![]() |
Zitat:
Und stimmt schon, lieber die Kurven am Lenker, als woanders...:Cheese: :Lachen2: |
Zitat:
|
Hallo zusammen
Seit Freitag hat das Warten ein Ende und ich habe mein neues Stevens Xenon um beim Inferno Triathlon auch ordentlich am Berg antreten zu können: ![]() Das Spacer-Türmchen kommt noch weg und wenn ich mir das Bild so ansehe, dann werde ich den Lenker noch etwas nach unten kippen. Was meint die Forengemeinde dazu? Den Sattel werde ich eventuell noch durch einen rot-schwarzen Fi'zik ersetzen und es wird noch ein 3TTT Auflieger dazu kommen sobald er wieder bestellbar ist. Liebe Grüsse Dominik |
Schickes Rad! Was mir gefällt: 1. Der Mut, eine Farbe ans Rad zu bringen. 2. Dass die Rottöne tatsächlich alle zueinander passen, Respekt.
Beim Lenker, warte lieber noch, evtl. wirkt die Einstellung nur so durch die Perspektive von schräg unten? |
Aufkleber runter von den Felgen, dann isses noch schicker ! ;)
|
Schöner Renner!
Zitat:
Viel Spaß damit! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich denke, da gibt's nix zu nörgeln...:cool:
is aber leider nicht meins |
Logo, gibt doch immer was!
Aber meinst du jetzt eigentlich vom Foto her oder vom Rad? :-D Grün ist das neue Rot! Gut gelöst ist die Unterbringung der Pumpe. -Ist ja auch genügend Platz da |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
![]() Aber war in Rahmengrösse 60 nicht mehr lieferbar und der Rest der Konfiguration war mir sehr genehm sodass es dann eben die Variante in Rot geworden ist. Kommt mir insofern entgegen als dass meine Klamotten auch mehrheitlich rot sind :Huhu: Gruss Dominik |
Zitat:
|
Zitat:
Und das mit der Pumpe mag zwar praktisch sein, schön ist es aber nicht. Gruß Matthias |
Zitat:
zweiteres: sag man ne formschöne alternative!:Huhu: |
Zitat:
Gruss Dominik |
Zitat:
http://www.velominati.com/the-rules/#30 |
Zitat:
Ausrichtung Lenker, und ist halt ne Coladose. Heinrich |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Und die neue Kurbel... naja. DAS ist ein Evo..!! :Cheese: ;) :Lachen2: (Der kleine Gang steht natürlich nur, weil ich grad den 12% Maibaumsprint hinter mir hatte und danach nicht mal mehr die Arme zum Schalten bewegen konnte...) |
Nach dem ich ja nun ein richtiges Trirad habe, habe ich mein Rennrad wieder zurückgebaut und gleich ein bisschen gepimpt.
Ich weiß, die STI´s sind zu hoch, ist so aber für meinen alten Rücken besser. Nicht ganz perfekt, aber fürs erste mal selber wickeln, zumindest am Rad... Wenn ich jetzt noch günstig die Wäscheleinen weg bekommen könnte :Gruebeln: Der Zaun ist übrigens auch neu und selber aufgestellt "Yippiejaja Yippie Yippie Yeah!" :Lachen2: |
Zitat:
(auch sonst isses ganz nice...;)) |
Zitat:
|
tun Dir da nicht nach ner Weile tierisch die Handgelenke weh mit diesen Hörnchen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
und die dicken Rohrdurchmesser |
In den weiten des MTB Forums gibt es ein Foto, wo einer ne originale Coladose neben ein Storck Steuerrohr hält und was soll man sagen, die Dose sieht schlank aus...
Das mit den Rohrdurchmessern passte m.E. auch er zu Klein. Dünnwandig waren sie eh allesamt irgentwann. Das letzte Alu-Scott ist ja auch so ein Vertreter, wo man nen Kerzenlichtlein durchscheinen sieht. |
Zitat:
Gestern habe ich mir noch weiße Schnellspanner ersteigert. Die sehen richtig scharf aus. ![]() Kann mir noch jemand einen Tipp geben wie ich am günstigsten die Wäscheleinen los werde? Am Rad ist alles 5600, also STI5600; Kurbel FC5600/5603; Schaltwerk RD5600; Umwerfer FD5600; Bremse BR5600. Übersetztung im Moment 53/39 - 12/27. Ich habe auch schon ein bisschen gegoogelt, blick aber nicht so recht durch. Kann ich nicht einfach Ulterga/105 STI´s mit der anderen Zugführung einbauen? Oder andere Schalthebel Micro Shift; SRAM? |
Zitat:
|
Zitat:
Dann muss ich mal in Erfahrung bringen wie man die nokons sauber verlegt. |
Zitat:
Ich hab die am Crosser, funktionieren tadellos |
Zitat:
Also Bremse, Schaltwerk und Umwerfer? Auch alles 5700? |
Zitat:
Das Rad gefällt mir aber gut!! |
Zitat:
Deine 5600er Teile kannst Du auch mit den 5700er STI bedienen |
5600 Schaltung ist voll kompatibel mit 5700 STI, das Hebelverhältnis der Bremskörper soll sich geändert haben und die Kombi 5700 STI zu X600 Bremsen ungünstig sein.
Ich empfand das nicht so, meine Freundin schon. Ich habe ausreichend Handkraft, da ist das total egal welches Verhältnis, mehr als Blockieren geht ja eh nie, sie hat die schon allein wegen der "Größe" der Hand eben nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Und an das Rad muss was mit Hochprofil! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am billigsten gehts mit ungerasterten Daumenschalthebeln, die am Oberlenker rumgeschnallt werden...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.