laßt mich raus ich will das Ding nach Hause bringen! Eine junge Frau mit I.Pod und linie zu einem Wettkampfrichter nimmt mich an die Hand, bis zum Ziel:" Lauf runter und dann links!" Danke, ich laufe an verwunderte Zuseher vorbei, verd...verfl....sch....ich heule fast, ich wollte doch die 10km locker in 50min reinbringen, und jetzt das, wahrscheinlich werde ich disqualifiziert, so eine kakke , bloß nicht heulen, mach dich locker, einem Läufer neben mir gehts gleich, mekkert, murrt, was ist los? Auch er war schon mal im Ziel, na Bravo!! Endlich der reguläre Zeileinlauf, kann ich nicht wirklich freuen, 1h für 10km.... Da, Kinderhände wollen abgeklatscht werden, ja, das tut gut,:bussi: , ich seh noch die Zeit :3h17min, abzug 20min start 4.welle, ich bin unter 3Stunden, ist ok, habe aber an die 10min verloren, ich bin enttäuscht. Estmal ein Erdinger zum trösten, ah, da ist die nette junge Frau mit I-Pod, ich sprech sie an, wie gehts denn nun weiter?? Es hätten mehrere Athleten Probleme auf der Laufstrecke gehabt, evtl solle ich mich später noch mal an den Wettkampleiter, richter wen auch immer wenden...naja, denk ich mir, ich weiß was ich drauf hab, daß ich so ne OD locker Heim bring, ich geh dann mal Duschen, eine Massage gönn ich mir auch ncoh, kauf noch zwei Tickets für meine Tochter und meinen Begleiter, wir haben uns einen gedeckten Tisch verdient. Die Preisverteilung geht los, nur die Wertungen der Männer sind bekannt, bei den Damen hat es Probleme mit der Zeitmessung gegeben DAS KANN DOCH WOHL NICHT WAHR SEIN!!!! Prämierung der Elite, die Jungen und die Älteren, irgendwann die Damen von 34 bis 39, nana, das war wohl nix, ich bin in W40, ja, klar, mann bin ich doof, die Dritte wird aufgerufen, ha, die kenn ich , die war mit mir duschen, hat 3hxx gemacht, ich werd dann wohl disq sein, ( nicht zu vergessen: ICH HATTE MEINEN ERSTEN TRIA) und dann folgende Worte in meinen Ohren: " Auf dem Zweiten Platz W40, aus Italien (war ich doch wohl nicht die einzige Dame mit der grünweißroten fahne :Gruebeln: ) Graf Nadia" Was? Ich?Ich!?! Ja, ja, jajajajajaja, ich juble, geh auf die Bühne, verstehe die Welt nicht mehr, naja, die werden wohl wissen was sie tun...Marino,ja, Marino überreicht mir meine Trophäe, Bussi links, Bussi rechts, Hach, ich habe Tränen in den Augen, Marino gratuliert mir, es ist so schön:liebe053: Später hol ich mir Marino noch für ein Bild, sage ihm daß es mein erster Tria wäre, er gratuliert und fragt mit seinem akzschzent ob isch den weider maschen wüürde, ja, sag ich, macht doch spaß, er: alleschs gute und viel erfolg nosch WO gehts zum nächsten Wettkampf bitte?? |
Rosi, glückwunsch! Ein schöner Bericht! Danke dafür!
Ich war heute schwimmen. Morgen hab ich böse Muskelkater... das weiß ich heute schon... :Lachanfall: na bravo! |
Cooler Bericht Rosi und Glückwunsch :)
Beim Tria passieren immer wieder lustige Sachen, zum Glück nicht nur mir. :Cheese: |
Zitat:
|
@claudi @wenzel: Dankeschön
Das war schon ein lustiges Teil, aber macht Lust auf mehr ;-D |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ rosi: Noch herzlichen Glückwunsch!
So, fleißig am Packen für heute Abend. Das wird ein äußerst interessantes Projekt in einen Ford Fiesta 2 Rennräder + sämtliches Urlaubsgepäck reinzukriegen. Ich bin gespannt. Das Wetter vertrag ich zur Zeit wieder weniger. Ständig Kreislaufprobleme und mein Puls ist in höheren Hemisphären. Heute lockeres Joggen und trotzdem 160er Durchschnitt, das ist eigentlich schon GA2. |
Bei dir verstehe ich das irgendwie nicht so recht. Wieso bist du denn so hitzeempfindlich? Bei mir ist das ja schon übel, aber du toppst das ja! :confused:
|
Nö also eigentlich ist das bei mir nicht so ausgeprägt, bin auch bekennender Südländerurlaubstourist.
