triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Matthias75 21.12.2020 08:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1574476)
So wie Trump und Bolsonaro?

Ich sehe auf dem Bild jemanden, der sich ziemlich offensichtlich als Mitglied des deutschen Bundestages versucht über die aktuellen Coronamaßnahmen lustig zu machen. Wie angemessen das ist und ob ein MdB in seiner Rolle in der aktuellen Situation soetwas tun sollte... Kann man ja mal drüber nachdenken. Aber seit dem MdB Leute in den Bundestag einladen um diesem zu schaden muss man man sich vermutlich kein Illusionen machen wie ernst sie es mit der Demokratie und ihrer Rolle nehmen.

Ich gehe nicht davon aus, dass aus der Erkrankung irgendwelche Lerneffekte resultieren.

Medizinische Hilfe steht jedem zu. Man sollte aufpassen sich von unanständigen Positionen nicht anstecken zu lassen. Über eine kontroverse Diskussion in diesem Zusammenhang wird sich der Betroffene hier allerdings kaum beschweren dürfen.

+1!

Sehr gut geschrieben!

M.

Trimichi 21.12.2020 09:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1574481)
Auch Psychotherapie funktioniert bei hohen Fallzahlen nicht gut. Bei Erwachsenen kann die Telemedizin noch einen Teil abdecken, aber bei Kids hört es da schon wieder auf.

Die Wirtschaft kann mit hohen Zahlen auch nicht gut leben.

Wie sieht denn Deine Lösung aus?

Den von manchen Psycholog_innen geforderten kollektiven Bewusstseinsschub auslösen? Falls das ginge. Der Machtphilosoph Machiavelli hat zwar geschrieben, dass die Menschen "selten von sich aus Gutes tun und es daher der Furcht bedarf", sinngemäß. Wir haben aber alles, alle haben zu essen, ein Dach über den Kopf usw. Auch daher sollte man diese Denke mal überdenken, imho. Wäre auf jeden Fall notwendig in Sachen Erderwärmung / CO2 Emissionen. Meine Lösung: den menschlichen Faktor anders gewichten.

Im Zusammenhang mit der Klimakrise illustriere ich dieses an einer Naturkatastrophe, zumindest versuche ich das: bei einem Erdbeben wird eine größere Stadt verwüstet. Es ist Sommer, die Trinkwasserversorgung bricht zusammen. Lass' es von mir aus Sacramento oder gleich Los Angeles sein. Experten des Katastrophenschutzes haben berechnet, dass alle überleben können oder 90% der Bevölkerung sterben. Es stehen Tankwagen mit Trinkwasser bereit. Daran hängt alles in den nächsten Tagen. Man berät im Krisenstab, ob die Menschen durchdrehen oder sich geordnet in Schlange zur Trinkwasserausgabe anstellen. Letzteres ist nur über den sog. menschlichen Faktor möglich. Angst schüren, Panik verbreiten oder auch Hetze (kollektive Massenpanik => Machtphilosophisches machen, ich umschreibe das mal so) führen dazu, dass es zu Tumulten kommt, die Tankwagen mit dem überlebensnotwendigen Trinkwasser im Chaos verloren gehen und/oder überfallen werden.

Frage an dich: warum steuert die Wirtschaft nicht gegen?

merz 21.12.2020 09:12

zur neue UK-Variante:

Lauterbach in Bild mit "wie Benzin ins Feuer", zitiert.

https://www.zdf.de/nachrichten/panor...hland-100.html

Auf Twitter besorgt aber nicht alarmistisch unterwegs:

https://twitter.com/Karl_Lauterbach?...Ctwgr%5Eauthor

Prof. Drosten im Deutschlandfunk: zusammenfassend: erstmal mal gucken, hier in Deutschland wird die Variante längst sein.

https://www.deutschlandfunk.de/coron...ews_id=1207773

Längerer Text: https://www.deutschlandfunk.de/coron...icle_id=489655

(so eine Meinungslage ist völlig normal für Wissenschaft)


m.

Nepumuk 21.12.2020 09:41

Guten Morgen Zusammen,

ich wollte mal einen Zwischenbericht abgeben. Mittlerweile sind seit Auftreten meiner ersten Symptome 2 Wochen vergangen. Seit ungefähr 3 Tagen fühle ich mich wieder einigermaßen fit. Auch den anderen betroffenen Familienmitgliedern geht es wieder gut. Weitere Infektionen sind keine mehr aufgetreten bzw. nachgewiesen worden. Die Infektionskette scheint also unterbrochen zu sein.
Wenn es dabei bleibt, haben wir wohl noch Glück im Unglück gehabt. Bleibt die ungeklärte Frage, woher die Infektion stammt. Wahrscheinlich lässt sich das auch nicht mehr nachvollziehen, was aber mMn wichtig wäre um ähnliche Infektionen zu verhindern.

Flow 21.12.2020 09:49

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1574493)
Mittlerweile sind seit Auftreten meiner ersten Symptome 2 Wochen vergangen. Seit ungefähr 3 Tagen fühle ich mich wieder einigermaßen fit. Auch den anderen betroffenen Familienmitgliedern geht es wieder gut.

Schön zu lesen ...

DocTom 21.12.2020 09:54

Interview mit dem Erfinder der mRNA Techniken und Gründer von CureVac "the rna people", sehr spannend!
https://www.wiwo.de/unternehmen/indu...b-global-de-DE

nicht so schöne Empfehlung aus der kollektiven europäischen Wissenschaft:
https://www.t-online.de/nachrichten/...b-global-de-DE

und halber Artikel aus dem Handelsblatt (paywall) über Drosten:
https://app.handelsblatt.com/politik...b-global-de-DE

merz 21.12.2020 09:56

Nepumuk: es freut mich sehr, dass es wohl glimpflich verlaufen ist!

m.

ironmansub10h 21.12.2020 09:56

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1574345)
Es geht ja um die Behandlung eines Kranken und nicht um das verursachende Verhalten.

Wir retten täglich Leben in dem wir suzidgefährdete vor dem Suizidversuch oder nach misglücktem Versuch behandeln (und wegsperren).

Wir behandeln für unerhörte Summe die Folgen und Auswirkungen selbverursachter Suchterkrankungen.

Wir behandeln reihenweise Verletzungen aus absolut verzichtbaren Unfällen.

Wir behandeln reihenweise Sportverletzungen.



Aber bei einem Politiker, dessen Gesinnung einem nicht passt, wünscht man sich, dass ihm keine Behandlung zukommt? Er ist krank und behandlungspflichtig. Wahrscheinlich verursacht durch unvorsichtiges und dummes Verhalten. Aber wollen wir uns wirklich auf eine Gesinnungstriage herablassen? Der, der konform geht und sich an alle Verhaltensregeln hält, darf behandelt werden. Wer sich nicht so verhält, hat sein Recht auf Behandlung verwirkt? Fragwürdige Einstellung.

Yep, genau meine Meinung. Aber leider outet sich dahingehend oft der achso empathische, immer korrekte, nette Genosse als dann doch sehr fragwürdiger Geselle. Der mit der Einstellung eigentlich nicht weit weg ist, von denen die er ständig kritisiert. Nur eben seiner Gesinnung entsprechend. Sehr fragwürdig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.