![]() |
Zitat:
Hatte ja den BR-Text als Quelle verlinkt, in dem aber nur lapidar und unscharf definiert die vom RKI erwähnten Hotspots genannt wurden ohne die jeweilige genaue Infektzahl. Das mit den exakten Zahlen ist sowieso immer so eine Sache, je nachdem wo man hinklickt. Die RKI-Zahlen unterscheiden sich eigentlich immer von den Tagesspiegel-Zahlen, die wiederum meist die Hauptdatenquelle für Johns-Hopkins sind. Die Unterschiede hatte wir zu Beginn der Pandemie auch in diesem Thread schon ein paar mal thematisiert. Tagesspiegel, Worldometer und Johns hopkins sind meist etwas aktueller, dafür sind die RKI-Zahlen diejenigen, die bestätigt und an die WHO gemeldet sind und nach denen sich die Politik letztlich richtet. |
Zitat:
|
Scheinbar bilden viele Infizierte keine oder nur wenige IgG Antikörper:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-26c293ea5456 Und die Anzahl der IgG scheint auch schneller abzunehmen als man gedacht hat. Ich glaube, wir müssen noch viel über den Virus lernen. |
Zitat:
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...virus2512.html |
Zitat:
Und eine mögliche Impfung könntes es ja dann auch erschweren. :( |
Eine der besten Erklärungen von Testgenauigkeit, Sensitivität, Spezifität in Zusammenhang mit Prävalenz, die ich bisher gesehen habe:
https://www.tagesschau.de/faktenfind...-test-117.html Kurz gesagt muss man immer Annahmen über die reale Verbreitung machen, wenn man sich über niedrige Falsch-Negativ / Falsch-Positiv-Werte freuen will. m |
Zitat:
Der ist sehr interessant für uns. @an unsere Ärzte hier: Weiß jemand von Euch, welche Kliniken in Deutschland zur Zeit über die größten Erfahrungen mit Covid-19-Patienten und auftretenden Erkrankungen der Lunge verfügen? |
Zitat:
https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...b-global-de-DE und die Lübeker Studie zu AK https://www.medrxiv.org/content/10.1...393v1.full.pdf Die entsprechenden Immunzellen (b- und t-Lymphozyten z.B.) können trotzdem ein "Corona-Gedächtnis" gebildet haben, die AK dann im Blut abnehmen bis zur nächsten Infektion. Immunologie ist schon spannend, gut dass noch einige Bücher als Lesestoff für den Urlaub im Regal stehen.:Blumen: Grüße Tom |
Zitat:
ich versuche das Ganze aus gegebenen Anlass zu verstehen. Am Anfang der Pandemie habe viele Erkrankte keinen Test bekommen und nicht mal eine Arztpraxis gesehen. Da lagen auch mittelschwere Verläufe zu Hause , die nicht getestet wurden. So einen Fall kenne ich. Die Symptome sprachen für Covid-19, aber es ist nicht durch einen Test bestätigt. Jetzt ist diese Person ernsthaft erkrankt (Wochen später) und liegt mit Lungenblutungen auf der Intensivstation. Man findet die Ursache nicht und der Antikörpertest war negativ. Ich frage mich wirklich, aber diese Tests aussagekräftig genug sind und ich würde gerne mal Ärzte hören, die schon Erfahrungen mit Gefäßerkranken der Lunge im Zusammenhang mit Covid-19 haben. :Blumen: |
|
Zitat:
Was das wohl bewirkt? Außer dasss Herr Tönnies jetzt alle Corona Tests in Gütersloh bezahlen will. :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bericht von Prof. Kossen, ab 35:40min - 43:00 |
Zitat:
|
Zitat:
Aber sich an offizielle staatliche Anordnungen halten, dass kann mMn selbst der Dümmste ...:Blumen: Achso, um mich nicht dem OT Geheule des Discounterrenners anzuschließen, etwas Bildung zur Immunologie und zum Thema Anitkörperentstehung aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Immunantwort https://de.wikipedia.org/wiki/T-Lymphozyt https://de.wikipedia.org/wiki/B-Lymphozyt in deutsch, damit auch für die Nichtenglischprecher hier lesbar. Ist auch rel. einfach gehalten, damit auch...:cool: Achso, ganz unten ist immer weiterführende Literatur und Links, für die Interessierten! Und das kann ich auch empfehlen, versteht auch fast jeder. |
Alles nicht so wild, ne?