Nur hier ists eben so schwül, dass bin ich nun ausm Schwarzwald nimmer gewöhnt. Regen die ganze Nacht und trotzdem nun fast 25°C, ich finds draußen einfach nur eklig von der warmen drückenden Luftfeuchtigkeit. Oder ich hab heute mein Tempo völlig falsch eingeschätzt, das kann aber laut Zeit eigentl. nicht sein. |
Sodele, auch von mir mal wieder ein kleines Anfänger-Update...
Ich muss zugeben, an den 500 km in Kaltern hatte ich doch ein bisschen zu knabbern, den Beinen ging es recht schnell wieder gut, aber mein verspannter Rücken hat ein paar Tage gebraucht :Nee: Ich merke mir, mehr Krafttraining, regelmäßiges Dehnen, und ich glaube, mein anfangs ach so bequemer Terry Butterfly Sattel ist doch nicht das richtige für mich. Komisch, am Anfang fand ich ihn toll, doch je länger die Touren werden, umso weniger mag ich ihn. Ich glaub vorne schmaler und etwas härter wäre doch besser. Also, Sattelsuche :) Trainingsmäßig war letzte Woche dann eher ruhig, Schwerpunkt Laufen (ca 45 km (dabei 1x 17 mit Endbeschleunigung und 1x 13 Intervalle), 82 km Rad, 1 x Schwimmen) Diese Woche mach ich mal wieder ein bisserl Schwimm-Schwerpunkt. Daher ist bisher gemacht: Mo: 2,7 Schwimmen, 12km Laufen (mit Lauf-ABC und Barfuss) Die: Kraft Mittwoch: 2,4 Schwimmen geplant: Mittwoch: 25 Rad und 7 Laufen (Rad wenn es nicht regnet) Donnerstag: 10 Laufen Freitag: 40 Rad und 8 Laufen Samstag: lange Radausfahrt Sonntag: 2 Schwimmen, 50 Rad, 8 Laufen (gekoppelt) Und ich werd wohl an meiner Sattelposition, etc. noch ein bisschen rumversuchen, weil so ist alles irgendwie noch nicht ideal:( Menno, hatte wirklich gedacht, das Rücken-Problem gibt sich mit der Zeit (ich verspanne ganz arg zwischen den Schulterblättern). Und in 1,5 Wochen ist Erbach, das erste Mal 1,5 km im See im Wettkampf :Ertrinken: HILFE! Hab grade ein Tief:Weinen: Finde mich fürhterlich langsam, und mach mir 100 Gedanken, ob das was wird mit Erbach und dann Berlin. Dann ziehen wir grad auch noch um und im Büro ist auch Stress. Blödes Timing! Aber, alles wird gut, Triathlon macht Spaß und Arbeit auch :Lachen2: Euch allen ein erfolgreiches spaßiges Training heute!! LG, Martina P.S. Startet jemand von Euch in Erbach? |
Zitat:
LG, Martina |
Hier sind aber alle still grade... Wo seid ihr denn alle :Huhu: ?
Mein geplantes Mittwochstraining hat tatsächlich funktioniert. Morgens 2,4 Schwimmen Abends: 26 Rad (Anschlag) danach 8 Laufen (die ersten 3 Anschlag, danach ruhiger) Donnerstagslauf ist ausgefallen, weil es hier wirklich ganz fies geregnet und gestürmt hat. Und da heute der schönste Tag des Wochenendes sein soll ;) werd ich mich heute nochmal 3h aufs Radl setzen, dann bin ich die nächsten zwei Tage flexibler. Allen die am Wochenende irgendwo einen Wettkampf haben wünsche ich viel Erfolg und viel Spaß. Und allen, die fleißig trainieren natürlich auch! LG, Martina |
Hey,
ich mach ne faule Woche... Habe mir beim Sprt irgendwie den Rücken verrenkt, jede Bewegung tut weh. Also erstmal Pause... Und ein schlechtes Gewissen :( Das versuche ich durch extremen Schoki-Konsum zu kompensieren :Lachanfall: Trainier für mich nen Stündchen mit, ja? LG Katinka |
VielGlück bei der Sattelsuche! Zum Glück macht meiner Touren bis 5/6h derzeit mit, sodass ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen muss.
