triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

Carlos85 17.08.2013 22:37

Du solltest mich mittlerweile besser kennen!!! :Cheese:

Carlos85 20.08.2013 14:46

So, momentan herrscht Baustop, liegt zum einen an fehlenden Teilen, zum anderen an der eigenen Unfähigkeit (auch Mangels Werkzeug) beim Wechsel der Kurbel :)

Aktuell wiegt das Cucuma 6870g.

Wo geht noch was weg?

Schnellspanner: ca. -45g
Sattel: ca. -165g
STIs: ca. -120g
Bremsen: ca. -120g
Kurbel: -50g (Exogramkurbel + Lager wiegt 720g)
Laufräder: ca. -270g
=> Lasse mir von Coparni einen LRS aufbauen, die jetzigen Laufräder nutze ich dann als Schlechtwetter LRS
Mäntel: -30g (Schwalbe Ultremo ZX, damit kam sie bisher gut zurecht und die gibts in grün ;) )

Das sind dann etwa 800g, es fehlen dann also noch (mit etwas Puffer) knappe 100g!!! Klingt wenig, ist aber dann doch ziemlich viel zum Ende hin!

Gut, jetzt hätte ich anstatt der 390g Felge auch eine 340g Felge bei Coparni bestellen können und die Kuh wäre schon vom Eis, aber meine Frau möchte nunmal gerne ein wenig Profil, also sind es 38mm Carbonfelgen geworden, ein wenig spielt die Optik ja auch eine Rolle.

Ein paar Gramm dürften noch weggehen beim Züge Kürzen, von den Außenhüllen werden sicher einige Zentimeter weggeschnitten, weiterhin wäre noch ein bisschen was bei den Schläuchen drin, da meine Frau aber nicht gern wechselt, würde ich hier fast die "normalen" Schläuche bevorzugen.

Wo könnte es noch sinnvolle Einsparungen geben?

captain hook 20.08.2013 15:01

Was für eine Kassette ist da verbaut?

Carlos85 20.08.2013 15:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 943918)
Was für eine Kassette ist da verbaut?

Ich denk mal ne Ultegra oder Dura Ace. Die würde ich allerdings erstmal abfahren lassen und beim Wechsel ggf. eine SRAM dranmachen (oder gibts was leichteres, was auch taugt?).

captain hook 20.08.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 943926)
Ich denk mal ne Ultegra oder Dura Ace. Die würde ich allerdings erstmal abfahren lassen und beim Wechsel ggf. eine SRAM dranmachen (oder gibts was leichteres, was auch taugt?).

Na wenns ne Ultegra ist, hast Du die 6kg mit ner Red-Kassette schon fast sicher. Billiger kannst Du das Gewicht kaum reduzieren.

Hafu 20.08.2013 15:24

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 943903)
...weiterhin wäre noch ein bisschen was bei den Schläuchen drin, da meine Frau aber nicht gern wechselt, würde ich hier fast die "normalen" Schläuche ...

Ich fahre seit mind. 15 Jahren an Wettkampflaufrädern und an diversen Trainingslaufrädern Schwalbe "ultra leicht"und kann hinsichtlich der Pannenhäufigkeit keinerlei Unterschied zu "normalen" Schläuchen feststellen, sie sind halt drei Euro teurer das Stück aber genauso pannensicher.

Bei einem Paar Conti "Supersonic", die ich mal nutzte (und die ungefähr genauso leicht sind wie die Schwalbe) war das Pannenrisiko dagegen eindeutig erhöht gegenüber Standardschläuchen.

Auch einen Versuch mit leichten Michelin-Latexschläuchen in diesem Jahr habe ich nach einem Spontandefekt in Ventilnähe ohne Fremdkörper oder Felgenbandproblemen wieder schnell beendet.

Decke Pitter 20.08.2013 15:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 943930)
Na wenns ne Ultegra ist, hast Du die 6kg mit ner Red-Kassette schon fast sicher. Billiger kannst Du das Gewicht kaum reduzieren.

Tach Freaks,

mal direkt und ganz blöd gefragt.

Läuft SRAM Red Kassette mit Shimano Kette?

Ne, wa?

Grüße

Hafu 20.08.2013 15:31

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 943936)
Tach Freaks,

mal direkt und ganz blöd gefragt.

Läuft SRAM Red Kassette mit Shimano Kette?

Ne, wa?

Grüße

Technisch, vom Schaltverhalten her einwandfrei. Höchstens 'ne Idee lauter, da die SRAM-Kassette hohl und aus einem Block gefräst ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.