https://www.sueddeutsche.de/sport/te...irus-1.4945562 Und das waren dann ja doch ein Outdoor-Event... |
Zitat:
Der Schlachtkonzern soll die Leute, die er braucht, fest einstellen zu tariflichen Bedingungen und die Arbeitsprozesse auf Corona-Prävention anpassen, mit Betriebsrat und Mitbestimmung, dann gäbe es jetzt keinen Lockdown für Gütersloh. covid-19-risikofaktor-fleischbetrieb |
Zitat:
Naja, Eigentor :Lachanfall: |
Zitat:
Ja, an der freien Luft ist die Gefahr deutlich niedriger, aber sie ist noch da. Und nur ein Infizierten kann ne Menge Schaden anrichten. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich das Diskothekenvideo mit Djokovic aus dem oben verlinkten SZ-Beitrag ansieht, braucht man sich über eine mögliche Ansteckung des Spielers auf dem Tennisplatz keine ernsthaften Gedanken mehr machen. Mittlerweile wurden doch schon sehr viele Superspreader-Ereignisse identifiziert und sehr detailliert untersucht. Eine Outdoor-Veranstaltung ist mir da bisher nicht untergekommen. Natürlich passen vollbsetzte Stadien trotzdem nicht in die aktuelle Pandemie-Zeit. |
Zitat:
Die von dir zitierten Studien sind nur bedingt aussagekräftig, da im Winter durchgeführt. In diesem Sinne, in Berlin gibts den nä. Hotspot in Friedrichshain. Und ausser der friedlichen Boatparty, den Antirassismus Demos, der 1. Mai Demo und dem Herrentagswochenende und den illegalen Hasenheide Partys, gibt es (aktuell) keine plausible öffentliche Erklärung für den starken Anstieg der Fallzahlen. Es ist also nicht auszuschliessen, dass die Ansteckungsgefahr im Freien doch deutlich >1% ist. |
Zitat:
Und btw, Frage auch an Dich: sind diese Menschen denn entmündigt? Nein? So what? Freie Entscheidung würde ich mal behaupten. Damit gehören diese Menschen wegen Mißachtung der Corona Schutzregeln wieder besseren Wissens (weiter oben schon geschrieben, "Unwissenheit schützt in D vor Strafe nicht..."), wie zB Mißachtung der Abstandsregeln, angezeigt und bestraft nach dem aktuellen Maßnahmenkatalog nach Infektionsschutzgesetz. Mich interessiert nicht, was diese Menschen zu Ihrem so unsozialen Verhalten treibt, nur das viele andere Menschen in den betroffenen Landkreisen darunter nun erneut leiden müssen.:Nee: |
Es ist doch so, dass Tönies als Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht seinen Arbeitnehmern gegenüber hat. Jetzt hat es wie immer die Schwächsten getroffen, die neben den gesundheitlichen Folgen auch noch sozial stigmatisiert werden. In vielen Ländern so beobachtbar, nicht nur bei uns. Die stärkere Verbreitung und hohere Sterblichkeit in der schwarzen Bevölkerung in den USA zb wurde ja auch schon thematisiert
|
Zitat:
Ich nannte die Alternative: Festanstellung, Arbeitsprozessveränderungen mit Hygieneschutz, Betriebsrat, Mitbestimmung, tarifliche Bezahlung. Deine Alternative: Verhungern oder sich Infizieren. Sozialdarwinismus Pur. Ps.: Du hast vermutlich weder den Beitrag von SPON noch den vom Pfarrer aus Lengerich an Dich heran gelassen. |