Gestern kam ich völlig platt heim. Fast 130km und etwas über 1000hm (laut Freund die "lockere Einrolltour"). Sind zur Tour de Suisse gefahren und bin dort am Berg fast eingegangen, Aber man gibt sich ja keine Blöße, ich wäre den auch noch komplett hoch und wenns mit 2km/h gewesen wäre. Das "Tolle" hier am Urlaub: Am Ende kommt noch der Hausberg zur Ferienwohnung hoch. Das ist wirklich deprimierend zu wissen beim lockeren Ausradeln, dass man den noch hoch muss. Hab jetzt für heute schon keinen Bock mehr. Werd mir noch einen eigenen Schlepplift oder so bauen.;) |
Starling, sei froh, dass Du einen Partner hast, der mit Dir gemeinsam Sport macht... Ich bin fast immer alleine unterwegs :(
Aber ich werde die nächsten Wochen auch in den Bergen verbringen. Bin mal gespannt, wie es sich da so hochradelt. Hier gibt es ja nichtmal Hügel... Wenn jemand an mir vorbeifährt (ich bin die mit dem hochroten Kopf und der unglaublichen Geschwindigkeit von 1km/h), bitte kurz was zu trinken rauswerfen! Danke :Cheese: Dir wünsche ich noch einen ganz schönen Urlaub!!!! |
Zitat:
Grüße, Martina |
Zitat:
@tinchen: momentan unter der Woche keine Zeit für Training. Gelegentlich ein bisschen Schwimmen, sonst am WE radeln, meist 2* 3-4h und ein kleines Läufchen hinten dran. |
Zitat:
Ich wünsch Euch beiden noch ganz viel Spaß!!! Und wenn es an einem Tag halt mal nicht geht, dann kürzt ihr die Tour einfach ab! Wir haben am dritten Tag statt 4 Pässe auch nur 2 gemacht ;) Welchen Sattel fährst Du denn? Liebe Grüße und noch ganz, ganz viel Spaß! Martina |
Zitat:
|
Hallo Martina,
ich wollte dir schon länger bezüglich deines Tiefs schreiben, doch ich kam die letzten Tage nicht dazu. Du scheinst es inzwischen ja auch überwunden zu haben :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der See in Erbach ist auch klasse und die Frauen starten extra. Das wird schon alles gut gehen :Blumen: |
Zitat:
Ich muss bei uns daheim am Ende auch immer noch hoch (85Hm verteilt auf 1,4km). Das nervt mich auch (fast) jedes Mal, vor allem, wenn es davor ordentlich hart war. Wie ist es denn mit der Schwüle bei euch gerade? Ich mag das auch gar nicht. Im WK geht es insofern, weil man sich da Wasser über den Kopf leeren kann. |
Zitat:
|
@ Sandra: Danke :Blumen: für die aufmunternden Worte. Ich glaub ich setz mich grad einfach selbst zu arg unter Druck und wie gesagt, die Rückenschmerzen muss ich irgendwie in den Griff bekommen.
Danke für den Tipp mit dem Sattel, den werde ich mir anschauen und vielleicht bekomme ich irgendwo ein Model zum probefahren :Lachen2: das mit dem Handtuck werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, und eben den anderen Sattel und öfter mal die Handposition wechseln, ich glaub ich verkrampf auch einfach ziemlich schnell, bin halt manchmal noch ein bisschen ängstlich auf dem Rad, hab Mittwoch gemerkt, dass ich total die Schultern hochziehe. (Wenn ich es so nicht hinbekomme, mach ich vielleicht doch auch nochmal einen kürzeren Vorbau hin). Ja, Erbach ist meine erste OD, und das erste Mal im Freiwasser im Wettkampf, evtl. auch das erste mal mit Neo (sind halt viele erste Male ;o)) und ich mach mir immer so nen Kopf. :Nee: Aber ich freu mich auch. Und dann sehen wir uns ja im Ziel? Wenn Du die SD machst? Danke nochmal :bussi: Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
Heute ging es die Bielerhöhe rauf, aber nur die kurze Version und von dort dann über den Stausee Kops (beim Zeinisjoch) dann über Partenen wieder heim. Waren glaub nur knapp über 80km aber so um die 1800 Höhenmeter, genaue Auswertung erfolgt erst daheim. Hab mich tempomäßig zurückgehalten aber dadurch lief es richtig super geschmeidig und auch der Hausberg wurde heute schon fast locker flockig bezwungen. :) Zitat:
Morgen gibts wohl schon einen Ruhetag. Der Wetterfrosch sagt derzeit den ganzen Tag starken Regen vorher, da muss ich Schönwetterfahrerin nun echt nicht raus. Aber So solls schon wieder besser aussehen. |
Huhu :) Ich melde mich ooooch mal wieder. Ich habe derzeit eine Ruhige Woche. Schööön!!!