Zitat:
Das Zentrum des Corona-Ausbruchs bei Tönnies liegt in der Fleischzerteilung, wie bei den Corona-Ausbrüchen in den letzten Monaten in anderen Schlachthöfen. In dieser Abteilung gibt es mit weitem Abstand die meisten Infizierten. Es ist mittlerweile der x-te Covid-19-Ausbruch in einer "Fleischfabrik". Prekäre Arbeitsverhältnisse mit Einsatz von Fremdarbeitern und Unterbringung dieser Arbeiter auf engem Raum gibt es auch in anderen Branchen wie z.B. bei Erntehelfern und auf dem Bau. In keiner anderen Branche sind aber derartig viele Covid-19-Infekte aufgetreten, so dass mittlerweile kein Experte mehr ernsthaft daran zweifelt, dass der Hauptansteckungsort bei Tönnies der Arbeitsplatz in den stark gekühlten Fleischzerteilungsräumen ist. Die starke Kühlung und schlechte Belüftung führt dazu, dass Aerosoltröpfchen viel länger in der Luft stehen bleiben und weder austrocknen noch weggeblasen werden. Für Abstände der Mitarbeiter, für die Belüftungssituation sowie den lokalen Arbeitsschutz ist ganz sicher in Deutschland nicht der abhängig beschäftigte Mitarbeiter sondern der Arbeitgeber verantwortlich. |
Zitat:
Bei den Temperaturen am Arbeitsplatz gehe ich davon aus, dass Husten und Erkältungen auch ohne Corona ständige Begleiter sind, die man nicht als Warnhinweis erkennt. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Jedoch die Schuld nur bei Tönnies zu suchen ist zu einfach. Es gibt strenge Hygienevorschriften, für dessen Umsetzung der Arbeitgeber verantwortlich ist. Für die Kontrolle und Bestrafung bei Zuwiderhandlung aber der Staat in Form seiner Gesundheitsämter. Irgendwo hab ich den Satz im Ohr: „Aber wir sind doch auf die Gewerbesteuer angewiesen“ Das sagt vieles aus. Und, welche Überraschung, jetzt hats auch Wiesenhof in Niedersachsen erwischt. Aber da wird alles anders sein. Jetzt haben wirklich alle verstanden. Jetzt ändert sich alles und Jetzt passiert sowas nicht mehr.:Lachanfall: |
bei uns im MV wurden gerade touristen aus gütersloh wieder nach hause geschickt.
als tousrismusland natürlich eine schwierige entscheidung, auf der anderen seite auch selbstschutz. die stadt hat es dank tönnies geschafft in einer woche mehr infizierte zu produzieren, als MV in den vergangenen 4 monaten. |
@DocTom
Du wirfst die ganze Zeit frei erfundene diskriminierende und beleidigende ausländerfeindliche Behauptungen in den Raum. Und wir sollen etwas beweisen? Gehts noch? |
Zitat:
Dann kann der deutsche "Durchschnittsfresser" nur 3 statt 5 Kammsteaks reinpressen. |
Zitat:
|
Also...ja, es sind lokale Ausbrüche. Dennoch, wenn ich die Zahlen so anschaue... mein Gefühl sagt mir, spätestens im Herbst geht's rund. Leider.