Also... ruhig außer gestern. Ich habe die Gelegenheit genutzt und gestern einen kleinen Schwimmwettkampf im See mitgemacht. 2,2km waren das. Mit meiner Zeit bin ich nicht zufrieden. Hab voll den Start verpennt und musste dann von hinten schwimmen. Das war richtig anstrengend... :( Es war aber genau DESHALB eine sehr gute Trainingseinheit :) Bin heute beim Spreewald Triathlon eine gute Freundin anfeuern (und ganz nebenbei mein Radtraining machen, während sie auch auf dem Rad sitzt ;) ). Euch einen schönen Samstag!!! LG! |
Zitat:
Heute ist es ja nicht so toll vom Wetter, aber die nächsten Tage wird es ja wieder perfekt zum Radeln. Viel Spass weiterhin. 80km und 1800Hm ist schon ein guter Start :Cheese: |
Sehr schade, mein Wochenend-Rennradtrainnig fällt irgendwie im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Es sieht bei uns so übel aus, dass ich mich nicht aufs Rad traue.
d.h. meine Wochenbilanz beschränkt sich grad mal auf 77km bisher :( So ein Mist Dafür geh ich gleich das vierte Mal schwimmen diese Woche und war gestern 19km laufen. Trotzdem sind dann aus den agepeilten 17 Stunden Training diese Woche nur 14 geworden, da die langen Radeinheiten wegfallen. Dafür hab ich mich gestern beim Schwimmen richtig gute gefühlt! :Cheese: Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
|
Ne also da muss ich mal heftig widersprechen. Ich hatte gestern schon den vorgezogenen Ruhetag, da es einfach seit Freitagnacht den ganzen Tag durchgängig richtig strömte.
Nach 5 Min. komplett durchgeweicht zu sein und dann noch Höhenmetter sammeln zu wollen, wobei es noch kälter wird....das kriegen vllt manche hin, ich aber nicht. Es hat schon gereicht, dass es heute zwischendurch regnete und ich nass und schlotternd (bei knapp über 10°C) durch die Gegend gefahren bin. |
Also bei Sturm(-)böen fahre ich auch nicht. Hatte heute richtig Schiss uffm Rad. Mich hätte es heute beinahe einige Male umgeweht auf der Bundesstraße. Das mache ich sicher nicht noch einmal.
:Cheese: Liebe Grüße! :) |
Bei einem Wetter wie heute ist es tatsächlich nicht ganz ungefährlich auf dem Rad. ich hatte heute auch feinstes Aprilwetter bei nur einer 90-Minuten-Einheit. Losgefahren bei Sonne, gab es nach 20 Minuten einen Hagelschauer!!! Konnte mich aber unterstellen - danach wieder Sonne, aber ein sehr fieser Wind von seitlich vorn. Aber auf dem Auflieger ging es eigentlich - beim Rückweg dann Spaß pur. Zum ersten Mal gingen mir bei nur extrem leicht abschüssiger Straße die Gänge nach oben aus. 2km mit über 45km/h im Schnitt ohne extreme Anstrengung bin ich auch noch nicht gefahren. :Lachanfall: Doch auf der letzten halben Stunde schlug das Wetter wieder zu und ich kam völlig durchnässt bei üblen Regenschaur zu Hause an. Erstmal trocken gelegt und das geplante Koppeltraining erstmal gecancelt. Doch ne halbe Stunde später war der Spuk vorbei und ich in den Laufschuhen. Die letzte größere Einheit vor dem Rothsee-Triathlon nächstes WE....
|
Das Wetter war mir dann doch nochmal gnädig gestern :o)
Die geplante 4 Schwimmeinheit habe ich sausen lassen und mich dann doch noch aufs RR gewagt. Außer einem kleinen Schauer bin ich trocken durchgekommen (beim Wettkampf meines Mannes gab es neben Dauerregen dafür auch noch Hagel!!! Die Armen, da sind dann doch einige nicht gestartet) Und an zwei Stunden RR (mit gaaanz viel Wind!!!) habe ich noch ne Stunde Laufen drangehängt. Heute sind meine Beine platt und ich hab Ruhetag :Cheese: Und bei richtig fiesem Regen oder ganz argem Sturm fahr ich auch nicht! Da werd ich sofort kalt und kann meine Bremsen irgendwann nicht mehr kontrollieren. Außerdem mach ich das immer noch zum Spaß! :Lachen2: Viele Grüße und einen guten Start in die Woche! Martina |
Da hab ich doch grad was ganz blödes entdeckt für die OD am Sonntag in Erbach.
Die Frauen starten 15 Minuten vor den Männern, es ist ein zwei Runden Kurs. d.h. wenn es blöd läuft, schwimme ich dann genau am Anfang der zweiten Runde, wenn die Männer starten und werde dann von hinten überrollt. Na Super!!! Blöde Zeitplanung! Aber egal, ich werde diese 1,5km schon überstehen :Maso: Und danach fahren dann alle Männer aufm Radl an mir vorbei :Nee: Oh man, da starte ich glaube ich lieber gleich ganz hinten, als dann 200 Männer an mir vorbeifahren zu sehen!!!:Nee: Ziel ist, mindestens 5 Männer hinter mir zu lassen ;o) Was mir Mut gemacht hat am Sonntag: Ich bin ja nach 2h Rad am Fr, 2h Laufen und 1h Schwimmen am Sa und 2h Rad am So noch 1h gekoppelt. Und ich die 10,8 km mit einer Zeit von 5:30 auf den km gelaufen, was für mich echt super gut ist, und es hat sich garnicht schlimm angefühlt! Da geht was!!!:Lachen2: LG, Martina |
Huhu allerseits :)
ich hätte mal ne Anfängerfrage an Euch... ich wollte mir heute nachmittag eventuell mal so einen Tria Aufsatz auf mein Rennrad bauen lassen. Ich habe davon keine Ahnung. Gibt es irgendetwas worauf ich achten sollte? Es gibt ja zig verschiedene Aufsätze... da ist Frau schon mal überfordert mit der Auswahl. Sind ja schließlich keine Schuhe! :Cheese: LG! |
Zitat:
In einer der letzten Ausgaben von so einer Tria-Zeitung (die aktuell noch bei uns rumliegt :Lachen2: ) sind mehrere getestet, aber alle sauteuer finde ich. Besonders hervorgehoben wurde aber, dass "Hörnchen" die nach innen oben zeigen für Anfänger besonders gut sind, weil das Handgelenk nicht so arg überstreckt wird. |
Ja mein Radladen ist ein sehr guter. Der kennt sich aus damit. Trotzdem haben die ja verschiedene Modelle da. Was man heute kurz gut findet, kann ja dann doch Mist sein, wenn man mal länger fährt ... Deshalb wäre schon schön zu wissen worauf man so achten kann.
|
Na wenn Dein Radladen sich damit auskennt, dann können die Dir mit Sicherheit Tipps geben oder?
Vielleicht bieten se Dir auch verschiedene zum Testen an, also Testen im Sinne von mehr als einmal ummen Block fahren. :) Ich selber hab so einen mit nach innen gebogenen Hörnchen, aber nur weil die dabei waren als ich des Ding gebraucht gekauft hab. Demnächst wird aber wohl n neuer Aufsatz kommen, da weiss ich aber auch noch nicht was für einer. ;) |
mh, Länge, Breite, dass er zu Deinem Lenker passt ;o)
Und falls Du Liga starten möchtest, zumindest hier in BW, darf es nur so ein kurzer Aufsatz sein, der darf irgendwie nicht länger sein als der Lenker selbst. Ansonsten ist das glaube ich auch echt eine typfrage. Was mein Mann immer ganz gut fand, waren Einstellmöglichkeiten, also dass Du die Pads verstellen kannst etc. Ich bin gespannt, was Du berichtest, bei mir steht die Investition auch noch an vor Berlin ;o) LG, Martina |
Einfach einen Tria-Aufsatz ans Rennrad schrauben geht zwar, ist aber suboptimal.
Normalerweise muss dann die Sitzposition auf dem RR auch daran angepasst werden. Häufig wären dann ein kürzerer Vorbau und eine Fastforward Sattelstütze ratsam. Auch sind Tria-Sättel mit gutem Grund vorne etwas weicher gepolstert als reine RR Sättel. Man hängt einfach mit dem Gewicht sehr weit vorne. Die Sitzposition sollte insgesamt nach vorne um das Tretlager rotiert werden quasi. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.