|
Zitat:
|
Zitat:
Südkorea hat ein paar um die 20, Peking wird wegen ein paar Infektionen teilweise abgeriegelt, und Israel hat auch nur ein paar lokale Spots. Trotzdem wird dort überall offiziell von 2. Wellen gesprochen. Wir sind mittendrin, es bedarf m.E. nicht das Aussprechens oder die öffentliche Bekanntgabe. |
Zitat:
darf ich Dich an diese Äußerungen eines bekannten Bundeskanzleranwärters der wohl kaum rechtsradikal ist, erinnern, falls Du da schon Erinnerungslücken haben solltest: Zitat:
Was ist also daran von mir frei erfunden worden? Belege von Dir bisher = NULL? Einfach mal in die aktuelle Realität zurückkehren wäre eventuell auch für Dich hilfreich... Und sicher, die Arbeitsverhältnisse bei Tönnies sind unbestritten nicht schön, trotzdem arbeiten die Leute da freiwillig. Sonst könntet Ihr, so Ihr das rechtssicher belegen könnt, ja Anzeige wegen Versklavung der Arbeiter gegen Herrn Tönnies bzw. die Arbeitnehmerüberlassungsfirmen einreichen, viel Erfolg dabei! :Cheese: Trotzdem haben sich die Bewohner der Blocks nicht an die Corona Quarantäneregelungen gehalten, und sogar als Absperrungen und Polizei vor Ort mit Dolmetschern über die rechtliche Lage aufgeklärt haben, kam es zum Ausbruchsversuch von ca. 100 Bewohnern und Angriffe auf Polizisten. Zitat:
So hält man sich also Eurer Meinung nach richtig an angeordnete Corona Quarantäneauflagen zum Schutz aller, ja? Genau das nenne ich einfach mal richtig unsozial, mehr nicht. Und da kann der Herr Discounterrenner und andere gerne auch anderer Meinung sein, ich halte diese einfach für Realitätsfern und bitte daher, wie in jedem Forum gute Sitte, mal Belege für EURE Behauptungen beizubringen. Die vermisse ich noch immer... :Blumen: Nein QBZ, den Pastor hab ich nicht erhört. Ich bin Atheist und bin das auch gerne. Und ich glaube auch nicht, dass wir in D jeden Menschen erretten müssen, der sich und seine Gesundheit freiwillig an ein Unternehmen verkauft. Denn diese Menschen sind noch immer nicht entmündigt! :Blumen: Zitat:
Und warum bezieht Ihr Euch immer nur auf den Bereich innerhalb des Betriebes? Außerhalb werden die Rechtsbrüche begangen, wie oben mit Belegen von mir dargelegt. Und da gilt der Spruch dann doch wieder. |
Zitat:
WELCOME TO REALITY !!! |
Zitat:
Desweiteren beschäftigst Du Dich nicht mit den zitierten Links und forderst Belege. Das ist so, als ob jemand sich die Ohren zuhält und den anderen auffordert, lauter zu sprechen. Der Pfarrer hält ausserdem keine Gottespredigt, er schildert aber sehr genau die Situation der Werksarbeiter mit überprüfbaren Fakten, die für Christen und Atheisten gelten. Und ich mache mir zum letzten Mal die Mühe, diesen Artikel zu zitieren: medizin/covid-19-risikofaktor-fleischbetrieb |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da könnt Ihr auch gerne mit mir hier streiten, mich wie Ihr wollt beschimpfen. :Lachanfall: Gegen das Geld werdet Ihr hier mit Euren Argumenten nichts bewirken. Und die Art, wie hier von einigen versucht wird, weltverbesserisch zu zwangsmissionieren, die stinkt meiner Meinung nach wie ein Zwangsveggieday. Ich glaube Euch nämlich nicht, dass Ihr Eure Shirts selber näht, euer Gemüse selber anbaut (außer Körbel, dem glaub ich das sofort) und auf Fleisch vollständig verzichtet. Das "Betriebsklima" und die Arbeitsbedingungen bei Herrn Tönnies oder bei PHW / Wiesenhof hat ja letztlich auch mit meiner Behauptung, diese Menschen würden sich unsozial und Hirnlos gegenüber allen Bewohnern des Landkreises verhalten, rein garnichts zu tun. Aber Herr Kekulé hat sich aktuell da auch zu geäußert: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.